Gemüse

Registriert
28. Sep. 2006
Beiträge
7
Hallo!
Bin neu hier und ein neuer Gartenfreund. Habe vor einem Monat ein Garten gekriegt und wollte bißchen Gemüse aussäen. Hab aber gehört, dass man nicht so wahllos aussäen kann. Wer kann mir sagen was mit wem sich verträgt oder wo kann ich das heraus finden?
Vielen Dank und Gruß
Benny
 
  • Hallo bennyleh,

    guck doch mal im Internet auf folgender Seite nach ---.oscorna.de/mischkultur.html



    gruß
    heiko
     
  • hätte da auch mal ne frage

    hab noch peperoni im garten sind aber noch grün,sollen mal rot werden :D

    werden die noch? soll ich sie abnehmen reifen die daheim auch noch nach wie tomaten?

    was macht man mit grünen,kann man die denn dann überhaupt verwenden?

    fragen über fragen die Flugi plagen :confused:

    Flugi
     
  • Ich glaube kaum, das Deine Peperoni dieses Jahr noch rot werden, es sei denn, Du bestrahlst Sie mit Ultraviolettem Licht im richtigen Spektrum :D
     
    bennyleh schrieb:
    Hallo!
    Bin neu hier und ein neuer Gartenfreund. Habe vor einem Monat ein Garten gekriegt und wollte bißchen Gemüse aussäen. Hab aber gehört, dass man nicht so wahllos aussäen kann. Wer kann mir sagen was mit wem sich verträgt oder wo kann ich das heraus finden?
    Vielen Dank und Gruß
    Benny

    Richtig ist: Du sollst nicht wild durcheinander säen
    Flasch ist: Du kannst nicht wild durcheinander säen, Du kannst sehrwohl, aber obs was bringt, ich glaube kaum.

    Wichtig sind die Nachbarschaften. Es gibt gute und schlechte Nachbarn beim Gemüse. Darauf solltest Du Dein Hauptaugenmerkt richten.

    Wenn Du mal schreibst was Du säen willst, dann schreib ich mal die Nachbarn dazu. So aus dem Stehgreif gibts da ne Menge zu beachten. Gute Bücher gibts auch dazu.
     
  • Meistens steht das mit der Mischkultur schon auf den Samentütchen drauf.

    Liebe Grüße
    Petra, die nach diesen Empfehlungen auch aussät
     
    snief ich kann doch nix dafür das die schnecken alles ratzfatz abgefressen hatten und dann die perperoni doch noch mal getrieben haben:( ich wollt sie aber auch nich einfach abnehmen solang sie noch grün sind die armen dinger ham so geschuftet zum noch mal wachsen ;)

    na gut da werd ich sie wohl wegwerfen müssen?:(
     
    Hei Flugi,
    lass sie noch stehen und nimm die Pflanze dann, wenns kalt wird, mit ins warme Zimmer, dann reifen die noch. Ich hab 2 Paprikapflanzen, die gehen nun schon ins dritte Jahr, obwohl einjährig!!!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die nie so schnell aufgibt
     
    Vielen Dank für Eure Antworten. Inzwischen habe ich mir schon ein Buch gekauft und der Link vom Absacker war auch sehr hilfreich. Ich würd sagen es würd schon.
    Nochmal, Danke und Gruß an Alle.
    Benny
     
  • pere schrieb:
    Hei Flugi,
    lass sie noch stehen und nimm die Pflanze dann, wenns kalt wird, mit ins warme Zimmer, dann reifen die noch. Ich hab 2 Paprikapflanzen, die gehen nun schon ins dritte Jahr, obwohl einjährig!!!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die nie so schnell aufgibt

    Oh buh, wenn ich das man vor zwei Wochen schon gewußt hätte...ich hatte genau dasselbe Szenario wie Flughexe - erst die Schnecken, dann Neuaustrieb und entzückende kleine Paprikas dran...beim ersten großen Räumen habe ich dann aber die Pflanzen rausgeholt und die Paprikas probiert. SCHÜTTEL! Sie fanden ihre letzte Ruhe auf dem Kompost...na, ich hoffe aufs nächste Jahr.:(

    LG, Tina.
     
  • Ach Tina,
    das ist ja schade!
    Ich nehm diesjahr sogar 3 Paprikapflanzen mit ins Büro, denn die schaffen es wohl nun nicht mehr.

    Liebe Grüße
    Petra, die da frohen Mutes ist
     
    sooooo also noch mal kurz zu meinem Pepperoniprob von letztens :)

    ich hab eine pepperonipflanze mit nach hause genommen und was kam ? ständig war sie total verlaust dann :(
    tjo was tun war nu die frage.ich ab dann einfach die anderen im garten gelassen und die etzten zwei wochen immer wieder die grünen pepperoni abgepflügt,chön an bändern inne küche aufgehängt und was soll ich sagen, nu werden alle ROT ja Rot
    e035.gif


    Flugi :D
     
    Tja, nun bin ich klüger...nein, ich ärgere mich jetzt NICHT mehr. Wieder was fürs nächste Jahr gelernt - ich hoffe, ich weiß das dann noch!

    LG, Tina.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 67
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 284
    W Gemüse Beet zwischen Baumreihen Gartengestaltung 14
    K Probleme beim Anbau von Gemüse Obst und Gemüsegarten 11
    V Blühendes Gemüse Obst und Gemüsegarten 2
    R Gemüse vorziehen Obst und Gemüsegarten 9
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 158
    mai12 Gemüse einlagern, für Winter-Vorrat Selbstversorger 28
    V Weiße Flecken auf Gemüse Heimwerken 2
    Golden Lotus Was würde hier gut an Gemüse gehen Obst und Gemüsegarten 26
    Taxus Baccata Gewächshaus für Tomaten und anderes Gemüse, Planung und Dokumentation Obst und Gemüsegarten 433
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 232
    SuzieQ Obst & Gemüse an der Schule, Erfahrungen? Essen Trinken 17
    Gartenfreund1985 Entsafter für Gemüse und Obst Essen Trinken 10
    M Welche Gemüse im September säen/pflanzen? Obst und Gemüsegarten 4
    K Wie viel Stickstoff in neuer Erde für welches Gemüse? Obst und Gemüsegarten 8
    B Wühlmausgift und Eibenwurzelngiftig fürs Gemüse? Obst und Gemüsegarten 15
    rosenwasser Regionales Obst und Gemüse online kaufen? Hat wer Erfahrungen damit? Essen Trinken 45
    L Erde verschimmelt, Gemüse trotzdem aussäen? Obst und Gemüsegarten 3
    R Kräuter, Beeren, Gemüse, Baumfutter Kräutergarten 0
    D Kräuter und Gemüse gefroren: was tun? Obst und Gemüsegarten 5
    DaBoerns Direktaussaat von Gemüse im Hochbeet - welche Erde? Obst und Gemüsegarten 3
    F Wochenendgarten übernommen - welches Gemüse, wie Düngen, alter Kompost Gartengestaltung 3
    T Gemüse anbauen obwohl ev. noch Frost kommt? Obst und Gemüsegarten 6

    Similar threads

    Oben Unten