Silvias Garten

  • Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Hahahaha, ich habe ein "Hobbyzimmer" mit breiter Fensterbank. Da kann ich alles unterbringen, ohne dass es jemanden stört. Die Warmkeimer habe ich allerdings im Wohnzimmer im Blumenfenster ... gut getarnt zwischen den Blumentöpfen der Zimmerpflanzen. Ich habe festgestellt, dass selbstausgesäte Stauden (auch wenn sie länger brauchen um groß zu werden) viel mehr Freude machen als gekaufte. Und jeder staunt ungläubig, dass man das selber geschafft hat ... grins.

    LG, Silvia

    Ich bekomm erst ein Hobbyzimmer, wenn die Brut (Kinder) aus dem Haus sind. :rolleyes:
    Dieses ungläubige Staunen kenn ich auch. Ich versuch grade Brandkraut, Großer Schuppenkopf, Sonnenhüte, Taglilie, Wildrosen, Herzgespann, Clematis, Jakobsleiter und Wiesenraute und Sterndolde.
    Bin gespannt was bei rauskommt. Taglilie ist im Haus gekeimt. Und die Wildrosen sind jetzt auch im Haus, nachdem sie paar Wochen draussen waren. Die keimen ganz wunderbar.
    Alle anderen sind noch draussen im kalten GWH und warten darauf, dass sie bald zum keimen ins Haus dürfen. Nächste Woche solls soweit sein.

    Durch das aussäen hat man viel mehr Pflanzen und es ist so viel günstiger. Ich mach das auch total gerne.

    Dann drück ich dir mal die Daumen, dass noch gaaaaanz viel keimt und groß wird. :)
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Hallo Ringelblümchen,
    den Schuppenkopf habe ich auch ausgesät, ist aber noch nicht zu sehen und eine gelbe Jakobsleiter, auch noch nichts. Bin auch schon ganz kribbelig. Schuppenkopf brauche ich unbedingt!!

    LG, Silvia
     
  • aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Ringelblümchen,
    ja habe ich aber es ist noch nichts zu sehen. Hoffe aber immer noch. Sag mir Bescheid wenn bei Dir was wächst.

    LG, Silvia
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Meine stell ich ab den 04. 03. zur Keimung wärmer. Hoffentlich klappts, aber ich bin guter Dinge und schon mal froh, dass du bei der Aussaat genauso vorgegangen bist.
    Ich werd`s dir schreiben, wenn sich bei mir was tut. :)

    Hier scheint grade kurz die Sonne. :cool:
     
  • aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    ich kann es kaum glauben ... die Sonne scheint!!! Was für ein schöner Tag! Werde nachher gleich meine Tomaten usw. aussäen, in Töpfchen natürlich... War gestern mal im Garten. Der Schnee liegt bestimmt noch 20 cm hoch und ist total fest. Es schaut einfach nichts grünes raus.

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Ja, das scheint was neues zu sein. Allerdings ist noch nichts zu sehen. Bin schon gespannt. Heute habe ich Tomaten, Mini- und Inkagurken, Melone und Schneckenblume.
    Ich mach gern mal Experimente. Wenns nicht für den Garten ist, dann für den Kübel auf dem Dachgarten.

    LG, Silvia
     
  • aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Was für zwei herrlich sonnige Tage. Habe sogar schon im Garten die restlichen Obstbäume ausgesägt und die Nase in die Sonne gehalten.
    Überall wo der Schnee weg ist blüht es oder es kommen grüne Spitzen. Bin gespannt was das alles wird ... lach. Der verbleibende Schnee ist allerdings sehr hart. Da kann man nicht freilegen ... also abwarten.

    LG, Silvia
     
  • Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Möööönsch, warst Du tüchtig!!!

    Ich habe mir vorgenommen, noch in dieser Woche den zum Tode verurteilten Wacholder kahl zu schneiden. ( den Doppelstamm lasse ich stehen zum Beranken mit
    Schwarzäugiger Susanne").
    Bis jetzt ist mir der Wiesengrund aber noch zu sehr aufgeweicht.
    LG aus dem langsam auftauenden Südwesten:eek:
    Erik
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Erik,
    ja nicht, war fleißig ... lach. Allerdings bestrafen mich gleich wieder meine Gelenke ...
    Das ist eine sehr gute Idee mit dem Stamm. Aber schlägt der Wachholder dann nicht wieder aus? Oder ist der ganz tod?

    LG, Silvia
     
    Zuletzt bearbeitet:

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Hatte heute einen richtigen Gartennachmittag. Habe bis zur Erschöpfung gewühlt ... Laub zusammengeharkt und die freien Stellen auf den Beeten vom Mulch befreit, Komposthaufen hergerichtet, Sägespäne und Holzasche darauf verteilt und neuen Komposter vorbereitet. Habe richtig geschwitzt ... soll ja gesund sein. Was unter der Mulchschicht so alles schon zum Vorschein kommt. Habe ein paar Bildchen von den Frühblühern gemacht. Muss sie nur noch runterladen. Also das nächste Mal.

    LG, Silvia
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Bei mir ist noch so wenig zu fotografieren,
    dass ich es lieber lasse, Silvia. Unregelmäßig aufgelaufene meist erbsengroße Winterlinge bieten eher nichts.
    Der Wacholder lebt noch, und wie. Er ist trotz eines radikalen Rückschnitts vor einigen Jahren schon wiederso übermächtig geworden, dass ich den Dschungel auslichten muss. Die Entscheidung traf den Wacholder.
    Wenn er den Horrortrip dennoch wieder überleben sollte: Ich könnte mir das Bild gemeinsam mit der Susanne ganz originell vorstellen.
    LG aus dem heute fast 16° (Schatten) warmen Schmalkalden:eek:
    Erik
     

    ismene08

    Mitglied
    Registriert
    03. März 2009
    Beiträge
    386
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Hallöchen liebe Silvi,
    will nur mal ganz flink ein paar ganz liebe Garten-Grüße da lassen
    sag mal gab es bei Euch noch kein bischen Sonne???
    Hey ich schick mal flink welche zu Dir :cool::cool::cool:

    Also schönes Wochenende wünscht Dir Ismene08
    Warte auf neue Frühlingsbilder von Dir!!!!
     

    Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    Nabend,
    na Du warst ja auch schon ziemlich fleissig und hoffentlich nicht zu übereifrig was das aushaken der Beete angeht. Ich habe z. B. soooooo viele Einjährige gesäht und konnte nun alles aus dem unbeheizten GWH nach drinnen holen weil es hier ab morgen Frost gibt und Schnee und das schlimmste es soll bis Ostern anhalten *heul*

    Schöne Grüsse Nicki
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin ihr Beiden,
    danke für die Sonne ... hatten 3 Tage welche, deshalb vermisse ich sie jetzt ganz besonders.
    Gehackt habe ich noch nicht, habe nur die Winterlinge, Krokusse und Schneeglöckchen von der Mulchschicht befreit. Ich denke die halten Frost aus. Meine Sämereien tun sich richtig schwer aufzugehen. Ich glaube es ist zu dunkel. Ich habe kein Gewächshaus. Ich dachte das ist frostfrei?

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Ringelblümchen,
    mein Schuppenkopf zeigt sich auch noch nicht. Meiner steht schon etwas länger ... na hoffentlich wird das was. Wäre sehr schade. Wünsche mir den schon lange. Wenns nicht wird werde ich den Rest direkt ins Beet säen.

    Schönen Sonntag,
    Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    nein aufgeben noch nicht. Ich habe allerdings auch schon geschaut wo ich Pflänzchen herbekomme ... lach.

    LG, Silvia
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Moin Moin, Silvia,

    nach Euerm Schuppenkopf habe ich erst mal gegooglet.
    Aber das ist ja wirklich eine Pflanze, die auch dem alpinen Charakter meines Gartens, den ich erhalten möchte, gut zu Gesicht stehen würde.
    Die ist auch für mich ein "must have"!
    Er wird von mehreren Staudengärten angeboten, leider habe ich noch kein "lohnendes" Paket zusammenstellen können. Muss mich noch mal umtun, was ich dazu bestellen könnte.
    LG aus dem bitterkalten Schmalkalden:eek:
    Erik
     

    Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    Huhu,
    und hat sich schon irgendwas getan bei deinen Sämerein:confused: Wäre ja schade wenn alles nix wird aber sie brauchen vielleicht nur länger grade weil es vielleicht zu dunkel und kalt ist:confused:

    Ich drücke die Daumen das es noch was wird

    Schöne Grüsse Nicki
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    hier scheint heute die Sonne ... ist das nicht herrlich. War gerade beim Gärtner und habe mir einen kleinen Beutel Erde geholt. Die Gartenerde liegt ja noch unterm Schnee, ist kein rankommen. Muss die ersten Staudensämlinge auseinanderpflanzen. Habe heute einen kleinen Sämling vom Blauaternstrauch entdeckt. Hatte ich im vergangenen Jahr schon probiert, war aber nix geworden. Die Hälfte aller ausgesäten Stauden ist bereits aufgegangen ... freu. Schuppenkopf leider noch nicht!
    Der Gärtner klagt sehr, die Gewächshäuser sind voll und es geht nicht zu verkaufen. Hoffentlich wird es nächste Woche endlich Frühling!!!

    LG, Silvia
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Hallöchen, Silvia,

    was macht Dein Schnee?
    Ich habe meinen nach dem Vorbild der Neuhäuser Bürgermeisterin (2012) zum Kauf angeboten, und habe ihn tatsächlich losgekriegt.
    Kein Schnee mehr! Und das Gras wächst schon!!
    Und bisher keine nennenswerten Winterschäden festgestellt!!
    So kann es weiter gehen.
    Schreib mir bitte, wann ich Dir die Heckenröslein schicken soll. Ich kann sie jederzeit heraus stechen. Ich würde sie nur etwas einkürzen, damit Du den Rückschnitt nach deinem Geschmack vornehmen kannst.
    LG aus der "verkehrten Welt" Südwestthüringen:eek:
    Erik
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Erik, kannst sie jederzeit schicken. Ich setze sie dann in den Topf. In den Garten kann ich nicht rein ... hoher Schnee ... widerlich!
    Wieso hast Du keinen???

    Was wolltest Du noch haben für die Röslein? Habe inzwischen alles vergessen.

    LG, Silvia
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Moin, Silvia,

    wir hatten auch noch gar nichts ausgemacht. Mach Dir keinen Kopf, das kriegen ir schon gebacken!
    Hast Du schon gehört:
    Zu Ostern soll es endlich wärmer werden!!
    LG aus dem schneefreien, aber eiskalten Schmalkalden:eek:
    Erik
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Erik,
    ich glaub das erst wenn ichs sehe ...
    Habe heute bei -1 Grad meine restlichen Beete abgeräumt. Dabei hat sogar die Sonne geschienen. Was Wachstum der Stauden hat ganz schön stagniert. Sind nicht größer geworden finde ich. Ist vielleicht gut so.
    Irgend so ein Tier beißt meinen Christrosen die Köpfe ab und läßt sie liegen ... heul. Das hatte ich in über 30 Jahren noch nie. Sicher wieder irgend so ein eingeschlepptes Viech ...

    LG, Silvoa
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Moin, Silvia,

    jetzt holen wir uns die schweren Frostschäden noch zu Ostern!!
    Da lass ich die Röschen lieber noch stecken, es treibt uns ja niemand mehr im Moment.
    So ein Mistwetter hatten wir zuletzt 1970/71, aber mit sehr viel mehr Schnee!
    Übrigens haben wir immer noch keinen Schnee hier und Barfrost wie im vergangenen Jahr!
    Gut, dass wir untereinander austauschen können.
    Schaun wir mal, was das ergibt!!
    LG vom frostierten und total frustrierten :eek:
    Erik
     

    Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    Oh das ist ja ärgerlich was für ein Tier macht sowas denn:confused: Vielleicht erwischt Du es ja mal auf frischer Tat.

    Schöne Grüsse Nicki
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Hi, Silvia,

    sind bei Euch die Stare schon da?
    Die sind für solche Eskapaden berüchtigt. Sie panschen auch mit Kirschen und Beeren und machen mehr kaputt, als sie fressen.
    Schau mal nach Vogelspuren.
    LG aus dem barfrostigen angeblichen "Schneeparadies":eek:
    Erik
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    So, wir sind aus dem Osterurlaubsstress wieder zurück in unserer ruhigen Heimat ... grins. Enkel waren sehr enttäuscht die Eier nicht im Garten suchen zu können. Aber wir haben es auch so hinbekomen. Es war so kalt, dass sie gar nicht raus wollten ... hahaha.
    Tja allerdings habe ich mir gedacht, wenn es am Main schon weichen Gartenboden gibt wäre das in Thüringen auch so ... nichtsda. Es geht also immer noch nicht los! Die Sämlinge vor dem Fenster erreichen zum Teil schon gefährliche Höhen, anderen fehlt die Sonne, die wollen nicht weiterwachsen.
    Was solls, jammern hilft nichts.

    Ja die armen Stare sind auch da, die werden schön frieren. Die abgebissenen Köpfe waren schon vorher da. Ich schaue morgen mal wie es so aussieht.

    LG, Silvia (1,5 Grad Hitze)
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    hattet Ihr auch so einen wunderbaren Gartennachmittag wie ich heute? Habe geschnibbelt, gekratzt und in der Sonne gesessen ... ach war das schön! Habe auch lange genug darauf warten müssen.

    LG, Silvia
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Schön, daß du so einen herrlichen Gartentag hattest. Ich hatte mir auch so einiges vorgenommen. Leider hab ich die meiste Zeit hinter dem Sofa verbracht und nun kommen Regenwolken.
    Liegt denn kein Schnee mehr?
    Und wo sind die Fotos?
     

    Rosi2008

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    470
    Ort
    An der Ostsee
    sag mal, Tina
    was machst Du hinter dem Sofa?? :)

    Wir hatten heute auch einen schönen Tag mit viel Sonne aber auch viel Wind.
    Aber egal, war das schön, so`n bischen in der Erde zu buddeln.
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    ja das wäre jetzt auch meine Frage gewesen ... was machst Du hinter dem Sofa???

    Bei uns ist es heute trübe, soll aber wärmer werden. Egal, ich muss heute dringend Knobi stecken und meinen Frühbeetkasten vorbereiten. Denke, mehr ist nicht zu schaffen.

    Mal sehen ob ich Zeit für Bilder habe...

    LG, Silvia
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    sag mal, Tina
    was machst Du hinter dem Sofa?? :)

    Wir hatten heute auch einen schönen Tag mit viel Sonne aber auch viel Wind.
    Aber egal, war das schön, so`n bischen in der Erde zu buddeln.

    Auf jeden Fall keine Gartenarbeit.:confused::confused::d
    Mein Hasi hatte eine Zahn-OP und hockt nun den ganzen Tag hinter dem Sofa, seinem Lieblingsplatz, weil dort zur Zeit des Fellwechsels eine Decke über dem Polstermöbel hängt, und diese ist recht groß und hängt hinten bis auf die Erde-eine Höhle sozusagen. Und dort verdrückt er sich.
    Da er derzeit auch schlecht frißt, krabbel ich immer mal dorthin, um ihm etwas Futter vors Mäulchen zu halten.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Ja, ja, der Hasi soll zunehmen und ich bin über die Zeit schon drei Kilo leichter geworden. Was soll das werden, wenn ich in den Garten muß.
    Aber vielleicht kann ich mich dann besser bücken.
    Heut war keine Arbeit draußen vorgesehen, habe trotz Handschuhen eine Blase an den Pfötchen, außerdem ist es recht naß draußen.
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Tina,
    ich würde mich freuen wenn ich 3 kg leichter wäre. Habe mir das auch fest vorgenommen. Ich denke die Gartenarbeit wird mir dabei helfen. Bei dem schönen Wetter habe ich heute mein Frühbeet mit Salat bepflanzt und meine Gemüsebeete vorbereitet. Morgen wird gesät. Es hat zwar heute ab und zu mal geschauert aber das hat mich nicht gestört...

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    oh, es ist ja soooo viel Arbeit im Garten ... will mich aber nicht beschweren. Ich will es ja so. Habe jetzt alles an Gemüse und Blumen ausgesät, Rosen geschnitten und vieieieiel Vogelmiere rausgerissen. Dafür kommt jetzt der nette Giersch und Löwenzahn. Zum Hacken bin ich bisher noch gar nicht gekommen aber es wächst auch so alles wie verrückt. Hoffe heute wird mich die aufgeblühte Forsythie begrüßen ... ich glaube ich muss mal Bilder machen ... Die Frühblüher sind ja nun alle fast durch, hat man gar nicht so richtig mitbekommen.

    Muss heute Erdbeeren hacken und Rosen düngen. Mehr wirds wohl nicht. Der Dachgarten wartet auch schon und ein weiterer Pflegegarten ...

    LG, Silvia
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Wenn ich Dein Endless- Programm lese und läppische 3 kg dagegen halte ....Die haben doch überhaupt keine Überlebenschancen!.
    Was macht eigentlich Dein bewährter Drahtesel? Bringt er Dich noch zuverlässig auf den Berg?
    Morgen will ich Deine Heckenröslein ausgraben, ich habe schiere Angst, Du hättest sonst nicht genug zu tun!!
    LG aus Thüringens sonnigem Südwesten:eek:
    Erik
     

    Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    Nabend,
    na da bist du ja über all in Gange und schön wenn das ganze Unkraut wieder wächst was:rolleyes: ich bin auch schon wieder gegen den Girsch am kämpfen die Hasen freuen sich darüber:D

    Ich wünsche Dir einen schönen Abend und zwischendurch ruhig erholen dann macht das gerackere im Garten auch Spaß.........jaja ich habe gut reden mache auch keine Pause aber naja was soll´s:grins:


    Nicki
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Hallo, Silvia,

    ich muss einen Rückzieher machen. Aus dem "Rosenstechen" wurde heute nichts.
    Ich hatte heute Besuch meiner ältesten Enkelin und mein "Schwiegerenkel" (gibt es das????)
    half mir bei einigen heiklen Arbeiten, wie Fledermauskästen aufhängen, Pflanzlöcher für Sträucher ausheben, was einem alten Knacker eben schwer fällt.
    Morgen schicke ich sie auch nicht los wegen des verlängerten Postwegs, also dann am Wochenanfang!!

    LG :eek:Erik
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin ihr Beiden,
    mein Drahtesel ist wieder im Einsatz, fahre jeden Tag auf den Berg. Hätte nicht gedacht, dass ich nach der langen Winterpause den Anstieg auf Anhieb schaffe ... mit raushängender Zunge zwar, aber geschafft. Jetzt gehts schon leichter. Natürlich setze ich mich dann im Garten erst mal hin und lasse den Blick schweifen bis mein Herzelein sich wieder beruhigt hat ... lach! Und was ich da alles so sehe ... was alles gemacht werden müsste ... nein, Quatsch. Ich erfreue mich an meinem "Kunstwerk" und bin doch recht zufrieden. So soll es doch auch sein, nicht?

    Erik überstürze Dich nicht, ich fahre am Wochenende nach München zum "Pflegegarten" und komme erst am Dienstag zurück.
    Hallo Nicki, fressen die Hasen das gern? Da könnte ich ja meinen Bekannten beglücken, der hat Häschen.

    LG, Silvia
     

    Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    Mahlzeit,
    na da bist Du sportlich ja richtig aktiv sobald der Frühling da ist was:D

    Ja das essen sie gerne und am liebsten wenn sie noch frisch und nicht so gross sind so ca. bis 6 cm. Dann sind sie schön knackig;)


    Schöne Grüsse Nicki
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    In einer Zeitschrift hatte ich einen Artikel über Wildkräuter studiert: Der Autor schwärmte von der Schmackhaftigkeit von jungen Giersch-Trieben.
    Stellen wir uns also um und fressen das Zeug auf!!!:grins::grins::grins:
    Man soll das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.

    LG aus dem Südwesten:eek:
    Erik
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 9
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Garten Igelfreundlich gestalten Tiere im Garten 13

    Similar threads

    Oben Unten