Hasenkot als Dünger?

Vonny

0
Registriert
09. Apr. 2006
Beiträge
41
Wer ein paar Kaninchen/Hasen hält, kennt diese runden, braunen. trockenen Kugeln, die sie, nennen wir es mal "produzieren".
Da wir davon Unmengen aus den Käfigen sammeln, würde mich mal Interessieren, ob man diese Kotkugeln als Dünger einsetzen kann?

Zum einen als Rasendünger, zum anderen für Blumen etc.?

Wer hat Erfahrungen damit?
 
  • dolle Frage! Echt!

    Na ja, wer hat schon so viele Kaninchen, dass man da über Düngung nachdenken kann! Ich würde den Kaninchenkot über die Kompostierung als Kompostzugabe in den Gartenkreislauf einbringen.

    Gruß
    Apisticus
     
    Naja wir haben 2 Kanninchen, die haben ein 3qm Freigehege und dort kann man cirka alle 2-3 Monate einen ganzen Sack "ernten"..........

    Und bevor mir das Zeug die Mülltonne vollmacht, verwende ich es lieber sinnvoll......
     
  • Möchte hierzu auch mal was fragen, hab ja 5 Farbmäuse und benutze Hanfstreu.
    Mein Nachbar hat mich jetzt gefragt ob ich das nicht in seinen Kompost geben möchte, er bekommt ihn nicht voll, geht das?

    Ich hab da so bedenken weil Mäuse ja nur ganz kleine Kürtelchen machen und mehr Urin ausscheiden, und das riecht ziemlich penetrant.

    LG Stupsi
     
    Naja der gestank kann dir ja egal sein, wenn dein Nachbar sogar extra danach fragt.

    Und klar, über einen Komposter kann man die Nager-Kötel kompostieren.....mir ging es bei der Ausgangsfrage aber eher darum, es direkt auszustreuen........

    Damit es keine Verwechslungen gibt, ich habe kein Kötel-Streu Gemisch, sondern Kötel pur, allenfalls etwas Erde vom Freigehege.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Na da wir früher unser Plumpskloh im Garten direkt an die Bäume gekippt haben einmal im Jahr und die Äpfel prima getragen haben da dürfte das bestimmt auch gehen.

    LG Stupsi
     
    Hi Vonny!
    Kannst du auch direkt ausstreuen. Da sehe ich auch kein Problem wegen einer möglichen Überdüngung. Wenn man mal das Schaf als Referenz nimmt, dann wären das 560 g Stickstoffgehalt auf 100 kg. Entspräche dem Gehalt von 5 kg Blaudünger.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    M Serbische Fichte - Hecke wird plötzlich braun - Liguster als Parasit? Hecken 33
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    B Baumheide als Hecke Hecken 1
    Elkevogel ""Efeu im Kübel als Sichtschutz? Klettergehölze 6
    01goeran Kellerraum als Fitnessraum nutzen, Feuchtigkeit? Sanierung & Renovierung 6
    Linserich Pflanzen als Sichtschutz im Schatten Gartenpflanzen 41
    P Was ist das? Gekauft als Zucchini.... Wie heißt diese Pflanze? 24
    G Bessere und andere Gemüsegartennutzung als Folge der Klimaveränderung Naturnahes gärtnern 14
    N Gartengestaltung (Sitzbereich) als Mieter, Ideen? Gartengestaltung 8
    H Welche Pflanzen in langen Blumentopf als Sichtschutz zum Nachbarn? Gartengestaltung 41
    S Junge Kidneybohnen - als ganze Schote essbar? Obst und Gemüsegarten 1
    P Polygonalplatten als Gartenweg Gartenarbeit 4
    T Baum als Sonnenschutz Gartengestaltung 40
    M Verteilen Gardena Regner S50 mehr Wasser als T200? Bewässerung 3
    Gartenbaron Kaffeesatz als Rasendünger? Rasen 6
    M Ist poncirus trifoliata als unterlage sortenecht? Zitruspflanzen 3
    B Grenadilla als Zimmerpflanze? Obst und Gemüsegarten 11
    Y Pflegeleichte buschartige Pflanze als Sichtschutz Zimmerpflanzen 2
    W Suche Hecken/Sträucher als Sichtschutz Gartenpflege 8
    G Tomaten bei mir in 2021 anders als im Vorjahr--dickere Haut weniger Geschmack Tomaten 10
    S Bambus als Hecke Hecken 3
    S Winterharte Schilfpflanze als Sichtschutz im Kübel Gartenpflanzen 14
    Opitzel Spiralerdbohrer als Pflanzhilfe Gartengeräte & Werkzeug 21
    C Seramis als Alternative zu Erde Zimmerpflanzen 10

    Similar threads

    Oben Unten