Ab wann geht es bei euch wieder los?

Hallo zusammen,
ich möchte mich auchmal zu Wort melden, nachdem ich die letzten Tage hier schon hunderte interessanter Beiträge gelesen habe..

Ich bin totaler Gartenneuling, da ich erst seit einem halben Jahr einen Garten habe. Ich habe schon einmal ein paar Tomaten oder Salate angebaut aber halt nur in Töpfen.

Dieses Jahr soll es aber etwas mehr werden. Ich habe jetzt schon Tomaten, Paprika, Kopfsalat und Poree (eine sehr frühe Sorte) auf der Fensterbank gesäht. Ich hoffe mit euren Tipps hier mache ich alles richtig.

Viele Grüße
Nico
:cool:
 
  • Bei mir ist's schon unlängst los gegangen. Seit Mitte Januar wachsen bei mir 17 Chili-Pflänzchen unterschiedlicher Sorten (Jalapeno, Cayenne, Poblano, Habanero Orange, Red Savina, Congo Trinidad, Jamaican Hot Red, Lemon Drop, Bih Jolokia) und 8 Paprika "Bell Boy" dem Sommer entgegen. In zwei Wochen wird's Zeit für die Tomaten :D!



    Es wird wieder ein scharfes Jahr werden
    4.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Stupsi,

    die Zeit der Knospenruhe (Spaetherbst bis Maerz) ist eine gute Zeit zum Setzen von Obstbaeumen, soweit der Boden offen ist. Dann koennen sie beim Schwellen der Knospen richtig loslegen und werden nicht mehr gestoert.

    Das bisschen Frost, was jetzt noch kommt, stecken die mit Links weg.

    Gruesse

    Harry
     
  • Moin Ihr Lieben,

    würde auch gern loslegen. Aber vorher brauche ich dringend Euren Rat:
    Im letzten Jahr hatte ich das erste (und vielleicht auch letzte?) Mal Habanero-Chili-Pflanzen im Garten, teils im Gewächshaus, teils Freiland. Die Pflanzen waren toll gewachsen, die Früchte groß, rot und lecker und recht viele :D. Habe die, die ich nicht sofort gebrauchen konnte, am Strauch reifen lassen bis in den Herbst hinein, bevor der erste Frost kam, dann abgenommen und zum Trocknen aufgehängt. Sie sind mir alle von innen heraus verfault :(:mad:!!! Nun habe ich noch nicht mal ein Samenkörnchen zum Aussäen. Was habe ich bloß falsch gemacht :confused: Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

    Schönes Restwochenende wünscht
    Catwoman1 (die sich auf leisen Pfoten in dieses tolle Forum geschlichen hat)
     
    Hi!

    ..., die Früchte groß, rot und lecker und recht viele :D.

    Aber sie waren hoffentlich auch höllisch scharf, denn sonst war's ganz gewiss keine Habanero
    zwinker0004.gif
    ...

    Sie sind mir alle von innen heraus verfault :(:mad:!!! Nun habe ich noch nicht mal ein Samenkörnchen zum Aussäen..

    Die meisten der zahlreichen Habanero-Sorten sind recht dickwandig und eigenen sich daher im Ganzen kaum zum Lufttrocknen. Um das Vergammeln zu verhindern, trocknet man sie entweder im Dörrgerät, oder schneidet sie (bei Lufttrocknung) der Länge nach ein. Dabei sollte man sich natürlich ein Plätzchen mit nicht allzu hoher Luftfeuchtigkeit aussuchen, über'm Herd oder im feuchten Keller ist daher denkbar ungünstig. Der Backofen ist das wohl schlechteste Mittel zur Trocknung, das Aroma leidet sehr dabei...

    Mit Habanero-Saatgut kann ich Dir leider nicht aushelfen, da ich nur Original-Saat da habe. Gib mal bei Bedarf hier oder hier 'ne Suchanzeige auf, die sollte recht schnell zum Erfolg führen und letztlich nur Portokosten verursachen. Nebenbei kann man auch 'ne Menge über Chili lernen
    zwinker0005.gif
    . Wenn Du mit Sicherheit sortenreine Saat haben willst und das Ganze auch noch was kosten darf, kann ich diese Adresse wärmstens empfehlen...
     
  • @Ueddel,

    oh ja, sie waren höööllisch schaaarf!!
    Für Deine Tips dankt Dir ganz ganz herzlich

    Catwoman1 (die sich auf leisen Pfoten für heute aus dem Forum schleicht)
     
    Kann mir jemand von den Chiliexperten sagen welche Chili/Peperoni am mildesten sind (Namen), ich esse sie wahnsinnig gerne mag aber nicht so furchtbar scharfe.

    LG Stupsi
     
    Anaheim hatte ich mir bestellt, freu, das ist ja klasse , wußte nämlich nicht wie scharf die ist.
    Gibt es vielleicht einen Tipp wie man sonst Chili ein bischen entschärfen kann, z.B. in Essig/Öl einlegen, Kerne rausmachen hab ich mal gehört da das die Schärfe bringt oder so?

    LG Stupsi
     
  • Hi!

    Gibt es vielleicht einen Tipp wie man sonst Chili ein bischen entschärfen kann, z.B. in Essig/Öl einlegen, Kerne rausmachen hab ich mal gehört da das die Schärfe bringt oder so?LG Stupsi

    So langsam wird's aber langweilig - ich empfehle Gemüsepaprika edelsüß...;). Du kannst die Schärfe von Chili deutlich reduzieren, indem Du das Plazentagewebe (Scheidewände) und damit auch die Kerne entfernst. Oft wird fälschlicherweise behauptet, die Schärfe von Chili wäre überwiegend in den Samen konzentriert . Das ist aber grober Unfug, das Capsaicin befindet sich zu einem Großteil innerhalb des Plazentagewebes!
     
  • Kann ja auch nix dafür das ich nicht so gerne höllisch-scharfe Chili esse, finde es halt nicht so toll wenn einem das Wasser aus den Augen rinnt und alle Geschmacksknospen anschließend für eine gewisse Zeit tot sind:D

    Lege damit aber sehr gerne Grillfleisch ein!

    Werde die Anaheim mal ausprobieren wenns nichts für mich ist beschränk ich mich weiter auf milde Peperoni und Paprika.

    Danke für die Auskunft.

    LG Stupsi
     
    Ich habe von januar an immer wieder Chilis und Paprikas gesäht. Insgesammt 20Sorten, was 80 Pflänzchen ergab!:rolleyes:
    Ausserdem habe ich jetzt noch 6 Kohlsamen gesäht.
    Am Fensterbrett, ich habe leider kein Gewächshaus!
    Anfang März sähe ich dann die Tomaten aus.
     
    und in größere töpfchen muss man die keimlinge dann setzen, wenn sie mindestens 2 kleine richtige blätter haben? liege ich da richtig? denn ich glaub, dann ists bei mir spätestens am we so weit, dass ich das machen muss...
     
    Wenn sie nicht zu dicht stehen so das sie sich gegenseitig Licht wegnehemen kannst du sie auch noch später pikieren und jetzt noch ein wenig in dem Topf lassen.

    LG Stupsi
     
    Im März werde ich mit dem Vorziehen meiner Tomis usw. beginnen und wenn draußen der Schnee weg ist und alles ein wenig abgetrocknet ist, werde ich das Sandloch meiner Tochter mal als erstes fertig gestalten.


    LG

    Karin:cool:

    die sich noch immer mit Gartenzeitschriften begnügen muss
     
    Dann kannst du Dir Zeit lassen und brauchst erst pikieren wenn sie einen größeren Topf brauchen also schon mehrere Blätter haben.

    LG Stupsi
     
    Guten Morgen. Ich habe gestern mit der Tomatenanzucht richtig begonnen. Habe etwa 30 Samen Matina gesät und einige Kohlrabi, auch noch einmal gelbe und rote Paprika. Die Frühkartoffeln wachsen seit einer Woche und heute stelle ich das erste Tomatenhaus auf. Bis die Tomaten reinkommen, wollte ich noch Salat reinpflanzen. Mehr habe ich aber auch noch nicht zu bieten dieses Jahr ... :rolleyes:

    Gruß Martin
     
  • Zurück
    Oben Unten