K
katekit
Guest
Aber Gerd konnte ja Arbeitsbedingt auch nicht zu mir kommen .... also auch auf dem Rückweg nicht bei dir vorbei 

Moin Gerd,
hättse alles live & in Farbe sehen können,
als Du bei Kati warst.... das Angebot stand ja
Wärst halt auf dem Rückweg hier vorbeigekommen.. auf'n Kaffee!
Na ja, vll. klappt's ja im nächsten Jahr.
und dann habe ich ja noch diese weiße Rispenhortensie, regelrecht baumartig, die jedes Jahr bis zu 3 m Höhe kriegt, schau mal... weiß aber leider nicht wie sie heißt....
Davon fünf für mein Feldsteinbeet und ich wär glücklich.
die Limelight, die ich im letzten Jahr gekauft hatte, mit richtig großen Blütenköpfen, im Herbst dann in den Garten gepflanzt... hat in diesem Jahr eher kleinere Blütenköpfe, darüber bin ich ein klein wenig enttäuscht.
Komisch - wo dran das wohl liegt? Zu wenig Wasser/Dünger? Meine Limelight habe ich im März 2012 gepflanzt und sie ist im diesem Jahr eher nur noch schöner geworden.
hoffe, das hilft Dir jetzt weiter
einen schönen Tag wünsche ich Dir
Hallo Eva,
habe gerade mal wieder deine Blütenpracht bewundert und mir ist das Korallentröpfchen aufgefallen. Wie wird das denn überwintert?
Magst du mal ein Foto deines Spaltgriffels einstellen? Meiner hat bisher nur Blätter.
Korallentröpfchen zieht um ins WoZi, auf die Süd-West-Fensterbank... nix für draussen und nix für's WiKa.
Spaltgriffel ist derzeit nur grün... ich schätze die nächsten Blüten gibt es erst wieder im Winter im WoZi, auf der Süd-West-Fensterbank![]()
Moin zusammen,
gestern war GöGa fleißig und hat mir endlich das versprochene "Treppengeländer" begonnen zu bauen....
aber nu' ha'm ma' ein Problem
siehe hier: http://www.hausgarten.net/gartenfor...ppengelaender-umfunktioniert.html#post1218598
Wer hat einen praktikablen Vorschlag, der dann auch noch gut ausschaut???
Danke für Eure Inputs schon mal im Vorwege