Hallo Goldi,
du meinst diese Matten, die aus breiten Rindenstreifen bestehen?
Eine sehr grobe, dicke Rinde?
Ich habe damit die Seitenwände unseres Schuppenanbaus an unserer Scheune vor 3 Jahren verkleidet, sieht klasse und ordentlich aus, schau einfach mal in meiner Gallerie unter "Mein Garten", "Lebensaufgabe Obstwiese", da sind Fotos von bei.
Allerdings habe ich die Matten unter dem Dachvorsprung verbaut, wo sie größtenteils vor Regen geschützt sind.
Frei aufgestellt werden die Matten genau wie die hässlichen kesseldruckimprägnierten Sichtschutzwände aus dem Baumarkt eine nicht unendliche Lebensdauer haben - bei den Sichtschutzpaneelen sagt man immer maximal 15 Jahre.
Verlängernd könnte sich auswirken, wenn die Matte von oben ein wenig geschützt ist, wenn sie z.B. in einen recht breiten Holzrahmen eingesetzt wird, dessen Oberseite eine Art kleines Regenschutzdach für die Matte darstellt.
Pflegen kann man da recht wenig - streichen würde den natürlichen Charakter zerstören, Flechten oder Moos abkratzen wahrscheinlich große Stücke der Rinde mit runterholen.
Da muss man einfach die Patina akzeptieren.
Rindenmatte ist zumindest haltbarer, als Schilfmatten und auch stabiler - alternativ gibt es ja auch Bambusmatten, aber da auch Bambus ein Naturprodukt ist, mit ähnlichem Alterungsprozess.
Beste Grüße,
der Gartenplaner