So eine Plackerei und dann auch noch das fiese Wetter.![]()
Tja, was muß das muß!
Allerdings das Mistwetter hätte nicht gemußt! :grins:
Die Himmelsschlüsselchen haben wohl auch die Jahreszeiten verwechselt und fangen unisono an, ein weiteres Mal zu blühen.
Da erinnerst du mich an was, Erik.
Hab ich doch in der Wiese ein Primelchen entdeckt
und wollte es umpflanzen, da es am derzeitigen Standort
wohl wenig Überlebens-Chancen hat.
Muß sich wohl selbst ausgesät haben, denn da wuchs
noch nie eines.
Bollerwagen alles rein, Seilwinde dran und hochziehen.
Geht leider nicht Franz.
Der Schuppen ist diagonal am anderen Ende des Gartens.
Da ging´s durch Beete und Sträucher.
Nee nee, lieber nicht - ich will nicht alles neu bepflanzen
müssen. Lediglich der durch die Fällung gewonnene Platz
wird nächstes Jahr wieder bepflanzt.
Um die Arbeit bei dem Wetter beneide ich euch auch nicht, aber ein wenig darum, dass ihr schon erledigt habt, was wir noch vor uns habenrr:
Naja- ist ja erst ein Teil erledigt; das Fällen und das haben
wir natürlich machen lassen.
Das Wegräumen steht uns noch bevor.
Ein Teil der Holzstücke ist schon im Schuppen, der Rest muß
erst noch ..... (da hat uns wieder mal das Wetter dazwischen
gefunkt), dann muß es noch geschnitten und gespalten werden ......
- wie Opitzel sagt... jetzt ist's ungemütlich, vor dem warmen Kamin ist dann alles wieder gut.a:
...... und dann muß es noch eine Weile lagern bis es den Weg
in den Kamin findet.
So nach 2 oder 3 Jahren hat dann der Ofen auch was davon.
Seid ihr dann mit dem Großteil eurer Arbeiten für dieses Jahr durch?![]()
Das Kleingestrüpp werde ich bei dem Schietwetter wohl
nicht mehr wegräumen. Das muß warten bis nächstes Jahr.
Wenn`s so geklappt hätte wie geplant war (Fälltermin Aug.),
dann hätte ich noch alles weggebracht.
Aber da war leider der "Fällmeister" krank.
Ansonsten muß ich noch ein paar Überwinterungspflanzen einräumen,
da für nächste Woche Nachtfrost angesagt wurde.
..... und nochmal Laub rechen!
Wind und Regen haben wieder jede Menge runter geschüttelt.
Dann ist Ruh` - dann gibt`s nur noch die tägliche Fütterungsrunde!
Was für eine Plackerei, Katzenfee.
Hang ist zwar immer Plackerei, aber im Sommer wäre
es nicht so schlimm gewesen. Da hätte man immer mal
so zwei Schubkarren voll hoch fahren können und dann
Päuschen machen oder am nächsten Tag weiter ......
Denn wir können beide aus gesundheitlichen Gründen
das ständige Hang rauf/Hang runter nicht mehr an einem
Stück durchziehen bis alles oben ist.
uuuffff.... da habt ihr aber ordentlich geschuftet!
Ich kann förmlich nachspüren wie erledigt ihr abends gewesen sein müsst!
Wenn es dann mal geschafft ist, freut man sich umso mehr.
Noch nicht, Eva!
Es ist ja erst ein Teil geschafft.
Heute regnet es hier schon wieder - somit geht nix
mit Holz fahren.
Bin nach der Vogelhäuschenrunde schon patschnass gewesen!
Apropos Überwinterungspflanzen; möchte jemand Oleandersamen?
Unser Oleander hat wieder einige Samenschoten produziert.
![BILD8457.JPG BILD8457.JPG](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/412/412663-7397b102b6eda56e92e9e406a3e9b8c4.jpg)
![BILD8458.JPG BILD8458.JPG](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/412/412664-81a0a97b5a91a0f895e49f1828581c0a.jpg)
LG Katzenfee