Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Das Ärgerliche ist ja, hier liegt die Liste mit den noch zu erledigenden Aufgaben und die Ein-Aus-und Umpflanzliste und man hockt sich den Hintern am PC platt.
Als ob dazu nicht noch genügend Zeit wäre.
 
  • Hier wars heute mal trocken und die Sonne kam kurz um Vorschein aber es ist alles so pladdernass, die Blätter werden alle gelb , die Tomaten verabschieden sich und die Läuse feiern Party auf meinen Geranien :mad:
    Ich glaub fast das wird nix mehr....
     
    Meine Engelstrompete hatte noch nicht eine einzige Blüte. Knospen sind ja dran, auch ganz dicke.
    Die draußen übersommerten Zimmerzimperlinge lasse ich jetzt austrocknen und hole sie dann ins Haus. Ständig rennen und Übertöpfe auskippen macht keinen Spaß. Und ohne diese kippen sie beim kleinsten Windhauch immer um.
    Auf dem Rasen kann man gar nicht laufen, der fühlt sich an wie ein Badeschwamm. Aber wenn es noch mal wärmer wird, dann erholt er sich wieder, sieht sogar jetzt nach dem Regen wieder ganz gut aus. Männe wollte nämlich die ganze Wiese durchfräsen. Meine armen Krokusse.
     
  • Meine ET hängt jetzt auch voll aber nur grüne noch nicht geöffnete Blüten.
    Hab schon überlegt ob ich sie ins Wohnzimmer stellen soll damit sie blüht?

    Ich hoffe die schmeißt die nicht ab jetzt wo es so nasskalt ist?

    Echt doof oder, da wartet man auf Regen und dann hat man direkt wieder so viel und nur Matsche!
     
  • Die Sorgen mit der Trompete habe ich nicht, sie würde nicht durch die Tür passen.
    Das war wirklich ein sehr seltsamer Sommer. Erst sind wir abgesoffen, dann wochenlang brütend heiß und kein Tropfen Regen und nun will er uns gar nicht mehr verlassen.
     
    Wir haben nun auch schon seit 3 Tagen Regen und eine Kälte.. brrr... da überlegt
    man echt, die Heizung anzustellen.

    Meine schönen Dahlien etc. hängen irgendwie so lasch und nass im Beet,
    dabei habe ich doch darauf gewartet, dass meine letzten 3 nun auch endlich
    noch blühen. Aber wie es jetzt aussieht, hab ich da wohl keine Hoffnung.
    Oder kriegen wir doch noch einen schönen goldenen Oktober?
     
  • Meine Dahlien sind nach dem Einsetzen im Freien ersoffen. Das war, als hier das Hochwasser kam. Zwar nicht in meinen Garten, aber geregnet hat es hier auch ganz viel und dann der Lehmboden hat ihnen den Garaus gemacht. Aber es waren nur 2 Stück.
    Aber bei dem Mistwetter war ich nicht untätig.
    Habe ein bißchen gewerkelt.
    Hier das Ergebnis für Tina's blaue Stunde.

    Ein Dank gilt Schneerose, für diese tolle Idee. :eek:;)Der alte Rechen kommt an die Innenwand des Carports, wo ich die kleinen Gartengeräte aufhängen möchte.
     

    Anhänge

    • Alter Rechen.jpg
      Alter Rechen.jpg
      130,1 KB · Aufrufe: 60
    • Alter Rechen2.jpg
      Alter Rechen2.jpg
      132,5 KB · Aufrufe: 79
    Gg hat neulich den Geräteschuppen aufgeräumt und wollte das Teil entsorgen. Ich hab es gerettet und spontan fiel mir wieder ein, daß Schneerose daraus eine Kleingerätegarderobe gebastelt hatte.
    GG meinte dann, ich könne auch aus Sch.......... Bonbon machen.:d
    Das Teil lag drei Tage zum Trocknen auf dem Küchentisch, es wurde zweimal dick lackiert. Und eigentlich wollte, oder mußte ich dort Wäsche falten.
    Das kommt jetzt gleich auf mich zu.:mad:
     
    Gute Idee mit dem Rechen.
    Aber blau /weiß?.... eher schwarz/gelb :D

    Ich hoffe noch auf einen warmen langen Herbst so bis Ende Oktober!!!
     
  • Ich denke mal Highlander spielte auf Schalkefarben blau/weiß an deshalb sagte ich schwarz/gelb =Dortmund :grins:
    Ich bin aber kein Fußballfan deshalb streich ich alles in orange oder grün!!
     
    Huhu,
    also das mit dem Rechen ist toll ich würde die Farbwahl grün/weiss vorschlagen:grins:

    Echt toll das sich die Engelstrompete so gut erholt hat,meinst sie wird noch blühen wenn schon Knospen drann sind oder wird es jetzt zu nass und kalt?

    Meine ist echt klein geblieben aber ich weiss jetzt ja dank Dir das ich sie im nächsten JAhr direkt in die Erde setzte über den Sommer;)


    Das mit deiner Nachbarin ist echt blöde da fällt einem nix mehr zu ein:schimpf:


    Schöne Grüsse Nicki die noch gar nix umpflanzen kann da hier grade erst alles langsam verblüht und ich noch nix runtergeschniten habe
     
    Bei uns hat es auch geregnet und als es nachmittags mal ein bißchen
    nicht geregnet hat, haben wir die beiden Obstbäumchen gepflanzt.
    Ich hatte diese Woche bei Nor.. ein Pflaumen und ein Birnenbäumchen
    gekauft. Jetzt hoffe ich nur, dass die beiden gut anwachsen.

    Aber die Idee mit dem kleinen Rechen finde ich total schön.
    Welche Farbe wird es denn jetzt? Bleibt er blau?
     
    Hallo Tina,

    ich wollte auf die Trompetenblumen (Campsis) zurück kommen. Bin gestern im Gartencenter nicht an zwei reduzierten Trompetenblumen vorbei gekommen :d. Zuhause dann habe ich gelesen, dass sie besser mit einer Wurzelsperre gepflanzt werden sollten wegen Ausläuferbildung. Wie sind Deine Erfahrungen, ist das bei Dir so?

    Außerdem habe ich gelesen, dass es möglich ist, dass sie erst nach drei, vier Jahren zum ersten Mal blühen. Kannst Du Dich noch erinnern, hast Du so lange auf die erste Blüte gewartet?

    Danke schon mal vorab!
     
    Ich hatte noch nie was wegen einer Wurzelsperre bei Campsis gehört.
    Meine beiden sind ohne diese eingepflanzt. Es kommt immer mal ein Ausläufer aus der Erde, aber der läßt sich mühelos ausstechen, sogar mit dem Unkrautstecher, wenn du nicht zu lange wartest.
    Und geblüht haben sie gleich im ersten Jahr, sonst hätte GG sie sicher entsorgt.
    Dieses Jahr ist ein neuer Ausläufer, den wir nicht gesehen haben, weil er unter einer bodendeckenden Konifere wuchs, zum Blühen gekommen. Nach der Blüte hab ich ihn einfach knapp über dem Boden abgeschnitten, da sich unter der Konifere, die am Fuß wächst, schlecht buddeln läßt.
    Habe gerade eine kleine Herbstdeko für meine Haustür gebastelt.
     

    Anhänge

    • Herbstkranz.jpg
      Herbstkranz.jpg
      63,3 KB · Aufrufe: 85
    Hallo Tina,

    hast Du die Herbstanemonen schon lange und sind sie sehr winterfest?

    LG Ingrid
     
    Hallo Tina,

    Prima - Danke, dann suche ich mal ein sonniges Plätzchen für die beiden :).

    Der Türkranz gefällt mir - nur warum ist überall schon vom Herbst die Rede :schimpf: ;) - offiziell fängt der Herbst erst in einigen Tagen an ;)
     
    Ja, das sag mal der Hortensie. Sie ist schon verblüht und die Blüten gehen prima zum Kranzbinden. Halten ewig, bröseln nicht ab, werden nur in der Farbe etwas fahr. Und einen Halloweenkranz hat ja jeder.
    Ich hoffe aber trotzdem noch auf einen schönen Herbst. Hatten heute ca.20° und nur etwas Regen am Mittag.
     
    Ja, das sag mal der Hortensie. Sie ist schon verblüht und die Blüten gehen prima zum Kranzbinden.

    Ich gebe ja dem heißem Sommerwetter die Schuld, dass die Hortensien schon so früh verblüht sind :grins:

    Ich hoffe aber trotzdem noch auf einen schönen Herbst. Hatten heute ca.20° und nur etwas Regen am Mittag.

    oh, da war das Wetter bei Euch bedeutend besser als bei uns, hatten so um die 15 Grad bei böigem Wind und Regenschauern.
     
    Ich denke auch, es lag bei der Hortensie am heißen Wetter.
    Heute früh hab ich im Internet die Wetterkarte gesehen. Sah aus wie eine politische Karte von der DDR und Westdeutschland vor der Wende.
    Im Osten durchweg wärmer.
     
    Da ist er, Frosch Nummer 5.
    Und wie immer hab ich ihn aus dem Pool in den Teich umquartiert.
    Erst hat er eine Weile in der Sonne gesessen und dann ist er zwischen den Blättern der Gauklerblume verschwunden.
    Nur gut, daß ich weiß, das ich dort beim Säubern der Randbepflanzung auf einen Frosch treffen könnte. So kann ich mich nicht so sehr erschrecken und womöglich in den Teich fallen.
     

    Anhänge

    • Frosch Nr.5.jpg
      Frosch Nr.5.jpg
      135,3 KB · Aufrufe: 97
    In meinem Garten benötige ich zwei Stellen, wo Pflanzen stehen sollen, die ich gerade bestellt habe.
    Die eine hätte gern einen gut drainierten Steingarten, die andere durchlässigen sommertrockenen Boden.
    Wie könnte ich das umsetzen?
     
    Beim Steingarten mußt du unten viel Sand einarbeiten, damit das Wasser gut ablaufen kann.

    Die andere Pflanze mußt du wohl unter einen Baum pflanzen.
     
    Da ist er, Frosch Nummer 5.
    Und wie immer hab ich ihn aus dem Pool in den Teich umquartiert.
    Erst hat er eine Weile in der Sonne gesessen und dann ist er zwischen den Blättern der Gauklerblume verschwunden.
    Nur gut, daß ich weiß, das ich dort beim Säubern der Randbepflanzung auf einen Frosch treffen könnte. So kann ich mich nicht so sehr erschrecken und womöglich in den Teich fallen.

    Putzig, der kleine Kerl :)vielleicht holt er dir eine goldene Kugel aus dem Teich, so als Dank für die Rettung :D
    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Da heute die Sonne mal wieder scheint und es nicht regnet, habe ich mein Lieschen wieder unter dem Carport hervor geholt.Fleißige Lieschen 22.9.2013.jpg
    Fleißig waren wir aber auch. Das neue Rosenbeet ist schon in Besitz genommen, nur, wie ich finde, etwas fehlplatziert.Roenpflanzung1-22.9.2013.jpg Und eine Beetumrandung, damit die Herbstastern nicht immer unter den Mäher kommen, ist auch endlich fertig.Neue Beeteinfassung 22.9.2013.jpg
     
    Da links an den Fußweg soll noch eine. Die steht derzeit im Kübel, hat aber noch ganz viele Blüten, deswegen wollte ich ihr einen Umzug nicht zumuten.
    Aber die eingepflanzte sollte doch noch ein Stückel Richtung Beetrand, also nach vorn.
     
    GG hat keine Lust mehr. Aber wenigstens hat er von selbst bemerkt, daß Nr.1 nicht so steht, wie geplant. Ist auch was wert. Da will er gleich noch mal nachbessern. So einen Tatendrang will ich nicht bremsen.
     
    Ist dein Garten wieder trocken?
    Blüht ja alles noch wunderschön.

    Auf Kartoffelsalat hätte ich jetzt auch hunger :grins:
     
    Also für die Rose haben wir mehr als 30cm tief gebuddelt. Soweit war alles recht naß. Und das gefüllte Lieschen hat die Regenzeit im Carport verbracht. Die Blüten sind so schnell hin, wenn es drauf regnet.
    Kartoffelsalat ist zwar kein Sonntagsessen, egal-uns war so.
     
    Ach iwo mit nem schönen Steak vom Grill ist es ein perfektes Sonntagsessen :grins:
    Jetzt hab ich voll hunger...mal schauen was der Kühlschrank noch so hergibt....
     
    Buddel die Rose doch einfach wieder aus und setze sie in einen Kübel, dann kannste beide nach belieben mal da und mal da hinsetzen :grins:
     
    Bis jetzt hab ich Pfänzchen für liebe user ausgebuddelt und versandfertig gemacht. Nachher düse ich noch zur Post.
    Und endlich blüht auch die Engelstrompete, spät, aber immerhin der Mensch freut sich.
    :)
     

    Anhänge

    • Engelstrompete 24.9.2013.jpg
      Engelstrompete 24.9.2013.jpg
      161,8 KB · Aufrufe: 78
    • Engelstrompete1 24.9.2013.jpg
      Engelstrompete1 24.9.2013.jpg
      155,9 KB · Aufrufe: 74
    • ET Blüte 24.9.2013.jpg
      ET Blüte 24.9.2013.jpg
      65,1 KB · Aufrufe: 62
    Deine ETs sehen toll aus aber wo ich die Endgröße jetzt so sehe....die sind viel zu groß für meinen kleinen Balkon.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14

    Similar threads

    Oben Unten