Unsere Oase

Weihnachten liegt hinter uns,
wir haben uns sehr gezügelt beim Essen,
jedes Kilo Hüftgold bedarf größter Anstrengung beim Loswerden.
Die letzten beiden Nächte hatten wir -17°C hier, das kann man
schon fast "sibirisch kalt" nennen.
Tagsüber gehen die Temps dann auf -6 bis -2°C runter, momentan sind es sogar nur 0°C. Dies ist tükisch, da die Schneeschicht auf den Straßen antaut... und natürlich gleich wieder anfriert - die Strassen werden teuflisch glatt.
Wohl dem, der nicht zwingend Auto fahren muss.
Auf der Hunderunde soeben staunte ich nicht schlecht, wie schwungvoll doch noch eine ganze Reihe von Autofahrern unterwegs sind.
Euch allen eine unfallfreie Woche!
 
  • Hallo!
    Ja, mich wundert auch immer wieder, wie trotz der Strassenverhältnissen gerast und überholt wird. Die Wolkenhecke sieht übrigens toll aus!!! Wischt du da den schnee jeweils weg, damit sie nicht bricht?

    LG Hagebutte
     
    Tolle Winter-Bilder, Eva Maria.

    Die Wolkenhecke ist ja :cool:, stell mir grade vor, jeder einzelne Busch davon, hätte ein Gesicht;)

    Zu den verrückten, unvorsichtigen Autofahrern, sag ich nix:rolleyes: die findest überall!


    Dir und deinen Lieben, ruhige Tage im alten Jahr.

    Einen guten Rutsch ins Neue und dieses möge mit viel Gesundheit, Heiterkeit und Glück für dich und deine Lieben, gesegnet sein!
     
  • Hallo Carmen,
    bei der Wolkenhecke handelt es sich um Thuja.
    Durch entsprechenden Rückschnitt 2x jährlich, ist diese Hecke so verzweigt, daß da gar nichts auseinanderbrechen kann. An dem Schnee tu' ich gar nix.

    Liebe Erika,
    ja, verstehe wer will, daß die Menschen einfach nicht dazulernen können.
    Wer sich nun unbedingt um Kopf und Kragen bringen will, der soll es doch bitte in einem Landstrich tun, wo er andere Menschen nicht mitnimmt.. ins Unglück!!
    Anyway, Dir möchte ich natürlich auch einen schönen Jahreswechsel wünschen, allerbeste Gesundheit und viel Freude & Fröhlichkeit im Jahre 2011.
     
  • Hallo Eva-Maria,

    also ich finde die verschneite Wolkenhecke so im Winter noch viel "cooler" als im Sommer :-)

    Es ist völlig richtig bei diesen Temperaturen unserer gefiederten Mitbewohnern zu helfen und ihnen ein paar Leckerbissen bereit zu stellen. Wir Menschen tun ihnen ja schon genug an, da kann man dann als einzelner ihnen auch was zurück geben. Und es ist so schön, sie zu beobachten.

    Aber wo viele Kleinvögel sind, sind bei den kalten Temperaturen die Greife auch nicht weit. Bei mir zieht seit ein paar Wochen auch regelmäßig der Sperber und Mäusebussard durch. Letztens hat er eine Amsel erwischt.
    Er muss halt auch Leben.
    Hauptsache er lässt Ernie in Ruhe!!!

    Hier wird es langsam etwas wärmer und der Schnee schmilzt weg. Aber es kommt bestimmt wieder neuer dazu :-)

    Wünsche dir in den nächsten Tagen viel Sonne am Futterhaus, damit du weiter fotografieren kannst.
     
    Moin Mio,
    Schnee schmilzt weg bei Euch?
    Schön, hier ist noch neuer dazugekommen, so richtig schwerer, der ordentlich pappt.
    Allein gestern sind ungefähr 10 cm neu vom Himmel gerieselt, wir dürften jetzt so ca. 35 cm Gesamtschneehöhe haben. Und wenn ich so gen Himmel schaue, da geht noch mehr...
    An vielen Häusern hat es jetzt auch
    Eiszapfen an Regenrinne.webp

    Nicht ganz ungefährlich, wenn sie größer werden.
    Allen einen unfall- und streßfreien Tag!
     
  • Über Mittag mir die Zeit genommen und ein paar Fotos im Garten gemacht.
    Einige Gräser und den Bambus von Schnee befreit, sonst gibt es zuviel Bruch.

    Bambus einmal mit........... und einmal ohne Schneehaube
    Bambus verschneit_kleiner.webp Bambus von Schnee befreit_kleiner.webp

    dieser Baum, so alt und knorzig er ist, gefällt mir außerordentlich gut
    verschneiter Baum_kleiner.webp

    die Gartenhütte und der Rosenbogen, alles hat eine ordentliche Schneehaube
    Downing Street und Bambus_kleiner.webp

    Hangbeet und links das Langbeet
    Hangbeet_kleiner.webp linkes Langbeet_kleiner.webp

    unser Pumpenhaus, Pumpen sind natürlich frostsicher untergebracht
    Pumpenhaus mit Haube2_kleiner.webp

    sämtliche Rhodis schauen so aus
    Rhodi verschneit.webp

    die alten Blütenstände der Rispenhortensie
    Rispenhortensie2_kleiner.webp

    und hier noch ein eigentlich 2,50 m hohes Gras...
    2,50 m hohes Gras.webp

    16.20 Uhr und es wird schon wieder duster, hoffentlich werden die Tage schneller wieder länger.
     
    Guten Morgen Eva-Maria
    Das Bild mit dem knorrig altem Baum, ist sehr schön.

    Das Pumpenhäuschen, beherbergt die Pumpe frostfrei?
    Wie geht das?
    Habt ihr es isoliert?

    Unsere Teichpumpe bleibt tief unten im Wasser, die Gartenpumpe kommt nach dem entleeren in den Keller.

    Wünsch dir heute einen zauberhaften Wintertag.
    Meiner ist, Dank der Familie, schon wieder durchwegs ausgeplant;)
     
    Moin Erika,
    die beiden Pumpen, die den Sommer über im Pumpenhäuschen untergebracht sind, werden für den Winter da rausgenommen und frostfrei in der Garage untergebracht.
    Es schaut so aus, als wenn es heute wieder nicht richtig hell werden möchte.
    GG hat mir einen Eimer mit Sand vor die Haustür gestellt, bevor er heute früh zur Arbeit gefahren ist. Was möchte er mir wohl damit sagen?:confused:
     
    Aha, da hab ich so früh am Tage, wohl noch nicht richtig gesehen:rolleyes:oder vielmehr gelesen;)

    Der Eimer mit Sand vor der Tür- ist doch nett von deinem GG, wer weiß wohin du erst hättest laufen müssen, um diesen zu holen;)
    Bin scho wieder wech, muss in die Stadt, Vater ruft an und ich spring!
    Töchti hat sich auch angemeldet;)
     
  • Wir wohnen halt doch in unterschiedlichen Gegenden. Hier wird der Schnee immer weniger.
    Aber langsam wird es auch Zeit, dass er mal weg schmilzt.
    Vor mir aus kann ja bald neuer kommen, aber mal hab ich genug.
    Aber es sieht schon schön aus auf den Bildern :-)
     
  • Ihr Lieben,
    dieses Jahr ist nun so gut wie vorbei.
    Es gab Höhen und Tiefen, schöne und weniger schöne Momente -
    wie im richtigen Leben halt.

    Dankbar bin ich dafür, daß wir von drastischen Schicksalsschlägen
    verschonnt blieben, unsere Gesundheit GsD stabil war,
    und wir viele schöne Momente in unserem Garten, mit unseren Hunden,
    verleben durften.

    Es warten einige, große Aufgaben auf uns in 2011:
    - das Hangbeet wird terrassiert
    - die Pergola von der Zweit-Terrasse wird fortgesetzt, am Teich längs, runter an die Treppe, damit die Kletterrosen ein besseres Rankgerüst kriegen
    - die beiden großen Pflanzbassins, wo der Wein drin steht, da muß was passieren, das gefällt mir nicht wirklich
    - vorn in der Einfahrt werde ich ein sog. Kiesbeet anlegen, ohne Kies, aber mit Pflanzen, die Trockenheit gut vertragen
    Es gobt also genügend Arbeit für das kommende Jahr.

    Ich wünsche uns allen, daß wir ein gesundes Jahr, mit vielen schönen Stunden, erleben dürfen.
    In diesem Sinne, habt einen guten Jahreswechsel... in ein hoffentlich strahlendes, aufregendes, kreatives Jahr 2011!
     
    Hallo Eva-Maria,

    wir wünschen dir, deinem GG und den Hunden ein gesundes und glückliches neues Jahr mit viel gutem Wetter, damit es mit der Freude im Garten auch klappt!

    110.webp
     
    Liebe Eva-Maria,

    das sind ja schöne Aufgaben für das Jahr 2011. Ich hoffe du hälst uns, wie bisher, mit umfangreichen Fotos immer auf dem Laufenden.

    Wünsche euch heute ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr.
     
    Es ist da - das Neue Jahr!
    Gut ausgeschlafen sind wir heute früh schon eine Runde mit den Hunden marschiert.
    Bei +3°C schmilzt hier der Schnee, so schnell kann man bald nicht schauen.
    Sogar das Hangbeet ist teilweise schon wieder zu sehen.

    Ich hoffe, daß ihr alle einen guten Jahreswechsel hattet.
    Gute Vorsätze werden ja immer eine Menge gefasst - die Umsetzung sollte dann auch erfolgen!
     
    Es ist da - das Neue Jahr!
    Ja Eva Maria, es ist da und ich habe es mit offenen Armen empfangen und auch das Jahr, mich;)
    Gut ausgeschlafen sind wir heute früh schon eine Runde mit den Hunden marschiert.

    Löblich, löblich:D
    Bei +3°C schmilzt hier der Schnee, so schnell kann man bald nicht schauen.
    Sogar das Hangbeet ist teilweise schon wieder zu sehen.


    Ich hoffe, daß ihr alle einen guten Jahreswechsel hattet.

    Also ich schon, war ganz nett und ruhig, gestern Abend, im Kreise der Familiy:grins:
    Gute Vorsätze werden ja immer eine Menge gefasst - die Umsetzung sollte dann auch erfolgen!

    Gute Vorsätze?
    Nein habe ich keine gefasst, da ich sie meist net durchhalte!
    Bin von haus auf brav, da muss ich nix ändern;)


     
    Hi Eva-Maria,

    auch Dir und Deinem Männe ein gutes neues Jahr :cool:

    Schon jetzt die Arbeitsliste für 2011 fertig - puh, da biste ja ganz schnell....

    Ich hab einige Indoor-Projekte "an Land gezogen" und will einige schaffen, bis der Frühling mich wieder nach draußen ruft. Meine "Outdoor-Liste" hab ich noch nicht wirklich erstellt, hab noch einige Rest-Arbeiten aus dem letzten Jahr und schon einige Ideen, aber so konkret, wie sich das bei Dir anhört, ists bei mir noch nicht.

    Viele Grüße
    Bine
     
    Hallo Erika,
    da wartet auf Dich ja ein "richtig ruhiges Jahr" :-)
    Keine Projekte, keine guten Vorsätze, da Du ja von Haus aus brav bist, na.. warten wir's mal ab!

    Hallo Bine,
    das ging mir in den vergangenen Jahren auch schon mal so... daß ich noch Restarbeiten aus dem Vorjahr zu erledigen hatte.
    Nach sorgfältiger Analyse mußte ich dann feststellen, daß ich mir schlicht und ergreifend zuviel vorgenommen hatte.... und mich dadurch selbst unter Zugzwang (Stress) gesetzt hatte.

    Einer meiner guten Vorsätze für dieses Jahr ist, daß ich nicht mehr soviel arbeiten werde, weder für den job noch im privaten Bereich.
    Meine "Garten-Arbeitsliste" für dieses Jahr ist bewußt schon fertig und recht kurz, damit ich meinen oben beschriebenen Vorsatz auch umsetzen kann.

    Dieses Jahr soll auch unter dem Zeichen des "Genießens" stehen.... den Garten, den Teich, unsere Terrassen, gute Bücher, unsere Hunde, alles gemeinsam mit GG. Wir haben es uns verdient!
     
    Die Idee mit der Arbeitsliste für 2011 finde ich nicht übel... ich glaub, ich setz mich auch gleich mal dran. Zumindest könnte ich mir ein paar Dinge überlegen, die ich unbedingt im Garten machen möchte.
    Für drinnen seh ich meine Arbeiten ständig vor mir ... seufz... der Flur braucht einen Anstrich, der Keller muss dringend intensiv ausgemistet werden und die Garage ist mir auch zu voll. Einen neuen Innenanstrich könnte sie dann auch noch vertragen.
    Ich glaub, mich stresst 2011 jetzt schon :- ))
     
  • Zurück
    Oben Unten