Grüne Einöde wird Garten

Katzenfee, ich freue mich, dass es deinen Igeln so gut geht. :pa:

Zur Datensicherung: Ich mache das ähnlich wie EvaKa. Da ich aber eine große externe Festplatte habe, landen alle Bilder dort - säuberlich nach Jahrgang, Oberthema und Monat sortiert. Den aktuellen Jahrgang habe ich auch immer noch auf dem Compi, der einmal im Monat eine Sicherungskopie gemacht bekommt.

Katzenfee, wenn du fit genug am Computer bist, dass du hier ins Forum gehen und Bilder einstellen kannst, dann lernst du bestimmt auch ganz einfach, wie man seine Bilder auf dem Computer oder auf einer Externen Festplatte speichert.

Du verbindest einfach deine Kamera mit dem Compi, (entweder über Kabel, oder wenn dein Compi einen Zugang für die SD-Karte hat, direkt da hinein) und dann kannst du über die Kopierfunktion alle Bilder hin- und herschieben, und auch Duplikate anfertigen zur Sicherheit, wie du es halt brauchst. :pa:

Wenn du möchtest, kann ich das gerne auch noch als Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammenbasteln, dann müsstest du aber verraten, von wo nach wo die Bilder kopiert werden sollen.
 
  • Bin auch sehr erleichtert. Ich drück trotzdem weiterhin die Daumen bis die vollständige Gesundung von Klein-Mecki wieder hergestellt ist.:)


    Danke Orangina!
    Meiner unfachlichen Meinung nach geht es ihm auf
    jeden Fall besser. Er benimmt sich anders als vorher
    und frißt seine Portionen. Das sind zwei gute Zeichen.


    Deine Besuchsmiezi kommt sogar in's Haus? Ist die so zutraulich? Hoffentlich bleibt sie bei Euch drin, wenigstens bis die Knallerei vorbei ist.


    Zutraulich?
    Ja und nein - es hat lange gedauert bis sie zu uns
    herkam und sich z.B. streicheln ließ, noch länger bis
    sie zum ersten Mal ins Haus rein ging.

    Allerdings bekommt das Vertrauensverhältnis
    zwischendurch wieder mal einen Knacks;
    z.B. als ich sie zum TA bringen mußte.
    Oh oh, da habe ich was angestellt!
    Sie kam wochenlang danach nicht mehr ins Haus.

    Jetzt - zur kalten Jahreszeit - bleibt sie manchmal, legt
    sich vor den Ofen oder auf die Decke und wärmt sich
    ein wenig auf.
    (Ich hoffe mal, das klappt morgen auch,
    denn einsperren kann ich sie nicht, sonst bekommt
    sie `nen Herzkasper.)

    Jedoch muß ich ihr immer einen Fluchtweg offen
    lassen, wenn sie rein geht, sonst bekommt sie Panik.
    Sie wird also nie eine Hauskatze werden.


    Ich hab übrigens meine ganzen Bilder auch nur auf des Compis extra Speicherkarte. Der hat nämlich nicht mal 'ne Festplatte, weil - ist nur ein kleines "Notebückchen". GG meinte, ich sollte auch unbedingt mal die Wichtigsten als Sicherheitskopie auslagern.:rolleyes:


    Hab GG nochmal gefragt, er hatte schon einen Teil gespeichert.
    Den Rest wird er demnächst mal abspeichern.


    Hier hat`s die ganze Nacht geschneit.
    Heute früh lagen etwa 10cm.
    Was für eine Verschwendung!
    ...... weil`s doch jetzt wieder regnen und tauen soll ......


    Wünsche schon mal allen Besuchern einen guten
    Rutsch ins 2018! smilie_new_052.gif


    Gesundheit und Zufriedenheit
    für das neue Jahr!
    Wir hoffen, daß es besser wird
    als das Alte war!

    Petrus soll uns gnädig sein
    (die richt`ge Mischung macht`s)!
    "Schick uns tags den Sonnenschein
    und gieß den Garten nachts!"


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, ich freue mich, dass es deinen Igeln so gut geht. :pa:


    Danke Pyro!
    Ich hoffe, es bleibt so bzw. wird noch besser (bei Mecki)!


    Katzenfee, wenn du fit genug am Computer bist, dass du hier ins Forum gehen und Bilder einstellen kannst, dann lernst du bestimmt auch ganz einfach, wie man seine Bilder auf dem Computer oder auf einer Externen Festplatte speichert.


    Oh - du bist ein großer Optimist! :grins:
    Wenn du meine ersten Versuche, hier ins Forum zu gehen oder
    Bilder hoch zu laden, gesehen hättest, wären deine Lachmuskeln
    aber arg strapaziert worden!
    Damals bekam ich für`s Notwendigste einen Schnell-Kurs von Sohnemann.
    (..... und da habe ich mir auf einem Block jeden einzelnen Schritt/Klick
    notiert, damit ich`s nicht vergesse!)

    Hab ja vor einem halben Jahr erst gelernt, wie ich die Bilder
    von der Kamera auf den PC bekomme (selbstverständlich nur
    mit einer langen Schritt-für-Schritt-Liste.

    Wenn du möchtest, kann ich das gerne auch noch als Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammenbasteln .....


    Danke für dein Angebot, Pyro!
    Das ist lieb von dir!
    Die Arbeit mußt du dir nicht machen.
    Das nächste Speichern soll GG übernehmen und wenn dann
    Sohnemann oder Töchterchen wieder mal da ist, laß ich mir
    eben wieder einen Crash-Kurs verpassen.


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oh - du bist ein großer Optimist! :grins:
    Wenn du meine ersten Versuche, hier ins Forum zu gehen oder
    Bilder hoch zu laden, gesehen hättest, wären deine Lachmuskeln
    aber arg strapaziert worden!
    Damals bekam ich für`s Notwendigste einen Schnell-Kurs von Sohnemann.
    (..... und da habe ich mir auf einem Block jeden einzelnen Schritt/Klick
    notiert, damit ich`s nicht vergesse!)

    Hab ja vor einem halben Jahr erst gelernt, wie ich die Bilder
    von der Kamera auf den PC bekomme (selbstverständlich nur
    mit einer langen Schritt-für-Schritt-Liste.



    Da würde ich nie lachen, Katzenfee. Was meinst du, was mein Vater für Schritt-für-Schritt-Anweisungen hat?

    (Und abgesehen davon, meinst du, wenn ich auf der Arbeit ein neues Messgerät in die Finger bekomme, dass es mir so viel besser geht? Ich bin auch noch kein Digital-Native, wie man die nennt, die von Kindertagen an mit Computern aufgewachsen sind. Ich war 22 Jahre, als ich meine erste Mailadresse bekam. ;))
     
  • Bei mir war es noch viel später, als ich das erste Mal
    vor einem Computer saß.
    Du weißt ja, seit wann ich hier angemeldet bin und etwa
    ein knappes Jahr vorher bekamen wir den PC, weil sich bei
    GG beruflich einiges geändert hatte.
    Ich habe aber das Teil das erste halbe Jahr nicht mal angeguckt,
    geschweige denn angefaßt.

    Wenn ich überlege, was meine Enkel mit 3 Jahren schon vom
    Computer wußten (und auch damit umgehen konnten) .....
    ..... oje oje, da komme ich mir vor wie
    ein Neandertaler! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Der größte Teil hier im Forum ist wohl nicht mit dem PC großgeworden.
    Es hat gedauert bis ich im Internet war, geschweige denn eine Mailadresse.
    Ich habe so lange gewurschtelt, bis es irgendwann klappte.
    Frag aber nicht wieviel graue Haare dabei gewachsen sind.
    Katzenfee was meinst du wie stolz ich war, wo ich die ersten Fotos hier reinbekommen hatte.
     
  • Ich habe so lange gewurschtelt, bis es irgendwann klappte.


    Und ich hab mich nicht getraut, weil ich Angst hatte,
    daß ich dann irgendetwas verstellen oder löschen oder
    vermurksen könnte.
    Hab immer nur gesagt: "Nöö nöö, da faß ich nichts an, sonst
    ist das neue Teil gleich wieder kaputt!" :grins:


    LG Katzenfee
     
    Darf ich Mitglied in Eurem Club der digital Verständnislosen werden? Alles was mit Technik zu tun hat ist mir nicht geheuer.:rolleyes:Wenn man dann noch jemanden zu Hause hat, für den das die einfachste Sache der Welt ist, kriegt man zwar alles gemacht, lernt aber selber nix dabei. Seit ich hier im Forum bin, hab ich doch einiges gelernt - lernen müssen, weil meine ständige Fragerei und Bettelei (...kannste mal...?) GG doch schon genervt hat. Ich hab mir dann auch die einzelnen Schritte aufgeschrieben und immer mit Spicker nachvollzogen, bis ich's auswendig konnte.:grins:

    Katzenfee, Du hast mich jedenfalls damals das Zitieren gelehrt. Also können Deine Kenntnisse so schlecht nicht sein. Pyro war auch daran beteiligt, von ihr kann man wirklich alles Wichtige so rund um's Forum und darüber hinaus lernen.:cool:
    Bis ich allein das Hochladen von Bildern begriffen hatte... Mann-o-Mann!:p
     
    Da haben wir wohl alle ähnliche Erfahrungen gemacht, wenn ich das so lese. Ich habe in einem anderen Forum so meine ersten Schritte gemacht und mit Hilfe von Mitgliedern viel lernen können und lerne noch immer dazu!
    Das finde ich allerdings auch sehr schön, in all den Foren in denen ich unterwegs bin!

    Kommt gut ins neue Jahr! smilie_new_014.gif
     
    ..... oje oje, da komme ich mir vor wie
    ein Neandertaler! :grins:


    Wenn mein Vater seinen Enkeln erzählt, dass er das komplette Haus gebaut hat, ohne dass sie auch nur einen Telefonanschluss hatten (für wichtige Dinge durfte man beim Malerbetrieb im Nachbarhaus der alten Mietwohnung, in der meine Eltern zuerst wohnten, telefonieren) dann nennt er das selber schon grinsend: "Opa erzählt aus der Steinzeit". :grins:

    Es ist aber auch eine unglaubliche Veränderung, die da in zwei bis drei Generationen stattgefunden hat.


    Ich bin noch ohne Handy aufgewachsen, nehme es aber mit, wenn ich länger unterwegs bin. Mein Vater besitzt auch ein Handy, das als Notfallgerät im Handschuhfach des Autos liegt. Meist müsste der Akku gerade geladen werden, wenn man es wirklich mal bräuchte.:rolleyes:
    Mein Neffe ist schon mit seinem Handy verwachsen und es werden Regeln aufgestellt, wann er es in der Tasche lassen soll.



    Und ich hab mich nicht getraut, weil ich Angst hatte,
    daß ich dann irgendetwas verstellen oder löschen oder
    vermurksen könnte.
    Hab immer nur gesagt: "Nöö nöö, da faß ich nichts an, sonst
    ist das neue Teil gleich wieder kaputt!" :grins:


    LG Katzenfee



    Ich hatte Glück: Mein Bruder war schon früh computeraffin, hat auch selbst programmiert. Da durfte ich schon mal etwas tippen. Meinen Praktikumsbericht (1994/95) für die Ausbildung habe ich z.B. schon am Computer geschrieben. Aber bis die Kiste für mich mehr wurde als eine Schreibmaschine, bei der man kein TippEx braucht, hat noch lange gedauert.

    Als ich anfing zu arbeiten, lief dann plötzlich einiges nur noch über den Computer und zwei Postdocs aus meiner ersten Arbeitsgruppe haben sich dann meiner erbarmt. Die durfte ich mit Fragen löchern und sie haben mir auch immer wieder versichert, dass ich kaum etwas unwiederbringlich kaputt machen könnte.

    Trotzdem war ich ein Jahr lang schon im Beruf, bis ich meine erste Mailadresse bekam. Wenn ich überlege, was heute alles dienstlich per Mail rumgeschickt wird...unsere heutigen Mitarbeiter schauen mich immer ganz fassungslos an, wenn ich erzähle, dass es auch ohne ging.


    Katzenfee, Du hast mich jedenfalls damals das Zitieren gelehrt. Also können Deine Kenntnisse so schlecht nicht sein. Pyro war auch daran beteiligt, von ihr kann man wirklich alles Wichtige so rund um's Forum und darüber hinaus lernen.:cool:
    Bis ich allein das Hochladen von Bildern begriffen hatte... Mann-o-Mann!:p


    Zu viel der Ehre. Ich habe als Forenneuling auch erst mal alles Mögliche zur Technik gefragt, immerhin ist dies mein erstes Forum. (Danke hier einmal stellvertretend für Viele an unsere Tina1, ohne die ich das Bilder Einfügen, so dass sie wirklich dort landen, wo sie hinsollen, nicht so schnell begriffen hätte. ) :pa:

    Ich finde es wunderbar, dass man auch im technischen Bereich hier Hilfe bekommt, nicht ausschließlich bei Gartenfragen. Und wie in allen Bereichen ist es ein Geben und Nehmen.

    Warten wir mal ab, ob mit der neuen Forensoftware, die ja kommen soll, erst einmal wieder mehr neue Probleme auftauchen oder mehr bestehende Probleme sich von selbst lösen. :grins:
     
  • Alles Gute für 2018, liebe Katzenfee !
    Wie schön, dass Du es mit dem Computer gewagt hast. Sonst hätten wir Dich gar nicht kennengelernt!:pa:
     
    Nachträglich noch vielen Dank
    für die lieben Wünsche!
    Ich hoffe, ihr hattet einen guten Start ins 2018!


    Hab eben die kleine Stachelbande gewogen.
    Knuffel hat nun 930g und - taaadaaa, ein Tusch
    für Klein-Mecki - er wiegt nun 576g! :D:cool::D
    (Ich stelle gerade fest, wir brauchen unbedingt einen
    hopsenden und tanzenden Smilie!)


    Habt ihr`s plumpsen gehört?
    Das war der Stein, der mir vom Herzen fiel,
    als ich auf die Waage schaute!


    LG Katzenfee


    PS: Jetzt habe ich den passenden Smilie gefunden! smilie_happy_249.gif
    Ich freu mich ja so!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Katzenfee, ich freue mich mit!! :cool: :cool: :cool:
    Was glaubst du wohl, was das - dank dir - für ein herrlicher Frühling und Sommer für die Stachelbande werden wird!! :pa:
    Und deinen Stein habe ich trotz meines Böllerschadens von Silvester noch hören können! :grins:
     
    Ganz ganz liebe Geburtstagsgrüße flattern zu Dir aus dem heute stürmischen Thüringer Wald!
    Lass Dir diesen herrlichen runden Jubiläumstag nicht vom Sturm verwehen,
    Lass Dich feiern und verwöhnen!!
    Ich will Dich nicht mit dem "Heestersfluch" belegen, indem ich Wünsche für die nächsten 60 Jahre offeriere, aber es lohnt sich schon, tief in die Büchse mit den wunderschönen Jahrzehnten zu greifen, die Du vor Dir hast.
    Vor allem bleib uns schön gesund, vital, agil, geistreich und warmherzig, wie wir Dich mögen!
    Sogar Klein- Mecki hat ja für seine Ziehmutti ein wunderschönes Geburtstagsgeschenk bereitet.
    Verlebe gebührend einen außerordentlichen Tag und sei gedrückt von Opitzel
    Erik und Erika!

    20170609_190354.jpg
     
    Katzenfee, du hast Geburtstag...?? :pa::eek:
    Da möchte ich mich gleich mit den allerbesten Glückwünschen anschließen - Gesundheit, Freude, Glück, viele tolle Erlebnisse im Kreise deiner Lieben und alles, was du dir sonst noch wünschen könntest... :cool::cool::cool:
    Hoffentlich lässt du dich feiern und hast trotz dieses fürchterlichen Wetters einen herrlichen Geburtstag! :cool::cool::cool:
    20171012_132646.2..jpg
     
    Katzenfee, ich freue mich mit!! :cool: :cool: :cool:
    Was glaubst du wohl, was das - dank dir - für ein herrlicher Frühling und Sommer für die Stachelbande werden wird!! :pa:
    Und deinen Stein habe ich trotz meines Böllerschadens von Silvester noch hören können! :grins:


    Danke Lauren!
    Ich weiß noch von den anderen Beiden, die ich vor ein paar
    Jahren überwintert hatte, was es für ein schönes Gefühl ist,
    wenn man sie wieder in die Freiheit entlassen kann!
    Hatte sie bei ihrem ersten Freigang vor das Tellerchen in der
    Igelkantine gesetzt, damit sie auch wissen, wo es weiterhin
    etwas zu futtern gibt.
    Und prompt kamen sie jeden Abend angelaufen, um sich ihre
    Ration abzuholen.

    Ich hoffe, dein Gehörgang hat sich mittlerweile wieder erholt!


    Auch vielen Dank für deine lieben Wünsche!
    Gefeiert wird bei uns eigentlich nicht.
    Für mich ist es eher ein ganz normaler Tag.
    ..... und ein großer Wunsch ist ja schon in Erfüllung gegangen:
    nämlich, daß es Klein- Mecki schafft.
    Was will man mehr ......


    Sogar Klein- Mecki hat ja für seine Ziehmutti ein wunderschönes Geburtstagsgeschenk bereitet.
    Verlebe gebührend einen außerordentlichen Tag und sei gedrückt von Opitzel
    Erik und Erika!


    Dankeschön Erik!
    Ja - das hat Klein-Mecki gut hingekriegt, näää!
    Vielen Dank für den Knuddler!

    Hier windet es auch und schüttet gerade wie aus Eimern.
    Aber hält sich eigentlich noch in Grenzen.
    Ich hoffe für euch, daß sich das Sturmtief bei euch auch
    manierlich benimmt und keine Schäden anrichtet!


    LG Katzenfee
     
    Du hast heute Geburtstag? Liebe Katzenfee, sei ganz herzlich beglückwünscht und umarmt, bleib so gesund wie möglich, und ich wünsch dir weiterhin toi toi toi mit all deinen Zöglingen und auch dieses Lebensjahr wunderbare neue Begegnungen mit Tieren und Menschen - und Blümchen. :pa: Happy birthday!!

    Deine Billa
     
    Vielen lieben Dank Lycell, Eva und Supernovae!


    Das Igelchen sieht ja süß aus, Lycell!


    Schöne Christrosen Eva!
    Hier blühen leider noch keine!
    Weißt du zufällig, wie lange es dauert bis kleine
    Christrosen zum ersten Mal blühen?
    Hab nämlich vor ein paar Jahren kleine weiße gepflanzt,
    die aber bis jetzt noch nie geblüht haben.


    Ein großer Wunsch ist ja schon in Erfüllung gegangen,
    Supernovae, nämlich, daß es Mecki schafft!



    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee,

    ich möchte mich auch in die Schar der Gratulanten einreihen und dir alles Liebe und Gute, besonders Gesundheit zu deinem Geburtstag wünschen.

    Wie lang Christrosen bis zur Blüte brauchen weiß ich nicht, ich finde nur die wunderschönen Blüten von Christ- und Lenzrosen im botanischen Garten und kann mich dann dran freuen.

    P1040570.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag Katzenfee!
    Spruch22.jpg

    Das Freut mich das Mecki so gut zugelegt hat,
    daran sieht man aber das er die richtige Pflegemutti hat. Daumen Hoch!
     
    Edit - nun hab ich's doch noch hinbekommen, hier ist das Blümchen für dich, das die Forumssoftware weiter oben unterschlagen hatte. :pa:


    20171012_132646.2.(1).jpg
     
    Dankeschön Spätzchen, Pyro und Franz!


    Spätzchen wenn Klein-Mecki so weiter frißt,
    wird er bald Groß-Mecki heißen! :grins:


    Pyro blühen bei euch im bot. Garten etwa schon
    die Lenzrosen? So viel ich weiß, sind die etwas später
    dran als die Christrosen.
    Unsere Roten hier blühen meist erst ab Ende März/Anfang April.


    Franz Mecki frißt momentan mehr als Knuffel.
    Zuerst bekam Mecki `ne kleine Portion und Knuffel `ne große.
    Jetzt ist es umgekehrt!


    Hat ja doch noch geklappt Lauren!
    Danke, daß du`s nochmal probiert hast;
    jetzt kann ich das Blümchen auch sehen!
    Bei den ersten Versuchen hieß es beim Link hier nur:
    nicht gefunden. (Ja mei, auch ein Computer verlegt oder verliert mal was! :grins:)
    Ich kann zur Zeit auch nur jedes Bild einzeln hochladen.
    Ist zwar etwas mühseliger, aber Hauptsache,
    es geht.



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    (Ja mei, auch ein Computer verlegt oder verliert mal was! :grins:)
    Ich glaube in diesem Fall war es der Server. :grins:

    Es ist so schön, von klein-Meckis Fortschritten zu lesen :cool:
    Bestimmt erwartet ihn so gut gepäppelt und genährt der schönste Frühling und Sommer, den ein Igel sich vorstellen kann. :pa:
     
    Pyro blühen bei euch im bot. Garten etwa schon
    die Lenzrosen? So viel ich weiß, sind die etwas später
    dran als die Christrosen.
    Unsere Roten hier blühen meist erst ab Ende März/Anfang April.

    Im botanischen Garten blühen jetzt die weißen Christrosen und ich bin mir gar nicht sicher, ob da nicht auch ein bischen vorgetrieben wurde.

    Dein Geburtstagsbild stammt vom letzten Jahr, aber es gefiel mir halt gut. ;)
     
    Es ist so schön, von klein-Meckis Fortschritten zu lesen :cool:
    Bestimmt erwartet ihn so gut gepäppelt und genährt der schönste Frühling und Sommer, den ein Igel sich vorstellen kann. :pa:


    Das hoffe ich doch sehr, Lauren!
    Wenn dann im Frühling die beiden Stachelritter
    wieder raus dürfen, werde ich ja auch noch
    weiterfüttern bis es in der Natur genügend gibt.


    Dein Geburtstagsbild stammt vom letzten Jahr, aber es gefiel mir halt gut. ;)


    Gefällt mir auch sehr gut, Pyro!



    Hier stehen beide Chris Rosen in Knospen, 2 Rote und 1 in Weiß.


    Hab ich mir fast schon gedacht, daß die bei dir in
    eurer "mediteranen Insel" schon in den Startlöchern stehen.
    Hier muß ich noch etwa drei Monate drauf warten.


    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee, ich lese grad jetzt erst, dass Du heute Geburtstag hast und möchte mich all den Gratulanten vor mir anschließen. Meine herzlichsten Glückwünsche für Dich und möge es ein schöner Ehrentag sein, auch wenn Ihr ihn nicht besonders feiert. Dazu noch ganz viel Gesundheit und dass Deine Wünsche in Erfüllung gehen. :pa:

    image001.jpg


    Und natürlich wünsche und hoffe ich, dass im kommenden Frühjahr zwei oder drei propere Igelchen durch Euern Garten wuseln.
    Schön, dass sich der Kleine so toll erholt hat. Hast Du sehr gut hingekriegt.
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png
     
    Pyromella, die Blütezeit ist offensichtlich sortenabhängig, denn sogar hier blühen in den Anlagen des Viba- Parks bereits seit Ende Dezember die weißen Christrosen.
     
    Danke Orangina!

    Wenn nicht einer auswandern will, sollten es eigentlich
    drei Igel sein. Bällchen schläft draußen ja schon `ne Weile.

    Vielleicht wandert aber auch noch einer ein.
    Dann hätten wir wieder vier Stück - wie schon vor ein
    paar Jahren mal.


    Erik weißt du zufällig, wie viele Jahre eine Baby-Christrose
    braucht bis sie zum ersten Mal blüht?


    LG Katzenfee
     
    Leider nein, Katzenfee.
    Ich habe ja auch ein paar stehen, und ich erinnere mich, dass sie aus Deinem Garten stammen. Da bin ich auch in Warteposition.
    Fest steht wohl eins, die Samenanzucht dauert zu lange für ein normales Leben!:D
    Ergo: Wurzelteilung!!
     
    Danke Orangina!

    ....


    Erik weißt du zufällig, wie viele Jahre eine Baby-Christrose
    braucht bis sie zum ersten Mal blüht?


    LG Katzenfee

    4 - 5 Jahre mindestens, bei manchen sogar noch mehr. Gib ihnen ab und an ein wenig Kalk, damit sie sich wohlfühlen.

    Im Winter blühen die Christrosen (Helleborus niger) und im Frühjahr die Lenzrosen (Helleborus orientalis).

    In diesem Link ist das sehr gut erklärt: http://www.plant-happy.de/christrose-schneerose-lenzrose-unterschied/
     
    Tja wie immer bin ich zu spät dran .... wird sich vermutlich in diesem Leben nicht mehr ändern...... :d :grins:

    Ich wünsche Dir nachträglich alles alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, bleib gesund und weiter so fröhlich wie du immer bist :pa:

    elf.gif
     
    4 - 5 Jahre mindestens, bei manchen sogar noch mehr. Gib ihnen ab und an ein wenig Kalk, damit sie sich wohlfühlen.


    Danke für den Link Beate!
    Daß die Christrosen eher blühen wußte ich.
    Die Lenzrosen, die hier im Garten stehen kommen immer
    erst später, so Ende März/Anfang April zur Blüte.
    Drum warte ich ja schon so sehnsüchtig, daß die Christrosenbabies,
    die ich vor ein paar Jahren gepflanzt hatte, endlich mal Blüten bekommen.

    Das mit dem Kalk wußte ich noch nicht.
    Danke für den Tipp!


    Tja wie immer bin ich zu spät dran .... wird sich vermutlich in diesem Leben nicht mehr ändern...... :d :grins:

    Ich wünsche Dir nachträglich alles alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, bleib gesund und weiter so fröhlich wie du immer bist :pa:


    Dankeschön Stupsi!
    Wie ging der Spruch?
    ..... besser spät als nie ..... oder so ähnlich ....
    Das macht gar nichts - man kann nicht jeden Tag gucken und lesen .....

    ..... und keine Angst - ändern werde ich mich bestimmt nicht mehr!


    Nun noch ein kleine Neuigkeit aus Igelhausen:
    Knuffel ist gestern umgezogen.
    Hab ihm ein neues, größeres Schlafhaus gebaut und ihn
    samt seinem Karton in den Keller verfrachtet.
    Dort ist es ein gutes Stück kühler als im Treppenhaus.
    Vielleicht kann ich ihn so überzeugen, in den Winterschlaf zu gehen.
    Das passende Gewicht hätte er ja.

    Hab mich vorher noch lange telefonisch mit einer Dame von der
    Igelhilfe unterhalten und mir Tipps geben lassen.
    Sie meinte auch, daß es für draußen zu spät sei, weil ein Igel
    etwa 4 Nächte braucht, um sich ein richtiges Nest zu bauen und
    dafür findet er jetzt kaum noch brauchbares Material; zumindest
    kein trockenes nach dem vielen Regen, den wir hier hatten.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, dann hoffe ich doch mal, dass Knuffel im Keller in den Schlaf fällt.
    By the way, wär das nicht auch was für uns? Muss ja nicht der Keller sein - aber das Mistwetter draußen weckt nicht wirklich meine Lebensgeister...:rolleyes:
     
    Naja, für Winterschlaf wäre ich ja schon immer gewesen,
    nur hat es noch nie funktioniert. :grins:
    Wenn`s kalt und eklig wird schlafen gehen und erst wieder
    wach werden, wenn`s draußen wieder sonnig und warm ist,
    das würde mir schon gefallen - und dann könnte man auch
    gleich im Garten loslegen .......

    Hatte heute früh sooo vielversprechend angefangen mit
    Sonne und blauem Himmel.
    Aber leider - nach kurzer Zeit - wurde es immer diesiger und
    bis man sich umsah, hatten wir eine dicke Nebelsuppe wie im
    November.
    Tja - Satz mit X - war wohl nix mit Sonne.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, das ist so gemein :(
    Genau so war's gestern bei uns! Der Tag fing mit strahlendem Sonnenschein an, gegen Mittag war's Nebelsuppe und dann kam der Regen. :eek:rr:

    Für einen Winterschlaf wäre ich auch!! :pa:
     
    Hatte heute früh sooo vielversprechend angefangen mit
    Sonne und blauem Himmel.
    Aber leider - nach kurzer Zeit - wurde es immer diesiger und
    bis man sich umsah, hatten wir eine dicke Nebelsuppe wie im
    November.
    Tja - Satz mit X - war wohl nix mit Sonne.


    Katzenfee, war das die Nebelsuppe, die die Du im Fifty Shades-Fred zeigst?
    Hier bei uns scheint es überhaupt keine Sonne mehr zu geben. Seit Tagen nur ein grauer Einheitsbrei - ideal, um Trübsal zu blasen.:mad:
    Ich kann gar nicht verstehen, wie Menschen im ganz hohen Norden in der Polarnacht leben können. Ich glaub, ich würde dort eingehen wie eine Primel. Polarlicht hin oder her. Und dann auch noch ein halbes Jahr keine Aussicht auf eine grüne Umgebung... Das wäre absolut nicht meins.
    Ich könnt auch nicht an diesem ultrakalten Ort in Russland leben, wo das Wasser sofort in der Luft gefriert, wenn man es aus dem Eimer ausschüttet. Oimjakon heißt der glaube.
    Die armen Nord-Ost Amerikaner. Ich möchte nicht tauschen jetzt. Mich friert's schon bei den Fernsehbildern. Arme Jardin...:(
     
    Als ich aufwachte kam auch hier die Sonne raus, ich schnell in die Schuhe, Kaffe geschlabbert und raus.

    Schon war se wieder weg und es war s.... kalt, brrrrrr :d

    Halbe Stunde hab ich mal ein bisschen aufgeräumt draußen da es wenigstens mal nicht am regnen war, dann auch ganz schnell wieder rein :grins:
     
    Katzenfee, die Lenzrosen sind bei mir dankbare Abnehmer von Hühnereierschalen, die ich ganz klein klopfe und dann noch durch eine ganz alte Kaffeemühle hindurchleiere. Sicherlich danken es Dir die Christrosen auch. Bei mir stehen beide in unmittelbarer Nachbarschaft.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Grüne Überdachung mit wilden Wein Klettergehölze 14
    A Grüne Weintrauben werden blau Gartenpflanzen 5
    F Gelöst Unbekannter Käfer (Grüne Reiswanze) Wie heißt dieses Tier? 3
    S Grüne Flecken / Stellen Rasen 4
    Linserich Grüne Grünlilien Grüne Kleinanzeigen 61
    M Grüne und gelbe und Stangenbohnen 2022 Obst und Gemüsegarten 10
    Elkevogel Sriracha-Soße -und grüne Currypaste - weniger scharfe Alternativen dazu? Essen Trinken 7
    Sunfreak Grüne Amaryllis Zwiebelpflanzen 61
    L Grüne Kürbisse Obst und Gemüsegarten 2
    L Grüne Raupen am Kopfsalat Obst und Gemüsegarten 4
    T Grüne Eier unterm Erdbeer Blatt Wie heißt dieses Tier? 7
    H Algenplage im Teich: gelb-grau bis grüne Fladen Teich & Wasser 2
    B Citrus Limon hat über Winter ALLE Blätter verloren. Früchte und grüne Äste vorhanden. Was zu retten? Zitruspflanzen 5
    Pepino Grüne Reiswanze Tiere im Garten 14
    H Gelöst Wildgewachsene Staude - grüne Blätter, weiße Streifen Wie heißt diese Pflanze? 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    W Benjamini verliert erst gelbe und jetzt auch grüne Blät Zimmerpflanzen 7
    P Mini Baum grüne lange schmale Blätter m. gelben Flecken Wie heißt diese Pflanze? 6
    H Kleine grüne Männchen Wie heißt dieses Tier? 4
    M grüne Eier auf Erde was ist das? Schädlinge 4
    Spätzin Grüne Unbekannte im Spatzen-Garten Wie heißt diese Pflanze? 29
    G Grüne Wiese anlegen Gartengestaltung 1
    R Suche einfarbig grüne Efeutute ... Grüne Kleinanzeigen 125
    Cathy Grüne/unreifen Tomaten nachreifen lassen Tomaten 9
    abelonee Grüne Blattläuse am Tulpenbaum Obst und Gemüsegarten 7

    Similar threads

    Oben Unten