tina1
0
Vielleicht werd ich die Mauer irgendwann vermissen. Hoffentlich kommt nach Abriß nichts Schlimmeres nach. Man weiß ja nicht, was dem noch einfällt.
Wenn's dem Gehirn nur hülfe!Traurig, wenn man manchen Leuten erst über den Geldbeutel das Hirn lüften kann.
Ich habe 4 Firmen angerufen, und nun ruft mich eine an, die kenn ich gar nicht. War am Telefon arg perplex. Hat sich das schon rumgesprochen und mir rennen die Abrißfirmen die Hütte ein?
Wo kein Hirn ist, kann man auch keins lüften.
Also, der Gerichtsvollzieher kommt normalerweise zum Geldeintreiben, und dazu bräuchte es wohl einen Titel, in dem die Kosten für die Arbeiten auf Heller und Pfennig benannt sind.Ich freu mich schon auf die Bilder der Abrißarbeiten mit Polizei und Gerichtsvollzieher.
So weit ich die Ersatzvornahme verstanden habe, tritt der Auftraggeber der Firma (das bist Du) erst mal in finanzielle Vorleistung. Erst sobald Du die Rechnung in Händen hältst, kannst Du die Kohle bei Deinem Kontrahenten einklagen und mit Hilfe des Gerichtsvollziehers eintreiben (was bei einem Hausbesitzer kein Risiko darstellen dürfte).Es gibt die Möglichkeit der Ersatzvornahme. Danach kann das Gericht auf meinen Antrag hin die Entfernung durch eine vom Gericht benannte Firma festsetzen.
Dann ist er nicht mal mehr in der Lage, sich eine preiswerte Firma zu suchen.
I wo! :grins:Ich werd doch jetzt nicht aufgeben!
Die kennen alle aber auch den Nachbarn.....
Das stimmt auch wieder. Bei uns in der Großstadt läuft so etwas anonymer ab.Die kennen alle aber auch den Nachbarn.....