Unsere Oase

Moinsen zusammen,
nach einer erfrischenden Nacht, so um die 20°C, kann man jetzt zuschauen,
wie's wieder wärmer wird.... von Nordwesten zieht es allerdings auch rabenschwarz auf,
wir können gespannt sein, ob's heute erfrischendes Nass von oben geben wird,
angesagt wurde es..... hoffentlich ohne krachende Gewitter!

Erik,
die Damen teilen sich die Kräfte gut ein,
nach Morgenrunde und fressen wird erst mal geruht.
Später geht's dann an und in die Luhe,
da krieg ich sie gar nicht wieder raus,
sie sind ordentliche Wasserratten.

Erika,
na, Deiner sieht wenigstens, dass alles so schön ausschaut...
meine bessere Hälfte glaubt augenscheinlich, dass sich der
Garten von allein pflegt... zumindest hab ich öfter den Eindruck:(
Das Gesicht, wenn ich mal 4 Wochen weg wäre, möchte ich zu gern sehen,
aber bitte im Frühling, wenn das Unkraut nur so hochkommt.

Ansonsten wünsche ich euch allen ein geruhsames WE,
ich werde mich heute primär auf den lieben Besuch morgen,
zwecks offizieller Grilleinweihung, einstellen...
leckere Sachen einkaufen und noch das eine oder andere Rezept
nachschauen.... schade, dass gerade keine Zucchini reif ist.

Bei etwas bedecktem Himmel heute Vormittag und leichter Brise....
Kamera raus und :? fotografiert...
Kleiner Fuchs und Pfauenauge1_1280.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Moin, moin...
    vorhin einen Streifzug gemacht,
    früh morgens hat man einfach geniales Licht zum Fotografieren

    Unsere erste Melone überhaupt in unserem Garten :)
    eine Ananas-Melone, derzeit hat sie die Größe eines Tennisballs,
    ich bin mal sehr gespannt was daraus wird
    erste Ananas_Melone_Grösse Tennisball_1024.JPG

    die Goldrobinie, deren diesjähriger Austrieb bei dem späten Kahlfrost komplett
    niederfror.... steht wie 'ne Eins.... in einer Größe, die schon fast beängstigend zu nennen ist. Hinter dem Baum sieht man das Dach des Wirtschaftsraumes... so zum Vergleich
    Goldrobinie in vollem Laub_640.JPG

    unser Sorgenkind, die Catalpa
    Krone komplett erfroren im Winter, da kam nix mehr
    nur deutlich unter der Veredlungsstelle kamen rechts und links jeweils ein neuer Austrieb, die haben wir wachsen lassen.
    2 von 3 Trieben brachen bei starkem Wind dann auch noch weg, übrig blieb ein einzelner, der nur so in die Höhe schoss,
    das Ergebnis fast erschreckend zu nennen....
    Blätter riesengroß statt der normal handtellergroßen Blätter
    zum Vergleich Vogelhäuschen, es hat eine Größe von 18 cm
    was macht man mit solch' einem Baum?
    Catalpa mutiert_640.JPG

    So schaute die Catalpa 2011 aus,
    kein Vergleich zum jetzigen Bild
    Trompetenbaum voll belaubt_kleiner.jpg
     
    Eva-Maria,
    auf die fertige Melone bin ich auch mal gespannt.

    Lass den Baum doch einfach wachsen und laßt euch überraschen.
    Bei uns scheint die Sonne schon wieder aus allen Löchern.

    Ich wünsche euch viel Spaß beim Grillen auf dem neuen Schmuckstück.


    Grüß die anderen drei ganz lieb, Christa
     
  • Hallo

    Jetzt hatte ich auch mal wieder Zeit bei dir durchzuschlendern. Rainfarn im Garten einer Rosenliebhaberin ist doch fast ein muß. Bei regelmäßiger Anwendung hilfts gegen Rosenrost.

    Schöne Bilder und schönen Restsonntag!
     
  • Hallo, Eva-Maria,

    bisher bin ich ja immer nur still und auf leisen Sohlen durch Deinen wunderschönen Garten geschlichen und freue mich immer über die schönen Bilder! Bin überzeugte Mitleserin! Als Dankeschön nehme ich dann auch immer ein paar Schnecken mit ;).

    Aber jetzt muss ich mich doch outen und Danke sagen für das oberleckere Zucchini-Rezept. Konnte gar nicht genug davon bekommen und aufgewärmt schmeckt es mindestens genauso gut!

    Viele Grüße von Ulla
     
    Moin zusammen,
    ein sehr schönes WE liegt hinter uns.
    war es Samstag noch ein wenig zu warm,
    der Sonntag war ein Traumtag, wettertechnisch und überhaupt.
    Wir hatten die Familie zum Essen eingeladen,
    der neue Grill wurde eingeweiht.
    GöGa und ich hatten vormittags 'ne Menge an Gemüse geschnippelt,
    Fleisch mariniert, die letzten frischen Erdbeeren zu einem Sorbet verarbeitet.
    Aus der goldenen Königin hat GöGa einen Dip fabriziert, Dunnerkiel...
    wer den aß... hat ihn 2x gegessen:p Ich habe nur probiert und weitere Verkostung dankend abgelehnt. "Nur'n büschen Chili rangetan", alles klar... :grins:

    Und das is' er... der neue Grill:
    3 Grillfelder, die einzeln zugeschaltet und mit unterschiedlichen Hitzen betrieben werden können
    Gemüsepfanne und Co_1024.jpg

    1 Kochplatte, 1 Infrarot-Grill an der Rückseite um z.B. einen Spießbraten zu grillen, klar Spieß und Motor, um den Braten dann auch rundum rösten zu können, haben wir auch
    Spare Ribs und andere Köstlichkeiten_600.JPG 2 Etagen und Infrarot_Grill hinten_1024.jpg

    Es ging auch sehr zügig, die doch recht großzügige Menge Grillgut fertigzustellen.
    Unsere Gäste lobten die "hauseigenen Tomaten" über den grünen Klee,
    der Tomatensalat war ruckzuck verputzt.
    Mein Schwager schielte hoffnungsvoll auf die viel zu schnell geleerte Kumme,
    war aber kein Problem, er musste nur hinter sich greifen und konnte dann gleich noch ein paar Harzfeuer ernten und verschnabulieren... das sind doch paradiesische Zustände! Okay, wir waren stolz wie Bolle, dass unser Gemüse so gut ankam :)
    Ich wünsche euch allen eine tolle Woche,
    und hier darf gern jeder vorbeischauen... ob leise & heimlich oder ganz offensichtlich. Ich freue mich immer über Besuch in diesem thread!
     
  • Dir auch eine wunderschöne neue Woche Eva Maria;)

    Ein toller Grill, wenn es da verschiedene Möglichkeiten des garens gibt!

    Der Sommer ist ja noch nicht vorüber, somit wirst du ihn sicherlich noch öfters anwerfen und die Küche nach draußen verlegen.

    :)Und das sieht ja lecka aus, was da am Grill lag!
    Wir versuchten uns gestern auch an gerolltem Wildschweinbauch am Spieß - mit Kräutern gefüllt.
    Erfolg des Grillmeisters war gut - aber auch ausbaufähig.

    Er hat ein Problem damit sein Grillgut nicht zu sehen:d
    Weber Kugelgrill - da is nix mit zugucken, wie's Fleisch vor sich hinbruzzelt.

    Auch lieben Dank für die PN an mich. Leider haben die auf ihrer Seite nur Ersatzbespannungen und als ich bei Amazon suchte, wurde ich auch net recht fündig.
    Entweder ein anderes- mir zu teuer oder zu wackelig.
    Also übe ich mich in Geduld und warte;)
    Is ja net so, dass Branko keine Liegegelegenheit hat!

    Wir hatten auch wieder etwas Regen, nicht viel aber immerhin.
    Auch die Nächte kühlen wieder schön ab:cool:

    Heute habe ich Töchtibesuchstag - die mittlere hat Urlaub, also gehts mal zu ihr in den Pool.
    Freu mich schon, mal ein paar Stunden nix zu tun - Liege, Wasser, Sonne und relaxen.
     
    Auch lieben Dank für die PN an mich. Leider haben die auf ihrer Seite nur Ersatzbespannungen.

    Da ich erst gestern schon wieder jemanden an die Fa. verwiesen habe.... Timmy hatte hier probeliegen und fand Giralda's Bett super bequem :grins:
    habe ich soeben natürlich gleich da angerufen...

    Fazit des Gesprächs: höchstwahrscheinlich hat man ab September diese Hundeliege wieder in allen Größen da, man wird mich dann informieren,
    bin mal gespannt.
    Die junge Dame klang nicht sooooo motiviert, hatte vll. ein anstrengendes WE und dann muss man montags arbeiten... wie doof!:grins:

    Ich werde Dich informieren, liebe Erika!
     
    Huhu,
    achja herrlich deine Bilder und die beiden Grazien sehr schön ins Bild gebracht. Unswere Hündin ist total wasserschau klasse das sich eure da immer ne schöne Abkühlung holen können:D

    Der Baum ist ja super gewachsen das ist echt ein grosser Unterschied.

    Wow super der neue Grill und das was da so brutzelt jam jam:grins:

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Uihhhh, das neue Männerspielzeug in Aktion, gut schauts aus auf dem Grill:grins:
     
  • Moinsen zusammen,
    erst dachte ich... ich träume.... aber dann...
    ein heftiges, kurzes Gewitter mit einem tüchtigen Regenschauer heute früh um 5.30 Uhr ließ mich im Bett hochfahren :grins:
    Herrlich kühle 18°C, juchu... nix wie raus....
    Die übliche Morgenroutine.....
    - Nackis absammeln
    - kurz durch's Bad huschen
    - Fahrrad geschnappt, Hunde dazu... Runde drehen
    - wieder daheim.... Kaffee frisch aus Maschine, ab in's Bad, ausgiebig dieses Mal
    - nochmals gucken gehen... Nachschlag Nackis
    - Schreibtisch, heute seit 7.15 Uhr
    Heute Abend wird wohl eher nicht gegrillt, hat man uns doch ergiebigere Regengüsse angesagt,
    wir werden sehen.
    Kati, GöGa liebt sein neues Spielzeug und erzählt schon was von ..."wir grillen jetzt auch im Winter":d.... man los, solange ich dann hübsch drinne bleiben darf, am prasselnden Kamin:)
    Nicki, die Mädels.... da muss Otter mit eingekreuzt sein, so wasser-verrückt wie die 2 sind.... aber lieber so als anders, im Sommer sehr hilfreich.

    ich werde nachher eine liebe Freundin besuchen, sie legt gerade einen Garten neu an und hat keine Ahnung vom Gärtnern... mal schauen, ob ich behilflich sein kann. Alles was ich an Stauden im Herbst verkleinern muss, wandert wahrscheinlich in ihren Garten....
     
    Hihi....wir haben auch schon im Februar im Schrebergarten gegrillt.Du weißt ja,nur die Harten kommen die in den Garten.

    Deine Freundin kann sich glücklich schätzen,eine fachkundige Beratung inklusive Pflanzen zu bekommen


    Gruß Sigi,schwitzt schon wieder
     
    ... wir haben ein Grünfinkenpaar,
    das bei uns im Campsis an der Pergola gebrütet hat,
    nun wird einem der Jungvögel gerade beigebracht,
    wo man überall lecker Futter findet, z.B. in Sonnenblumen
    Grünfink auf Sonnenblume_1024.jpg

    leider nur durch's Küchenfenster festhalten können im Bild
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Grünfinken find ich echt schön, leider hier viel zu selten zu sehen.
    Vielleicht sollte ich sie nächstes Jahr auch mit Sonnenblumen locken.
    Allerdings habe ich keine Campsis mehr, die hat das Unwetter flachgelegt.
     
    Moin zusammen,
    nachdem ich im Forum den Tipp gekriegt hatte,
    dass ich die Bougainville lieber ein wenig trockener halten solle,
    legt sie endlich los.... nicht nur dass sie wächst, nöö, nöö,
    jetzt gibt es auch endlich Blüten!
    Bougainville beginnt zu blühen_600.JPG

    ... und die Hosta Guacamole kann gar nicht feucht genug stehen,
    langsam aber sicher erstrahlt sie in voller Blüh-Schönheit.
    Hosta Guacamole blüht jetzt_1024.jpg
     
    Hallo Eva-Maria,

    wieder tolle Bilder, mit denen du uns erfreust. Finken an Sonnenblumen - schööööön...

    mein Wagenrad hat sich bereits von einem Rädchen getrennt. Wird wohl nichts mit Monsterblüten - jetzt sind nur noch Miniblüten dran... aber eine Pflanze ist noch im Rennen (die zeigt aber auch bereits weitere Knospen)
     
    hi Kati,
    ich hab ja ungefähr 10 Wagenräder am Start... nicht eine wird den Blütendurchmesser von 'nem Meter schaffen. In der Höhe liege ich mit der Größten gerade bei 3 m!!! Das finde ich auch beachtlich, lieber wäre es mir allerdings, würden die Blüten den versprochenen Durchmesser kriegen.

    Hier ist es heute ja recht bedenkt bei erfrischenden 18°C, heute früh hat's mal ordentlich gehuscht!!
    Und ich habe heute "Nacki-Großangriff"... wohl schon so an die 50 Schleimer gekillt seit ca. 7 Uhr heute früh... ich kann's bald nicht mehr sehenübergeben.gif

    Bei diesem bedeckten Himmel läßt es sich allerdings bestens fotografieren...
    hier mal die Ausbeute von heute
     

    Anhänge

    • pinke Amaryllis_20cm Blüte_1024.JPG
      pinke Amaryllis_20cm Blüte_1024.JPG
      577 KB · Aufrufe: 125
    • Fleurel_2 Blüten_600.JPG
      Fleurel_2 Blüten_600.JPG
      306 KB · Aufrufe: 131
    • Campsis radicans1_1024.JPG
      Campsis radicans1_1024.JPG
      515,3 KB · Aufrufe: 73
    • Campsis Flavia1_600.JPG
      Campsis Flavia1_600.JPG
      235,9 KB · Aufrufe: 64
    • Tigerlilie in Blüte_1024.JPG
      Tigerlilie in Blüte_1024.JPG
      451,9 KB · Aufrufe: 69
    • Veronica mit Bienen_1024.jpg
      Veronica mit Bienen_1024.jpg
      108,4 KB · Aufrufe: 153
    • Sonnenblume mit Summsern_1024.JPG
      Sonnenblume mit Summsern_1024.JPG
      434,8 KB · Aufrufe: 122
    • Sonnenhut_Irischer Frühling1_1024.JPG
      Sonnenhut_Irischer Frühling1_1024.JPG
      540,7 KB · Aufrufe: 79
    hi, ich denke wir benennen die Sonnenblume um in Wagenrädchen :D

    Schöne Bilder hast du da wieder gemacht, tolle Blüten... ich hab ja doch wieder keine gelbe Dahlie, ich fürchte die Knolle von dir ist im Mai abgesoffen :(

    LG Kati
     
    Kati,
    die Fleurel ist auch nicht wirklich gelb,
    hat eher so eine eierschal-weiße Farbe,
    lediglich das Blütenherz geht ins Gelbliche.
    Das Licht heute ist etwas merkwürdig, vll. schaut sie deshalb etwas gelblich aus.
    Die einzelne Blüte hat die Größe eines Eisbergsalat-Kopfes!!!!!!
    Bricht fast vom Stängel :)
     
    Hallo Eva-Maria, das Buchfinken Suchbild ist genial. Dieses Jahr habe ich die Sonnenblumen Saatzeit verpennt aber für nächstes Jahr liegen hier schon Samen bereit, lasse mich mal überraschen ob wir dann ähnliche vorwitzige Sammler antreffen können :)
     
    Hallo Eva- Maria,

    danke für die Bilder, war schon total gespannt auf das Wagenrad :)
    Katis Vorschlag gefällt mir auch gut, lach. Dann halt ein Wagenrädchen, aber sie schaut toll aus. Meine höchste hat gerade mal 2,30 m erreicht.
    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    .. bevor ich mich morgen auf Fotokurs mache, Macro...
    noch schnell ein paar Bilder von vorhin, gegen Abend,
    da war das Licht genial
     

    Anhänge

    • Echinacae Milkshake blüht_600.JPG
      Echinacae Milkshake blüht_600.JPG
      226,6 KB · Aufrufe: 40
    • Dahlie Merostar beginnt zu blühen_1024.JPG
      Dahlie Merostar beginnt zu blühen_1024.JPG
      152,8 KB · Aufrufe: 50
    • dunkelroter Pompon ohne Namen_1024.JPG
      dunkelroter Pompon ohne Namen_1024.JPG
      96,6 KB · Aufrufe: 117
    • weisser Oleander blüht_1024.JPG
      weisser Oleander blüht_1024.JPG
      132,8 KB · Aufrufe: 72
    • So_hut_Irischer Frühling vor Hortensie Limelight_1024.JPG
      So_hut_Irischer Frühling vor Hortensie Limelight_1024.JPG
      163,3 KB · Aufrufe: 63
    • Saxon Grünes Gewölbe in Blüte_1024.JPG
      Saxon Grünes Gewölbe in Blüte_1024.JPG
      200,7 KB · Aufrufe: 67
    • Everbloom Coco in voller Blüte_1024.JPG
      Everbloom Coco in voller Blüte_1024.JPG
      101,2 KB · Aufrufe: 125
    Moin Moin, Eva-Maria,

    verrate mir doch bitte, welche Kamera Du verwendest.
    Ich frage das ernsthaft, weil ich meine größte fotografische Enttäuschung auf dem Stilfser Joch erlebte, indem mein kleines computergestütztes Wunderwerk das sensationell abartige Licht nicht verkraften konnte und ein absolut unbefriedigendes Bild ablieferte.
    Es hatte die Lichtverhältnisse schlicht seiner Begrenztheit angepasst.
    Ich hatte vorher eine hochentwickelte Practica-Camera aus Dresden verwendet und diese einer jungen Berufsfotografin überlassen.
    Bis heute bin ich überzeugt: Meine Practica hätte mir diese (weil einmalig!) Enttäuschung erspart, weil ich umfassende Möglichkeiten der Einflussnahme hatte.
    Deine Lichtführung in Deinen Fotos ist nicht nur sensibel, sondern schlicht meisterhaft.(Ich hatte Dich ja schon hinsichtlich Professionalität befragt.)
    LG von der wieder störungsfreien Thüringer Sonnenterrasse:eek:
    Erik
     
    moin Lüüe,
    ihr macht mich ganz verlegen :D
    Ich freue mich ehrlich über all' euer Lob!!!!!
    Erik, ich habe eine Canon EOS 550D... wichtiger sind allerdings die Objektive!
    Viele meiner Bilder mache ich mit einem "kleinen" Tele, 55 -200 mm und gern auch mit einem Macro 105 mm.
    Ich fotografiere seit Kindesbeinen, mein Papps hat es mir beigebracht.....
    Früher hatte ich eine analoge Olympus... digital bin ich dann bei Canon eingestiegen. Aber bitte, es gibt heute auch schon supergute sog. Kompaktkameras...z.B. von Sony oder Panasonic Lumix...... das Feld ist riesig.
    Es kommt auch immer maßgeblich auf die eigenen Bedürfnisse an.
    Ich habe heute "Auge in Auge" mit einer Hummel gestanden:grins:
    Hat mich über eine Stunde gekostet, hat aber einen Heidenspaß gemacht, das
    Beweisfoto liefere ich morgen!
    Ich bin ganz schön ausgepowert, die IGS war heute ordentlich anstrengend, aber soooooooooo schön!!!!
     
    moin zusammen,
    hier ein paar Bilder... für die gute Laune :grins:

    Sonnenbraut "Baudirektor Linne" (sehr merkwürdiger Name)
    Sonnenbraut Baudirektor Linne_1024.JPG

    eine Schwebfliege
    Schwebfliege an Schwanenblume_1280.jpg

    eine Goldfliege auf 'ner lila Blüte
    Goldfliege auf Aster_1024.JPG

    ... und Aug' in Aug' mit einer Hummel
    Hummel an Salbei3_1280.jpg

    eine Binsenart, die Schwanenblume, würde ich zu gern an unserem Teich ansiedeln, diese Sumpfpflanze steht auf der roten Liste
    Schwanenblume_Binsengewächs_1024.JPG

    ein dunkellaubiger Rizinus, wär ich nie drauf gekommen, hätte mir ein freundlicher Gärtner nicht gesagt, um was es sich handelt
    Rizinus dunkellaubig_900.JPG

    last but not least..... ooohhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmm
    eine kleine Steinskulptur
    Steinstapel2_1280.jpg

    Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
     
    Hallo Eva-Maria,

    sind das Impressionen von der IGS? Auf jeden Fall traumhaft schön!

    Ich bin so frei und zitiere mal von mir zu Dir rüber ;)

    moin Gabi,
    die Vanille fraise... einfach unglaublich schön!!!

    Habe ich das richtig in Erinnerung, Du hast jetzt auch bei einer Vanille fraise zugegriffen? Falls ja, wirst Du bestimmt nicht bereuen, warte mal ab wie die sich nächstes Jahr schon bei Dir entwickelt hat :)
     
    Moin zusammen,
    herrlich, die frische Kühle.... derzeit 16°C. Ich atme deutlich auf :)

    @Gabi,
    joop... hatte Makrokurs auf der IGS am Samstag und
    habe mir eine Vanille fraise gegönnt letzte Woche.
    Sie ist bereits eingepflanzt und eine Rispe blüht schon, von zweien,
    die überhaupt nur vorhanden sind. Ich hoffe, diese Hortensie entwickelt sich
    so wie bei Dir!

    @Kati
    an dem Bild habe ich mich aber auch "abgearbeitet".....
    die kleinen Summser verkrümeln sich immer gleich, wenn sie so ein Riesen-Kameraauge auf sich zukommen sehen, bei Macro sprechen wir ja auch vom echten Nahbereich... so 10 cm. Selbst am Teich, mit einem größeren Tele.... die Libellen kriegen's gleich mit... und husch... sind sie fort.
    Das Tolle bei Makro ist... man sieht dann nachher Dinge auf dem Bild am Rechner, die man mit dem bloßen Auge nicht gesehen hat, spannend!
    Bei Blüten hab' ich schon so manches mal richtig dolle gestaunt.
     
    Familie Grünfink tut sich mal wieder gütlich an
    unseren Sonnenblumen, reißen ganze Stücke raus,
    picken also nicht nur die Körner....
    Familie Grünfink3_900.jpg

    wir hatten noch solch' reichliche Traubenpracht
    reichlich Trauben dieses Jahr_1024.jpg

    mein Versuch Amaryllis auch im Sommer zum Blühen zu bringen,
    ist von Erfolg gekrönt :)
    an 2 Stängeln der Amaryllis "Rosa" stehen gerade 8 Blüten
    Amaryllis Rosa_2 Stängel_8 Blüten_1024.JPG

    ... und noch ein Schnappschuss von meinem Hangbeet
    Echi_Hot Papaya_weisser Ehrenpreis_Hortensie Limelight_800.JPG

    Euch allen einen sonnigen Start in die Woche!
     
    Hallo Eva-Maria,

    ich bewundere gerade Deinen schönen Bilder. Es macht große Freude, sie anzuschauen.

    Toll sieht der Ehrenpreis aus. Ist das Kandelaber-Ehrenpreis?

    Ich habe vor wenigen Tagen drei Sorten gepflanzt. Es ist blauer und weißer Wiesen-Ehrenpreis und Kandelaber-Ehrenpreis. Die Pflanzen sind alle noch ganz klein. Nun freue ich mich doppelt auf die Blüten.

    ;) LG Ingrid
     
    Ui, die gestochen scharfen Insekten... Tolle Bilder :)
    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Wow klasse Bilder hast du da reingestellt. Gefallen mir richtig gut.:)

    Insekten zu Fotografieren ist echt nicht leicht. Hab mich auch mal daran versucht und nachdem ich feststellen musste, das Schmetterlinge auch Augen haben, habe ich es lieber gelassen :d Einiges sollte man nicht im Makro fotografieren.
    Aber im Ernst, deine Insektenbilder sind echt gut geworden.
     
    Ich bin auch wieder von deinen Bildern begeistert, Eva-Maria!!
    Die Hummel und die Fliege auf der lila Blüte sind echt Wahnsinn!

    Aber deine Weintrauben können sich auch sehen lassen!
    Esst ihr die einfach so oder macht ihr Wein oder Saft draus?
     
    Ladies, danke danke....
    ich freue mich, dass euch die Bilder gefallen.
    Die Hummelbilder waren die langwierigsten... hatte ich Brummer mal scharf,
    flogen sie davon... oder der Wind gab eine Böe....
    es war wirklich Geduld gefragt am Samstag!!
    Und wenn die Pieper uns was übrig lassen, dann werden die Trauben
    weggenascht... für Saft oder Wein ist es bei weitem nicht genug.
    Ich freue mich, dass die Pergola langsam zuwächst :)
     
    Hallo Eva


    Tolle Bilder - besonders das Hummelchen!

    Mit meiner 08/15 Digi kann ich keine Makro-Aufnahmen machen. Hab aber trotzdem schon öfters versucht ein Hummelchen oder Bienchen zu erwischen. Aber die sind immer so fix unterwegs - sie wollen einfach nicht stillhalten. :grins:



    LG Katzenfee,
    die schon bei Vögeln Probleme hat, sie auf`s Bild zu bekommen.
     
    hi Katze,
    Kameras gibt es so viele verschiedene wie... Automarken, glaube ich!
    Und für solche "Hummelbilder" braucht es dann eben doch eine etwas hochwertigere Kamera. Du hast dafür bestimmt andere tolle elektronische Sachen... ich hab' z.B. noch ein Mobiltelefon, mit dem ich tatsächlich NUR telefonieren kann.... für mich langt's :grins:

    Meine Ausbeute von heute, von Kati's 10 kg bin ich weit entfernt, waren mal gerade knapp 2. Da ich sie aber nicht einkoche, die Tomaten meine ich, nicht Kati :grins:, langt uns die Ausbeute. Schmecken herrlich zu einer leckeren Scheibe frischen Brotes und Mozarella-Käse....
    catch of the day_1024.JPG

    Die Johannisbeertomate... davon gibt es nächstes Jahr nur noch eine rote Staude... für die Kids zum Naschen. Haben irre viel laub und doch sehr wenig Ertrag.
     
    ... ich hab' z.B. noch ein Mobiltelefon, mit dem ich tatsächlich NUR telefonieren kann.... für mich langt's :grins:


    Macht nix - ist doch auch gut so - dafür ist es ja gedacht.

    Stell dir vor, ich hab gar kein mobiles; nur Festnetz ..........
    ......und ich lebe noch ...... was so mancher Teenie gar nicht verstehen kann.



    LG Katzenfee
     
    Ich habe Telefon :D Festnetz und Mobil ... aber ich finde es wirklich nicht zwingend notwendig...

    Eva-Maria... Deine Ernte kann sich doch sehen lassen... Sieht klasse aus...
    Wenn die Tomaten viel Laub und wenig Frucht haben ist meist zuviel Stickstoff in Spiel und wenig Kalium... Eventuell hast du zuviel Hornspäne reingemacht.
     
    Moin Kati,
    hihi... die haben gar keine Hornspäne gekriegt,
    sonst hätten die Mädels nämlich ständig ihre Schnuten in der Erde.
    Auf Hornspäne sind sie völlig verrückt.
    Vll. haben die Johannisbeertomaten von Haus aus ein wenig mehr Laub als
    andere Tomis... und bei der Minigröße der Früchte schaut's dann einfach gewaltig aus?
     
    hi Katze,
    Kameras gibt es so viele verschiedene wie... Automarken, glaube ich!
    Und für solche "Hummelbilder" braucht es dann eben doch eine etwas hochwertigere Kamera. Du hast dafür bestimmt andere tolle elektronische Sachen... ich hab' z.B. noch ein Mobiltelefon, mit dem ich tatsächlich NUR telefonieren kann.... für mich langt's :grins:

    Meine Ausbeute von heute, von Kati's 10 kg bin ich weit entfernt, waren mal gerade knapp 2. Da ich sie aber nicht einkoche, die Tomaten meine ich, nicht Kati :grins:, langt uns die Ausbeute. Schmecken herrlich zu einer leckeren Scheibe frischen Brotes und Mozarella-Käse....
    Anhang anzeigen 349156

    Die Johannisbeertomate... davon gibt es nächstes Jahr nur noch eine rote Staude... für die Kids zum Naschen. Haben irre viel laub und doch sehr wenig Ertrag.

    Schaut doch Prima aus. Die Bilder von den Insekten und den Tomaten. Für Brot und Salat ist die Beauty dieses Jahr mein absoluter Favorite. (Hab ich bis jetzt fast ganz allein gegessen ;) ) Als Coktail kann ich noch die Ruthje und die White Cherry empfehlen.

    Macht nix - ist doch auch gut so - dafür ist es ja gedacht.

    Stell dir vor, ich hab gar kein mobiles; nur Festnetz ..........
    ......und ich lebe noch ...... was so mancher Teenie gar nicht verstehen kann.



    LG Katzenfee

    Ich hab mein Handy auch abgeschafft. Erstens hat meine Gräfin eins und zweitens hab ich Festnetz mit Anrufbeantworter. Als Hausmann mit Nebenjob muß ich nicht zwingend immer ereichbar sein.
     
    aaaaacccchhhhhhhhh Kati,
    für DICH hätte ich mit Sicherheit ein leckeres, handgemachtes, italienisches Eis :grins: Na, wie wäre es damit?

    Heute die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die "Mont Serrat" abgelichtet,
    hoffentlich schmeckt sie so lecker wie sie gerade ausschaut....
    Tomate Montserrat startet voll durch_1024.jpg

    ... und dann war heute Nachmittag auf einmal Alarm am Teich,
    der "Mega-Feind" war aufgetaucht.
    Eine Ringelnatter, gut 1 m lang.... lehrte dann so manchen Teichbewohner das Fürchten!
    Ringelnatter5_1024.jpg

    Wer hat die besseren Nerven?... war hier die Frage.
    Ich glaub' sie sprangen zeitgleich :grins:
    Ringelnatter auf Froschjagd_1024.JPG

    Es fehlen bereits 2 von den kleineren Fröschen.... ich hoffe doch stark,
    dass Mme Ringelnatt' nun nicht glaubt, dass hier das "Froschbuffet" eröffnet ist:schimpf:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Unsere Tomaten kriegen gelbe Flecken Tomaten 8
    S Erster Winter für unsere Olive Tropische Pflanzen 14
    scheinfeld Gelöst Wer kennt unsere Namen? (Veilchen, stinkender Storchschnabel, Glockenblume) Wie heißt diese Pflanze? 16
    Rentner Glückwunsch an unsere Damen-Fussball-Elf Glückwünsche 0
    N Was haben unsere Thujas? Hecken 10
    M19J55 Düngung für unsere Frühlingsblüher nicht vergessen. Zwiebelpflanzen 0
    Eisenkraut Heimat. Unsere alte Sägemühle. Gartenfreunde 50
    Hörnchenfan Unsere Chinesischen Baumstreifenhörnchen. Small-Talk 29
    Hibiskusfreak Unsere Erfahrung mit Canna / indisches Blumenrohr Gartenpflanzen 15
    H Unsere Nelkenkirsche Angefressen Laubgehölze 5
    L Wer zerfrisst unsere Birne Obst und Gemüsegarten 3
    jola Warum sind unsere Themen öffentlich bei Google zu finden ? Support 20
    Marcel Unsere neue Moderatorin Support 46
    C Hilfe! Was frisst da unsere Feige? Gartenpflanzen 4
    G Was haben unsere Kirschen? Obstgehölze 7
    B Unsere Pflanzecke Mein Garten 10
    —tessa— Was befällt hier unsere Liguster-Hecke? Schädlinge 3
    chrie1969 Wer besiedelt unsere Birne? Obst und Gemüsegarten 8
    Supernovae Wettbewerb November: Haustiere sind unsere besten Freunde Archiv 25
    R Was beisst unsere Fische zu Tode? Teich & Wasser 13
    L Wir suchen Tipps und Ideen für unsere Gartengestaltung Gartengestaltung 3
    M Was frisst unsere Erdbeerpflanzen? Obst und Gemüsegarten 3
    S Benötigen ausziehbaren Zaun für unsere Hunde Tiere im Garten 4
    K Stirbt unsere Hecke ab? Hecken 4
    P Welche pflegeleichten Pflanzen in unsere Beete pflanzen Gartengestaltung 3

    Similar threads

    Oben Unten