Mauer auf der Gartengrenze

Ich werd auch keinen Euro in Kraftstrom oder Trinkwasser spendieren. Da kommt dann das nächste Problem auf mich zu, ich muß das Geld dafür einklagen. Und wie überhaupt messe ich den Verbrauch an Strom und Wasser für die Baumaßnahme?
Das kommt überhaupt nicht in die Tüte.
 
  • Kraftstrom gibts aus dem Notstrom-Dieselaggrgat ...

    niwashi muß sich über die Frechheit so mancher Handwerker wundern ...
     
  • außerdem kann der örtliche versorger kraftstrom zu verfügung stellen, samt zähler. (der aufwand wird sich bei einem zeitlich sehr begrenztem auftag vermutlich nicht rechnen, aber das dieselaggregat bleibt ja)
    ne normale firma weiß ich einer bestimmten gegend das doch auch alles, das machen die doch täglich.
    die kosten dafür gehören natürlich in die kalkulation und sind nicht von dir vorab zu veruaslagen.
     
  • Man sieht es dem Unternehmen ja nicht an, wenn man das Telefonbuch abtelefoniert.
    Ich möchte weder eine Firma, die in sekundenschnelle das ganze Wohnviertel in Schutt und Asche legt, noch eine ICH-AG, Vater mit Sohn als Gehilfen, mit Hammer und Meißel samt Trabbi und Anhänger.
    Aber man kann auch gut vom Mauergrundstück aus arbeiten. Jedenfalls die Arbeitsweise, die der zweite Handwerker vorschlug, geht von drüben aus wesentlich besser. Mir mißfällt es, wenn mir Kubikmeterweise weiße "Schneidbrühe" durch die Beete sabbert.
    Ich bin mauergeschädigt genug.:rolleyes::schimpf:
     
  • Ich habe länger darüber nachgedacht, ob ich es hier schreiben sollte.
    Egal, auch wenn der Mauerbauer mitlesen sollte.
    Heute hatte ich einen Wisch von ihm im Briefkasten liegen, ohne Datum und er schrieb, wer würde sich morgen 14.00 Uhr mit uns nocheinmal in Ruhe über die Vorgehensweise unterhalten.
    Dazu kann ich nur sagen, wir haben uns noch nie in Ruhe unterhalten.
    In der Vergangenheit habe ich ihn fast 2 Jahre auf die Konsequenzen des Vorhabens aufmerksam gemacht. Ich bin ignoriert, verhöhnt und beschimpft worden. Letzten Endes bin ich den Weg gegangen, den hier jeder nachlesen konnte.
    Wenn ich an sein ignorantes und überhebliches Grinsen auf der Schiedsstelle denke und mir sein letzter Satz, den er mir engegen pampte ins Gedächtnis kommt, der da hieß-es interessiere ihn alles nicht, dann weiß ich ehrlich nicht, was es JETZT noch zu bereden gäbe.
     
    Wenn er mitlesen würde, wüsste er eh schon längst dass er gemeint ist.
    Meint er jetzt reumütig angekrochen zu kommen? Ich denke er hat genug Chancen gehabt. Würde mir aber trotzdem anhören, was er zu sagen hat.
     
    Der wird sich irgendwas zurechtgelegt haben. Nur ich mag nicht, daß es mir morgen so kurzfristig und für mich unvorbereitet, zumal wo ich alleine heim bin, an den Kopf geknallt wird. Ich bin zu keinem Zugeständnis bereit. Man weiß ja nie, was das womöglich für Konsequenzen hat.
    Ich bin der Meinung, er hatte Chancen genug. Die Zeit der Erklärungen ist abgelaufen.
     
    Dem wird bewusst, dass er auf der Verliererseite steht, und die ist teuer!
    Zieh Dein Ding durch und lass Dich nicht mit scheinheiliger Kompromissbereitschaft über den Tisch ziehen. Was sag ich Dir ! ! ! Du bist ja taff genug und dem Mauerzwerg gewachsen!
     
    Wie schrieb mir heute jemand? Dem geht der Arsch auf Grundeis. Und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, daß das mir leid tut.
    Er hat es nicht anders gewollt. Da muß er jetzt durch.
     
    Ja genau, ihr geht der Arsch auf Grundeis, das trifft den Nagel auf den Kopf. Er hat wohl gemerkt, dass er aus der Sache nicht mehr rauskommt.
     
    Huhu tina,
    auf NICHTS würde ich mich an deiner Stelle einlassen, auch nicht auf ein Gespräch!

    Nachdem dieses Scheusal euch jahrelang schikaniert und drangsaliert hat .....:mad:

    Bleib tough, tina ...:pa:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Wenn er morgen um die angegebene Zeit klingelt und ich sollte heim sein, will eigentlich mit GG nach Riesa und weiß noch nicht, ob es klappt, dann werd ich fragen, was er will. Egal wie er es anfängt, ich werd ihm deutlich zu verstehen geben, daß die Zeit für ein Gespräch längst abgelaufen ist. Im Übrigen bin ich zu keinem Gespräch bereit und er solle sich an meinen Anwalt wenden.
     
  • Zurück
    Oben Unten