Gelöst Rankend und unbekannt - wer bin ich? Clematiswildling aus Unterlage

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.025
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo zusammen,
mitten in der Basis meiner Clematis "Star of India" hat sich diese mir unbekannte Rankpflanze etabliert:
Wachstum am Tomatenstab
IMG_2546.JPG

Spitzenaustrieb:
IMG_2544.JPG

Blattstand:
IMG_2545.JPG

Blätter im Detail:
IMG_2547.JPG

Was bitte ist das?

Danke und liebe Grüße
Elkevogel
 
  • Und was mach ich nun?
    Abwarten und wachsen lassen?
    Rupfen?
    Buddeln ob ich da was teilen kann?
    Prinzipiell hätte ich ja nichts gegen eine wilde Clematis im Garten.
    Aber doch bitte nicht an dieser Stelle :rolleyes:
    Da soll Star of India nur die Ecke aufhübschen und der Rest vom Platz im Beet ist und bleibt den Tomaten unterm Garagendach vorbehalten.
    Eine wild wuchernde Clematis geht da gar nicht!
     
    Dann bleibt dir wohl nur die Waldrebe abzuzwacken. Teilen kannst du sie meiner Meinung nach nicht, da sie ja die eigentliche Unterlage deiner Clematis ist. Höchstens wenn sie etwas weiter entfernt vom Ansatz der eigentlichen Clematis heraus spitzt und du sie mit einer eigenen Wurzel abtrennen kannst.
     
  • Wo hast Du denn die Clematis gekauft ? Wenn Du sie beim Westphal gekauft hast, würde ich das Bild hinschicken. Die sind sehr hilfsbereit und geben Dir gerne Auskunft.
    Für mich sieht das auch nach Clematis aus.

    lg. elis
     
    Für mich auch. Und wenn das wirklich eine wilde Clematis ist, wird sie die zahme bald überwuchert haben. Ich hab hier mehrfach wilde Clematis, in allen Hecken, in einem Beet ... letztere werd ich seit Jahren nicht los, die überfällt sämtliche Sträucher und Stauden, die da wachsen. In den Hecken stören sie mich weniger, da find ich sie sogar toll, wenn sie blühen (und duften).
     
    Wenn es ein Austrieb der Unterlage ist, müsstest du sie abmachen und daran hindern wieder auszutreiben, z. B. Mit höher pflanzen. Sonst geht dir die Star ein. Die Unterlage kassiert dann zu viel Energie selber ein. Der Tipp mit nachfragen find ich gut.
     
    Danke, ihr Lieben :love:
    wie ich eben erfolgreich gesucht habe, wurde die Star of India hier 2013 gepflanzt - aber woher ich sie hatte, weiß ich leider nicht mehr. Bestellt jedenfalls nicht.

    Also mache ich mich die Tage mal daran, an der Wurzel zu buddeln und den Wildling zu entfernen (abreißen, wie bei Rosen?).
    Vielleicht habe ich ja "Glück" und er hat ein paar eigene Wurzeln - dann bekommt er erstmal einen Überwinterungspott und im nächsten Jahr einen Platz am (Maschendraht-)Zaun.
    Ansonsten halt ab in den Kompost.
    @DanielaK
    höher pflanzen wird nach den vielen Jahren wohl eher nicht funktionieren.
    Und ich will da auch kein Risiko eingehen.
    Da kontrolliere ich lieber regelmäßig, ob sich neue Wildlinge entwickeln.

    Viele liebe Grüße vom
    Elkevogel
     
  • Na ja, für mich hat es wie das Unkraut ausgesehen, das sich durch meine Hecke zu
    schlängeln versucht hat. Muss mal nachschauen, ob ich noch einen Rest finde, um
    die Blätter zu vergleichen.
     
  • Update:
    ich habe gebuddelt und den Wildling (ja - es war einer) mit ein paar eigenen Wurzeln abreißen können.
    Er steht nun in einem eigenen Topf. Vielleicht schafft er es ja, noch ein paar mehr Wurzeln zu bilden und überlebt den Winter.
    Beim ausreißen ist mir der Austrieb auf ungefähr der Hälfte abgebrochen, was ich nicht schlimm fand.
    Sollte ich noch mehr abschneiden um die geringe Wurzelmasse mit der Versorgung nicht zu überlasten?
    Oder besser bis zum Frühling so lassen?
    Danke und LG
    Elkevogel
     
    Ich würde die weit runter schneiden. Damit unterstützt Du sie, das sie besser anwachsen kann. Jetzt ist der Boden noch warm, da wachsen die Wurzeln noch etwas. Würde ihr heuer auch einen Winterschutz geben. Tu oben drauf viel Mulch z.B.Laub, gieße es gut an, dann fliegt das Laub nicht weg und wärmt den Boden.
     
    OK und danke @elis
    Ich war unsicher, weil Clematis doch eigentlich erst im Frühjahr geschnitten werden sollen.
    Aber so macht es auch für mich mehr Sinn.
    Das Töpfchen versenke ich im Hochbeet - und werde Laub als Schutz drüber geben.
    Danke und LG
    Elkevogel
     
    Ok, dann muss ich mich auch bis zum Frühjahr gedulden, was du dann berichtest. Ich würde nämlich gerne meine Clematis vermehren. Aber vermutlich mache ich das dann mit Absenkern, wie es empfohlen wird.
     
    Ich habe vor kurzen Samen versenkt. Die sollen ja bis zu mehreren Jahren brauchen, bis sie keimen. Wer weiß, ob ich dann überhaupt noch dran denke und es nicht als potentielles Unkraut rausrupfe... Aber mehr als schiefgehen kann es ja nicht, insofern...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Willem Wer bin ich? Zimmerpflanze unbekannt - rankend, grün Zimmerpflanzen 11
    gabi76 Gelöst Zaunrübe___Was wächst da rankend am Zaun? Wie heißt diese Pflanze? 6
    F Lilien rankend Mein Garten 1
    C Grünpflanze, mit Knolle, rankend Wie heißt diese Pflanze? 9
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 42
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    TonyPolar Aprikosen- und Pfirsichbaum Schnitt Obstgehölze 0
    H Rhododendron und Kirschlorbeer, Blätter fast gelblich Gartenpflanzen 7
    S Überlasteter und viel zu großer Apfelbaum Obstgehölze 1
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    bolban2 Rumänien - Transfagarasan und Transalpina Foto-Treff 19
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5

    Similar threads

    Oben Unten