Ladinger3000
Mitglied
- Registriert
- 08. Sep. 2019
- Beiträge
- 16
Hallo da draußen,
ich bin eigentlich eher der leser und nachschauer aber diesmal möchte ich doch auch etwas erfragen. Nach einer Neuanlage vor 3 Jahren hat es den Rasen mehr oder minder dahingerafft. Vorher Auenland nachher Mordor.
Jedenfalls habe ich mir dann mal einen Vertikutierer geliehen auf Zerstörung gestellt und alles in Teneriffa verwandelt. Unkraut entfernt, Restrasen soweit möglich aufgesammelt und entsorgt.
Dann habe ich neu ausgesäät, samt Starterdünger, gewässert oder den Himmel wässern lassen und abgewartet.
Die Effektive Frage ist nun, der Rasen wächst. Allerdings nicht überall gleichmäßig ( Ist jetzt 2 1/2 Wochen her). Kann ich denn bzw sollte ich bei ca 8-10cm Halmlänge mähen obwohl auch noch kahle Stellen vorhanden sind? SO von wegen kleinere Halme plattfahren/latschen etc.
Oder kann ich bedenkenlos mähen?
Danke vorab. Bin für jede Hilfe/ MEinungen offen.
ich bin eigentlich eher der leser und nachschauer aber diesmal möchte ich doch auch etwas erfragen. Nach einer Neuanlage vor 3 Jahren hat es den Rasen mehr oder minder dahingerafft. Vorher Auenland nachher Mordor.
Jedenfalls habe ich mir dann mal einen Vertikutierer geliehen auf Zerstörung gestellt und alles in Teneriffa verwandelt. Unkraut entfernt, Restrasen soweit möglich aufgesammelt und entsorgt.
Dann habe ich neu ausgesäät, samt Starterdünger, gewässert oder den Himmel wässern lassen und abgewartet.
Die Effektive Frage ist nun, der Rasen wächst. Allerdings nicht überall gleichmäßig ( Ist jetzt 2 1/2 Wochen her). Kann ich denn bzw sollte ich bei ca 8-10cm Halmlänge mähen obwohl auch noch kahle Stellen vorhanden sind? SO von wegen kleinere Halme plattfahren/latschen etc.
Oder kann ich bedenkenlos mähen?
Danke vorab. Bin für jede Hilfe/ MEinungen offen.