Danke, ihr Lieben

wie ich eben erfolgreich gesucht habe, wurde die
Star of India hier 2013 gepflanzt - aber woher ich sie hatte, weiß ich leider nicht mehr. Bestellt jedenfalls nicht.
Also mache ich mich die Tage mal daran, an der Wurzel zu buddeln und den Wildling zu entfernen (abreißen, wie bei Rosen?).
Vielleicht habe ich ja "Glück" und er hat ein paar eigene Wurzeln - dann bekommt er erstmal einen Überwinterungspott und im nächsten Jahr einen Platz am (Maschendraht-)Zaun.
Ansonsten halt ab in den Kompost.
@DanielaK
höher pflanzen wird nach den vielen Jahren wohl eher nicht funktionieren.
Und ich will da auch kein Risiko eingehen.
Da kontrolliere ich lieber regelmäßig, ob sich neue Wildlinge entwickeln.
Viele liebe Grüße vom
Elkevogel