Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach Mensch Silvia, es wird Zeit, dass dieses blöde Jahr für Dich zu Ende geht und 2010 ohne Krankheiten daherkommt.
Ich wünsche Dir gute Besserung und gute Befunde.
Hallo habe zu meinem Geburtstag einen riesigen (2,50m) hohen wunderschönen Rosenobelisk von meinem Sohn bekommen. Hat er auch noch selber gemacht. Habe mich sehr gefreut und in Gedanken steht er auch schon im Garten!
Gu hattest Geburtstag? Na dann alles Gute noch nachträglich von mir. Einen selbstgebauten Rosenobelisken, darum beneide ich Dich, mal sehen, wo er bei Dir im Garten einziehen wird.
Wie schön, da hat Dein Sohn ja genau in Dein Herz getroffen mit seinem Geschenk! Müssen wir bis zum Frühjahr warten oder zeigst Du ihn uns schonmal? (den Obelisk, meine ich)
Moin Sigi, vielen Dank für Deine "versteckten Glückwünsche", habe mich sehr gefreut!
Ich glaube ich habe eine ähnliche Rose. Ist es auch eine Kletterrose?
Ja Silvia,es ist eine Kletterrose-Name ? vielleicht hängt das Etikett noch am Strauch...
Die Knospen erscheinen erst cremeweiß und bei voller Blüte wird es dann gelb.Inzwischen ist die Rose oben am Bogen angekommen und wächst in Richtung Sonne den Querstreben entlang(genau wie vorgesehen).
Sigi
Hallo Sigi, nein dann ist es doch nicht die gleiche. Meine ist erst gelb und dann später rosa überhaucht und wächst äußerst langsam das verflixte Ding. Wenn sie dieses Jahr nicht Meter macht muss sie weichen.
Moin Moin!
Wie siehts bei Euch aus? Bei uns kalt und Sonnenschein. Hab ich gleich Elan was zu machen!
Mein Mann hat (in meinem Auftrag) mir drei wunderbare Tonrohre in den Garten gefahren. Ich wälze nun seit Tagen Pläne hin und her ... hat jemand einen Vorschlag?
Zuerst mal noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Mein Rechner hatte ja Probleme, deshalb bin ich etwas spät.
Zu den Tonröhren:
Du könntest sie senkrecht eingraben(unteschiedliche Höhen) und bepflanzen. Möglich wäre auch mit einer Flex(Fliesenscheibe oder Diamantblatt) Löcher in die Röhren zu flexen und auch dort Pflanzen hinein zu pflanzen.
Ich habe mir überlegt eventuell mit solchen Röhren einen kleinen Wasserlauf in den Garten zu bauen. Dafür würde ich die Röhren ganz oder teilweise aufschneiden und wie ein künstlichen Bachlauf aufstellen. Bei Bedarf kann man ja mit Beton die Enden verschließen oder anders gestalten. Mal sehen was draus wird.