Bin nun für heute fertig, mit Pflänzchen hin und her schleppen.
Ich kann doch nicht wissen, daß der Fingerhut so viele Kinder bekommt, daß die Baumlilien in den Himmel wollen und fast 3m hoch geworden sind und daß die Glockenblume wieder austreibt, obwohl ich sie ausgegraben habe und daß der wuchernde Knöterich, auf den ich ein Auge haben sollte, gar nicht wuchert, sondern gehätschelt werden will und einen halbschattigen Platz bevorzugt, obwohl er bei der edlen Spenderin in der prallen Sonne wuchs.
He, was soll ich denn noch alles wissen? Bin ich Jesus, wächst mir Gras aus der Hose?![]()
Er findet es auch dreist, daß mal eine Pflanze im Winter eingeht.
Bei uns steht auf der Pergola an der Terrasse das Vogelhäuschen und die Vögelchen haben wohl keine Tischsitten gehabt und einen Sonnenblumenkern ins Beet neben dem Grillkamin fallen lassen. Dort ist dann eine tolle Sonnenblume gewachsen. Ich habe mich riesig gefreut und GG meinte, da habe ich mir ja einen tollenStandplatz gesucht.
Nur Foto gibt es jetzt nicht davon, sonst locke ich meinen Nachbarn wieder auf den Plan. Der Arme, der kommt sonst zu gar nichts mehr, wenn der dann schon wieder glotzen muß.
Liebe Tina,Hallo zusammen,
ich schaue zwar schon öfter hier herein und nun hab ich mich entschlossen, Euch auch ein paar Fotos meines Gärtchens zu zeigen.
Zuerst ein paar Aufnahmen aus dem Archiv. In Kürze folgen Aufnahnem vom Frühling.
LG tina1
Deine Herbstbilder sind ja wirklich wunderschön Tina.
Bei uns im Garten ist es noch nicht so bunt. Aber das kommt sicher noch.
Muss auch noch so einiges abgeschnitten werden, wie z.b. die verblühten
Herbstanemomen, die Pfinstrosenstücke, die Dahlien haben wir ja bereits
am Samstag entsorgen müssen. Die Rosen haben noch Knospen und ich
hoffe, dass noch die eine oder andere Blüte sich öffnet.
Aber wenn man hört, dass es bald Schnee geben soll... hmm... den brauch
ich noch nicht wirklich.
wünsch dir einen schönen Abend.