Grüne Einöde wird Garten

Echt jetzt?
Wo kam das?
Hab ich wohl verpaßt.
Aber wie will man freilebende Igel auf Diät setzen?


LG Katzenfee

Ich hab leider auch nur ein Stück davon mitbekommen, die waren da schon in so einer Igelstation und wurden gewogen ob sie wieder abgenommen haben, die waren echt doppelt so dick wie deine "Normalen" :d
Nehme mal an das sie sie eingefangen hatten, die sagten nur ein Igel nimmt ja beim Winterschlaf normal viel ab, deshalb fangen wir ja hier Tiere ein die zu wenig auf den Rippen haben vorher und da weil zu warm schlafen die ebend nicht und futtern durch, warum die dadurch zunehmen und das Gewicht nicht trotzdem konstant bleibt weiß ich auch nicht, vielleicht brauchen die so was wie eine Fastenkur im Winter sonst bekommen sie wie wir nach einer Diät nen Jojo Effekt oder so..... :grins:
 
  • In meiner Jugend hatten wir einmal eine, die ganz scharf war auf die Reststückchen beim Kartoffelreiben mit der Handreibe. Die verteidigte sie mit energischem Knurren.
    Eine andere liebt Zwiebelschalen und biss desöfteren hinein, obwohl sie heftig zum Niesen gereizt wurde.


    Rohe Kartoffeln und Zwiebelschalen sind schon mehr
    als merkwürdig für eine Katze! :grins:


    Unser Gartenigel knickt jetzt wahrscheinlich doch endlich ein.
    Er frisst häppchenweise nun schon mehr als zwei Nächte an einer Portion und "ausgegangen" war er auch nicht. Mein Indikator, der Holzklotz, stand nach zwei Nächten noch aufrecht im Eingang.


    So hat`s bei unserem Gartenigel auch angefangen.
    Eine Portion hat er immer nur noch auf 2x oder 3x verdrückt.
    ..... und dann kam er gar nicht mehr zum Speisen.

    Dann wird sich deiner jetzt wohl auch auf den Winterschlaf vorbereiten.


    .... die waren da schon in so einer Igelstation und wurden gewogen ob sie wieder abgenommen haben, die waren echt doppelt so dick wie deine "Normalen" :d
    Nehme mal an das sie sie eingefangen hatten, die sagten nur ein Igel nimmt ja beim Winterschlaf normal viel ab, deshalb fangen wir ja hier Tiere ein die zu wenig auf den Rippen haben vorher


    Kaum zu glauben!
    Ich freute mich über jedes Gramm, das unsere beiden
    Racker zugenommen hatten und die israelischen Igelchen
    sollen abnehmen.
    Verrückte Welt!


    LG Katzenfee
     
    Na ja, Katzenfee, aber wenn man unterschiedliche Erdteile nimmt, ist es ja mit den Menschen nicht so viel anders - in manchen Ländern sind sie sehr dünn, und in anderen übergewichtig und müssten der Gesundheit halber eigentlich abspecken. :D
    Das ist der heutige Lebenswandel und die Umwelt - färbt ab auf Mensch und Tier...

    Aber ist doch schön, dass du deine Igelchen hochpäppeln darfst, statt dass sie bei dir abspecken müssen - das macht doch viiiel mehr Spaß. :pa:
     
  • Ja, bei Menschen ist das schon klar.
    Aber bei Igel hätte ich das nicht vermutet.


    War heute in der Stadt und hab nochmal Medizin-Nachschub geholt.
    Und dann müssen die beiden in nächster Zeit nochmal zum Doc.

    Aber dann dürften wir`s geschafft haben!


    LG Katzenfee
     
  • Ich weiß nicht, warum ich nicht so erschüttert bin :D - aber nachdem ich schon Artikel über Psychotherapien für Haustiere und Abnehm-Berater für Haustiere und dergleichen gelesen habe, und wenn man betrachtet wie fett Tauben (oder auch andere Tiere) im innerstädtischen Bereich teilweise sind (keine natürlichen Feinde, dafür viel zu viel Futter)... da überrascht einen doch gar nichts mehr. :d

    Ich drücke weiterhin die Daumen für deine Igelbande :pa:
    Bald haben sie's geschafft - das wird ihr Jahr!
    icon14.png
     
  • Danke euch für`s Daumen drücken!

    Sie sollen ja gar nicht weg; im Gegenteil,
    sie dürfen gerne hier bleiben.
    Der Garten ist groß genug für mehrere Igel.
    Hier im Garten passiert ihnen wenigstens nichts.

    Hier gibt`s kein Gift, dafür viel Gestrüpp zum
    Verstecken.
    Wir benutzen auch keine Motorsense, die ja leider
    oft vielen Igeln das Leben kostet.

    Also wenn sie nicht abwandern, können sie hier
    eigentlich sicher leben bis sie in "Igelrente" gehen. :grins:

    Für die Rentnergeneration machen wir dann im Garten
    "betreutes Wohnen"!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die beiden werden ganz bestimmt bleiben :pa: wer würde sich so ein Angebot entgehen lassen...??
     
  • Dann stell doch mal ein Schild auf, woher sollen sie es denn sonst wissen wo sie hin müssen?
    "Seniorenresidenz für Igel" :grins: :pa:

    Wenn ich hier im Moment sehe was aus alten Eigentumshäusern mit ehemals wunderschönen Gärten gemacht wird kommen mir jedes mal die Tränen.

    Laufe da so oft vorbei und sobald die alten Besitzer weg sind verschwinden auch die Gärten in Kies, modernen blöden Skulpturen, Pflastersteinen etc.
    Furchtbar!
    Man merkt der Trend ist wirklich möglichst wenig Arbeit haben(bloß kein Laub), total aufgeräumt....etc. .... leider :(
     
  • Die beiden werden ganz bestimmt bleiben :pa:


    Das hoffe ich doch!


    Betreutes Wohnen, das ist's!!!


    Schon wieder eine Marktlücke entdeckt! :grins:

    Das ist der neue Trend! :grins:
    Werde ich hier auch einführen, wenn meine Adoptiv-Igel im Frühjahr zu uns ziehen.
    Die alteingesessenen Igel werden Kulleraugen machen, wenn sie die Neuzugänge sehen.


    Viel Natur außenrum - das wird deinen
    Adoptivkindern bestimmt gefallen!

    Die alteingesessenen Igel werden sich schon
    mit den Neuankömmlingen arrangieren.
    Es ist ja genügen Platz bei euch.


    Dann stell doch mal ein Schild auf, woher sollen sie es denn sonst wissen wo sie hin müssen?
    "Seniorenresidenz für Igel" :grins: :pa:


    Ich kann aber nicht igelisch schreiben, Stupsi! :grins:


    Wenn ich hier im Moment sehe was aus alten Eigentumshäusern mit ehemals wunderschönen Gärten gemacht wird kommen mir jedes mal die Tränen.

    Laufe da so oft vorbei und sobald die alten Besitzer weg sind verschwinden auch die Gärten in Kies, modernen blöden Skulpturen, Pflastersteinen etc.
    Furchtbar!
    Man merkt der Trend ist wirklich möglichst wenig Arbeit haben(bloß kein Laub), total aufgeräumt....etc. .... leider :(


    Ja, das ist wirklich schade!
    Sehe ich hier auch oft - und es ist zum Grausen!

    So einen Garten werde ich niiiiieeee haben!
    ..... und wenn ich auf allen Vieren durch den Garten krabbeln muß! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ich melde mich auch an :grins:
    Ich mag aber nicht so gerne Katzenfutter aber Eier mag ich :grins:
     
    Ich möchte mich bitte auch für das betreute Wohnen im Katzenfeegarten anmelden!
    Mein Name ist Lauren Igel - und ich weiß von nichts. :grins:
     
    Ham wer`s schon - schon geht`s los mit den Extrawünschen! :grins:

    Rührei gibt`s nur sonntags.
    Werktags gibt`s Katzenfutter mit Haferflocken. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, s. oben. Und ich habe auch gar keine Sonderwünsche, bin ganz pflegeleicht, versprochen. :pa:
     
    Ok ok, dann nehme ich nur Haferflocken mit etwas Milch bitte, sonst rutschen die so schlecht :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten