Tomaten bekommen gelbe/braune Blätter

xcabur

0
Registriert
02. Juli 2015
Beiträge
24
Hallo zusammen

Ich habe bereits vor 2 Wochen viele gelben Blätter entfernt, nun sind aber weiter Blätter gelb/braun.
WP_20180714_09_57_40_Pro.jpgWP_20180714_09_58_06_Pro.jpgWP_20180714_09_57_19_Pro.jpg

Hat meine Tomate Braunfäule?
Ich habe nun gelesen, in diesem Fall soll man die Blätter entfernen und mit einem Backpulver/Öl Gemisch besprühen (
bbqpit.ch/backpulverspritzung-gegen-mehltau-und-kraut-und-braunfaeule/
).

Soll ich dies wirklich machen? Reichen 3 Tage Wartezeit zwischen einsprühen und verzehr der Tomaten?

Gruss und schon einmal Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dank dir!

    Ich bin bei der Dürrfleckenkrankheit, wenn ich mir die Blätter so anschaue.
    (Aber ch bin noch weit vom Profiwissen entfernt, vielleicht kommt noch der ein oder andere versierte Tomatenanbauer.. )
     
  • Wenn ich mir die Bilder zur Dürrfleckenkrankheit ansehe, könnte dies passen. Scheint aber auch ein Pilz zu sein, welche wahrscheinlich auch mit der Backpulvermischung behandelt werden kann oder?
     
  • Nein, das ist es nicht. Ich würde die Blätter abmachen und Düngen. Sieht mir eher nach Nährstoffmangel aus.
     
    Hallo Tubirubi

    Habe erst gerade vor 3 Wochen einen Langzeitdünger ausgebracht. Auf der Packung stand 80g für 1m2, also habe ich für meine 4 Cherry Tomaten in Kübeln 30g genommen. Zuwenig?
     
  • Hallo Tubirubi

    Habe erst gerade vor 3 Wochen einen Langzeitdünger ausgebracht. Auf der Packung stand 80g für 1m2, also habe ich für meine 4 Cherry Tomaten in Kübeln 30g genommen. Zuwenig?

    Alle 4 Cherrys stehen im einem Kübel?
    Wie lange dauert es, bis ein solcher Dünger verfügbar ist? Sind da auch Anteile drin, die sofort wirksam sind? Ich würde noch mit Flüssigdünger nachdüngen.
     
  • Alle 4 Cherrys stehen im einem Kübel?
    Wie lange dauert es, bis ein solcher Dünger verfügbar ist? Sind da auch Anteile drin, die sofort wirksam sind? Ich würde noch mit Flüssigdünger nachdüngen.

    Naja alle 4 stehen in einem Kübel, der ist aber 1.2m lang (so eine Art von Hochbeet). Sie haben schon ausreichend Platz...
    Naja auf dem Dünger steht beim Aussetzen Düngen, das habe ich im Mai gemacht, und nach 8 Wochen wiederholen, das habe ich vor 3 Wochen gemacht. Ich bin mal davon ausgegangen, dass der Intervall richtig ist. Allerdings sind meine Tomaten auch 1.5m hoch und haben ev. einen erhöhten Nährstoffbedarf? Ich verwende den Hauert Tomatendünger.
     
    Aber dann sind 30 g doch zu wenig. Im Topf brauchst Du mehr Dünger als im Freiland. Ich hätte die 80 g gegeben.
     
    Aber dann sind 30 g doch zu wenig. Im Topf brauchst Du mehr Dünger als im Freiland. Ich hätte die 80 g gegeben.

    Meinst du? Flüssigdünger hätte ich noch und Langzeitdünger auch...
    Aber das Hochbeet ist 1.2m lang und 0.3m breit, wobei es 0.6m Hoch ist. Das ergibt 0.36m2. Also 1/3m2, welches 26g Dünger entspräche. Im Internet habe ich noch eine Faustregel gesehen, die eine Handvoll pro Pflanze besagt. Das hat mit den 30g gut gepasst. Ausserdem hatte ich bereits letztes Jahr Tomaten in diesem Hochbeet und hatte kein Problem mit den Blätter und letztes Jahr habe ich gar nicht gedüngt (war aber nicht so ertragsreich, daher habe ich es nun mit Dünger versucht).
     
    Aber dann sind 30 g doch zu wenig. Im Topf brauchst Du mehr Dünger als im Freiland. Ich hätte die 80 g gegeben.

    Wenn ich den Artikel unter diesem Link lese, dann hätte ich ein Magnesiummangel. Komposterde hätte ich noch, der wäre doch stark Magnesiumhaltig oder?

    hausgarten.net/gartenforum/tomaten/79823-tomaten-gelbe-braune-blaetter.html#post1889606
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Kübel-Tomaten stehen in Kompost pur und da hab ich auch öfter mal Mg Mangel. Kommt halt drauf an, was man in den Kompost so rein füllt.

    Meist mangelt es an vielem nur ein Symptom kommt dann halt als erstes. Gegen Mg Mangel kann man gezielt Bittersalz geben, aber ich würd vorher immer einen normalen Tomatenvolldünger geben. Wieviel davon ist eine Wissenschaft für sich. Ich dünge im Kübel flüssig, da kann man schnell mal was nachkippen. Mit dem Langzeitdünger ist das so eine Sache. Den kann man ja, wenn die Pflanze gewachsen ist, schwerlich in die Erde einarbeiten. Nur oben drauf streuen halte ich für schlecht. Dann ist in den oberen Erdschichten viel zu viel davon und unten kommt nichts an.
     
    Meine Kübel-Tomaten stehen in Kompost pur und da hab ich auch öfter mal Mg Mangel. Kommt halt drauf an, was man in den Kompost so rein füllt.

    Meist mangelt es an vielem nur ein Symptom kommt dann halt als erstes. Gegen Mg Mangel kann man gezielt Bittersalz geben, aber ich würd vorher immer einen normalen Tomatenvolldünger geben. Wieviel davon ist eine Wissenschaft für sich. Ich dünge im Kübel flüssig, da kann man schnell mal was nachkippen. Mit dem Langzeitdünger ist das so eine Sache. Den kann man ja, wenn die Pflanze gewachsen ist, schwerlich in die Erde einarbeiten. Nur oben drauf streuen halte ich für schlecht. Dann ist in den oberen Erdschichten viel zu viel davon und unten kommt nichts an.

    Hoi Ralph, ok dann giesse ich doch einfach einmal flüssig Dünger nach. Besteht wirklich ein Risiko einer Überdüngung?
     
    Überdüngen kann man, ja. Ein wenig zu viel Stickstoff und die Pflanze produziert sinnlos Blätter wächst in die Länge. Zuviel Salze insgesamt und die Pflanze geht ein.
     
    Hallo,

    du musst nur den richtigen Dünger nehmen. Dünger gibt es als Salz/e der jeweiligen Nährelemente, es gibt den Dünger aber auch als Chelat.
    Chelatdünger sind wesentlich pflanzenverträglicher und sorgen zuverlässig dafür, dass andere Nährelemente im Boden/Substrat nicht gebunden werden, sondern für die Pflanze frei verfügbar bleiben.
     
    Hallo Tubirubi

    Habe erst gerade vor 3 Wochen einen Langzeitdünger ausgebracht. Auf der Packung stand 80g für 1m2, also habe ich für meine 4 Cherry Tomaten in Kübeln 30g genommen. Zuwenig?
    Dazu die Frage: Wie bringst Du einen Langzeitdünger in einen Kübel, in dem schon was wächst? Auf Rasen streut man den obenauf, aber der steht auch im Regen. Im Kübel mischt man den vor dem pflanzen unter - geht nicht, wenn die Pflanze da schon lange drin wächst. Von daher habe ich keinen Schimmer, wie, wo und wie schnell dieser Langzeitdünger bei Dir wirkt. Wenn Deine Pflanze 3 Wochen nach Düngergabe noch immer hungert, wars wohl zu wenig. Aber die Schäden könnnen auch schon älter sein und der Hunger längst vorbei. Da hilft es nur, seine Pflanzen zu beobachten, das ist etwas, das hier aus der Ferne nicht zu leisten ist.

    Ich setze meine Pflanzen in Kompost und dünge dann erst wieder, wenn sich die ersten Mangelsymptome zeigen. Das ist mehr der Faulheit geschuldet aber es klappt ganz gut so. Düngen tue ich dann flüssig mit Salzen, das wirkt sofort.
     
    Hab jetzt einfach mal mit flüssig Dünger gedüngt und schau ob es besser wird...
     
    Gut. Und mach die gelben Blätter ab, die haben keine Funktion mehr. Wie ist denn eigentlich der Fruchtbehang der Pflanze, ist der vernünftig? Letztlich kommt es darauf an und nicht auf die Blätter.
     
    Gut. Und mach die gelben Blätter ab, die haben keine Funktion mehr. Wie ist denn eigentlich der Fruchtbehang der Pflanze, ist der vernünftig? Letztlich kommt es darauf an und nicht auf die Blätter.

    Naja, wenn ich sie mir nun genau anschaue, dann war die Fruchtbildung zu beginn sehr gut und nun hat sie viele verwelkte Blüten aber noch keine Früchte gebildet.... Ich hoffe dies kommt noch.
     
    Prima. Und Du musst die Blüten schütteln, wenn kein Wind kommt und die Hummeln ausbleiben.
     
    Ich habe nun wöchentlich mit Flüssigdünger (gemäss Packungsanweisung) gedüngt am Anfangs sah es gut aus aber in den letzten paar Tagen sind fast auf einmal ganz viele Blätter bzw. ganze Äste gelb geworden... Muss ich noch mehr düngen?
     
    Mach mal ein Foto der Pflanze, nicht das es etwas anders als Nährstoffmangel ist.
    wie sieht vor allem die Spitze (Kopf) der Pflanze aus?
     
    Naja der Kopf sieht gesund aus. Grüne Blätter, Früchte und noch neue Blüten...WP_20180729_18_38_52_Pro.jpgWP_20180729_18_39_28_Pro.jpg
     
    Nein, aber der Kopf sieht gut aus. Mach die gelben Blätter ab und dünge sie regelmäßig. Vielleicht einfach nur Hitzestress. Meine 111 Pflanzen sehen auch nicht alle toll aus. Manche auch nicht am Kopf. Es ist nicht so einfach bei der Hitze, dafür sieht Deine Pflanze gut aus. Wichtig aber: nur gelbe Blätter abmachen, keinen gesunden. Auch nicht um auszulichten! Die Blätter schützen die Früchte vor den sehr starken Sonneneinstrahlungen.
     
    Nein, aber der Kopf sieht gut aus. Mach die gelben Blätter ab und dünge sie regelmäßig. Vielleicht einfach nur Hitzestress. Meine 111 Pflanzen sehen auch nicht alle toll aus. Manche auch nicht am Kopf. Es ist nicht so einfach bei der Hitze, dafür sieht Deine Pflanze gut aus. Wichtig aber: nur gelbe Blätter abmachen, keinen gesunden. Auch nicht um auszulichten! Die Blätter schützen die Früchte vor den sehr starken Sonneneinstrahlungen.

    Ok, vielen Dank. Die Hitze kann es natürlich schon sein, es ist dieses Jahr auch extrem heiss....
     
    Ich wollte hier nur mal Bescheid geben, wie es gelaufen ist. Ich habe wöchentlich Dünger gegeben, dabei wurden zwar immer weitere Blätter braun aber die Früchte wurden alle rot. Hat also alles geklappt. Besten Dank für die Hilfe!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    sven506 Tomaten bekommen gelbe Blätter Tomaten 23
    T Tomaten bekommen gelbe Blätter, was kann das sein? Tomaten 6
    D Tomaten bekommen fleckige Blätter die sich einrolle Tomaten 9
    F Tomaten bekommen lila Flecken und Blätter rollen sich. Tomaten 9
    G Warum bekommen meine Tomaten braune Blätter? Obst und Gemüsegarten 1
    Sunfreak 📖 Tomaten-Lexikon Tomaten 2
    Hexe9 Unsere Tomaten kriegen gelbe Flecken Tomaten 8
    L Wassertonne stinkt. Tomaten damit gießen? Tomaten 26
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    Taxus Baccata 💬 Tomaten-Lexikon - Plauderthread Tomaten 474
    Taxus Baccata 📷 Bilderthread - Reife Tomaten 2 Tomaten 3
    F Tomaten Blätter rot und gerollt Tomaten 47
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    L Können Schwarze Tomaten giftig sein? Gartenpflanzen 2
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    Y Weiße Flecken - Tomaten Tomaten 8
    R Tomaten vorziehen Obst und Gemüsegarten 12
    Shantay Tomaten ab wieviel Grad ins Freie? Tomaten 8
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    G Samen für leckere rote 30cm Tomaten und Nonna Antonina Grüne Kleinanzeigen 0
    R Tomaten werden nicht rot Tomaten 19
    Golden Lotus Tomaten in jeder Form haltbar machen Selbstversorger 71
    mai12 Wer knabbert an meinen Tomaten ? Schädlinge 32
    J Tomaten grünlich gelb gefleckt, was kann das sein? Tomaten 6
    B Tomaten mit Blütenendfäule? Tomaten 17

    Similar threads

    Oben Unten