Grüne Einöde wird Garten

Danke Orangina!

....


Erik weißt du zufällig, wie viele Jahre eine Baby-Christrose
braucht bis sie zum ersten Mal blüht?


LG Katzenfee

4 - 5 Jahre mindestens, bei manchen sogar noch mehr. Gib ihnen ab und an ein wenig Kalk, damit sie sich wohlfühlen.

Im Winter blühen die Christrosen (Helleborus niger) und im Frühjahr die Lenzrosen (Helleborus orientalis).

In diesem Link ist das sehr gut erklärt: http://www.plant-happy.de/christrose-schneerose-lenzrose-unterschied/
 
  • Tja wie immer bin ich zu spät dran .... wird sich vermutlich in diesem Leben nicht mehr ändern...... :d :grins:

    Ich wünsche Dir nachträglich alles alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, bleib gesund und weiter so fröhlich wie du immer bist :pa:

    elf.gif
     
    4 - 5 Jahre mindestens, bei manchen sogar noch mehr. Gib ihnen ab und an ein wenig Kalk, damit sie sich wohlfühlen.


    Danke für den Link Beate!
    Daß die Christrosen eher blühen wußte ich.
    Die Lenzrosen, die hier im Garten stehen kommen immer
    erst später, so Ende März/Anfang April zur Blüte.
    Drum warte ich ja schon so sehnsüchtig, daß die Christrosenbabies,
    die ich vor ein paar Jahren gepflanzt hatte, endlich mal Blüten bekommen.

    Das mit dem Kalk wußte ich noch nicht.
    Danke für den Tipp!


    Tja wie immer bin ich zu spät dran .... wird sich vermutlich in diesem Leben nicht mehr ändern...... :d :grins:

    Ich wünsche Dir nachträglich alles alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, bleib gesund und weiter so fröhlich wie du immer bist :pa:


    Dankeschön Stupsi!
    Wie ging der Spruch?
    ..... besser spät als nie ..... oder so ähnlich ....
    Das macht gar nichts - man kann nicht jeden Tag gucken und lesen .....

    ..... und keine Angst - ändern werde ich mich bestimmt nicht mehr!


    Nun noch ein kleine Neuigkeit aus Igelhausen:
    Knuffel ist gestern umgezogen.
    Hab ihm ein neues, größeres Schlafhaus gebaut und ihn
    samt seinem Karton in den Keller verfrachtet.
    Dort ist es ein gutes Stück kühler als im Treppenhaus.
    Vielleicht kann ich ihn so überzeugen, in den Winterschlaf zu gehen.
    Das passende Gewicht hätte er ja.

    Hab mich vorher noch lange telefonisch mit einer Dame von der
    Igelhilfe unterhalten und mir Tipps geben lassen.
    Sie meinte auch, daß es für draußen zu spät sei, weil ein Igel
    etwa 4 Nächte braucht, um sich ein richtiges Nest zu bauen und
    dafür findet er jetzt kaum noch brauchbares Material; zumindest
    kein trockenes nach dem vielen Regen, den wir hier hatten.


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, dann hoffe ich doch mal, dass Knuffel im Keller in den Schlaf fällt.
    By the way, wär das nicht auch was für uns? Muss ja nicht der Keller sein - aber das Mistwetter draußen weckt nicht wirklich meine Lebensgeister...:rolleyes:
     
  • Naja, für Winterschlaf wäre ich ja schon immer gewesen,
    nur hat es noch nie funktioniert. :grins:
    Wenn`s kalt und eklig wird schlafen gehen und erst wieder
    wach werden, wenn`s draußen wieder sonnig und warm ist,
    das würde mir schon gefallen - und dann könnte man auch
    gleich im Garten loslegen .......

    Hatte heute früh sooo vielversprechend angefangen mit
    Sonne und blauem Himmel.
    Aber leider - nach kurzer Zeit - wurde es immer diesiger und
    bis man sich umsah, hatten wir eine dicke Nebelsuppe wie im
    November.
    Tja - Satz mit X - war wohl nix mit Sonne.


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, das ist so gemein :(
    Genau so war's gestern bei uns! Der Tag fing mit strahlendem Sonnenschein an, gegen Mittag war's Nebelsuppe und dann kam der Regen. :orr:

    Für einen Winterschlaf wäre ich auch!! :pa:
     
    Hatte heute früh sooo vielversprechend angefangen mit
    Sonne und blauem Himmel.
    Aber leider - nach kurzer Zeit - wurde es immer diesiger und
    bis man sich umsah, hatten wir eine dicke Nebelsuppe wie im
    November.
    Tja - Satz mit X - war wohl nix mit Sonne.


    Katzenfee, war das die Nebelsuppe, die die Du im Fifty Shades-Fred zeigst?
    Hier bei uns scheint es überhaupt keine Sonne mehr zu geben. Seit Tagen nur ein grauer Einheitsbrei - ideal, um Trübsal zu blasen.:mad:
    Ich kann gar nicht verstehen, wie Menschen im ganz hohen Norden in der Polarnacht leben können. Ich glaub, ich würde dort eingehen wie eine Primel. Polarlicht hin oder her. Und dann auch noch ein halbes Jahr keine Aussicht auf eine grüne Umgebung... Das wäre absolut nicht meins.
    Ich könnt auch nicht an diesem ultrakalten Ort in Russland leben, wo das Wasser sofort in der Luft gefriert, wenn man es aus dem Eimer ausschüttet. Oimjakon heißt der glaube.
    Die armen Nord-Ost Amerikaner. Ich möchte nicht tauschen jetzt. Mich friert's schon bei den Fernsehbildern. Arme Jardin...:(
     
    Als ich aufwachte kam auch hier die Sonne raus, ich schnell in die Schuhe, Kaffe geschlabbert und raus.

    Schon war se wieder weg und es war s.... kalt, brrrrrr :d

    Halbe Stunde hab ich mal ein bisschen aufgeräumt draußen da es wenigstens mal nicht am regnen war, dann auch ganz schnell wieder rein :grins:
     
    Katzenfee, die Lenzrosen sind bei mir dankbare Abnehmer von Hühnereierschalen, die ich ganz klein klopfe und dann noch durch eine ganz alte Kaffeemühle hindurchleiere. Sicherlich danken es Dir die Christrosen auch. Bei mir stehen beide in unmittelbarer Nachbarschaft.
     
  • Ich wünsche Knuffel einen guten, tiefen Schlaf! :pa:

    Hast ein paar Fotos (*neugirigbin* :grins:)


    Danke Jardin!
    Neue Fotos habe ich momentan keine, aber die hier
    aus der Anfangszeit.


    BILD8522.JPG BILD8524.JPG


    BILD8551.JPG BILD8554.JPG


    BILD8557.JPG BILD8566.JPG


    Katzenfee, war das die Nebelsuppe, die die Du im Fifty Shades-Fred zeigst?


    Ja genau - die Fotos hatte ich gemacht kurz nachdem
    sich der Nebel hier ausgebreitet hat.


    Ich kann gar nicht verstehen, wie Menschen im ganz hohen Norden in der Polarnacht leben können. Ich glaub, ich würde dort eingehen wie eine Primel.


    Das wäre auch nichts für mich - immer dunkel,
    immer kalt - nee, würde ich nicht packen.
    Ich glaube, da bekäme ich `nen Koller!


    Katzenfee, die Lenzrosen sind bei mir dankbare Abnehmer von Hühnereierschalen, die ich ganz klein klopfe und dann noch durch eine ganz alte Kaffeemühle hindurchleiere. Sicherlich danken es Dir die Christrosen auch. Bei mir stehen beide in unmittelbarer Nachbarschaft.


    Eierschalen - gute Idee, Erik!
    Danke für den Tipp!
    Dann werde ich demnächst mal ein wenig sammeln ....



    Leute - ich glaube, unser Hund ist ein Vogel.
    Nein, ich habe mich jetzt nicht verschrieben .....
    .... und ich meinte auch nicht, unser Hund hat einen Vogel ......
    .... obwohl, wenn ich mir das so richtig überlege, könnte das
    sogar stimmen .....

    Schnappt sich doch der Kerl heute einen Meisenknödel
    aus meinem Vogelfuttereimerchen und schiebt damit ab! :grins:
    Hatte zu tun, daß ich den wieder bekam, denn er wollte ihn
    absolut nicht mehr hergeben!
    Und ich weiß ja nicht, wie gesund bzw. ungesund so ein
    Meisenknödel für einen Hund ist, der obendrein eh schon
    Darmprobleme hat.

    Also, der spinnt doch ......
    ...... oder er ist `ne Meise .....
    ..... oder er hat `ne Meise ......
    ..... oder so ....... :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Gottchen ist der süss......(Igel, Hund kann ich nicht beurteilen :D) Ist er ein wenig handzahm geworden, oder noch immer wild und bereit für die Wildniss im Frühling?

    So ein Meisenknödel ist ja an sich nichts Schlechtes. Fett und Körner, Kraftfutter für den Winter. Das hat sich dein Hund auch gedacht :D
     
    Nee Jardin, die sind beide nicht zahm.
    Ist auch gut so; sie sollen ja im Frühling wieder
    ein ganz normales Igelleben führen können.

    Kraftfutter für den Winter?
    Mag ja für die Pieper stimmen.
    Dann denkt unser Hund vielleicht doch, er wär
    ein Vogel. :grins:

    Hab ihm den Knödel aber trotzdem vorsichtshalber
    abgenommen, weil er "als Uropa" eben auch schon
    verschiedene gesundheitliche Probleme hat, u.a. mit
    Darm und Verdauung. Er bekam lange Zeit nur Diätfutter
    und mit Medikamenten haben wir die Sache jetzt ganz
    gut unter Kontrolle.
    Also besser kein Risiko eingehen.


    Hier ist unser Dewby BILD8624.JPG


    BILD1892.JPG BILD1188.JPG


    BILD2248.JPG BILD4213.JPG



    LG Katzenfee
     
    Hübsches Hundi, Katzenfee. Wie alt ist Dewby denn?
    Er hat den Meisenknödel sicher für einen Spielball gehalten. Aber einmal draufbeißen und schon bricht der Knöder auseinander.
    Ist schon gut, dass Du ihn wieder einkassiert hast, man weiss ja gar nicht, aus welchen Zutaten die überhaupt bestehen...:orr:
     
    Dewby ist etwa 15 Jahre alt, Orangina.
    Genau wissen wir es nicht, weil er aus dem Tierschutz kommt;
    die Tiere werden dann bei der tierärztlichen Untersuchung nur
    geschätzt.

    Ich dachte auch erst, er wollte mit dem Knödel spielen.
    Hab ihm dann seinen Spielball gegeben; den wollte er
    aber nicht.
    Meisenknödel war wohl interessanter. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Von was er wohl gerade träumt.
    Kissen sind wohl Lieblingsplätze von unseren Haustieren.
    Bild 3 sieht ja knuffig aus, als wenn er denkt, die will mich doch jetzt hier nicht runter haben. Tolle Aufnahmen.
     
    Dewby dachte sich bestimmt so wofür braucht die einen ganzen Eimer voller Bälle, da nimmste dir mal einen :grins:

    Schlimm ist das sicher nicht aber ebend Fett und wenn er Probleme hat mit der Verdauung besser nicht :d
    Wirst du heute Nacht merken wenn er extra raus muss :D

    Meine hat damals mal einen Pott Margarine geklaut die ich auf dem Kühlschrank vergessen hatte als ich zur Arbeit musste und ausgeschleckt :d , scheinen die voll zu mögen aber ging noch gut, sie hatte nur etwas Durchfall :grins:
     
    Kissen sind wohl Lieblingsplätze von unseren Haustieren.


    Oh ja, Kissen liebt er!
    Und ganz besonders, wenn`s meine Kissen sind! :grins:

    Schlimm ist das sicher nicht aber ebend Fett und wenn er Probleme hat mit der Verdauung besser nicht :d
    Wirst du heute Nacht merken wenn er extra raus muss :D

    Meine hat damals mal einen Pott Margarine geklaut .....


    Das dachte ich mir auch Stupsi, denn alles was fett ist,
    soll er ja gar nicht futtern.

    Ich denke nicht, daß sich da heute Nacht eine Wirkung
    zeigt, denn ich war schon schnell.
    Fressen konnte er von dem Knödel nichts.

    Margarine würde er schon auch schlappern, wenn er könnte/dürfte.
    Aber da hat er Pech gehabt - Frauchen paßt ganz genau auf!
    Da hilft der treue Blick auch nicht!


    LG Katzenfee
     
    Dewby ist so ein süßer Kerl.

    Gut, dass Du ihm den Knödel rechtzeitig abnehmen konntest.

    Meine Dackeline hat damals auch schon mal Butter vom Tisch geklaut, ist uns erst nicht aufgefallen. Erst als wir kurz drauf das Butterpapier sauber abgeleckt unter dem Wohnzimmerschrank auffanden, war uns klar, dass Madame die Butter geklaut hatte.
    Da meine Mutter und ich den Esstisch gemeinsam abgeräumt hatten, fiel uns die fehlende Butter gar nicht auf. :grins:
    Es war zum Glück ein kleines Stückchen restliche Butter und meine Dackeline hatte nur ein wenig Durchfall.


    Die Igel sind knuffig und gut genährt. Freue mich, dass sie sich so gut machen.
     
    moin Katzenfee,
    wat 'ne seute Schnuut euer Dweby ist....
    und schon 15, Dunnerkiel!
    ich wünsche euch noch ganz viel schöne Zeit mit ihm,
    man kriegt nicht oft solch' einen 'Seelenhund'.
     
  • Zurück
    Oben Unten