Unsere Oase

  • moin zusammen,
    was mich immer wieder fasziniert... wie karg eine Umgebung auch sein mag,
    manche Plänzkes sind mehr als robust :-)
    scraggy life for a thistle_900.webp

    Ich habe gestern "Wildrosen", die auch ganz doll Hagebutten produzieren, bestellt. Im einzelnen "Rosa multiflora weiss", "Rosa centiflora muscosa" rosa-pink-lila-blühend und "Rosa majalis", lila-rosa gefüllt blühend. Alle 3 Sorten sollen ordentlich duften und Bienenmagneten sein.
    Im Vorgarten haben wir einen schäbigen niedrigen Holzzaun zur Straße hin stehen, ca. 25 lfd. Meter, der muss endlich ersetzt werden. Was so an Holz- und Metallzäunen in der Nachbarschaft steht, ist überhaupt nicht unser Ding... wir möchten es mit dieser "Hagebuttenhecke", Höhe ca. 1 - 1,50 m, probieren. Sollte auch dahingehend gut passen, dass solche Hecken eben auch typisch norrdütsch sin'.
    Geliefert wird Anfang bis Mitte Oktober... und dann wird's noch mal richtig ernst, 'ne Menge Arbeit wartet da auf uns.
    Ich werde dokumentieren und berichten.
     
    Hallo Eva-Maria,

    Ich habe gestern "Wildrosen", die auch ganz doll Hagebutten produzieren, bestellt. Im einzelnen "Rosa multiflora weiss", "Rosa centiflora muscosa" rosa-pink-lila-blühend und "Rosa majalis", lila-rosa gefüllt blühend. Alle 3 Sorten sollen ordentlich duften und Bienenmagneten sein.
    Im Vorgarten haben wir einen schäbigen niedrigen Holzzaun zur Straße hin stehen, ca. 25 lfd. Meter, der muss endlich ersetzt werden. Was so an Holz- und Metallzäunen in der Nachbarschaft steht, ist überhaupt nicht unser Ding... wir möchten es mit dieser "Hagebuttenhecke", Höhe ca. 1 - 1,50 m, probieren. Sollte auch dahingehend gut passen, dass solche Hecken eben auch typisch norrdütsch sin'.
    Geliefert wird Anfang bis Mitte Oktober... und dann wird's noch mal richtig ernst, 'ne Menge Arbeit wartet da auf uns.
    Ich werde dokumentieren und berichten.

    das wird bestimmt gut aussehen, da bin ich neugierig wie sich die Hecke nächstes Jahr entwickelt.
     
  • Du hast einen schäbigen Zaun? Das paßt aber so gar nicht zu dir.:confused::confused::d;);)
    Aber eine Hagebuttenhecke find ich toll. Hier stehen einige Büsche am Feldrand, die tragen schon Früchte, damit läßt sich prima basteln.
     
  • ... und ich erst Gabi,
    hoffe, dass sich diese Wildrosenhecke so entwickelt wie wir uns das momentan vorstellen.

    ... und Tina, ich zeig' ja auch nicht alles, besonders nicht diesen wirklich ollen, fast 30 Jahre alten Holzzaun.... die Rosen sind bestellt und Mitte Oktober legen wir dann hoffentlich los.
    Die Vorarbeiten werden nächste Woche in Angriff genommen......
    heute habe ich zuschlagen müssen... 2x Miscanthus Morning Light sind mir doch einfach so in den Einkaufswagen gehüpft.... sie und eine andere Miscanthus-Art, deren Namen ich allerdings erst noch rauskriegen muss, sollen zwischengepflanzt, vorgepflanzt werden....
    Das Morning Light wird so 'nen 1,20 m hoch und ist ein ganz federleichtes Gras.
    Miscanthus_MorningLight_600.webp

    Das andere KÖNNTE ein "Calmagrostis Acutifolia = Gartensandrohr sein,
    wer es sich mal anschauen möchte, hier ist der Frage-link
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...es-gras-handelt-es-sich-hier.html#post1222778
     
    So schäbig ist der Zaun ja nun och wedder nich.

    Aber sone Wildrosenhecke de hätt wat.
     
  • ... rausgekriegt, es handelt sich um "kultivierten Strandhafer",
    ich hab' nicht schlecht gestaunt....
    ist nun auch schon bestellt.. 3 verschiedene Wildrosen und Strandhafer sind also für Mitte Oktober bestellt, das "Morning Light" habe ich ja bereits gekauft.
    Wir werden nächste Woche dann mal beginnen den Vorgarten entsprechend vorzubereiten... ich werde berichten!
     
    Moin zusammen!
    1 Woche herrlichsten Dänemark-Urlaub gehabt, richtig klasse Spätsommerwetter... ein Ferienhaus mit Blick über'n großen Belt,
    Herzwas begehrst Du mehr. Es war unglaublich entspannend, GöGa hat
    seit langer Zeit mal wieder geangelt... und uns mit fangfrischen Schollen
    versorgt. Sind dann allerdings gestern wieder heimgefahren statt heute,
    das Wetter brach ein... und die Radionachrichten hinsichtlich Verkehr auf den
    ABs waren ziemlich besorgniserregend.
    Wir haben wohl gut daran getan gestern zu fahren... so hatten wir heute
    bei superschönem Herbstwetter und 19°C tolles "Garten-Buddel-Wetter"!

    Diversen Hausbäumen wurde die "aktuelle Trendfrisur" verpasst,
    man trägt Schopf!
    Buche mit Schopf_600.webp

    Der Hibiscus "Fireball" blüht endlich, ich hatte schon nicht mehr gewagt zu hoffen... tat sich doch so gar nix... außer dicken Knospen!
    Hibiscus Fireball_1024.webp

    Und die Bougainville blüht und blüht und blüht..... hört gar nicht mehr auf.
    Diese Pflanze entschädigt uns wirklich für all' die "Mickerdinger", die wir so
    in den letzten Jahren hatten... ich hoffe inständig, dass wir sie über'n Winter
    bringen.
    knallrote Bougainville_600.webp

    Dieses Jahr ist definitiv ein Dahlienjahr,
    seit Monaten blüht die "Glory"... lauter kleine Sonnen
    Glory blüht immer noch_1024.webp

    Ein DK-Album folgt in den nächsten Tagen...
     
  • Hallo, Eva-Maria,

    funktioniert wunderbar und die Bilder sind noch wunderbarer! Das sieht so richtig nach schönem Urlaub aus. Ich liebe die See auch, aber Nordsee noch mehr als Ostsee ;) (ist ja auch näher für mich!)

    LG von Ulla
     
    Boa, ne nä. Ich muß da auch mal wieder hin. Frische Schollen, Ich sabber grad die Tastatur voll. Die anderen Bilder sind aber auch toll ;) Ich liebe die Dänischen Inseln. Könnte ich mir als Rentensitz vorstellen. Gibt ja die RAF.
     
    Hi, ihr Lieben,
    yep, war rundum ein schöner Urlaub, sehr entspannend!
    Habe heute für nächstes Frühjahr gebucht, allerdings wieder auf Romo.
    Der wirklich breite Sandstand und all' die Vögel im Naturschutzgebiet...
    war doch ein anderer Schnack....
    mal so als Vorgeschmack für euch :-)
    Das ist unser nächstes Domizil, dieses Endreihenhaus...
    http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-0149-11/
    (hoffe, kriege jetzt keinen auf den Deckel, von wegen Werbung!)

    Vom Balkon im 1. Stock kann ich dann mit Tele auf Stativ die tollsten Fotos machen, herz... was begehr' ich mehr!!!
    Aber bis dahin ist noch 'ne Weile.....
    habe mich heute im eigenen Garten vergnügt, da blüht jetzt auch 'ne Menge

    die Rosen z.B. blühen traumhaft nach
    Caramella_Nachblüte_1024.webp Nachblüte Orange Dawn2_600.webp

    Eisenkraut an Lampenputzer und pink-weißer Pompon
    Eisenkraut an Lampenputzer_600.webp pink_weisser Pompon_1024.webp

    geerntet haben wir heute auch nochmals
    letzte Erdbeeren_900.webp Tomaten gabs heute auch nochmals_900.webp Physalis_Ernte_900.webp

    das Wandelröschen steht auch noch in voller Pracht
    Wandelröschen blüht noch immer_1024.webp

    im Hangbeet eine pinke Herbstaster und am Teich zusammen mit einer Bartblume "Heavenly Blue"... DER Name ist Programm
    mehrjährige große Herbstaster_1024.webp Bartblume_HeavenlyBlue und Herbstaster am 600er_1024.webp

    Ich wünsche euch allen einen schönen Abend!
     
    So jetzt hab ich es hier auch endlich mal hingeschafft.
    Wenigstens die letzten drei Seiten durchgeflogen und was ich da gesehenhabe...sehr schön.
    Vor allem das mit dem Tau gefällt mir. Auf so ne Idee wäre ich ja nie gekommen.

    Ist diese Schlange nochmal aufgetaucht! Ich hätte ja geschrien anstatt zu fotografieren.
    Mich kann so schnell nichts schocken, aber Schlangen..nö, vor denen hab ich echt schiss.
    LG Steffi
     
    hi Steffi,
    GsD ist die Ringelnatter nicht wieder aufgetaucht!
    Die Temperaturen gehen auch langsam runter....
    und das mögen die Ringelnattern dann auch nicht mehr wirklich.
    Vll. hat sie sich auch schon in den schön warmen Kompost beim
    Nachbarn verzogen :-).... und muckelt vor sich hin.....
     
    Moin zusammen,
    hier jetzt mal eine Liste der Samen, die ich im Tausch anzubieten habe...

    - Vexier-Nelke oder auch Kronen-Lichtnelke genannt
    - Akelei rot-weiß
    - Akelei blau gefüllt
    - Schafgarbe rosa-lila
    - kalifornischer Mohn knallgelb
    - Fransenmohn rosa
    - Iris blau
    - Brennende Liebe (leuchtendrot)
    - blauer Enzian

    - Ananas-Melone (war nicht wirklich ertragreich, mag aber an mir gelegen haben)
    - Gaija-Melone (habe ich selbst noch nicht ausprobiert)
    - Tomate "Kleines Gelbes Birnchen"
    - Tomate "Goldene Königin"

    Hier hat's heute sachten Landregen, können wir auch mal gut gebrauchen!
     
    bei herrlichstem Wetter dieses WE viel im Garten gewesen...
    umgepflanzt, neu gepflanzt und Bilder gemacht :-)
    Die Rosen haben eine Nachblüte, die nur als traumhaft zu bezeichnen ist...
    Aloha in der Nachblüte_1024.webp

    Schmetterlinge und Wildbienen sind immer noch emsig unterwegs...
    Schmetterling mit Wildbiene_1024.webp

    und die Teichlandschaft prunkt in allerklarstem Wasser,
    den "EM-Teichklößen" sei Dank!
    sechs Wochen nach Gabe von Teichklößen3_1024.webp

    Heute haben wir das WiKa aufgebaut... nur für alle Fälle!
    Es SOLL ja diese Woche noch allerschönstes Spätsommerwetter geben,
    aber lieber auf der sicheren Seite sein als das Nachsehen haben.
    Die Bougainville habe ich schon mal näher ans Haus geholt,
    ich möchte keine bösen Überraschungen erleben.
    Letzte Nacht hatte es hier gerade mal noch 1°C... da will ich nix riskieren.
     
    Boahhh - das ist ja wirklich gigantisch, wie klar das Wasser in eurem Teich ist!!

    Von dem EM hat mir eine Kollegin kürzlich erzählt. Sie war auf einem Infoabend. Das soll ja für so gut wie alles gut sein und ist wohl ein sehr umfangreiches Thema.

    Nimmst du das auch für deine Mädels?
     
  • Zurück
    Oben Unten