Grüne Einöde wird Garten

Ich wünsche Knuffel einen guten, tiefen Schlaf! :pa:

Hast ein paar Fotos (*neugirigbin* :grins:)


Danke Jardin!
Neue Fotos habe ich momentan keine, aber die hier
aus der Anfangszeit.


BILD8522.JPG BILD8524.JPG


BILD8551.JPG BILD8554.JPG


BILD8557.JPG BILD8566.JPG


Katzenfee, war das die Nebelsuppe, die die Du im Fifty Shades-Fred zeigst?


Ja genau - die Fotos hatte ich gemacht kurz nachdem
sich der Nebel hier ausgebreitet hat.


Ich kann gar nicht verstehen, wie Menschen im ganz hohen Norden in der Polarnacht leben können. Ich glaub, ich würde dort eingehen wie eine Primel.


Das wäre auch nichts für mich - immer dunkel,
immer kalt - nee, würde ich nicht packen.
Ich glaube, da bekäme ich `nen Koller!


Katzenfee, die Lenzrosen sind bei mir dankbare Abnehmer von Hühnereierschalen, die ich ganz klein klopfe und dann noch durch eine ganz alte Kaffeemühle hindurchleiere. Sicherlich danken es Dir die Christrosen auch. Bei mir stehen beide in unmittelbarer Nachbarschaft.


Eierschalen - gute Idee, Erik!
Danke für den Tipp!
Dann werde ich demnächst mal ein wenig sammeln ....



Leute - ich glaube, unser Hund ist ein Vogel.
Nein, ich habe mich jetzt nicht verschrieben .....
.... und ich meinte auch nicht, unser Hund hat einen Vogel ......
.... obwohl, wenn ich mir das so richtig überlege, könnte das
sogar stimmen .....

Schnappt sich doch der Kerl heute einen Meisenknödel
aus meinem Vogelfuttereimerchen und schiebt damit ab! :grins:
Hatte zu tun, daß ich den wieder bekam, denn er wollte ihn
absolut nicht mehr hergeben!
Und ich weiß ja nicht, wie gesund bzw. ungesund so ein
Meisenknödel für einen Hund ist, der obendrein eh schon
Darmprobleme hat.

Also, der spinnt doch ......
...... oder er ist `ne Meise .....
..... oder er hat `ne Meise ......
..... oder so ....... :grins:


LG Katzenfee
 
  • Gottchen ist der süss......(Igel, Hund kann ich nicht beurteilen :D) Ist er ein wenig handzahm geworden, oder noch immer wild und bereit für die Wildniss im Frühling?

    So ein Meisenknödel ist ja an sich nichts Schlechtes. Fett und Körner, Kraftfutter für den Winter. Das hat sich dein Hund auch gedacht :D
     
    Nee Jardin, die sind beide nicht zahm.
    Ist auch gut so; sie sollen ja im Frühling wieder
    ein ganz normales Igelleben führen können.

    Kraftfutter für den Winter?
    Mag ja für die Pieper stimmen.
    Dann denkt unser Hund vielleicht doch, er wär
    ein Vogel. :grins:

    Hab ihm den Knödel aber trotzdem vorsichtshalber
    abgenommen, weil er "als Uropa" eben auch schon
    verschiedene gesundheitliche Probleme hat, u.a. mit
    Darm und Verdauung. Er bekam lange Zeit nur Diätfutter
    und mit Medikamenten haben wir die Sache jetzt ganz
    gut unter Kontrolle.
    Also besser kein Risiko eingehen.


    Hier ist unser Dewby BILD8624.JPG


    BILD1892.JPG BILD1188.JPG


    BILD2248.JPG BILD4213.JPG



    LG Katzenfee
     
  • Hübsches Hundi, Katzenfee. Wie alt ist Dewby denn?
    Er hat den Meisenknödel sicher für einen Spielball gehalten. Aber einmal draufbeißen und schon bricht der Knöder auseinander.
    Ist schon gut, dass Du ihn wieder einkassiert hast, man weiss ja gar nicht, aus welchen Zutaten die überhaupt bestehen...:eek:rr:
     
  • Dewby ist etwa 15 Jahre alt, Orangina.
    Genau wissen wir es nicht, weil er aus dem Tierschutz kommt;
    die Tiere werden dann bei der tierärztlichen Untersuchung nur
    geschätzt.

    Ich dachte auch erst, er wollte mit dem Knödel spielen.
    Hab ihm dann seinen Spielball gegeben; den wollte er
    aber nicht.
    Meisenknödel war wohl interessanter. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Von was er wohl gerade träumt.
    Kissen sind wohl Lieblingsplätze von unseren Haustieren.
    Bild 3 sieht ja knuffig aus, als wenn er denkt, die will mich doch jetzt hier nicht runter haben. Tolle Aufnahmen.
     
  • Dewby dachte sich bestimmt so wofür braucht die einen ganzen Eimer voller Bälle, da nimmste dir mal einen :grins:

    Schlimm ist das sicher nicht aber ebend Fett und wenn er Probleme hat mit der Verdauung besser nicht :d
    Wirst du heute Nacht merken wenn er extra raus muss :D

    Meine hat damals mal einen Pott Margarine geklaut die ich auf dem Kühlschrank vergessen hatte als ich zur Arbeit musste und ausgeschleckt :d , scheinen die voll zu mögen aber ging noch gut, sie hatte nur etwas Durchfall :grins:
     
    Kissen sind wohl Lieblingsplätze von unseren Haustieren.


    Oh ja, Kissen liebt er!
    Und ganz besonders, wenn`s meine Kissen sind! :grins:

    Schlimm ist das sicher nicht aber ebend Fett und wenn er Probleme hat mit der Verdauung besser nicht :d
    Wirst du heute Nacht merken wenn er extra raus muss :D

    Meine hat damals mal einen Pott Margarine geklaut .....


    Das dachte ich mir auch Stupsi, denn alles was fett ist,
    soll er ja gar nicht futtern.

    Ich denke nicht, daß sich da heute Nacht eine Wirkung
    zeigt, denn ich war schon schnell.
    Fressen konnte er von dem Knödel nichts.

    Margarine würde er schon auch schlappern, wenn er könnte/dürfte.
    Aber da hat er Pech gehabt - Frauchen paßt ganz genau auf!
    Da hilft der treue Blick auch nicht!


    LG Katzenfee
     
    Dewby ist so ein süßer Kerl.

    Gut, dass Du ihm den Knödel rechtzeitig abnehmen konntest.

    Meine Dackeline hat damals auch schon mal Butter vom Tisch geklaut, ist uns erst nicht aufgefallen. Erst als wir kurz drauf das Butterpapier sauber abgeleckt unter dem Wohnzimmerschrank auffanden, war uns klar, dass Madame die Butter geklaut hatte.
    Da meine Mutter und ich den Esstisch gemeinsam abgeräumt hatten, fiel uns die fehlende Butter gar nicht auf. :grins:
    Es war zum Glück ein kleines Stückchen restliche Butter und meine Dackeline hatte nur ein wenig Durchfall.


    Die Igel sind knuffig und gut genährt. Freue mich, dass sie sich so gut machen.
     
    moin Katzenfee,
    wat 'ne seute Schnuut euer Dweby ist....
    und schon 15, Dunnerkiel!
    ich wünsche euch noch ganz viel schöne Zeit mit ihm,
    man kriegt nicht oft solch' einen 'Seelenhund'.
     
  • Dewby sieht ja topfit für seine 15 Jahre aus! Richtig schöner Kerl :eek:

    Du hast schon recht, ihm den Knödel genommen zu haben. Unser Puschelbär (Kater) würde ja auch alles fressen, was er finden würde (von wegen reiner Fleischfresser), aber natürlich lassen wir ihn nicht, ist ja nicht gut für die Gesundheit!
     
  • Gut, dass Du ihm den Knödel rechtzeitig abnehmen konntest.


    Ja Spätzchen, zum Glück hab ich`s gleich bemerkt, denn
    normalerweise hab ich den Vogefuttereimer nicht
    ständig im Blickfeld und die Knödel sind auch nicht abgezählt. :grins:

    So schnell geht das, wenn man mal nicht auf die Racker aufpaßt!
    Die Knödel hab ich natürlich gleich weggeräumt ....


    .... ich wünsche euch noch ganz viel schöne Zeit mit ihm,
    man kriegt nicht oft solch' einen 'Seelenhund'.


    Vielen Dank Eva!
    Ich hoffe auch, daß wir noch viele Jahre haben!

    Seelenhund - das hast du schön gesagt!
    Unser Dewby ist wirklich ein ganz Lieber!


    Dewby sieht ja topfit für seine 15 Jahre aus! Richtig schöner Kerl :eek:


    Naja - topfit ist er zwar nicht mehr, aber für sein Alter
    doch noch gut drauf.
    ..... und die kleinen Zwicks und Zwacks - die als "Uropa"
    wirklich normal sind - haben wir eigentlich ganz gut im Griff.


    Unser Puschelbär (Kater) würde ja auch alles fressen, was er finden würde (von wegen reiner Fleischfresser), aber natürlich lassen wir ihn nicht, ist ja nicht gut für die Gesundheit!


    Echt?
    Von Hunden kenne ich das ja, aber bei Katzen habe ich
    das noch nie gehört.
    Die Tigers sind doch meist sehr wählerisch was ihr Fressen betrifft.

    Die Hunde meiner Mama haben auch gerne Obst und Gemüse gefuttert.
    Sogar Brot wurde nicht verschmäht (mit Wurst drauf war`s ihnen
    natürlich noch viel lieber!).

    Von Katzen kenne ich nur das Gegenteil.
    Da wird jedes Fitzelchen, was nur nach Gemüse aussieht,
    sofort raus gepuhlt.


    LG Katzenfee
     
    Da kennst du unser Exemplar an Katzenvieh nicht. Vor dem ist nichts sicher, Cantaloupe, Apfel, Reis, Kartoffeln....die Liste ist endlos. Am meisten fährt er auf Gurken und Maiskolben ab. Den Maiskolben packt er dann zwischen die Pfoten, um ja alle (restlichen) Kernel zu fressen. Was er natürlich nicht darf, mal einmal im Jahr in Minimalmengen, weil es ihm so grosse Freude bereitet.
     
    Euer Puschelbär hat wirklich einen außergewöhnlichen Geschmack!

    Kann mich noch erinnern, als unsere Mucki mal Kartoffeln geklaut hatte.
    Hatte sie im Ganzen gekocht als Pellkartoffeln und Madame angelte
    Stück für Stück aus dem Topf.
    Aber nur, um damit zu spielen.

    Als ich ihr dann ein wenig von einer Kartoffel unter ihr Futter
    gemischt hatte, wurde die komplette Portion verschmäht.

    Nee nee, Kartoffeln taugten nur als Spielball, aber nicht zum Futtern! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Na, da bin ich ja direkt froh, dass meine Koboldkatze überhaupt kein Interesse an meinem Futter hat. Ich kann echt alles auf dem Tisch stehen lassen. Nicht mal rohes Fleisch mag sie haben (leider). Hat aber auch so genug Unsinn im Kopf.
     
    Katzenfee, ich finde euren Dewby auch unglaublich süß - generell finde ich "alle Tiere süß", aber... euer Dewby wirkt einfach wirklich ganz besonders lieb. :pa:

    Unser Miezchen war auch so ein Allesfresser. Was sie sehr liebte (aber wovon sie natürlich fast nichts bekam, außer ein paar Krümeln!) waren selbstgebackene Vanillekipfel. Da war sie ganz verrückt danach. (Ich habe immer mit sehr wenig Zucker gebacken, deswegen konnten wir ihr schonmal ein paar Krümel geben).
    Kartoffelbrei stand auch auf ihrem Speiseplan, wenn es für uns welchen gab... und diverse andere Dinge.
    Auch Latte Macchiato sprach sie gut zu (den hatten wir ihr aber natürlich nicht absichtlich gegeben!, Madame macht sich gerne mal auf der Spüle selbständig... da mussten wir immer sehr aufpassen). Sie mochte Salat oder auch anderes, vor Allem auch alles, was grün war.
    Die Katze einer Bekannten machte sich einmal in der Speisekammer über ihre selbstgebackene Geburtstagstorte her und fraß das Innere komplett aus. :d Ich schätze so etwas hätte unser Miezchen auch gebracht, wenn man sie gelassen hätte.

    Ob sie aber auch Mais, Melone etc. gefressen hätte, so wie Jardins Puschelbär, kann ich nicht sagen. :D Das klingt doch recht außergewöhnlich. :D
     
    Na das ist doch eigentlich gut, Lycell.
    Dann mußt du nicht ständig aufpassen und es
    gibt auch kein Problem, wenn du mal vergißt,
    etwas weg zu räumen.


    Unser Dewby ist auch lieb, Lauren.
    Sehr verschmust und auch ein kleines Sensibelchen.
    Er mag alle Leute und auch andere Tiere.

    Eine Bekannte nannte ihn wegen seines Fellmusters
    liebevoll "Stacciatella-Hund". :grins:


    Bei Katzen habe ich bisher die Erfahrung gemacht,
    daß besonders alle Speisen interessant sind, die mit
    Sahne, Milch, Käse, Joghurt usw. ..... zu tun haben.
    Die Sachen schmecken besonders gut und werden
    "notfalls" auch geklaut.
    Unser Katerchen liebte obendrein noch Schinken
    und Streichleberwurst.
    Dafür hätte er Purzelbäume geschlagen! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Stracciatella - genau, das war's! :grins:
    So sieht sein Fell aus. :pa:
    Meine Lieblingseissorte!
     
    Soooo - hab nachmittags die Stachelbande versorgt
    und auch ihre Schlafhäuschen sauber gemacht.

    Dabei habe ich festgestellt, daß Knuffel sein Schlafhäuschen
    schön sauber hält; Mecki dagegen veranstaltet da drinnen
    jedesmal `ne Sauerei.
    Schon merkwürdig, wie unterschiedlich die Igel sind.

    Aaaaaber jetzt kommt`s!
    Klein-Mecki wird ab sofort umgetauft in Groß-Mecki!
    Er wiegt jetzt 782g!
    Bei der Gelegenheit hab ich ihm gleich ein neues, größeres
    Schlafhäuschen gebastelt.


    BILD8762.JPG BILD8763.JPG


    Sein Husten ist fast weg.
    Ganz selten kommt noch ein einzelnes "Keuch".
    Aber er bekommt ja noch ein paar Tage seine Medizin,
    dann hoffe ich, ist auch das bald Geschichte!


    Knuffel mag immer noch nicht schlafen.
    Er wiegt jetzt 1020g und futtert immer noch jede Nacht
    seine Portion auf.
    Bin mal gespannt, wann er glaubt, genügend Speck auf
    den Rippen zu haben.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, gratuliere zu groß-Mecki, das ist ja toll!
    icon14.png
    :cool::pa:
    Hab ich's nicht gesagt? Was liebevolle, tolle Pflege bewirken kann - auch wenn die Ärzte den Patienten keine Hoffnung machen wollen... !
     
    Ach - was meinst, wie froh ich bin!
    Kann ich gar nicht richtig beschreiben!

    Am Anfang hätte ich wirklich nicht gedacht, daß es
    dieses kleine Stachelbällchen schafft und sich berappelt.
    Aber ich finde, er hat sich jetzt sehr gut gemacht.
    Er futtert auch mittlerweile wie ein Weltmeister!
    Gar nicht mehr zu vergleichen mit seinen "Winz-Häppchen"
    am Anfang.

    Aber er ist ein kleines (inzwischen großes!) Schweinchen! :grins:
    Soll sich mal ein Beispiel an seinem (wahrscheinlichen)
    Brüderchen nehmen!


    LG Katzenfee
     
    Groß-Mecki hat sich prächtig entwickelt. Das hast du richtig gut gemacht!
    Fast 800 Gramm ist schon ein Wort. Toll. Ich freue mich für dich.
    Dass Knuffel nicht schlafen mag, kann man bei dem Wetter doch nicht tadeln. Der weiß auch nicht, ob Frühling wird oder Winter.
     
    Ich find`s auch super, Lycell!
    Denn vor 4 Wochen hätte ich das noch nicht geglaubt!

    Naja, wenn er nicht schlafen mag ist das auch nicht schlimm.
    Dachte eben, daß es für einen Igel bestimmt gesünder und
    praktischer ist, Winterschlaf zu halten.
    Hab ihn doch nach Rücksprache mit der Dame von der
    Igelhilfe extra in den Keller gebracht, weil es dort kühler ist
    als im Treppenhaus.

    Aber was soll`s - abwarten und weiter füttern.
    Irgendwann wird er sich schon entscheiden .......
    Sonst muß er wohl unausgeschlafen in den neuen
    Frühling und Sommer starten.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, ich vermute dass der fehlende Winterschlaf nicht an sich ein Problem ist - wahrscheinlich hat die Natur es nur so eingerichtet, dass die Igels im Winter schlafen, weil sie zu dieser Zeit so wenig Futter finden und verhungern würden. (Habe mal einen wissenschaftlichen Artikel über Winterschlaf bei Tieren gelesen.)
    Wenn er gut gefüttert ist und nicht unter Stress steht wird es ihm bestimmt nichts ausmachen, so in die Frühlingssaison zu starten. :)
     
    Ja, das ist sicher eine super Erfindung der Natur!
    Ich dachte ja auch nicht, daß es ihm schaden könnte,
    sondern eher, daß es bestimmt auch eine Art Erholung
    für den Igel ist.

    Aber wenn er nicht will oder so .....
    ..... macht`s auch nichts.
     
    Wenn er gut ernährt wird fällt viel Stress für ihn weg (Futterbeschaffung ist anstrengend) und wenn er normale tägliche Ruhezeiten bekommt, reicht das sicherlich aus. :)
    Kann mir nicht vorstellen, dass er dadurch einen Nachteil hat. (In Punkto Erholung, meine ich)
    Was mich interessieren würde ist eher ob ein Igel, der sozusagen "untypisch" gelebt hat im Folgewinter gut in den Winterschlaf findet?
    Es gibt ja Fälle, in denen man Tieren den Instinkt bis zu einem gewissen Grad "abtrainieren" kann.
    Aber ob das bei einem kleinen Wildtier der Fall ist?
    Wie gesagt, würde mich interessieren - falls jemand näheres dazu wüsste.
     
    In der Natur wachen die auch auf und rennen rum und suchen nach Futter wenn es mild ist, hab das oft in meinem damaligen Gartén beobachtet, denke nicht das ihn das was abtrainiert.

    Jetzt im Fernseh kam doch ein Bericht, das die Igel in Israel alle zu fett werden, die werden da gerade auf Diät gesetzt weil sie da ebend auch keinen Winterschlaf halten und das ganze Jahr durchfuttern :grins:
     
    Was mich interessieren würde ist eher ob ein Igel, der sozusagen "untypisch" gelebt hat im Folgewinter gut in den Winterschlaf findet?


    Hmm - das weiß ich auch nicht.
    Aber ich hoffe doch sehr, daß sich daraus kein Handicap
    für die Stachelritter ergibt.


    Es gibt ja Fälle, in denen man Tieren den Instinkt bis zu einem gewissen Grad "abtrainieren" kann.


    Aus dem Grund will ich ja gar nicht, daß sie besonders
    zutraulich werden.
    Sie sollen im Frühjahr ein ganz normales Igelleben
    weiter führen können.


    Jetzt im Fernseh kam doch ein Bericht, das die Igel in Israel alle zu fett werden, die werden da gerade auf Diät gesetzt weil sie da ebend auch keinen Winterschlaf halten und das ganze Jahr durchfuttern :grins:


    Echt jetzt?
    Wo kam das?
    Hab ich wohl verpaßt.
    Aber wie will man freilebende Igel auf Diät setzen?


    LG Katzenfee
     
    Bei dem Miezen gibt es jedoch auch ganz eigentümliche Nahrungsindividualisten mit ganz speziellen Liebhabereien.
    In meiner Jugend hatten wir einmal eine, die ganz scharf war auf die Reststückchen beim Kartoffelreiben mit der Handreibe. Die verteidigte sie mit energischem Knurren.
    Eine andere liebt Zwiebelschalen und biss desöfteren hinein, obwohl sie heftig zum Niesen gereizt wurde.
    Katzen sind schon ein interessantes Völkchen.
    Unser Gartenigel knickt jetzt wahrscheinlich doch endlich ein.
    Er frisst häppchenweise nun schon mehr als zwei Nächte an einer Portion und "ausgegangen" war er auch nicht. Mein Indikator, der Holzklotz, stand nach zwei Nächten noch aufrecht im Eingang.
    Da hätte ich nun doch noch "Frischfutter" einzufrieren.:grins:
     
    Echt jetzt?
    Wo kam das?
    Hab ich wohl verpaßt.
    Aber wie will man freilebende Igel auf Diät setzen?


    LG Katzenfee

    Ich hab leider auch nur ein Stück davon mitbekommen, die waren da schon in so einer Igelstation und wurden gewogen ob sie wieder abgenommen haben, die waren echt doppelt so dick wie deine "Normalen" :d
    Nehme mal an das sie sie eingefangen hatten, die sagten nur ein Igel nimmt ja beim Winterschlaf normal viel ab, deshalb fangen wir ja hier Tiere ein die zu wenig auf den Rippen haben vorher und da weil zu warm schlafen die ebend nicht und futtern durch, warum die dadurch zunehmen und das Gewicht nicht trotzdem konstant bleibt weiß ich auch nicht, vielleicht brauchen die so was wie eine Fastenkur im Winter sonst bekommen sie wie wir nach einer Diät nen Jojo Effekt oder so..... :grins:
     
    In meiner Jugend hatten wir einmal eine, die ganz scharf war auf die Reststückchen beim Kartoffelreiben mit der Handreibe. Die verteidigte sie mit energischem Knurren.
    Eine andere liebt Zwiebelschalen und biss desöfteren hinein, obwohl sie heftig zum Niesen gereizt wurde.


    Rohe Kartoffeln und Zwiebelschalen sind schon mehr
    als merkwürdig für eine Katze! :grins:


    Unser Gartenigel knickt jetzt wahrscheinlich doch endlich ein.
    Er frisst häppchenweise nun schon mehr als zwei Nächte an einer Portion und "ausgegangen" war er auch nicht. Mein Indikator, der Holzklotz, stand nach zwei Nächten noch aufrecht im Eingang.


    So hat`s bei unserem Gartenigel auch angefangen.
    Eine Portion hat er immer nur noch auf 2x oder 3x verdrückt.
    ..... und dann kam er gar nicht mehr zum Speisen.

    Dann wird sich deiner jetzt wohl auch auf den Winterschlaf vorbereiten.


    .... die waren da schon in so einer Igelstation und wurden gewogen ob sie wieder abgenommen haben, die waren echt doppelt so dick wie deine "Normalen" :d
    Nehme mal an das sie sie eingefangen hatten, die sagten nur ein Igel nimmt ja beim Winterschlaf normal viel ab, deshalb fangen wir ja hier Tiere ein die zu wenig auf den Rippen haben vorher


    Kaum zu glauben!
    Ich freute mich über jedes Gramm, das unsere beiden
    Racker zugenommen hatten und die israelischen Igelchen
    sollen abnehmen.
    Verrückte Welt!


    LG Katzenfee
     
    Na ja, Katzenfee, aber wenn man unterschiedliche Erdteile nimmt, ist es ja mit den Menschen nicht so viel anders - in manchen Ländern sind sie sehr dünn, und in anderen übergewichtig und müssten der Gesundheit halber eigentlich abspecken. :D
    Das ist der heutige Lebenswandel und die Umwelt - färbt ab auf Mensch und Tier...

    Aber ist doch schön, dass du deine Igelchen hochpäppeln darfst, statt dass sie bei dir abspecken müssen - das macht doch viiiel mehr Spaß. :pa:
     
    Ja, bei Menschen ist das schon klar.
    Aber bei Igel hätte ich das nicht vermutet.


    War heute in der Stadt und hab nochmal Medizin-Nachschub geholt.
    Und dann müssen die beiden in nächster Zeit nochmal zum Doc.

    Aber dann dürften wir`s geschafft haben!


    LG Katzenfee
     
    Ich weiß nicht, warum ich nicht so erschüttert bin :D - aber nachdem ich schon Artikel über Psychotherapien für Haustiere und Abnehm-Berater für Haustiere und dergleichen gelesen habe, und wenn man betrachtet wie fett Tauben (oder auch andere Tiere) im innerstädtischen Bereich teilweise sind (keine natürlichen Feinde, dafür viel zu viel Futter)... da überrascht einen doch gar nichts mehr. :d

    Ich drücke weiterhin die Daumen für deine Igelbande :pa:
    Bald haben sie's geschafft - das wird ihr Jahr!
    icon14.png
     
    Danke euch für`s Daumen drücken!

    Sie sollen ja gar nicht weg; im Gegenteil,
    sie dürfen gerne hier bleiben.
    Der Garten ist groß genug für mehrere Igel.
    Hier im Garten passiert ihnen wenigstens nichts.

    Hier gibt`s kein Gift, dafür viel Gestrüpp zum
    Verstecken.
    Wir benutzen auch keine Motorsense, die ja leider
    oft vielen Igeln das Leben kostet.

    Also wenn sie nicht abwandern, können sie hier
    eigentlich sicher leben bis sie in "Igelrente" gehen. :grins:

    Für die Rentnergeneration machen wir dann im Garten
    "betreutes Wohnen"!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die beiden werden ganz bestimmt bleiben :pa: wer würde sich so ein Angebot entgehen lassen...??
     
    Dann stell doch mal ein Schild auf, woher sollen sie es denn sonst wissen wo sie hin müssen?
    "Seniorenresidenz für Igel" :grins: :pa:

    Wenn ich hier im Moment sehe was aus alten Eigentumshäusern mit ehemals wunderschönen Gärten gemacht wird kommen mir jedes mal die Tränen.

    Laufe da so oft vorbei und sobald die alten Besitzer weg sind verschwinden auch die Gärten in Kies, modernen blöden Skulpturen, Pflastersteinen etc.
    Furchtbar!
    Man merkt der Trend ist wirklich möglichst wenig Arbeit haben(bloß kein Laub), total aufgeräumt....etc. .... leider :(
     
    Die beiden werden ganz bestimmt bleiben :pa:


    Das hoffe ich doch!


    Betreutes Wohnen, das ist's!!!


    Schon wieder eine Marktlücke entdeckt! :grins:

    Das ist der neue Trend! :grins:
    Werde ich hier auch einführen, wenn meine Adoptiv-Igel im Frühjahr zu uns ziehen.
    Die alteingesessenen Igel werden Kulleraugen machen, wenn sie die Neuzugänge sehen.


    Viel Natur außenrum - das wird deinen
    Adoptivkindern bestimmt gefallen!

    Die alteingesessenen Igel werden sich schon
    mit den Neuankömmlingen arrangieren.
    Es ist ja genügen Platz bei euch.


    Dann stell doch mal ein Schild auf, woher sollen sie es denn sonst wissen wo sie hin müssen?
    "Seniorenresidenz für Igel" :grins: :pa:


    Ich kann aber nicht igelisch schreiben, Stupsi! :grins:


    Wenn ich hier im Moment sehe was aus alten Eigentumshäusern mit ehemals wunderschönen Gärten gemacht wird kommen mir jedes mal die Tränen.

    Laufe da so oft vorbei und sobald die alten Besitzer weg sind verschwinden auch die Gärten in Kies, modernen blöden Skulpturen, Pflastersteinen etc.
    Furchtbar!
    Man merkt der Trend ist wirklich möglichst wenig Arbeit haben(bloß kein Laub), total aufgeräumt....etc. .... leider :(


    Ja, das ist wirklich schade!
    Sehe ich hier auch oft - und es ist zum Grausen!

    So einen Garten werde ich niiiiieeee haben!
    ..... und wenn ich auf allen Vieren durch den Garten krabbeln muß! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ich melde mich auch an :grins:
    Ich mag aber nicht so gerne Katzenfutter aber Eier mag ich :grins:
     
    Ich möchte mich bitte auch für das betreute Wohnen im Katzenfeegarten anmelden!
    Mein Name ist Lauren Igel - und ich weiß von nichts. :grins:
     
    Ham wer`s schon - schon geht`s los mit den Extrawünschen! :grins:

    Rührei gibt`s nur sonntags.
    Werktags gibt`s Katzenfutter mit Haferflocken. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, s. oben. Und ich habe auch gar keine Sonderwünsche, bin ganz pflegeleicht, versprochen. :pa:
     
    Ok ok, dann nehme ich nur Haferflocken mit etwas Milch bitte, sonst rutschen die so schlecht :grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Grüne Überdachung mit wilden Wein Klettergehölze 14
    A Grüne Weintrauben werden blau Gartenpflanzen 5
    F Gelöst Unbekannter Käfer (Grüne Reiswanze) Wie heißt dieses Tier? 3
    S Grüne Flecken / Stellen Rasen 4
    Linserich Grüne Grünlilien Grüne Kleinanzeigen 61
    M Grüne und gelbe und Stangenbohnen 2022 Obst und Gemüsegarten 10
    Elkevogel Sriracha-Soße -und grüne Currypaste - weniger scharfe Alternativen dazu? Essen Trinken 7
    Sunfreak Grüne Amaryllis Zwiebelpflanzen 61
    L Grüne Kürbisse Obst und Gemüsegarten 2
    L Grüne Raupen am Kopfsalat Obst und Gemüsegarten 4
    T Grüne Eier unterm Erdbeer Blatt Wie heißt dieses Tier? 7
    H Algenplage im Teich: gelb-grau bis grüne Fladen Teich & Wasser 2
    B Citrus Limon hat über Winter ALLE Blätter verloren. Früchte und grüne Äste vorhanden. Was zu retten? Zitruspflanzen 5
    Pepino Grüne Reiswanze Tiere im Garten 14
    H Gelöst Wildgewachsene Staude - grüne Blätter, weiße Streifen Wie heißt diese Pflanze? 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    W Benjamini verliert erst gelbe und jetzt auch grüne Blät Zimmerpflanzen 7
    P Mini Baum grüne lange schmale Blätter m. gelben Flecken Wie heißt diese Pflanze? 6
    H Kleine grüne Männchen Wie heißt dieses Tier? 4
    M grüne Eier auf Erde was ist das? Schädlinge 4
    Spätzin Grüne Unbekannte im Spatzen-Garten Wie heißt diese Pflanze? 29
    G Grüne Wiese anlegen Gartengestaltung 1
    R Suche einfarbig grüne Efeutute ... Grüne Kleinanzeigen 125
    Cathy Grüne/unreifen Tomaten nachreifen lassen Tomaten 9
    abelonee Grüne Blattläuse am Tulpenbaum Obst und Gemüsegarten 7

    Similar threads

    Oben Unten