Grüne Einöde wird Garten

Nun ja, auch Stachelritter kriegen mit, was draußen vor sich geht. Das weckt die Lebensgeister.
Es blühen ja Schneeglöckchen, Märzenbecher und Haselnuss - das ist ja dann der Vorfrühling. Vierzehn Tage früher als sonst, aber mir kann das nur Recht sein. Jetzt warten wir auf die Blüte der Forsythie. Dann ist Erstfrühling. Ist doch egal, was im Kalender steht. Die Pflanzen zeigen uns viel deutlicher, wo wir dran sind. :o
 
  • Lycell, das stimmt, und ich kann nicht leugnen dass ich mich nach den letzten Jahren (wo der Lenz lange auf sich warten ließ) sehr über einen frühen Frühling freuen würde. :pa:
     
    .... der kleine Kerl hat bestimmt schon Frühlingsgefühle, jede Menge Kraft und ist zu allen Schandtaten bereit. :D
    Ich hoffe, dass wir einen frühen Frühling bekommen und seine Pfleglinge bald loslegen können - das wird eine Freude, wenn sie gesund und munter ihr neues Reich erkunden können! :pa:


    Na, da wird er sich schon noch ein Weilchen gedulden müssen!
    Immer langsam mit den jungen Pferden .... ääähm .... Igeln! :grins:


    Es blühen ja Schneeglöckchen, Märzenbecher und Haselnuss .......


    Hier blüht zwar noch nichts, weil wir ja meist ein paar Wochen hinterher hinken.
    Ich war aber schon sehr erstaunt, was schon alles treibt!


    ..... und ich kann nicht leugnen dass ich mich sehr über einen frühen Frühling freuen würde. :pa:


    Oh ja - ich auch!
    Aber erst mal abwarten; in den nächsten Tagen soll`s nun erst mal
    wieder runter gehen mit den Temperaturen - sogar Schnee und Graupel
    wurden angekündigt.
    Für übermorgen würd`s ja passen:
    "Wenn`s an Lichtmess stürmt und schneit,
    ist der Frühling nicht mehr weit!"


    Übrigens: Mecki ist noch da!
    Er liegt brav in seinem Schlafhäuschen und pennt.
    Hat die "Ausbruchsicherung" doch geholfen! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee, möchte langsam auch wieder in die einzelnen Gärten schauen.
    Freut mich, dass dein Igelchen brav weiterschläft. Es ist wirklich zum Aufwachen noch viel zu früh, besonders, wenn es bei euch kälter ist.
    Habe auch mit Grausen gehört, dass es wieder winterlich werden soll. Es ist ja noch die Zeit, aber das auf und ab..grrrr.:mad:
     
  • Freut mich Joa, daß du vorbei schaust!

    Da hast du Recht, dieses ständige Auf und Ab ist lästig!
    Man weiß nicht, auf was man sich einstellen soll.
    Ich denke mal, den Pflanzen geht es nicht anders.

    Unsere Überwinterungspflegekinder sind ja nicht im Winterschlaf, Joa.
    Sie sind im Haus und schlafen nur tagsüber.
    Der Gartenigel dagegen schläft anscheinend tief und fest.
    Er hatte ja genug auf den Rippen, um den Winterschlaf zu überstehen.


    LG Katzenfee
     
    Ach so. Ich habe halt lange nicht mitgelesen und muss mich erst wieder einfinden.
    Wo hast du denn deine Hausgäste untergebracht? Im Keller?
     
  • Mecki - der so lange klein und krank war - steht mit seinem
    Kistchen im Treppenhaus.
    Dort war Knuffel zuerst auch; ihn habe ich aber - nachdem
    er das passende Gewicht hatte - in den Keller runter gestellt,
    weil es dort kühler ist.
    Ich dachte, vielleicht geht er dann in den Winterschlaf.
    Aber Pustekuchen - nix Winterschlaf; im Gegenteil, er ist
    unter die Tunnelbauer gegangen! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Der kleine Ausbrecherkönig Mecki.
    Immer erstaunlich, was Igel alles überwinden können. Denen scheint nix zu hoch oder zu umständlich zu sein.

    Prima, dass sich Deine Pfleglinge so gut machen, auch wenn sie keinen richtigen Winterschlaf machen. So ist etwas Leben in der Bude.
     
  • Auch bei Opitzel im Garten hat es gerückt:
    Unter der Sternmagnolie sind erste gelbe Krokusknospen zu sehen, die Zaubernuss zeigt erste aufgeplatzte Knospen, und die letztgepflanzten Osterglocken scheinen eine sehr frühe Sorte zu sein: Die Blätter stehen bereits 15 cm hoch.
    Unser Igel ist zwischendurch scheinbar aufgewacht, denn er verzehrt wieder seine vollen Portionen. Beim Kälteeinbruch kommende Woche wird er es sicher überlegen, herumzukrauchen.
     
  • Vielseitig begabter kleiner Schlingel! :D


    Ich wußte gar nicht, welche Talente die haben! :grins:


    Immer erstaunlich, was Igel alles überwinden können. Denen scheint nix zu hoch oder zu umständlich zu sein.


    Dachte nie, daß die mit ihren kleinen Beinchen sogar eine Treppe hoch kommen!


    Unser Igel ist zwischendurch scheinbar aufgewacht, denn er verzehrt wieder seine vollen Portionen. Beim Kälteeinbruch kommende Woche wird er es sicher überlegen, herumzukrauchen.


    Unser Gartenigel ist anscheinend nicht aufgewacht.
    Hab keinerlei Spuren gefunden.

    Und deiner wird sich bestimmt auch gleich wieder schlafen legen,
    wenn er merkt, daß es wieder ungemütlich wird.


    LG Katzenfee
     
    Und deiner wird sich bestimmt auch gleich wieder schlafen legen,
    wenn er merkt, daß es wieder ungemütlich wird.
    Bei dem, was kommen soll, würde ich mich jetzt auch lieber nochmal zum Winterschlaf begeben... :orr:
    Kann das Wetter in diesem Land denn nicht mal für eine einzige Woche am Stück schön sein...?!
     
    Als ich heute früh nach den Stachelrittern sah,
    bin ich schon wieder erschrocken.
    Das Kistchen sah sauber und ordentlich aus;
    Futter- und Wasserschüsselchen waren unberührt.


    BILD8828.JPG


    Meiner erster Gedanke war: ist der schon wieder ausgebüxt?
    Aber neeeee - falscher Alarm!
    Mecki lag im Schlafhäuschen.
    Vielleicht will er doch noch in Winterschlaf gehen.
    Hab ihm jedenfalls für heute Nacht trotzdem eine kleine Portion
    rein gestellt, falls er es sich noch überlegt.

    Knuffel dagegen baut weiter seine Tunnel! :grins:


    Und eine freudige Überraschung gab`s heute beim Gartenrundgang.
    Hab die ersten Blütenknospen der Lenzrosen entdeckt.


    BILD8825.JPG BILD8826.JPG


    BILD8827.JPG


    Normalerweise blühen die hier erst Mitte/Ende März!
    So früh hatten wir die noch nie!



    LG Katzenfee
     
    Moin Katzenfee,
    wie schön..... meine Lenzrose will noch nicht!
    Nach der Ankündigung, dass es hier richtig Winter werden soll, bin ich allerdings auch ganz froh darüber.
    Deine Igelchen halten Dich ja gut auf Trab!
    Schönes WE!
     
    Hoffentlich schadet der angekündigte Frost nicht zu sehr?


    Ich denkemal, die Lenzrosen werden das gut wegstecken.


    wie schön..... meine Lenzrose will noch nicht!
    Nach der Ankündigung, dass es hier richtig Winter werden soll, bin ich allerdings auch ganz froh darüber.


    Unsere Vorhersage weiß nur was von leichtem Nachtfrost.
    Wenn das stimmt, ist es nicht so schlimm, denn der kann
    ja auch noch später kommen.
    Frühblüher sind da wohl drauf eingestellt.


    Deine Igelchen halten Dich ja gut auf Trab!


    Naja - jetzt nur noch einer.
    Mecki hat letzte Nacht wieder nichts gefuttert und sich nicht
    aus seinem Schlafhäuschen begeben.
    Also will er anscheinend doch Winterschlaf halten.
    Ist gut so - ich werde ihn nicht stören!

    Knuffel dagegen räumt immer noch jede Nacht sein Kistchen um.

    Hab in der Zeitung gelesen, daß Igel mittlerweile auf der Vorwarnliste
    zur roten Liste stehen.
    Es fehlt nicht mehr viel, dann gehören sie zu den bedrohten Arten.
    Erschreckend diese Nachricht! :(

    Der LBV will durch Igelsichtungen, die bei ihnen gemeldet werden können,
    feststellen, wieviele Igel es in Stadt, Land, Natur, Gärten usw. .... noch gibt.
    Denn auch ihnen wird - wie vielen anderen Tierarten - vom Menschen die
    Lebensgrundlage geraubt! :(


    Heute gab es erneut eine Überraschung.
    Mittag fing es an zu graupeln, ging dann in Schnee über.
    Ob das wohl noch für Lichtmess gilt? :grins:


    Bei 3° blieb sogar ein bißchen was liegen. BILD8829.JPG


    BILD8830.JPG BILD8831.JPG



    Wünsche auch allen Gartenbesuchern ein schönes WE!
    LG Katzenfee
     
    Hier haben wir noch keinen Schnee, es gab ein wenig Regen und damit wars das auch schon. Ebenso noch keine Minusgrade, schaun mer mal, was da noch kommt.
     
    Eben fuhr bei uns das Thermometer unter die 0°- Marke wie angekündigt. Nächste Woche sind bei uns -11°C angekündigt und in den Hochtälern wie der Schmücke bei Oberhof gar -20°. Schnee liegt bei uns erst ab ca. 500 m, da beißt dann knackiger Barfrost in die frühlingshaften Austriebe. Härtetest!!
     
    Moin zusammen,
    da sieht's man's mal wieder.....
    gestern noch nix... und über Nacht, zack... Schneefall.
    Drück' Dir die Daumen, dass es bei DIR nicht so zuschlägt,
    hier scheint es doch recht winterlich zu werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten