Samenwichteln Neue Runde 2021/2022 Kommunikation

@Elkevogel
Das fände ich sehr Schade! Wo doch auch Du beim Samenwichteln ein Urgestein bist.
Und ich doch dieses Jahr vermutlich der Einzige bin welcher italienisches Saatgut beifügen kann.

Ich muss @Tubi recht geben. Wir waren nie mehr als 10-12 Teilnehmer.
Wenn das Paket am 30.10.2021 startet sollte es spätestens am 02.11.2021 beim ersten Teilnehmer ankommen. Bei angenommenen 12 Teilnehmern, 2 Tagen Postlaufzeit sowie einer jeweils maximalen Verweildauer von 3 Tagen sollte selbst der 11. Teilnehmer das Paket noch vor Weihnachten erhalten haben.

Da alles Saatgut von Beginn an bekannt ist und ich den Inhalt inklusive Mengenangaben rechtzeitig vor Start hier veröffentliche kann sich jeder Teilnehmer sein gewünschtes Saatgut vorab aussuchen. Und deshalb sollten die 3 Tage Verweildauer von mir sehr hoch angesetzt sein!?
Wünsche für Alles was noch in diesem Jahr (zum Beispiel Rocoten) oder gleich Anfang 2022 auszusäen ist nehme ich doch vorab entgegen und versende ich auch vor Paketstart direkt.

In den letzten Jahren gab es wirklich zu keinem Zeitpunkt (selbst nicht am Ende der beiden Runden!) nur noch minimal vorhandene Saatgutmengen.

Liebe @Elkevogel
Bitte überdenke Dir deinen Entschluss.

Viele Grüße vom schwäble

Karl
 
  • @Tubi
    Natürlich zaehle ich bei vielen Samenkoernern nicht jedes Korn.
    Da steht dann "mehr als...", "viel" oder "sehr viel".
    Im Capsamania - Wanderpaket bei hot - pain habe ich bis 30 Korn fast alles gezählt.
     
  • Entweder ich verstehe da was nicht richtig [...]
    PLZ von niedrig nach hoch mit nur einem Paket und ohne neue Beigaben ist mit diesem neuen System für alle Süddeutschen mit PLZ 7/8/9... ein Nachteil, da das eine Paket erstmal alle anderen PLZ durchwandert.
    @Elkevogel
    Ich glaube, dass du da wirklich was falsch verstehst...
    Alle die etwas spenden wollen, schicken vorab alles an @schwäble.
    Das hat doch den Vorteil das allen "Paketebekommer" alles Saatgut von beginn an zur Verfügung steht.
     
    Ich finde das viel besser. Denn sonst bin ich womöglich als Letzte dran und mein ganzes Saatgut liegt ungenutzt in der Kiste. Oder wenn man als erstes das Paket bekäme, hätte man das „ausgelutschte“ vom letzten Jahr.
     
  • Aber wenn’s besser für die Fairness ist und die Spannung erhöht werden soll, dann könnte Schwäble ja auch alle Postleitzahlen auf Zettel schreiben und seine Frau macht die Losfee. :lachend: Ich denke nicht, dass das dann länger dauert. Wir schicken doch versichert, registriert. Solche Pakete sind i.R. einen Tag, max. zwei unterwegs,
     
    Überlege hin und her ob ich mich anmelden soll... falls es noch geht?
    Wieviel Saatgut sollte man denn beisteuern (können)?
     
  • Ich bin auch raus für dieses Jahr, für mich ist der "Abgabetermin" zu früh, das schaffe ich nicht. Mein Saatgut ist teilweise bis dahin noch nicht mal richtig trocken oder sortiert und eingetütet.
    Für mich war das alte System besser, bis das Paket bei mir war, war ich mit allem fertig. Auch Auswahl und Mengen waren für mich vollkommen ausreichend.
    Ich wünsche euch aber viel Spaß!
     
    Ich bin auch raus für dieses Jahr, für mich ist der "Abgabetermin" zu früh, das schaffe ich nicht. Mein Saatgut ist teilweise bis dahin noch nicht mal richtig trocken oder sortiert und eingetütet.
    Für mich war das alte System besser, bis das Paket bei mir war, war ich mit allem fertig. Auch Auswahl und Mengen waren für mich vollkommen ausreichend.
    Ich wünsche euch aber viel Spaß!
    Ich werde bis dahin sich auch nicht fertig sein. Aber Samen sind ja länger haltbar und ich habe noch vieles vom letzten Jahr.
     
    @schreberin
    Jammerschade
    Muss befürchten dass es dieses Jahr eine kleine Runde wird. Aber auch das muss mal ein Jahr so gehen.
    Beim alten System waere aber doch auch eines der beiden Pakete (das mit der PLZ-Reihe niedrigste bis hoechste) genauso zeitig bei Dir gewesen.
     
    Überlege hin und her ob ich mich anmelden soll... falls es noch geht?
    Wieviel Saatgut sollte man denn beisteuern (können)?
    Dann melde dich bitte an.
    Es geht nicht darum welche Menge der Einzelne einbringt. Es geht darum Saatgutvielfalt zu verbreiten und den Monopolisten und deren Einheitssaatgut wenigstens im Kleinen Einhalt zu gebieten. Was unser aller Anliegen sein sollte.
    Im Paket wird reichlich für Alle sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten