Für deine Maus ist es sicher schade!
Schlitten fahren würde ihr bestimmt Spaß machen!
Ja, das ist wirklich sehr schade
Aber vielleicht können wir wirklich nochmal in die Berge fahren und dort ein bisschen schlittenfahren - ist ja nicht so weit von uns aus.
Katzenfee schrieb:
Vom Garten aus kann ich in 7 benachbarte Grundstücke sehen
und da füttert keiner.
Auch bei der Hundegassirunde sehe ich nur ganz selten mal ein Vogelhäuschen.
Katzenfee, das ist schlimm!
Ich kann das nicht nachvollziehen. Ein bisschen was für die Piepmätze zu tun, tut doch keinem weh!
Katzenfee schrieb:
Rekord?
Naja - dann aber ein trauriger Rekord, denn wenn viele andere auch füttern
würden, hätten die Piepers überall Anlaufstellen.
Ich meinte hier im Forum, da hier ja auch nur wenige andere solche Mengen verfüttern wie du.
a:
Aber was eure direkte Umgebung betrifft, da ist das wirklich ein trauriger Rekord
- es wäre wirklich besser, wenn an mehreren Stellen gefüttert würde!
Katzenfee schrieb:
Aber wenn ich jeden Tag meine Runde mache, schaffe ich es nicht, ein Häuschen
nicht oder nur halb zu befüllen.
Wenn sie doch Hunger haben!
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, wenn ich die einzige wäre, die füttert (im Minigarten oder im wilden Garten) und ringsum kein anderer, hätten wir sicherlich auch nochmal einen deutlich höheren Verbrauch!
Katzenfee schrieb:
Bei der Körnerfuttermischung ist aber was dabei, das wird nicht besonders
gemocht. Es sind ganz kleine runde Körnchen. Keine Ahnung was das ist.
Vielleicht wären diese Körnchen aber auch das Lieblingsfutter einer Vogelart,
die wir hier gar nicht haben.
Wäre möglich .....
Katzenfee, google doch mal ob es sich um Hanfsaat handeln könnte?
Die ist hier heiß begehrt!
Als wir mal ein Discounter-Futter kauften, in dem zufällig Hanfsaat enthalten war, hatten wir plötzlich erstmals Spatzen und noch ein paar andere Vogelarten im Garten, die sich sonst nicht hierher verirren!
Seitdem kaufe ich die Hanfsaat immer extra und mische sie in das normale Fett- und Weichfutter (das ich zusätzlich auch noch mit Rosinen, gehackten Erdnüssen, noch mehr geschälten Sonnenblumenkernen und Nigersamen aufpeppe).
Hier ist die Hanfsaat allerdings nicht nur bei den Spatzen begehrt - soweit ich beobachten kann, wird sie von allen Vögeln gefuttert.
Aber man weiß ja nie wie das Futter zusammengemischt wird - vielleicht ist sie in dem Futter, das du hast, gerade nicht so frisch und wird deswegen verschmäht?
Das war hier, je nach Futter, auch immer wieder mit einzelnen Bestandteilen so - bis ich vor zwei Jahren auf das Dehner-Futter umgestiegen bin, das wird (egal, was ich zusammenmische) restlos vertilgt.