Silvias Garten

aivlis

Foren-Urgestein
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Heute war es nach dem gestrigen Unwetter etwas frisch im Garten. Habe nur ein paar Bilder gemacht.

LG, Silvia
 

Anhänge

  • Garten 05 4 2013 003.jpg
    Garten 05 4 2013 003.jpg
    598,2 KB · Aufrufe: 91
  • Garten 05 2 2013 005.jpg
    Garten 05 2 2013 005.jpg
    650,7 KB · Aufrufe: 46
  • Garten 05 4 2013 006.jpg
    Garten 05 4 2013 006.jpg
    611,5 KB · Aufrufe: 40
  • Garten 05 4 2013 008.jpg
    Garten 05 4 2013 008.jpg
    613 KB · Aufrufe: 69
  • Garten 05 4 2013 009.jpg
    Garten 05 4 2013 009.jpg
    568,4 KB · Aufrufe: 55
  • Garten 05 4 2013 015.jpg
    Garten 05 4 2013 015.jpg
    607,1 KB · Aufrufe: 74
  • Garten 05 4 2013 013.jpg
    Garten 05 4 2013 013.jpg
    468,4 KB · Aufrufe: 52
  • Garten 05 4 2013 012.jpg
    Garten 05 4 2013 012.jpg
    638,7 KB · Aufrufe: 69
  • Garten 05 4 2013 011.jpg
    Garten 05 4 2013 011.jpg
    612,1 KB · Aufrufe: 54
  • Garten 05 4 2013 010.jpg
    Garten 05 4 2013 010.jpg
    610,7 KB · Aufrufe: 37
  • Garten 05 4 2013 020.jpg
    Garten 05 4 2013 020.jpg
    617,9 KB · Aufrufe: 50
  • Garten 05 4 2013 019.jpg
    Garten 05 4 2013 019.jpg
    639,8 KB · Aufrufe: 80
  • Garten 05 4 2013 018.jpg
    Garten 05 4 2013 018.jpg
    636,6 KB · Aufrufe: 78
  • Garten 05 4 2013 017.jpg
    Garten 05 4 2013 017.jpg
    638,9 KB · Aufrufe: 63
  • Garten 05 4 2013 016.jpg
    Garten 05 4 2013 016.jpg
    601,4 KB · Aufrufe: 47
  • Garten 05 4 2013 021.jpg
    Garten 05 4 2013 021.jpg
    647,1 KB · Aufrufe: 59
  • Garten 05 4 2013 023.jpg
    Garten 05 4 2013 023.jpg
    413,9 KB · Aufrufe: 54
  • Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Was bei Dir im Garten so abgeht, Silvia, das ist ja enorm!!
    Könntest du nicht in die Legende Deiner Fotos gleich reinschreiben, was sie beinhalten, etwa die Pflanzennamen?
    Wenn ich deine Fotos anschaue, sehe ich erst mal, wie viele Pflanzen ich NICHT kenne.
    LG vom Thüringer Opitzel:eek:
    Erik
     
  • aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    Sigi, da hast Du mich erwischt. Ich glaube das ist ein Ehrenpreis... er steht schon so lange, habe es glatt vergessen.
    Erik, das ist die aufgeblühte Prärielilie. Wenn ich wüßte wie das geht, würde ich die Bilder beschriften ... schäm.

    Ja, im Moment kann man gar nicht alles bestaunen. Überall Knospen, die natürlich gerade dann aufgehen wenn ich im Urlaub bin ...

    LG, Silvia, die es gerade sehr eilig hat ...
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    ist das wieder eine Kälte ... da hat man gar nicht so richtig Lust auf Garten. Machen kann man auch nichts, es ist alles pitschnass.
    Außerdem haben die Schnecken zum 3. Mal meine Kürbis-, Zucchini und Melonenpflänzchen abgefressen und die Wühlmaus hat mein Frühbeet umgepflügt ... och Mönsch.

    LG, Silvia
     
  • Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    Huhu,
    oh ja dieses nass-kalte Wetter ist nicht mehr zum aushalten man kann nur von drinnen mal rausgucken ob alles noch so weit in Ordnung ist:(

    Das mit den Schnecken ist ja gemein vermiesen Dir die ganze Ernte,ich habe aber auch so mein Leid mit ihnen und musste um meine kleinen rausgesetzten Pflänzchen etwas Schneckenkorn streuen die waren auch alle schon halb aufgefressen:mad:


    Schöne Grüsse Nicki
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Moin Moin, Silvia,

    an der "Schneckenfront" gib es bei mir eine positive Nachricht.
    An meiner "Himmelsleiter" und dem "Untergarten" haben sich seit zwei Jahren die kleinen bunt gezeichneten Gehäuseschnecken ( Schnirkelschnecken) "breit gemacht".
    In der Besorgnis, eine "weitere Plage" zu erleben, habe ich gegooglet:
    1. Die Schnirkelschnecken brauchen Kalk und Mineralien für ihr Häuschen und fressen daher sowohl die kalkhaltigen Eigelege als auch die kleinen Larven der Nacktschnecken, die ein festes (spitzes) Gehäuse haben.
    2. Die Schnirkelschnecken fressen, anders als die braune Wegschnecke, keine frischen Pflanzenteile, sondern nur abgestorbene. Sie richten also keinen Schaden an.
    Tatsächlich liegen auf unserer "Himmelsleiter" in diesem Jahr nur noch selten die Larven der Nacktschnecken herum, die bisher immer so hässlich unter den Schuhsohlen zerknackten.
    Jetzt sind bei mir Schnirkelschnecken "Bevorzugte Gäste" (VIP)!
    Anderes Thema:
    Warst Du das, in deren Garten Sämlinge der Bartblume vorkommen??
    LG aus dem lt. lokaler Wetterprognose endlich frostfreien westlichen Thüringer Wald:eek:
    Erik
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Melde mich zurück von der hochwasserführenden Donau aus dem Dauerregen. Haben eine Sternfahrt mit Rad und Schiff auf der Donau von Passau nach Budapest gemacht. War sehr schön, wenn auch zum Teil die Radtouren im Starkregen durchgeführt werden mussten ... Wegen Hochwassers haben wir auf der Rückfahrt vor Wien festgelegen, mussten das Schiff wegen weiterhin steigender Pegel verlassen und wurden per Buss zurück nach Passau gekarrt worden. Die Radtour musste leider wegen anhaltendem Starkregen ausfallen. Passau war auch schon ziemlich überschwemmt und es regnete in Strömen. Deshalb haben wir auf eine Stadtbesichtigung verzichtet und sind ... natürlich bei Starkregen ... nach Thüringen zurückgefahren. Jetzt bin ich platt und freue mich aber trotzdem schon auf meinen Garten. Hier hat es ja auch tagelang geschüttet. Hoffentlich haben die Blümchen nicht so gelitten....

    LG, Silvia
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Das ist ja echt ärgerlich. So eine schöne Reise, die mich auch interessieren würde, natürlich ohne Rad.
    Na, ist die Saale bei euch noch in ihrem Flußbett?
    Hier ist schon längst Land unter.
    Und mein Garten ist auch unpassierbar. Sei froh, daß du auf dem Berg bist.
     
  • aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Tina,
    na die Saale sieht bedrohlich aus und die Talsperren sind randvoll. Wir haben nur unseren Garten auf dem Berg. Das Haus ist hochwassergefärdet. Sind 1981 abgesoffen und hoffen inständig, dass uns das nicht noch einmal passiert. Bei uns ist der Hochwasserschwerpunkt nicht die Saale sondern die Schwarza und vor allem ein kleines "Bächlein" mit Namen "Rinne". Dieses Bächlein überrascht uns immer wieder. Habe gerade mal geschaut, noch ca. 1m, dann läuft sie über ... also nicht beunruhigend. Im unteren Teil der Stadt pumpen sie schon aus den Kellern das Grundwasser und von den Hängen sind schon diverse Muren über den Friedhof hergefallen und Quellen fließen wieder (natürlich an unpassenden Stellen) die schon seit Jahrzehnten versiegt waren. Aber wie gesagt, hier haben wir noch Glück gehabt ... hoffen es bleibt so!!!

    LG, Silvia
     
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Ich wünsche dir erst einmal, daß du trocken bleibst.
    Ich kenne die Schwarza, habe ja in Saalfeld und Rudolstadt gewohnt.
    Hier ist auch in den Städten und Dörfern Land unter. Einige kleine Orte sind regelrechte Inseln.
    Im Fernsehen kamen gestern nur schlimme Bilder. Das Jenaer Stadion total im Wasser.
    Fahre nachher in den Burgenlandkreis, an die Unstrut, zur Mutter. Dort ist der Netto-Markt unerreichbar. Will ihr beim Einkaufen helfen-wo auch immer.
    Der Zusammenfluß von Unstrut und Saale ist ein Meer geworden.
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Tina,
    wir haben großes Glück gehabt ... kein Hochwasser!

    Wir haben gestern den ganzen Tag Rasen gemäht und Büsche geschnitten. Es sieht so schön ordentlich aus, da musste ich einfach Bilder machen ... grins.
    Ich hoffe es wird Euch nicht zuviel ... aber es blüht und grünt alles so wunderbar in diesem Jahr, man kann sich einfach nicht sattsehen.

    LG, Silvia

    Hab gerade gesehn, dass ich 3 Bilder nicht gedreht habe ... Tschuldigung!
     

    Anhänge

    • Garten 06 2013 009.jpg
      Garten 06 2013 009.jpg
      645,3 KB · Aufrufe: 84
    • Garten 06 2013 006.jpg
      Garten 06 2013 006.jpg
      662,1 KB · Aufrufe: 55
    • Garten 06 2013 005.jpg
      Garten 06 2013 005.jpg
      627,9 KB · Aufrufe: 73
    • Garten 06 2013 003.jpg
      Garten 06 2013 003.jpg
      603,1 KB · Aufrufe: 49
    • Garten 06 2013 001.jpg
      Garten 06 2013 001.jpg
      668,4 KB · Aufrufe: 56
    • Garten 06 2013 015.jpg
      Garten 06 2013 015.jpg
      672,7 KB · Aufrufe: 53
    • Garten 06 2013 014.jpg
      Garten 06 2013 014.jpg
      656,1 KB · Aufrufe: 57
    • Garten 06 2013 013.jpg
      Garten 06 2013 013.jpg
      680,1 KB · Aufrufe: 55
    • Garten 06 2013 012.jpg
      Garten 06 2013 012.jpg
      685,2 KB · Aufrufe: 54
    • Garten 06 2013 011.jpg
      Garten 06 2013 011.jpg
      647,4 KB · Aufrufe: 49
    • Garten 06 2013 016.jpg
      Garten 06 2013 016.jpg
      628,4 KB · Aufrufe: 67
    • Garten 06 2013 017.jpg
      Garten 06 2013 017.jpg
      668,9 KB · Aufrufe: 59
    • Garten 06 2013 018.jpg
      Garten 06 2013 018.jpg
      686,7 KB · Aufrufe: 56
    • Garten 06 2013 019.jpg
      Garten 06 2013 019.jpg
      658 KB · Aufrufe: 75
    • Garten 06 2013 021.jpg
      Garten 06 2013 021.jpg
      661,5 KB · Aufrufe: 68
    • Garten 06 2013 029.jpg
      Garten 06 2013 029.jpg
      667,6 KB · Aufrufe: 47
    • Garten 06 2013 028.jpg
      Garten 06 2013 028.jpg
      679,4 KB · Aufrufe: 67
    • Garten 06 2013 026.jpg
      Garten 06 2013 026.jpg
      643,6 KB · Aufrufe: 62
    • Garten 06 2013 025.jpg
      Garten 06 2013 025.jpg
      684,3 KB · Aufrufe: 51
    • Garten 06 2013 023.jpg
      Garten 06 2013 023.jpg
      624,7 KB · Aufrufe: 81
    • Garten 06 2013 033.jpg
      Garten 06 2013 033.jpg
      653,3 KB · Aufrufe: 50
    • Garten 06 2013 036.jpg
      Garten 06 2013 036.jpg
      645,9 KB · Aufrufe: 56
    • Garten 06 2013 037.jpg
      Garten 06 2013 037.jpg
      664,3 KB · Aufrufe: 47
    • Garten 06 2013 039.jpg
      Garten 06 2013 039.jpg
      640,1 KB · Aufrufe: 41
    • Garten 06 2013 040.jpg
      Garten 06 2013 040.jpg
      673,7 KB · Aufrufe: 48
    • Garten 06 2013 048.jpg
      Garten 06 2013 048.jpg
      674,9 KB · Aufrufe: 41
    • Garten 06 2013 047.jpg
      Garten 06 2013 047.jpg
      648,3 KB · Aufrufe: 48
    • Garten 06 2013 046.jpg
      Garten 06 2013 046.jpg
      703,4 KB · Aufrufe: 48
    • Garten 06 2013 042.jpg
      Garten 06 2013 042.jpg
      700,9 KB · Aufrufe: 38
    • Garten 06 2013 041.jpg
      Garten 06 2013 041.jpg
      686,8 KB · Aufrufe: 47
    • Garten 06 2013 050.jpg
      Garten 06 2013 050.jpg
      690,4 KB · Aufrufe: 41

    chrissy83

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Sep. 2012
    Beiträge
    1.188
    Ort
    wedel
    Hallo Silvia, bin jetzt auch mal durch deinen Graten geschlendert und geh auch nicht wieder raus. Ich komm hier ja aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Allein schon deine Badewannen-Teiche, genial!
    Auch dein Rasen mit den Primeln und Veilchen ist unglaublich hübsch. Hier herrscht ja eine riesige Pflanzenvielfalt. Ich habe auch schon viele meiner Lieblingspflanzen entdeckt.:)
    Die gelbe Paeonie haben wir auch dieses Jahr das erste mal in der Firma. Ich hatte so gehofft sie mal in Natura blühen zu sehen, aber irgendjemand hat sich alle Pflanzen mit Knospe herausgepickt und mitgenommen. :mad: Aber ich habe meinem Vater eine davon zum Geburtstag geschenkt. Vielleicht sehe ich sie dort ja mal blühen.

    Begeisterte Grüße
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Hallo Silvia

    Nun musste ich dir auch einen Gegenbesuch abstatten und was muss ich feststellen?

    Dir geht es genauso wie mir;)
    Wenn der Rasen gemäht, die Beete geharkt und wir das Glück haben, alles noch grün und bunt vorfinden, dann sind wir noch mehr glücklicher:pa:

    Meine Neugier aber lässt dich dich Frage stellen, was ich da auf dem dritten Bild zu sehen bekomm!
    Ist das eine Baumphäonie?
    Die Baumscheiben haste auch gut bepflanzt, machen sich toll diese Hostas drunter;)

    Diesem Forum ist es zu verdanken, dass auch in meinem Garten, Hostas Einzug hielten:cool:

    Wünsche dir von ganzem Herzen, dass dein Garten und du, von all dem Unbill des Wetter's, verschont bleiben möge;)
     

    scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.383
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    Also,ich versteh es net,dein Garten schaut IMMER ordentlich aus:grins:,und wir beide haben die gleiche gelbe Päönie.....


    und für Erika:solche bekommst in Uffenheim...ich hab meine von Eva bekommen

    Sigi
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    danke, dass Ihr mich trotz des Regens besucht habt. Freue mich immer sehr!
    Rosalinchen, auf dem 3. Bild, das ist ein Gewürzstrauch. Die Blüten fassen sich an wie Holz. Leider hat er in den vergangenen 2 Wintern etwas von seinem Umfang eingebüßt. Bin aber froh, dass er überhaupt noch da ist.

    LG, Silvia
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Moin, Moin,
    danke, dass Ihr mich trotz des Regens besucht habt. Freue mich immer sehr!
    Rosalinchen, auf dem 3. Bild, das ist ein Gewürzstrauch. Die Blüten fassen sich an wie Holz. Leider hat er in den vergangenen 2 Wintern etwas von seinem Umfang eingebüßt. Bin aber froh, dass er überhaupt noch da ist.

    LG, Silvia


    Gewürzstrauch:eek: so so, Frau lernt doch nie aus ;)
    hab von einen Strauch dieser Art, noch nie was gehört.
    Danke Silvia, werde mir ihn mal genauer ansehen:cool:
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    habe gestern im Garten die Zeit damit verbracht Stauden zusammenzubinden. Das Unwetter hat vieles flachgelegt. Ganz besonders die niedrigen Stauden sehen furchtbar aus. Da kann man auch nichts machen. Na ja, egal, hauptsache nicht kaputt. Werde heute mal alles durchhacken, was gar nicht so leicht ist bei dem festgehämmerten Boden. Da wächst nicht mal das Unkraut ... prima.

    LG, Silvia
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Es ist aber wirklich zum Heulen. Endlich wäschst mal was, da wird es am Boden angeklatscht oder umgelegt.
    Geht mir auch nicht viel anders.
    Bestaunte gerade die Nelkenwurz, die bei mir nicht wachsen will. Aber ich geb nicht auf.
    Wünsch dir einen schönen Gartentag.
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    ..ach Silvia,

    das kann auch Deinem Garten nicht viel anhaben, ich weiß, wie schlimm so was ist...

    Mein Garten liegt in einer nicht sehr günstigen Schneise und ist in jedem Jahr einige male dabei...

    Mo, die Deinen Garten immer gepflegt sieht:D:eek:
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    O je! Silvia, jetzt weiß ich, wo das Unwetter herunter gekommen ist! Tut mir so Leid, dass es Euch wieder heimgesucht hat.
    Bei uns sah es aus, als ob die Welt untergehen wollte, jedoch blieb es GsD bei einem recht mäßigen Gewitter!!
    Womit könnte ich "Unwetterhilfe" leisten??
    LG aus dem Staubereich des Gebirgskammes, der uns so oft schon "behütete":eek:
    Erik
     

    farni

    Mitglied
    Registriert
    15. Juni 2013
    Beiträge
    266
    Ort
    Rheinland
    Hallo
    Ich mag deine Dunkelblaue Iris und die Blauweiße Akelei..
    Die hab ich beide noch nicht.
    Und die hellblaue Iris scheinst du ja auch schon zu haben.
    Dein Garten scheint gar nicht so klein zu sein.
    Da scheint noch Platz für Gemüse zu sein ... :d

    Ab durch die Hecke....

    Achja .. Die hosta direkt am Baum find ich etwas schlecht platziert weil der Baum viel Kraft aus dem Boden zieht und auch Wasser...
    Da bleibt nicht so viel übrig für die Hosta..

    So eine Pfingstrose hab ich auch noch nicht gesehen.

    Ich sah sogar die selbe weiße rüschen Akelei wie sie bei mir steht.. :grins:
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    Unwetterschäden sind behoben. Durch den vielen Regen entwickeln sich so langsam Monsterstauden. Diese musss man allerdings zusammen- und anbinden. Blüten über Blüten gibt es dieses Jahr. Das Klima scheint für die Natur gut gewesen zu sein.
    Hallo Farni, die Hostas lieben diese Standorte und entwickeln sich zu enormer Größe. Das ist auf dem einen Foto nicht so richtig zu sehen. Einen kleinen Gemüsegarten habe ich auch hinten im Garten ... so zum Naschen.

    Anbei ein paar Fotos.

    LG, Sillvia
     

    Anhänge

    • Garten2 06 2013 005.jpg
      Garten2 06 2013 005.jpg
      626,2 KB · Aufrufe: 83
    • Garten2 06 2013 004.jpg
      Garten2 06 2013 004.jpg
      628,5 KB · Aufrufe: 39
    • Garten2 06 2013 003.jpg
      Garten2 06 2013 003.jpg
      658,3 KB · Aufrufe: 73
    • Garten2 06 2013 002.jpg
      Garten2 06 2013 002.jpg
      657,5 KB · Aufrufe: 70
    • Garten2 06 2013 001.jpg
      Garten2 06 2013 001.jpg
      454,6 KB · Aufrufe: 38

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Moin Moin, Silvia,
    das mit den Monsterstauden trifft auch in unserer Lage zu.
    Meine Frauenmäntel z.B. sind 1/3 höher als normal und bilden echt einen Dschungel.
    Aber Spaß macht die urwüchsige Kraft.
    Ich hänge mal ein Bildchen von den weißen Storchschnäbeln an, die Du mir zur "Trockenzeit" 2012 geschickt hast.
    Übrigens, die Bartblümelein haben "Tritt gefasst, und werden mir bestimmt Freude bereiten.
    LG am Beginn des "Hitzesommers":eek:
    Erik
     

    Anhänge

    • Weiß gesäumte Traverse.jpg
      Weiß gesäumte Traverse.jpg
      557,2 KB · Aufrufe: 75

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    ja, die Hostas wachsen wirklich überall. Habe auch welche im Topf und auch in der vollen Sonne. Sie werden langsam riesig ...
    Erik, ich freue mich wie schön sie gewachsen sind. Die Rosenstecklinge, die ich in den Garten gesetzt habe sehen auch sehr gut aus. Bin schon auf nächsts Jahr gespannt.

    War heute um 7.00 schon auf dem Berg im Garten ... wie ein Treibhaus! Die Rosen zeigen, trotz Spritzung, die ersten Befallblätter. Schade, aber es ist wirklich zu feucht dieses Jahr.

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Beate,
    ja das stimmt und es gibt die mit den bläulichen Blättern, die wollen auch lieber Schatten.

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Oh, oh, da wirds wohl bei mir auch nicht gut aussehen. War heute nicht im Garten ... viel zu heiß auf dem Berg. Jetzt siehts hier nach Unwetter aus ... bitte bitte keinen Hagel!!!

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    die letzten beiden Tage habe ich richtig Schwerarbeit geleistet. Habe 13 Schubkarren Staudenschnitt gehabt und Stauden geteilt ... puh! Bin aber jetzt wieder auf dem Laufenden. Der Regen hatte den Boden so fest geklopft, dass ich teilweise eine richtige Hacke und den Spaten verwenden mußte. Hoffe die Pflanzen fühlen sich jetzt wieder wohler ... lach.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten3 06 2013 011.jpg
      Garten3 06 2013 011.jpg
      655,4 KB · Aufrufe: 39
    • Garten3 06 2013 009.jpg
      Garten3 06 2013 009.jpg
      617,7 KB · Aufrufe: 84
    • Garten3 06 2013 008.jpg
      Garten3 06 2013 008.jpg
      645,2 KB · Aufrufe: 79
    • Garten3 06 2013 007.jpg
      Garten3 06 2013 007.jpg
      626,3 KB · Aufrufe: 48
    • Garten3 06 2013 006.jpg
      Garten3 06 2013 006.jpg
      615,6 KB · Aufrufe: 41
    • Garten3 06 2013 012.jpg
      Garten3 06 2013 012.jpg
      619,5 KB · Aufrufe: 53
    • Garten3 06 2013 013.jpg
      Garten3 06 2013 013.jpg
      603 KB · Aufrufe: 51
    • Garten3 06 2013 014.jpg
      Garten3 06 2013 014.jpg
      565,7 KB · Aufrufe: 45
    • Garten3 06 2013 015.jpg
      Garten3 06 2013 015.jpg
      601,5 KB · Aufrufe: 48
    • Garten3 06 2013 016.jpg
      Garten3 06 2013 016.jpg
      632 KB · Aufrufe: 62
    • Garten3 06 2013 021.jpg
      Garten3 06 2013 021.jpg
      421,9 KB · Aufrufe: 43
    • Garten3 06 2013 020.jpg
      Garten3 06 2013 020.jpg
      632,9 KB · Aufrufe: 47
    • Garten3 06 2013 019.jpg
      Garten3 06 2013 019.jpg
      634,1 KB · Aufrufe: 43
    • Garten3 06 2013 018.jpg
      Garten3 06 2013 018.jpg
      675,3 KB · Aufrufe: 45
    • Garten3 06 2013 017.jpg
      Garten3 06 2013 017.jpg
      633,3 KB · Aufrufe: 37
    • Garten3 06 2013 026.jpg
      Garten3 06 2013 026.jpg
      644,8 KB · Aufrufe: 44
    • Garten3 06 2013 025.jpg
      Garten3 06 2013 025.jpg
      646,2 KB · Aufrufe: 31
    • Garten3 06 2013 024.jpg
      Garten3 06 2013 024.jpg
      634,9 KB · Aufrufe: 48
    • Garten3 06 2013 023.jpg
      Garten3 06 2013 023.jpg
      643,8 KB · Aufrufe: 50
    • Garten3 06 2013 022.jpg
      Garten3 06 2013 022.jpg
      673,1 KB · Aufrufe: 53
    • Garten3 06 2013 027.jpg
      Garten3 06 2013 027.jpg
      600,3 KB · Aufrufe: 56
    • Garten3 06 2013 028.jpg
      Garten3 06 2013 028.jpg
      657,9 KB · Aufrufe: 70
    • Garten3 06 2013 030.jpg
      Garten3 06 2013 030.jpg
      574,9 KB · Aufrufe: 63
    • Garten3 06 2013 031.jpg
      Garten3 06 2013 031.jpg
      558,4 KB · Aufrufe: 34
    • Garten3 06 2013 032.jpg
      Garten3 06 2013 032.jpg
      713,2 KB · Aufrufe: 38
    • Garten3 06 2013 037.jpg
      Garten3 06 2013 037.jpg
      503 KB · Aufrufe: 48
    • Garten3 06 2013 036.jpg
      Garten3 06 2013 036.jpg
      443,4 KB · Aufrufe: 33
    • Garten3 06 2013 035.jpg
      Garten3 06 2013 035.jpg
      355,3 KB · Aufrufe: 40
    • Garten3 06 2013 034.jpg
      Garten3 06 2013 034.jpg
      611,8 KB · Aufrufe: 91
    • Garten3 06 2013 033.jpg
      Garten3 06 2013 033.jpg
      626,3 KB · Aufrufe: 73
    • Garten3 06 2013 038.jpg
      Garten3 06 2013 038.jpg
      670,3 KB · Aufrufe: 76

    chrissy83

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Sep. 2012
    Beiträge
    1.188
    Ort
    wedel
    Huhu Silvia,
    du hast auch immer so schöne Pflanzen. Deine Rose von Bild 15 gefällt mir sehr.
    Was ist denn das auf Bild 3 für eine Pflanze? sie kommt mir bekannt vor, aber ich komm nicht drauf. Die ist toll!
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Chrissy,
    danke für Deinen netten Gartenbesuch! Auf dem 3. Bild das ist eine Federnelke. Die habe ich im vergangenen Jahr ausgesät und sie wächst ganz hervorragend. Meine Pflanzenvielfalt habe ich durch die Tauscherei hier im Forum und durch Selbstaussaaten erreicht. Hat Riesenspaß gemacht aber nun ist alles voll ... lach.

    LG, Silvia
     

    scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.383
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    Kannst bitte auch mal bei mir vorbeikommen und Ordnung schaffen? Darfst dir auch alles Abgestochene mitnehmen..und wir haben den Garten NICHT am Berg...also ganz einfach hinzukommen....:p
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Moin, Silvia,

    Mööönsch, warst Du fleißig nach den durchstandenen Witterungsunbilden!!
    So schön und bunt ist Dein Garten!!!

    LG aus dem Land der blauen Augen, denn bisher ging es hier bei uns glimpflich zu.:eek:LG Erik
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Sigi,
    hahahaha ein Witz ... bin froh hier alles geschafft zu haben. Manchmal denke ich schon, dass ich wohl etwas übertreibe ... grins..

    Moin Erik,
    heute ists hier kalt ... was das soll, haben wir nicht Sommer?? Vielleicht habe ich heute mal Zeit in die Gärten der anderen zu schauen. Irgendwie ist der Tag so schnell um. Wir haben hier auch seit 2 Wochen eine Großbaustelle am Haus ... ich liebe es ...

    LG, Silvia
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Kannst bitte auch mal bei mir vorbeikommen und Ordnung schaffen? Darfst dir auch alles Abgestochene mitnehmen..und wir haben den Garten NICHT am Berg...also ganz einfach hinzukommen....:p

    Genau und wenn Du bei Siggi fertig bist, kannst hier weitermachen. Bei uns ist auch alles so voll in den Beeten, ich denke es liegt am feuchten und doch etwas kühleren Frühjahr, dass die Pflanzen in diesem Jahr so riesig sind.

    Ich bewunder auch immer Deine Pflanzenvielfalt und muss mich doch sehr zur Ordnung rufen, um nicht zu sagen, das und das und das müsste ich auch noch haben. Ich hätt zwar noch ein paar Rasenflächen, die ich vielleicht noch minimieren könnte, aber es muss ja auch alles in Ordnung gehalten werden und daher muss dann die Vernunft regieren.
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Genau das ist es! Ich denke auch manchmal, dass ich es wohl bald nicht mehr schaffe ... so in 10 Jahren ... lach. Wiese hätte ich auch noch genug zum Abgraben, aber neiein, es reicht! Na vielleicht säe ich noch mal dieses oder jenes ... aber es muss in die vorhandenen Beete passen ... oder ...

    LG, Silvia
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Hihi, Sigi versucht es auf die charmante Art :grins:
    Ja mit den Jahren, wird es wohl so sein, dass uns so manches Beet, dann doch zu viel zum bearbeiten wird.

    Mein Schwager meinte gestern: Gartenarbeit, wäre für ihn Erholung!

    Wenn ich aber merke, ich komm nicht nach und kann die Arbeiten nicht so erledigen, wie sie sein sollten:rolleyes: Ne, da merk ich schon, dass auch Garten ein wenig Stress bedeuten kann:(

    Aber solange wir halbwegs krabbeln können, wird unser zweites Wohnzimmer, im Sommer bleiben!!!
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Rosalinchen,
    ja ja, genauso ist das und so machen wir das auch. Es ist doch immer eine Freude wenn alles halbwegs in Ordnung ist und es grünt und blüht. Ich habe z. B. gesehen, dass endlich ein rosa Rittersporn in meinem Garten blüht. Bisher waren alle rosanen blau, warum auch immer. Werde heute mal ein Foto machen wenn es nicht regnet. Da hatte ich ein Glücksgefühl .... grins.

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Also heute war es im Garten wie im März, kalt, windig und nieselig. Wirklich nicht angenehm. Habe trotzdem gewerkelt ... habe mich eben warm angezogen...
     

    Anhänge

    • Garten4 06 2013 005.jpg
      Garten4 06 2013 005.jpg
      636,4 KB · Aufrufe: 99
    • Garten4 06 2013 004.jpg
      Garten4 06 2013 004.jpg
      653,3 KB · Aufrufe: 61
    • Garten4 06 2013 002.jpg
      Garten4 06 2013 002.jpg
      590,5 KB · Aufrufe: 60
    • Garten4 06 2013 003.jpg
      Garten4 06 2013 003.jpg
      671 KB · Aufrufe: 56
    • Garten4 06 2013 001.jpg
      Garten4 06 2013 001.jpg
      650,1 KB · Aufrufe: 96
    • Garten4 06 2013 006.jpg
      Garten4 06 2013 006.jpg
      624,4 KB · Aufrufe: 82
    • Garten4 06 2013 007.jpg
      Garten4 06 2013 007.jpg
      655,9 KB · Aufrufe: 47
    • Garten4 06 2013 008.jpg
      Garten4 06 2013 008.jpg
      633,1 KB · Aufrufe: 54

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Sag bloß, der Rittersporn steht noch aufrecht? Meinen hat der Sturm flachgelegt. Nur der weiße war angepflockt und steht noch.
    Ist die rosa Pflanze auch ein Rittersporn?
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Tina, ja das ist mein heißgeliebter rosa Rittersporn und er steht auch noch aufrecht. Sie stehen alle aufrecht, bis auf den weißen, den musste ich anbinden. Die anderen habe ich nur mit einem leichten Band zusammengebunden.

    LG, Silvia
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Irgendwie habe ich mir mal vorgenommen, die fallsüchtigen Stauden rechtzeitig zu sichern. Aber der Rittersporn gehörte zur Rubrik "Standfest". Bis auf dieses Jahr. Er hatte mich auch echt überrascht. Der ist binnen weniger Tage, an denen ich wegen Mistwetter nicht hinter dem Haus war, regelrecht in die Höhe geschossen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 9
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Garten Igelfreundlich gestalten Tiere im Garten 13

    Similar threads

    Oben Unten