Ich hatte noch nie was wegen einer Wurzelsperre bei Campsis gehört.
Meine beiden sind ohne diese eingepflanzt. Es kommt immer mal ein Ausläufer aus der Erde, aber der läßt sich mühelos ausstechen, sogar mit dem Unkrautstecher, wenn du nicht zu lange wartest.
Und geblüht haben sie gleich im ersten Jahr, sonst hätte GG sie sicher entsorgt.
Dieses Jahr ist ein neuer Ausläufer, den wir nicht gesehen haben, weil er unter einer bodendeckenden Konifere wuchs, zum Blühen gekommen. Nach der Blüte hab ich ihn einfach knapp über dem Boden abgeschnitten, da sich unter der Konifere, die am Fuß wächst, schlecht buddeln läßt.
Habe gerade eine kleine Herbstdeko für meine Haustür gebastelt.