Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo Tina,

hast Du die Herbstanemonen schon lange und sind sie sehr winterfest?

LG Ingrid
 
  • Hallo Tina,

    Prima - Danke, dann suche ich mal ein sonniges Plätzchen für die beiden :).

    Der Türkranz gefällt mir - nur warum ist überall schon vom Herbst die Rede :schimpf: ;) - offiziell fängt der Herbst erst in einigen Tagen an ;)
     
  • Ja, das sag mal der Hortensie. Sie ist schon verblüht und die Blüten gehen prima zum Kranzbinden. Halten ewig, bröseln nicht ab, werden nur in der Farbe etwas fahr. Und einen Halloweenkranz hat ja jeder.
    Ich hoffe aber trotzdem noch auf einen schönen Herbst. Hatten heute ca.20° und nur etwas Regen am Mittag.
     
  • Ja, das sag mal der Hortensie. Sie ist schon verblüht und die Blüten gehen prima zum Kranzbinden.

    Ich gebe ja dem heißem Sommerwetter die Schuld, dass die Hortensien schon so früh verblüht sind :grins:

    Ich hoffe aber trotzdem noch auf einen schönen Herbst. Hatten heute ca.20° und nur etwas Regen am Mittag.

    oh, da war das Wetter bei Euch bedeutend besser als bei uns, hatten so um die 15 Grad bei böigem Wind und Regenschauern.
     
  • Ich denke auch, es lag bei der Hortensie am heißen Wetter.
    Heute früh hab ich im Internet die Wetterkarte gesehen. Sah aus wie eine politische Karte von der DDR und Westdeutschland vor der Wende.
    Im Osten durchweg wärmer.
     
    Da ist er, Frosch Nummer 5.
    Und wie immer hab ich ihn aus dem Pool in den Teich umquartiert.
    Erst hat er eine Weile in der Sonne gesessen und dann ist er zwischen den Blättern der Gauklerblume verschwunden.
    Nur gut, daß ich weiß, das ich dort beim Säubern der Randbepflanzung auf einen Frosch treffen könnte. So kann ich mich nicht so sehr erschrecken und womöglich in den Teich fallen.
     

    Anhänge

    • Frosch Nr.5.webp
      Frosch Nr.5.webp
      97,2 KB · Aufrufe: 102
    In meinem Garten benötige ich zwei Stellen, wo Pflanzen stehen sollen, die ich gerade bestellt habe.
    Die eine hätte gern einen gut drainierten Steingarten, die andere durchlässigen sommertrockenen Boden.
    Wie könnte ich das umsetzen?
     
  • Beim Steingarten mußt du unten viel Sand einarbeiten, damit das Wasser gut ablaufen kann.

    Die andere Pflanze mußt du wohl unter einen Baum pflanzen.
     
  • Da ist er, Frosch Nummer 5.
    Und wie immer hab ich ihn aus dem Pool in den Teich umquartiert.
    Erst hat er eine Weile in der Sonne gesessen und dann ist er zwischen den Blättern der Gauklerblume verschwunden.
    Nur gut, daß ich weiß, das ich dort beim Säubern der Randbepflanzung auf einen Frosch treffen könnte. So kann ich mich nicht so sehr erschrecken und womöglich in den Teich fallen.

    Putzig, der kleine Kerl :)vielleicht holt er dir eine goldene Kugel aus dem Teich, so als Dank für die Rettung :D
    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Da heute die Sonne mal wieder scheint und es nicht regnet, habe ich mein Lieschen wieder unter dem Carport hervor geholt.Fleißige Lieschen 22.9.2013.webp
    Fleißig waren wir aber auch. Das neue Rosenbeet ist schon in Besitz genommen, nur, wie ich finde, etwas fehlplatziert.Roenpflanzung1-22.9.2013.webp Und eine Beetumrandung, damit die Herbstastern nicht immer unter den Mäher kommen, ist auch endlich fertig.Neue Beeteinfassung 22.9.2013.webp
     
    Da links an den Fußweg soll noch eine. Die steht derzeit im Kübel, hat aber noch ganz viele Blüten, deswegen wollte ich ihr einen Umzug nicht zumuten.
    Aber die eingepflanzte sollte doch noch ein Stückel Richtung Beetrand, also nach vorn.
     
    GG hat keine Lust mehr. Aber wenigstens hat er von selbst bemerkt, daß Nr.1 nicht so steht, wie geplant. Ist auch was wert. Da will er gleich noch mal nachbessern. So einen Tatendrang will ich nicht bremsen.
     
  • Zurück
    Oben Unten