moin Kati,
na klar... Samen von dieser Monster-Sonnenblume???
Habe ich bereits genommen... für meinen Garten im nächsten Jahr,
sollst gern welche abhaben
Heute früh habe ich mich ein wenig geärgert... über verblühten Wildwuchs, und überhaupt:schimpf:
Rudbeckie mit nur noch braunen Stengeln, Dahlienköpfe matschig, dadurch andere schöne Blüten runtergezogen. Die olle weiße Gelenkblume hatte (!!) sich mordsmäßig ausgebreitet und die rote Indianernessel, man, die muß man wirklich im Zaum halten, sonst kommt die an allen möglichen und unmöglichen Stellen im Beet hoch. Die englische Geranie, die ich keinesfalls an überraschenden Nachtfrost verlieren möchte...
Also kurzerhand geschnippelt und gebuddelt:
-Rudbeckie, die verblühten Stengel ab
- matschige Dahlienköpfe inkl. Stengel bis zum nächsten Blattansatz ab
- weisse Gelenkblume ausgebuddelt, bereitgestellt für eine liebe Nachbarin
- die rote Indianernessel komplett ausgebudddelt und ins Vorgartenbeet versetzt
- die englische Geranie ausgebuddelt, in einen Topf und ab nach drinnen, die steht über'n Winter im WoZi, Süd-West-Fenster... mal schauen, ob ich die wieder so toll hinkriege wie in diesem Frühjahr
An die Stelle, wo ich ausgebuddelt habe:
- die Hortensie Limelight ist dann doch ins Beet gezogen..... ich habe diese Woche gelernt, daß sie absolut winterhart ist... und als einzige Hortensie am "diesjährigen Holz blüht", will heißen... sie kann total runterfrieren, die Super-Blüten kriegt sie an den Stengeln, die sie dann im nächsten Jahr neu treibt.... sie hatte übrigens ein Wurzelwerk entwickelt, daß ich nur so gestaunt habe
- des weiteren habe ich 20 Chamäleon-Tulpen "Sun Lover" oberhalb der Limelight in die Erde versenkt... wenn die so schön kommen, wie beschrieben, dann wird's 'ne Pracht!