Silvias Garten

aivlis

Foren-Urgestein
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Oooooooooo Erik, was für ein Loooob .... Ich mache das einfach gerne! Wenn ich noch berufstätig wäre, könnte ich mich sicherlich anders austoben ... grins.

Tina, ich setze ihn einfach in einen Topf auf meinem Dachgarten und wenn er nicht mehr will oder ich nicht mehr kann werde ich schon einen Abnehmer finden. Habe auch schon einen Schlafbaum aus einem Samen gezogen. Der ist über den Winter mindestens auf 2,50m gewachsen. Werde ihn im März zurückschneiden und wenn er nicht mehr durch die Tür passt einen Abnehmer suchen. Ich brauche eben den Kick ... lach! Die Samen für beide habe ich geschenkt bekommen, konnte sie natürlich nicht wegwerfen ...

LG, Silvia
 
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Dachgarten also:)
    Ich hab mich schon gewundert, er soll wohl in "unseren" Breiten, also Thüringen und Sachsen-Anhalt nicht blühen wollen, da nicht winterhart.
    Mit Aussaat hab ich nichts am Hut. Entweder vergesse ich zu gießen oder die Sämlinge werden lang und dürr und beim Auspfanzen gehen die Überlebenden dann auch über den Jordan. Einfach zu dusselig!
    Und nun will ich kleinen Rittersporn aussäen-dann gute Nacht Marie.;);)
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Tina, ich drücke Dir die Daumen!!! Du hast viel mehr Freude an der Pflanze wenn Du sie selber gezogen hast. Du wirst schon sehen. Ich bin immer noch stolz auf meine Lupinen aus Norwegen. Die sind jetzt bereits in der 3. Generation.

    LG, Silvia
     
  • aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Ich hatte auch am Wegrand gemopst. Habe immer diverse Beutel im Gepäck zum Spaß meiner Mitwanderer ...

    LG, Silvia
     
  • aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    habe gestern 2 Stunden im Garten gearbeitet. Der Wind war allerdings so stark, dass ich manchmal dachte mir fallen diverse Äste auf den Kopf. Habe mein Frühbeet ausgeschachtet damit mein Mann diese Woche das Drahtgeflecht gegen die Wühlmäuse reinlegen kann. Dann kann ich endlich alles fertigmachen und Ende des Monats Salat reinpflanzen ... ist schon komisch, dass es schon wieder losgeht, nicht? Kam mir gar nicht sooo lange vor die Winterpause.

    LG, Silvia
     
  • aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Ich habe heute im Garten gearbeitet als wäre es schon Frühling. Habe 1/3 der alten Stauden und Gräser abgeschnitten, Ziersträucher und Steingartenpflanzen geschnitten und das Frühbeet fertiggemacht. Außerdem noch Erde in meine Kräuterschnecke gefüllt ... die ist wie ein Faß ohne Boden ... immer noch nicht voll. Die Rosen haben schon richtige kleine Triebe und die Krokusse fangen auch schon an. Von den Winterlingen und Schneeglöckchen gar nicht zu sprechen. Ach ist das schön!!!

    LG, Silva
     

    sasaka

    Mitglied
    Registriert
    24. Juli 2010
    Beiträge
    122
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Da warst du aber schon ganz fleißig
    Bei mir im Garten ist es noch total nass, ich warte noch bis zum Wochenende dad es noch ein wenig abtrocknet es ist ja ganz schön windig
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Kathrin,
    ich hab es nicht mehr ausgehalten ... lach. Ist ja auch ein Traumwetter für Februar. Habe dann nicht alles auf einmal. Ja, nass sind die Beete auch noch. Hacken kann man noch nicht aber auf 1000m² gibt es genug anderes zu tun. Die Obstbäume habe ich immer noch nicht fertig ... mach das so nach und nach auch noch im Sommer.
    Bei uns ist es auch die ganzen Tage schon ziemlich windig. Man muss sich schön warm anziehen. Werde mir heut mal eine Kanne Tee mitnehmen, zum Nase wärmen.

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    habe heute endlich meine Kräuterspirale mit Erde fertig aufgefüllt und auch schon etwas gepflanzt ... 2 Sorten Minze, Winterheckenzwiebeln und Griechischen Bergtee. Alles aus den Beeten ausgegraben. Ich finde es sieht gar nicht so schlecht aus wie ich erst gedacht habe. Mache demnächst mal ein Foto. Ansonsten war es doch nicht so richtiges Gartenwetter.

    LG, Silvia
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Fleißig, fleißig.
    Bei uns wird morgen die Mülltonne geholt und weil die Grünschnittdeponie noch nicht geöffnet hat, habe ich ein paar längst überfällige trockenen Stängel des Zierlauchs entsorgen wollen. Als ich das bissel Laub noch einsammeln wollte, was daneben lag, sah ich die Marienkäfer schlafen. Da hab ich mich ganz schnell wieder verdrückt.
    Ich halt meine Pfötchen noch still.
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Genau, Martina,
    ich nehme den Amseln auch noch nicht die Bodendeckung weg. Sie scharren emsig wie die Hühner und suchen sich ihre Fleischnahrung. Meine Sultaninen und Äpfel mögen ja recht günstig sein, aber jetzt wollen sie auch "was Herzhaftes" im Schnabel.
    Und die plötzlich mit Urinstinkten aufwartenden fetten Kater aus der Nachbarschaft bleiben chancenlos.:grins:
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Na ja, ich tu den Kleinen ja nichts, habe ja nur das trockene runter gemacht. Das angerottete bleibt ja liegen und sie können noch schlafen ... Hänge auch demnächst wieder Töpfchen mit trockenem Moss in die Bäume für die Ohrenkriecher, habe ein großes Insektenhotel und auch eine unordentliche Ecke für anderes Kleingetier und zwei Nistkästen, die schon belegt sind wie jedes Jahr. Einer mit Spatzen und einer mit Blaumeisen. Also Ihr seht, ich bin gar nicht so ein Banause ...

    LG, Silvia
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Bei mir liegt nichts trockenes in den Beeten. Die Laubdecke ist feucht und ich werde sie wohl komplett in einem großen Stück entfernen können, wie eine Bettdecke.
    Die Nistkästen scheinen aber noch unbewohnt zu sein.
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    O NEIN, Silvia,

    wir wissen doch, dass Du das biologische Gleichgewicht immer im Gange hältst in
    Deinem Garten!! Und trotzdem sieht Dein Garten immer adrett aus. Da staune ich immer wieder
    über Deinen planvollen Fleiß.
    LG aus Eriks immer noch "ungeordneten Verhältnissen":grins:
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin ihr Beiden,
    ich finde es einfach toll, dass man dieses Jahr so früh beginnen kann. Da kann man sich alles richtig einteilen. Planvoll ... na ja ... Du wirst vielleicht lachen Erik aber ich habe wirklich ein kleines Büchlein in das ich alles plane ... Ich glaube sonst würde ich es allein nicht schaffen ... lach.
    Heute habe ich meine Gemüsebeete in Ordnung gebracht und Radieschen und Frühlingszwiebeln ins Frühbeet gesät. Ach macht das einen Spaß. Jetzt ist alles noch so schön überschaubar. Dabei habe ich gesehen, dass sich meine gefüllten Schneeglöckchen schön vermehrt haben ... freu.

    LG, Silvia
     

    Rosi2008

    Mitglied
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    470
    Ort
    An der Ostsee
    Hallo , Silvia,

    du bist ja schon fleißig , man oh, man :)
    Ich dachte, ich könnte schon paar Fotos sehen ?

    Na, kommen bestimmt die nächsten Tage. Freu:)
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Rosi,
    es gibt ja noch nicht so viel zu sehen aber am Wochenende mach ich mal ein paar Fotos.
    ... habe heute die Rosen geschnitten ... das habe ich noch niemals zu dieser Zeit gemacht, seitdem ich den Garten betreibe. Die Neuaustriebe sind schon so groß, da habe ich gedacht, bevor sie so viel Kraft in alle unnützen Triebe stecken ... schneidest Du sie mal ab ... Außerdem habe ich noch Salat und Kohlrabis ins Frühbeet gepflanzt ... dann fing es an zu regnen und ich habe mich auf die Socken gemacht. Heute Abend ist Büttenabend angesagt, da kann man sich nicht so fertig machen ... da verträgt man ja nix ... lach.

    LG, Silvia
     

    sasaka

    Mitglied
    Registriert
    24. Juli 2010
    Beiträge
    122
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Bei uns hats auch gerechnet und nicht zu wenig, also ist mein Einsatz für morgen im Garten gefährdet
    Ich wollte auch das ganze Trockene abhaken und schneiden

    Freu mich auch auf Bilder
    und viel Spaß heute Abend
     

    Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    Nabend,na da nutzt Du die schönen Tage aber auch schon gut aus,hast Du denn noch Nachtfrost jetzt wegen dem Kohlrabi?

    Regen ist doch auch gut danach kann man immer so schön leicht Unkraut zupfen:D

    Schöne Grüsse
    Nicki
     

    sasaka

    Mitglied
    Registriert
    24. Juli 2010
    Beiträge
    122
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Ja Regen ist gut aber zu viel bää...
    Die letzten Tage hats so schön abgetrocknet und jetzt ist wieder alles glitschig und bodenlos
     

    sasaka

    Mitglied
    Registriert
    24. Juli 2010
    Beiträge
    122
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Ein Lichtblick hab ich für morgen, hab mir Primeln, Stiefmütterchen und Bellis gekauft die werde ich in Schalen P
    pflanzen
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    direkt in den Beeten kann ich auch noch nichts machen, ist noch recht naß. Aber Regen ... also außer mal etwas Niesel.
    Die Kohlrabis sind schön warm im Frühbeet. Da muss es schon sehr lange sehr kalt werden ... was ich nicht hoffe.
    Büttenabend war wieder große Klasse. Sind alles richtige Künstler und das auch noch freiwillig und ohne Bezahlung...

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin liebe Gartenfans!
    Habe mir doch gestern wirklich einen leichten Sonnenbrand im Garten geholt ... lach.
    War jetzt gerade mal meine "Kinderstube" vor dem Fenster besichtigen ... ich glaube dieses Jahr gehen alle Samen auf ... Habe jetzt schon Pflänzchen von
    weißem Beifuß
    Bärwurz
    Japan. Blutgras
    Kaukasische Skabiose
    Feengras
    Räuchersalbei
    Straußglockenblume
    Strauchmalve
    Riesenfedergras
    Mazedonische Witwenblume
    Drachenkopf blau
    Herbstsonnenbraut
    Rasselblume
    Wimperperlgras
    Magelanblaugras
    Malve lila
    Lanzeneisenkraut
    Silberblattsalbei
    Ysop rosa
    Feigenblättrige Stockrose
    roten Gilbweiderich
    ... und da sind noch ein paar ohne Nachwuchs ... krank was?
    Ich freue mich jeden Morgen über die neuen Spitzen.

    LG, Silvia
     

    Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    Nabend,
    wow Glückwunsch zu deinen Jungpflanzen auf das sie schön gedeihen und die anderen zieren sich einfach noch etwas,rede ihnen gut zu:grins:
    Und wie sieht der Boden bei Dir aus habt ihr Sonne abbekommen oder immer noch matschig:confused:

    Schöne Grüsse
    Nicki
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    einige von den Pflanzen kannte ich auch noch nicht ... grins.

    Der Boden ist bei uns wunderbar abgetrocknet. Würde sagen, es könnte mal regnen. So wie es jetzt ist, macht sich das Abgraben der Beetränder ganz prima. Habe es auch schon fast geschafft ... jeden Tag ein Stückchen. Auf den Beeten habe ich noch nichts gemacht. Hatte im Herbst so einige kleine Sämlinge ausgepflanzt und warte auch noch auf die Selbstaussaaten. Werde erst dann den Boden bearbeiten, reiße nur immer die fürchterliche Vogelmiere und den Löwenzahn raus.
    Habe gestern den ersten Bärlauch gesehen ... freu. In ein paar Tagen kann man da schon ernten.

    LG, Silvia
     

    scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.390
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    So viele,die östlicher wohnen, jammern über die trockenen Böden und hier ist nach wie vor nur Lehmmatsch.Wir können einfach nicht in die Beete hinein:(

    Sigi
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Sigi,
    es ist ja aber noch nichts verpaßt. Sonst waren wir ja auch noch nicht so früh im Jahr in den Beeten.

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    habe gestern ein paar Frühblüherfotos gemacht. Qualität ist allerdings nicht so besonders.
    Die kleinen grünen Blättchen auf dem letzten Bild ist Bärlauch ... kann ich bestimmt demnächst was ernten ... hmmmmm.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten 03 2014 008.jpg
      Garten 03 2014 008.jpg
      667,8 KB · Aufrufe: 68
    • Garten 03 2014 009.jpg
      Garten 03 2014 009.jpg
      639,3 KB · Aufrufe: 90
    • Garten 03 2014 019.jpg
      Garten 03 2014 019.jpg
      656,3 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 03 2014 010.jpg
      Garten 03 2014 010.jpg
      674,9 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 03 2014 011.jpg
      Garten 03 2014 011.jpg
      653,5 KB · Aufrufe: 73
    • Garten 03 2014 012.jpg
      Garten 03 2014 012.jpg
      682,8 KB · Aufrufe: 60
    • Garten 03 2014 013.jpg
      Garten 03 2014 013.jpg
      692,5 KB · Aufrufe: 65
    • Garten 03 2014 014.jpg
      Garten 03 2014 014.jpg
      635,6 KB · Aufrufe: 88
    • Garten 03 2014 015.jpg
      Garten 03 2014 015.jpg
      691 KB · Aufrufe: 86
    • Garten 03 2014 017.jpg
      Garten 03 2014 017.jpg
      622,2 KB · Aufrufe: 64
    • Garten 03 2014 018.jpg
      Garten 03 2014 018.jpg
      640,9 KB · Aufrufe: 62
    K

    Kapha

    Guest
    Sind doch gute Bilder..........muss nicht immer Profifotos sein ;)

    Sah gestern auch das der Bärlauch schon vor kommt....da freuen wir uns wieder .
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin,Moin,
    möchte mich auch mal wieder melden ... die Zeit rinnt mir durch die Finger...
    Jetzt hat es endlich angefangen zu regnen. Das war höchste Zeit. Es ist alles f...trocken und die Neuaustriebe an den Stauden haben sich schon gekräuselt.
    Ansonsten gibt es nicht neues aus dem Garten zu berichten ... es wächst alles wunderbar und ich weiß nicht, ob Ihr auch dieses Jahr wieder Bilder sehen möchtet. Ist ja immer das Gleiche ...
    Muss leider schon wieder Schluß machen. Habe ein Ehrenamt beim Sportverein übernommen, da muss ich jetzt los.

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Habt ihr schon gesehen? Die Stare sind da. Sie waren heute bei uns im Garten. Der Schwarm ist durch die herrlich blühenden bunten Priemeln auf der Wiese unterwegs gewesen. Na wenn das kein gutes Zeichen ist ...

    LG, Silvia
     

    mechanic-mommy

    Neuling
    Registriert
    14. Jan. 2013
    Beiträge
    17
    Ort
    Dortmund
    Ja die kleinen Piepser hab ich auch schon gehört vor ein paar Tagen.. UND was ich auch gehört hab.. Die Zugvögel sind teilweise schon wieder Unterwegs :eek:
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Moin Moin, Silvia,
    verrätst Du uns, in welcher sportlichen Disziplin Du Zeit und Leitungsengagement investiert hast? Ich hoffe, in das Bergzeitfahren mit dem Radl.
    So könntest Du Deine Hobbies unter ein Dach bringen.:grins:
    LG aus dem Südwesten:eek:
    Erik
     

    hildegarden

    Mitglied
    Registriert
    19. Okt. 2008
    Beiträge
    540
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Liebe Silvia,

    gestern habe ich voller Freude 2 Knospen an meiner
    Pfingstrose entdeckt, die ich vor 3 Jahren durch einen
    Tausch mit dir, ergattern konnte!
    Du hattest damals sooo sehr von ihr geschwärmt.
    Nun kann ich es kaum erwarten die offenen Blüten zu
    sehen und mich an dem wunderschönen Duft zu erfreuen!

    Danke nochmals, du hast mir eine riesen Freude gemacht!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Garten Igelfreundlich gestalten Tiere im Garten 13

    Similar threads

    Oben Unten