Unsere Oase

Dieses Jahr soll auch unter dem Zeichen des "Genießens" stehen.... den Garten, den Teich, unsere Terrassen, gute Bücher, unsere Hunde, alles gemeinsam mit GG. Wir haben es uns verdient!

Frohes Neues, Eva MAria!!!!

Euer Garten ist super schön, das habe ich schon oft genug gesagt und kann immer wieder wiederholen.:grins: Ihr habt es mehr als verdient!!! Genießt die Zeit in eurem Garten, ich gönne es dir und deinem GG vom ganzen Herzen.

Liebe Grüße
Lilli
 
  • Lieben Dank für Deine netten Wünsche für's neue Jahr, Lilli.
    Dir wünsche ich natürlich auch das ... Allerbeste, mögen Deine Wünsche in Erfüllung gehen.

    Einen strammen 2hundeanleine.gif gemacht, bei strahlendem Sonnenschein, beißend kalten Wind und Plusgrade in der Sonne.webp


    Ach ja, die "Wintermäntelchen" für meine Hochstämmer
    eingepackte Rosenhochstämme.webp
     
    Hall Eva-Maria,

    bei mir sind die Restarbeiten hauptsächlich aus den Ecken, wo ich NOCH nichts machen KONNTE, weil ein Zaun fehlt, eine Stütze für die Erde oder ähnliches, wir sind halt immer noch "am Bauen", ist ja noch lange nicht alles fertig, so dass man "nur" Veränderungen machen müßte.... Hoffe aber, dass ich dieses Jahr wieder ein gutes Stück weiter komme, die Hauptsache hab ich ja schon geschafft.... und ich denke, das eine oder andere Stündchen kann ich dieses Jahr schon mehr ans Genießen denken :-)

    Ja, genießt Ihr mal Euren schönen Garten, habt letztes Jahr (und davor) schon genug geschuftet!

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Hi Bine,
    kann ich gut nachvollziehen..... aber wenn Du dann wieder so "eine Ecke fertig" hast, DAS ist ein gutes Gefühl!
    Habe vorhin endlich mein Macro-Objektiv erstanden, juuuhhhuuuuuu..... jetzt werden dieses Jahr noch mehr Bilder gemacht!
     
  • Hi Bine,
    kann ich gut nachvollziehen..... aber wenn Du dann wieder so "eine Ecke fertig" hast, DAS ist ein gutes Gefühl!
    Habe vorhin endlich mein Macro-Objektiv erstanden, juuuhhhuuuuuu..... jetzt werden dieses Jahr noch mehr Bilder gemacht!

    Na denn Eva Maria, meinen Glückwunsch!

    Viel Spaß damit und tolle Bilder, die wir dann sicher hier zu sehen bekommen:-P

    Ichauchsoeinshabenwill:mad:

    Das was ich dieses Jahr für die Optik meines GG's ausgegeben habe, hätte für eine Traumausrüstung gereicht!
    Meine Zeit kommt auch noch:-P
     
  • Die erste Frühjahrsblüte - allerdings im Wohnzimmer fotografiert :-)
    Hergenommen hatte ich dazu ein Cannon Tele -300mm, kameraintegrierter Blitz.

    Narzisse3.webp
     
    Heute darf man die Temperaturen glatt frühlingshaft nennen.
    In der Sonne glatt Thermometer.webp
    und die Pieper trällern!

    Der Schnee schmilzt rapide, das hier ist eine Dachlawine, die dieser Tage donnernd runterkam, bereits auf 1/3 zusammengeschmolzen.Dachlawine.webp

    Das Rhodibeet ist auch schon zu erkennenRhodibeet taut.webp

    und Gartenhütte/Bambus Bambus und Gartenhütte.webp

    Die ersten Wurze im Hangbeet sind schneefrei, augenscheinlich haben sie die erste, heftige Winterattacke souverän überstandenWurz2.webp

    So, euch allen ein schönes, vorfrühlingshaftes WE.
     
    Ja Eva Maria, bei uns denken die Pieper auch schon, der Frühling wäre ausgebrochen:-P Die Futterstellen werden auch nicht so gierig leegefressen,als in den letzten Wochen!

    Unsere Bienchen haben heute auch ihre Beute verlassen und summen glücklich durch die Luft!

    Aber ich denke, wir dürfen uns noch nicht zu früh freuen, es wird bestimmt nochmal ander's:(
    Schönes WOE, wünscht Erika
     
  • Meine Frühlings-Fensterbank macht sich gut

    Duftnarzisse
    Duftnarzisse_kleiner.webp

    Traubenhyazinthe
    Traubenhyazinthe_kleiner.webp

    und eine "Schneeschmelz-Narzisse"jumpy for joy smilie.gif
    Schneeschmelze_kleiner.webp

    Über Nacht ist der Garten wieder grün geworden,
    große Erleichterung!
     
  • Hi Eva-Maria,

    schöne Blümchen....! Wie stehen die bei Dir? Im warmen Wohnzimmer oder eher kühl? Bei mir gehen die immer recht schnell kaputt im Haus, deshalb hab ich keine gekauft.... wenn Du aber einen guten Tipp für mich hast, könnte ich mir das ja vielleicht nochmal überlegen und probieren - denn so ein bisschen Frühling im Haus tut doch immer gut :-)

    Gruß
    Bine
     
    Oh Eva-Maria, das sieht ja wirklich schon nach Frühling aus!
    Herrlich die Narzissen. Ich fühl mich dabei immer schon "österlich"...:grins:

    Ich hab Weihnachten Anemonenzwiebeln in einen Blumentopf auf die Fensterbank gestellt. Versuchsweise. Da ist sie wieder- die Sucht...;):D

    Sie wachsen und wachsen, mal schauen ob ich sie hier drinnen auch zum Blühen kriege.:)
     
    Moin zusammen!
    Schaut nicht so aus, als wenn es heute richtig Tag werden will,
    der Himmel hängt voll mit dicken, grauen Wolken.

    Bine, diese Töpfe stehen an einem Fenster, wo es keine Heizung drunter hat, aber schon im Wohnzimmer. Wir haben eine Tagestemperatur von 20°C im WoZi, ads langt mir vollkommen. Die Blümis halten nicht soooooo ewig, wenn sie verblüht sind, pflanze ich sie draussen ein und hole mir nochmals neue Töpfchen. Derzeit kosten sie hier so um 1 Euro, das ist zu verschmerzen.

    Sani, österlich?
    Nee, ganz und gar nicht, aber frühlingshaft, da bin ich bei Dir!
    Heute ist allerdings bis jetzt nix mit Frühling.

    Euch allen eine gute Woche!
     
    Guten Morgen Eva-Maria,

    mit 20°C kann ich nicht dienen.... entweder es ist wärmer oder deutlich kälter - oder es gibt keine Fensterbank..... ich könnte es höchstens in meinem Büro hier versuchen, aber Hyazinthen + Co. duften ja meist so stark und mein Büro ist nur knapp 7 m² groß, da ersticke ich dann.... mal sehen. Ich werde beim Einkaufen mal ein Versuchsobjekt mitnehmen :-) Eingepflanzt hab ich die dann auch immer, ebenso die Primeln.

    Hier ists wieder richtig kalt geworden, heute nacht -5,6°C und die Autos waren richtig dick zugefroren, allerorten wurde kräftig geschabt (wohl denen, die einen Carport MIT DACH haben :( )

    Gruß
    Bine
     
    So schnell kann's gehen.
    Gerade eine große Runde mit den Hunden am Rad gedreht.
    Die Sonne strahlt nur so vom Himmel, die aller-, allerletzten Schneereste im Garten tauen gerade weg.
    Wieder richtig vorfrühlingshaft, wäre zu schön, wenn es dabei bliebe....
     
    Autsch,
    über Nacht hat es derbe gefroren, die Hausdächer sind alle weiß,
    wir haben jetzt noch -3°C.
    Bauernregeln, die meist im 12. bis 14. Jahrhundert kreiert wurden, entbehren häufig nicht einer gewissen Wahrheit. Sie wurden aufgrund von Naturphänomen entwickelt und hatten dann häufig kausale Zusammenhänge.
    Den Januar wünschte man sich in diesen Sprüchen am liebsten kalt, damit die überwinternden Schädlinge eliminiert wurden und um den vorzeitigen Austrieb der Ackerfrüchte zu unterbinden. Grundsätzlich ist dem heute noch so, auch wenn moderne Wettermeß-Methoden wesentlich genauere Prognosen liefern.
    Ganz sicher ist an folgender Bauernregel eine Menge Wahrheit:
    "Ist der Januar warm und nass, bleiben leer Scheun' und Fass."
    (Autor unbekannt)

    Adaptiert auf unsere Gärten trifft dies auch zu, denn es ist höchst wahrscheinlich, daß wir im Februar/März nochmals ordentlich "Winter-Nachschlag" kriegen... und dann würde alles bis dahin Ausgetriebene natürlich kaputtfrieren.
    Also wollen wir nicht schimpfen, daß es knackig kalt ist.
    Einen schöbnen Tag wünsche ich allen usern.
     
    Glückwunsch! Habe gerade gelesen, dass du dein Macro erstanden hast. Ich wünsch dir damit viel Freude, allzeit gut Licht und immer ein hübsches Motiv.

    Außerdem finde ich es toll, dass du jetzt schon die ersten Frühlingsboten im Haus stehen hast.... ich glaube, ich fahre gleich auch mal los und kauf mir ein bisschen was. Aber eigentlich müsste ich erst mal Fenster putzen.... die sehen ziemlich übel aus *seufz*.

    Mir ist es auch lieber, wenn der Januar knackig kalt ist, von mir aus auch mit Schnee. Wären jetzt schon zu hohe Plustemperaturen, dann habe ich immer das Gefühl, der "echte" Frühling wird dann anschließend ätzend.

    Dir einen wunderschönen Tag,
    liebe Grüße,
    Geli
     
    Hi Eva-Maria,

    ich mag zwar den Winter nicht, aber fände es aber auch besser, wenn es JETZT kalt wäre und ab März dann durchgehend warm. Ich denke, wenn es jetzt noch ein-zwei Wochen so warm ist (hier sinds gerade 3,7°C mit steigender Tendenz bis 11°C zum Wochenende), beginnt alles auszutreiben, dann wird sich die Bauernregel bewahrheiten.
    Nachdem sani berichtete, dass ihre Fetten Hennen schon treiben, hab ich mal geguckt, ja, meine haben auch schon frische Triebe. Wäre ja schade, wenn das alles abfriert, da muss man dann wohl nochmal Winterschutz drüber legen... und die Krokusse und Tulpen spitzen ja auch schon aus der Erde...

    Einen schönen Tag
    wünscht Dir
    Bine
     
    Moin zusammen,
    die Temps liegen heute um die 0°C.
    Bei uns schauen noch keine Frühlingsblüher aus der Erde, GsD.
    Was mir aufgefallen ist, daß die Forsythie schon begonnen hat, "kleine Beulen" zu bilden, aber auch noch weit entfernt davon ist, blühen zu wollen.
    So, und nun mal ein wenig Gas gegeben...
    euch allen einen schönen Tag!
     
  • Zurück
    Oben Unten