- Registriert
- 19. Apr. 2007
- Beiträge
- 115
Hallo liebe Gartenfreunde,
in meinen Beeten macht sich seit einiger Zeit ein Unkraut breit, was ich nicht zuordnen kann.
Wenn man es nicht ständig auszupft, besiedelt es große Flächen.
Das Auszupfen geht zum Glück recht leicht, wenn der Boden nicht zu trocken ist, weil es nur oberflächlich wurzelt. Ist halt nur durch die Menge nervig.
Hat man ein oder zwei Wochen nicht gezupft, kommt man kaum hinterher.
Es wächst aufrecht in einzelnen, dünnen Stängeln, die auch nicht sehr hoch werden, etwa bis 15 cm.
Sieht für mich wie eine Mischung aus Sonnenwend-Wolfsmilch und Vogelmiere aus.
Für die Sonnenwend-Wolfsmilch spricht, dass der dünne Stängel eine weiße, milchige Flüssigkeit enthält.
Eine Blüte habe ich (noch) nicht bemerkt.
Ich stelle mal Fotos ein, was meint ihr?
in meinen Beeten macht sich seit einiger Zeit ein Unkraut breit, was ich nicht zuordnen kann.
Wenn man es nicht ständig auszupft, besiedelt es große Flächen.
Das Auszupfen geht zum Glück recht leicht, wenn der Boden nicht zu trocken ist, weil es nur oberflächlich wurzelt. Ist halt nur durch die Menge nervig.
Hat man ein oder zwei Wochen nicht gezupft, kommt man kaum hinterher.
Es wächst aufrecht in einzelnen, dünnen Stängeln, die auch nicht sehr hoch werden, etwa bis 15 cm.
Sieht für mich wie eine Mischung aus Sonnenwend-Wolfsmilch und Vogelmiere aus.
Für die Sonnenwend-Wolfsmilch spricht, dass der dünne Stängel eine weiße, milchige Flüssigkeit enthält.
Eine Blüte habe ich (noch) nicht bemerkt.
Ich stelle mal Fotos ein, was meint ihr?