Gelis Garten

rrruebenkraut

Mitglied
Registriert
14. Juli 2010
Beiträge
229
Ort
OWL
versch.gif
hmmm.....

ich staune über eure Ideen....
ja.gif
habt ihr die Wurzeln irgendwie geschält?
Die Beleuchtung finde ich einfach toll!

LG Hagebutte

Ja, die Wurzeln sind geschält.
Noch viel schöner kommt die Beleuchtung rüber, wenn man direkt abends im Garten sitzt. Auf Fotos kann ich das so schlecht rüberbringen.
 
  • rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Natürlich habe ich auch ein Haustier.
    Ein Erdmännchen.
    Er ist am liebsten unter dem Trompetenbaum.

    DSC09828.jpg


    DSC09825(1).jpg



    :D
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    :D gruslig?...nöööö....hier gibbet ein paar leut' die nennen sowas
    muschebubu....(ich kann das net übersetzen....ist türkisch:D;))

    ich finde die idee total klasse....wir hatten hier mal rumgealbert, dass man aufpassen muss, dass man ein neues bäumchen nicht verkehrtrum einpflanzt....gibs zu... es war ein versehen.:grins:
     
  • Gartenplaner

    Neuling
    Registriert
    07. Sep. 2010
    Beiträge
    17
    Hallo Geli,

    die Idee mit den Wurzelstrünken der Birke finde ich klasse - hab ein Faible für ausgefallene Gartendekorationen und kreative Gartengestalter ;)

    Beste Grüße,

    Gartenplaner
     
  • Maren2411

    Mitglied
    Registriert
    28. März 2010
    Beiträge
    300
    Ort
    im Klövensteen
    Hi Geli,

    ich habe mir nun den Trompetenbaum näher und näher heran geklickt, was ist das denn genau für ein Baum. Blüht er auch?
     

    Gartenplaner

    Neuling
    Registriert
    07. Sep. 2010
    Beiträge
    17
    @ Maren:
    Das ist ein Catalpa bignonioides, er treibt recht spät im Jahr Blätter, so im Mai, blüht auffällig weiß dann im Sommer und bildet vanilleschotenartige Früchte, die lange am Baum bleiben.
    Man kennt ihn mehr als gelblaubige Form und/oder als Kugelform.

    Beste Grüße,
    Gartenplaner
     
  • Maren2411

    Mitglied
    Registriert
    28. März 2010
    Beiträge
    300
    Ort
    im Klövensteen
    Das ist ein Catalpa bignonioides, er treibt recht spät im Jahr Blätter, so im Mai, blüht auffällig weiß dann im Sommer und bildet vanilleschotenartige Früchte, die lange am Baum bleiben.
    Man kennt ihn mehr als gelblaubige Form und/oder als Kugelform.

    Daaanke, Gartenplaner,

    so etwas Attraktives müsste ich hier doch noch unterbringen können? Morgen laufe ich hier wieder durch die Gegend.:d*lol*
     

    Gartenfreundin

    Gesperrt
    Registriert
    21. Juni 2007
    Beiträge
    3.418
    Ort
    Elbe-Elster-Kreis
    :D gruslig?...nöööö....hier gibbet ein paar leut' die nennen sowas
    muschebubu....(ich kann das net übersetzen....ist türkisch:D;)) Aber Geli, das ist doch nicht türkisch, dass ist DDRisch. Muschebubu gehört zusammen mit Beleuchtung - bedeutet, wenn man so schummriges Licht hat, und man im Dustern bei Muschebububeleuchtung kuschelt - z.B....ich finde die idee total klasse....wir hatten hier mal rumgealbert, dass man aufpassen muss, dass man ein neues bäumchen nicht verkehrtrum einpflanzt....gibs zu... es war ein versehen.:grins:

    LG Christina
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Guten Morgen Geli

    siehste, bist scho richtig heimisch hier:grins:

    Dein Garten wird ja immer spannender!
    Trompetenbaum,was für ein schönes Teil,tät mir anstatt den riesigen Akazien, die ich vor der Haustür stehen habe, auch gefallen!

    Dieser ist auch ein optimal schattiges, kuscheliges Plätzchen für dein pflegeleichtes Haustier,dem Erdhörnchen:grins:

    Auf die Idee,ausgegraben Birken,abzuschälen und Kopfüber wieder in die Erde zu bringen:eek: na muss man erst mal drauf kommen;) sieht echt scharf aus!

    Durch deinen Garten muss ich einfach öfter bummeln,ist oberste Pflicht!
     

    Hagebutte

    Mitglied
    Registriert
    16. Dez. 2008
    Beiträge
    995
    Ort
    Schweiz - Region Bodensee
    Geli, wie fotografierst du denn die Nachtbilder? Auf einem Stativ, Stuhl oder Tisch kommen Fotos am besten ohne Blitz zur Geltung, aber ich seh auf den Bildern eh keinen Blitz?

    LG Hagebutte
    (rück schon raus, mit den nächsten Bildern....du machst es aber spannend....:d
     
  • Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    Also ich komm hier nimmer mit,

    2 Gelis und ich bin vollkommen überfordert.:p:p:d:D

    Wenn die Eine wie die Andere ist, oh weia..:d
    ...da wird man ja ganz strubbelig!


    Na da kann der schöne Garten aber nicht zu;)

    Mo, die sich erst mal verdrückt!:D:D:eek:
     
  • S

    schweden-geli

    Guest
    Aber Geli, das ist doch nicht türkisch, dass ist DDRisch. Muschebubu gehört zusammen mit Beleuchtung - bedeutet, wenn man so schummriges Licht hat, und man im Dustern bei Muschebububeleuchtung kuschelt - z.B....

    :Ddas weiß ich doch....das weiß ich doch....oder warum, glaubst du, hab ich den zwinkersmilie rein gesetzt....:D:D:D aber es ist der thread von ibo....drum ;);););)
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    Also ich komm hier nimmer mit,

    2 Gelis und ich bin vollkommen überfordert.:p:p:d:D

    Wenn die Eine wie die Andere ist, oh weia..:d
    ...da wird man ja ganz strubbelig!


    Na da kann der schöne Garten aber nicht zu;)

    Mo, die sich erst mal verdrückt!:D:D:eek:

    du pass mal auf, ja....gleich gibbet haue....:schimpf:
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Huhu Maren,
    Gartenplaner hat dir ja schon alles Wissenswerte über den Trompetenbaum erzählt und ich hab leider nix zu korrigieren :- )
    Ich kann dir nur sagen, die Blütezeit ist viel zu kurz, aber phantastisch! Dieser Duft ist der Wahnsinn und ich bin froh, dass er ganz nah an der Terrasse steht.
    Bisher kenne ich nur Gartenfreaks, die sich den Trompetenbaum in Kugelform zulegen ... aus Platzmangel. Denn mein naturgewachsenes Exemplar braucht schon ne Menge Platz. Mittlerweile hat er ein Durchmesser von 7 Metern unten. Wahrscheinlich könnte man die unteren Äste problemlos abschneiden, aber gerade dieses herabhängende bis auf den Rasen finde ich richtig schick. Deshalb habe ich auch im Frühjahr ziemlich großzügig die Grasnarbe entfernt und einfach Rindenmulch, das Erdmännchen, Stühle und Funkien druntergepackt (an der Terrassenseite ist er deshalb etwas geschnitten, sonst sieht man die „Deko“ ja nicht). Solange also die untersten Äste rundherum noch nicht verkahlen, lass ich alles so und der Trompetenbaum darf wuchern, wie er Lust und Zeit hat.


    DSC03889.jpg


    DSC03890(1).jpg






    Hallo Hagebutte,
    Nachtbilder fotografieren? Ja, mit Stativ, laaaaanger Belichtungszeit und ohne Blitz. Nun drängel nicht so mit den nächsten Fotos lol ich muss mir meine paar Fotos gut einteilen, sonst ist mein Thread ja schon nächste Woche „zu Ende“ :- )


    Hi Mo,
    du und überfordert? Was soll ich denn dann erst sagen? Immer wenn jemand über Geli schimpft oder lästert, dann fühle ich mich angesprochen und dabei war ich nie nicht was
    :- )))))
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Der buchige Laubengang

    So... in meiner chaotischen Garten-Vorstellung haben wir den Teich gebaut und die Ruine steht. 2007 und 2010 sind also so gut wie abgehakt :- )

    Gerade sind mir die Fotos von dem kleinen buchigen Laubengang in die Augen gefallen.... also mache ich da mal weiter:
    Fragt mich nicht, wieso man aus 12 günstigen Buchen einfach so irgendwo auf den Rasen einen kleinen Laubengang macht :- ) 2008 haben wir einfach nicht nachgedacht (tun wir heute noch nicht) und spontan gehandelt ( tun wir heute noch).
    Die Buchen haben wir für Stück 5 Euro gekauft in einem gar nicht mal so üblen Zustand.
    Platz war ja irgendwi noch genug auf dem Grundstück, also wars wurscht, wo wir einen kleinen kurzen Laubengang hinmachen.
    Und wozu unser Laubengang gut sein soll, weiß ich bis heute nicht und ist mir auch schnuppe.... ich find ihn gut!
    Jetzt steht erst mal am Ende ein Sofa, aber natürlich kann man vor dem Sofa noch rechts und links abbiegen.
    Die Buchen wurden in den letzten 2 Jahren seitlich immer ordentlich gekürzt, damit sie erst mal an Höhe gewinnen und das ganze kleine Projekt überhaupt erst mal nach Laube aussieht.
    2010 im Frühjahr haben wir uns dann Moniereisen biegen lassen (ich mags rostig!) und die Spitzen dürfen nun zusammenranken.
    Immer 6 Buchen stehen sich gegenüber.


    Das freie Plätzchen

    P1010479.jpg



    Einpflanzerei

    DSC03531(1).jpg



    2009

    DSC03868.jpg



    2010

    DSC09771(1).jpg

    DSC09773(2).jpg










    In diesem Jahr ist die Zusammenrankerei schon ganz ordentlich und es kommen die ersten Anfragen von unverheirateten Pärchen: „Habt ihr noch Termine frei, um hier zu heiraten?“
    :- )))
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Geht mir auch so, Mo. Ich geh jetzt bald hin und ändere den Titel in "Geli-2s Garten" oder so. :d

    total durchnander kommende Grüße
    Tono


    Hallo? Wo bleibt das Emanzipitationsdings? Frauen haben heutzutage Mitspracherecht ... und ich MUSS gefragt werden bei merkwürdigen Änderungen :- )

    Heißt denn Schweden-gelis Garten auch Gelis Garten? Dieses Forum ist so riesig, dass ich andere Gärten kaum finde ohne Millionen Seiten durchzugehen und ich hab sogar schon Mühe, meine eigenen Beiträge (und evtl. Antworten) wiederzufinden.

    Also Schweden-Geli und "nur"-Geli könnt ihr doch ganz leicht auseinander halten:
    Schweden-Geli scheint ABBA-Fan zu sein

    und

    ich

    nicht



    :D
    :p


    Wobei ich ABBA eigentlich doch sehr mag.... aber QUEEN mag ich lieber.
    Kann ich Queen-Geli sein ? :- )))
     
    T

    Tono

    Guest
    Könntest Du nicht einfach mit "Geli 2" unterschreiben? :roll:

    2 Grüße
    Tono
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    2006 ... damals gab es noch keinen Teich, keinen Buchenlaubengang und auch alle gepflanzten Bäume auf dem Rasen waren noch klein.
    Aber ich wollte einen Kiesweg!
    Und zwar von der Terrasse bis zum Walnussbaum. Unter dem Walnussbaum kann man herrlich sitzen im Sommer.


    Der Weg ist so ca 14 Meter lang und endet am Walnussbaum. Direkt an der Sitzecke, aber noch weit genug entfernt vom Walnussbaum, haben wir eine kleine Feuerstelle errichtet. Wenn wir dort an kalten Abenden sitzen, dann wärmt das richtig fein und ergibt eine sehr schöne Atmosphäre. Natürlich wird nur gutes Holz aufgelegt... man will ja nicht eingeräuchert werden.


    2006, der fertige Kiesweg, einseitig rote Beetrosen gepflanzt
    P1010479.jpg


    Blick von der Terrasse
    DSC09770(1).jpg

    Blick zur Terrasse
    DSC09818(1).jpg





    Die Feuerstelle
    DSC03192.jpg


    Der Sitzplatz am Walnussbaum
    DSC05437.jpg





    Im Frühjahr 2010 sah der Stamm des Walnussbaums gar nicht gut aus. Er hatte eine schwarze Stelle und klopfte man dagegen, so klang es hohl.
    Die Krankheit nennt sich Brandkrustenpilz und das Ende des Baumes war nah. Beim ersten heftigen Windstoß im späten Frühjahr fiel er dann einfach um. Da wir vorgewarnt waren, hatte ich die Möbel schon mal sicherheitshalber beiseite gestellt.
    Nun ist am Ende des Weges zwar immer noch die Feuerstelle, aber einen neuen Baum haben wir noch nicht.
    Es soll wieder ein Walnussbaum werden, aber er sollte beim Kauf schon eine stattliche Größe haben.... und einen Walnussbaum wie in meiner Vorstellung habe ich bisjetzt leider noch nicht gefunden.



    Die Beetrose Mariandel
    DSC09841(1).jpg
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    14 m. Kiesweg, gesäumt mit roten Beetrosen:eek:,was braucht Frau noch mehr...
    Ich liebe geschlungenen Gartenwege.
    Euere Feuerstelle, zeigt sich auch von der besten Seite,unsere hat aussenherum nur Findlinge.
    Hat denn keine Baumschule, einen größeren Walnussbaum für dich?

    Sieht alles echt klasse aus, Queen-Geli;) heißte nun so oder nicht :confused:

    Diese Beetrose Mariandel, haste doch nun schon ein paar Jährchen,biste mit ihnen zufrieden? was ich so sehe sind sie ja absolut gesund;)

    Schöne Freitag's Wünsche aus Franken;)
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Guten Morgen Rosalinchen,

    in meinem Garten macht sich die Beetrose Mariandel prächtig. Sie duftet zwar kaum, aber dafür ist sie wirklich schön gesund und was mich am meisten am Kauf gereizt hat: Sie blüht und blüht und blüht und blüht. Es gibt Tage, da komm ich gar nicht mit dem Abschneiden hinterher. Das wird noch bis zum Frost so weitergehen.


    DSC09837(1).jpg


    Die Sache mit dem Walnussbaum kaufen zieht sich leider. Natürlich hat meine Lieblingsbaumschule schon richtig große Walnussbäume, aber ich hätte gern einen, der schon einen ordentlichen Stammdurchmesser hat ... also ein paar Jahre auf dem Buckel hat. So einen Walnussbaum hat sie leider gerade nicht dort rumstehen, aber sie wird mir einen organisieren und dann müssen wir uns nur noch über den Preis einig werden :- )


    Dir auch einen wunderschönen Freitag,
    liebe Grüße,
    Geli
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Danke Geli,also nix Queen-Geli;) für die prompte Antwort:grins: bilden die Beetrosen denn keine Hagebutten? wäre doch eine schöne Herbstdeko im Beet;) allerdings hättest dann auch nicht so viele Blüten.

    Das letzte Bild ist auch eine Augenweide,kann mir gut vorstellen daß dieser Blick auch im Winter wunderschön ist.

    So und nu aber ran an die Arbeit,genug geschmökert für heute:grins:
     

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Geli/Queen-Geli/Geli2...

    traumhaft!!!! Dein Garten ist super, der Laubengang, der Trompetenbaum, der geschlängelte Kiesweg, die Farbe des Kieses hat's mir angetan... welcher Kies ist das, wie heißt er? Solcher soll nämlich evtl in meinen Gemüsegarten auf die Wege... :d

    Freu mich auf weitere Bilder; lass uns nur net so lange warten ;)
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Der Kies kommt immer gut an bei Besuchern im Garten... und hier im Forum also auch :- ) Tja... und jeder fragt mich, wie der Kies heißt. Ehrlich gesagt, ich habe keinen blassen Schimmer.
    Ich weiß nur noch, dass er nicht allzu teuer war.
    Irgendwann innerhalb der nächsten 2 Wochen muss noch nochmal einen Anhänger voll holen und dann schreibe ich mir den Namen auf, okay? Vielleicht hast du ja noch bis dahin Zeit...

    lol ich weiß gar nicht, was ich noch aus meinem Garten zeigen soll... im Prinzip seid ihr schon komplett durchgegangen. Naja fast. Ein bisschen unspektakuläres fehlt noch.
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Danke Geli,also nix Queen-Geli;) für die prompte Antwort:grins: bilden die Beetrosen denn keine Hagebutten? wäre doch eine schöne Herbstdeko im Beet;) allerdings hättest dann auch nicht so viele Blüten.

    Das letzte Bild ist auch eine Augenweide,kann mir gut vorstellen daß dieser Blick auch im Winter wunderschön ist.

    So und nu aber ran an die Arbeit,genug geschmökert für heute:grins:

    :- ))) ich seh dich immer noch online

    Das letzte Bild ist aus dem zweiten Stock fotografiert und ... ja... es stimmt, wenn man morgens aufsteht und aus dem Fenster schaut, dann ist der Blick schon fein. Der Garten und dahinter nuuuuur Feld.
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    lol ich weiß gar nicht, was ich noch aus meinem Garten zeigen soll... im Prinzip seid ihr schon komplett durchgegangen. Naja fast. Ein bisschen unspektakuläres fehlt noch.

    Na dann zeig uns es doch;)oder musste dies erst planen?

    Übrigens,ich wäre auch neugierig welchen Kies du verwendest;)
    Online ist mein Lappi eigentlich fast immer wenn ich zuhause bin,aber ich sitze halt nicht davor;)
    Es hat zu regnen begonnen,so ein Mistwe....

    Schön's Nächtle noch,Geli
     
    Zuletzt bearbeitet:

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    ich hab mich verliebt-in deinen Garten:)

    Gruß Sigi

    Hallo Sigi,
    Hallo Erika,

    wie jetzt? Meint ihr das ernst? Euch gefällt mein Garten also so halbwegs? Ich bin da immer unsicher... wenn ich mir hier im Forum all die anderen schönen Gärten anschaue, dann finde ich meinen Garten ziemlich chaotisch und so ungeplant und irgendwie langweilig...

    Aber es freut mich, dass ihr ansatzweise meinen Garten mögt!
    Dafür gibts für euch beide ein ganz spezielles Blümelein :


    DSC03925(1).jpg


    Liebe Grüße,
    Geli
     

    lika75

    Gesperrt
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    2.059
    Hallo Geli,

    ich galaube diese Einstellung teilt jeder. Ich glaube es liegt daran das wir immer den gleichen Ausblick haben. Und wenn du dich umschaust denkst du, "boha, hat sie ein schönen Garten, meiner sieht aber ganz und gar nicht so aus. So chaotisch und irgendwie nicht gut durchplant." Aber wenn du doch eine positive Bestätigung hörst meinst du dann ".WIRKLICH...?"

    Schönen Sonntag
    LG Lika
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Als mein Sohn ein neues Zimmer bekam, mussten die alten Möbel natürlich raus und im Prinzip bin ich auch alles losgeworden.
    Bis auf das Lattenrost.
    Maße: 1 m x 2 m
    Aufrollbar.
    Wie ich es mir so anschaute, kam mir der Gedanke, man könnte es im Garten unterbringen... so als kleines Zaunelement.
    Und weil ich auf ROT stehe, kaufte ich ein Töpfchen rote Farbe.
    Da das Streichen leider nur 20 Minuten dauerte und ich aber Spaß daran hatte, strich ich zwei uralte Bierzeltstühle gleich mit und 2 alte Übertöpfe auch noch.
    Jetzt habe ich also seit 2 Jahren ein kleines rotes Eckchen :- )


    DSC03128.jpg



    Übrigens, auf BLAU steh ich gar nicht im Garten... und trotzdem musste ich instinktiv eine blaue Kugel in den blauen Teppich aus "Gedenkemein" schmeißen.....


    DSC03240.jpg
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Hallo Geli,

    ich galaube diese Einstellung teilt jeder. Ich glaube es liegt daran das wir immer den gleichen Ausblick haben. Und wenn du dich umschaust denkst du, "boha, hat sie ein schönen Garten, meiner sieht aber ganz und gar nicht so aus. So chaotisch und irgendwie nicht gut durchplant." Aber wenn du doch eine positive Bestätigung hörst meinst du dann ".WIRKLICH...?"

    Schönen Sonntag
    LG Lika

    Hi Lika,
    ja so wird das wohl sein. Man kennt seinen eigenen Garten und findet ihn gar nicht so besonders. Weil man sich wohl tagtäglich drin aufhält.
    Aber ich weiß ja auch wie ich reagiere, wenn ich durch fremde Gärten spaziere. Es gibt ja das "offene Gartentor/ offene Gartenpforte", wo man dann durch fremde Gärten spazieren darf. Ich bin bei der Mehrzahl an Gärten total fasziniert und mag immer alles leiden, egal wie unterschiedlich die Gärten gestaltet sind.
    Hach ja... Gärten anschauen ist schon was Feines... egal ob real oder hier im Forum!

    Die Sonne kommt raus!
    Liebe Grüße,
    Geli
     

    saniundso

    Mitglied
    Registriert
    18. Juni 2009
    Beiträge
    711
    Ort
    Niedersachsen
    Ach Geli,
    wäre es sehr schlimm, wenn ich jetzt auch noch sage, dass ich ganz begeistert von deinem Garten- oder fast schon "Park" - bin?

    Und ich würde dann auch noch sagen: Hör bitte nicht auf Ideen zu haben, und hör bitte nicht auf zu fotografieren, und hör bitte nicht auf die Fotos hier einzustellen.

    Wäre es sehr schlimm, wenn ich das alles sage?? Dann lass ichs nämlich lieber...
    :D:D:D:D:D
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Ach Geli,
    wäre es sehr schlimm, wenn ich jetzt auch noch sage, dass ich ganz begeistert von deinem Garten- oder fast schon "Park" - bin?

    Und ich würde dann auch noch sagen: Hör bitte nicht auf Ideen zu haben, und hör bitte nicht auf zu fotografieren, und hör bitte nicht auf die Fotos hier einzustellen.

    Wäre es sehr schlimm, wenn ich das alles sage?? Dann lass ichs nämlich lieber...
    :D:D:D:D:D

    Ach Sani,
    du machst doch sicherlich eh was du willst :- )) und eigentlich freu ich mich ja auch über jeden positiven Kommentar. Das spornt an zum Weiterbuddeln, ändern, Neues auszuprobieren usw.
    Bist nun selbst schuld... bekommst auch ein Blümelein:

    DSC03925(1).jpg




    Liebe Grüße,
    Geli



    Heute ist mir abartig langweilig. Ein Montag zum im-Bett-bleiben.
    Draußen kann ich gar nichts machen und drinnen habe ich gestern schon alles aufgeräumt & geputzt.

    Das sind die heutigen Aussichten:

    DSC09990(1).jpg

    100 % Regen .... und was macht euer Wetter?
     

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Hi Geli,

    ja, auf den Namen vom Kies kann ich noch ein wenig warten :)

    Und Deine rote Ecke findest Du unspektakulär? MIR gefällt sie ganz ausgezeichnet, ja, ja, ja!!
     

    lika75

    Gesperrt
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    2.059
    Hallo Geli,
    wenn du dich langweilst, dann lass mich dich ein wenig ärgern. WIR HABEN SONNE!!!! Aber im Garten will ich heute nichts machen. Ich bin erkältet, habe gar keine Stimme. Wenn ich was sagen will muss ich das aufs Papier bringen. Die Kinder sagen ich solle mich schonen, lieb von ihnen gell?
    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
    Lika
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Au wei... wenn eine Frau nix sagen kann.... das ist hart :- ))
    Natürlich wünsch ich dir gute Besserung und mach dir wirklich einen gemütlichen Tag.
    Gerade ist mir gar nicht langweilig... bin ja hier im Forum :- )
    Vielleicht werde ich noch meine Fotos auf der externen Festplatte sortieren und mal schauen, ob es noch etwas Sehenswertes für hier gibt.

    Ich könnte auch Leergut wegbringen und einkaufen... aber eigentlich warte ich auf den Postboten... Gärtner Pötschke hat am Freitag eine email geschickt, das Paket wäre aufm Weg.
    Toll..... wieso verschicken die kurz vorm WE? Samstag kam natürlich nix und wenn es heute auch nicht kommt......
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Vom Kiesweg mit der einseitigen Beetrosenbepflanzung Sorte Mariandel kommt man zum Sitzplatz und zur Feuerstelle.
    Das kuschelig hergerichtete Sofa ist mein Lieblingsplätzchen, wo ich leider viel zu selten sitze. Aus dem einfachen Grund... wenn ich dort sitze und einfach nur lesen will... dann kann ich mich nicht konzentrieren. Ich schau die ganze Zeit durch den Garten und muss dann irgendwas tun.
    Stillsitzen im Garten ... das geht gar nicht!
    Aber das kennt ihr ja :- ))



    DSC09169.jpg





    Dazu gehört ein Couchtisch aus Teak und ein passender Sessel.






    Eine schnelle Deko-Idee mit der jungen MARIANDEL-Blüte:


    DSC09174.jpg
     

    Roxi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Dez. 2007
    Beiträge
    2.282
    Ort
    Südharz
    Hallo Geli

    jetzt bin ich ganz langsam und leise durch deinen Garten geschlichen.
    Was soll ich sagen? Bin total beeindruckt.
    Dein Teich, dein Mäuerchen, deine Rosenbögen gefallen mir
    ausgesprochen gut.
    So ein Mäuerchen hatte ich schon mal in Planung...leider wurde es nicht
    vom Gartenverein genehmigt.
    Sehr schade, aber Vorschrift ist Vorschrift!
    Nun komme ich zu dir und wenn du gestattest, schaue ich es bei an....

    Einen schönen Wochenbeginn wünsche ich dir.

    LG Roxi
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Hallo Geli, habe gerade Deinen Garten entdeckt. Bei diesem Wetter hat man mal Zeit auch neue Gärten kennenzulernen. Es gefällt mir sehr gut bei Dir und Du hast mich auf einige Ideen gebracht ... habe bestimmt auch noch dieses und jenes Gerümpel rumstehen ...

    LG, Silvia
     

    Hagebutte

    Mitglied
    Registriert
    16. Dez. 2008
    Beiträge
    995
    Ort
    Schweiz - Region Bodensee
    Na jetzt hab ich ihn endlich entdeckt, den sagenhaften Laubengang! Wow, Eure spontan Ideen gefallen mir sehr gut! Überhaupt ein richtig, richtig toller Garten!
    LG hagebutte
     

    boomer

    Mitglied
    Registriert
    19. Apr. 2008
    Beiträge
    172
    Ort
    Oberursel
    Das kuschelig hergerichtete Sofa ist mein Lieblingsplätzchen, wo ich leider viel zu selten sitze. Aus dem einfachen Grund... wenn ich dort sitze und einfach nur lesen will... dann kann ich mich nicht konzentrieren. Ich schau die ganze Zeit durch den Garten und muss dann irgendwas tun.
    Stillsitzen im Garten ... das geht gar nicht!
    Aber das kennt ihr ja :- ))


    wie gut ich das kenne:grins:. Ich überleg auch schon, warum man die tollen Sitzplätze gestaltet und dann noch nicht mal fünf Minuten stillsitzen kann. Ich bin nur immer beruhigt, dass es den anderen genauso geht.

    Diese Ecke wäre bestimmt auch mein Lieblingsplatz :)
     

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Geli, das verstehen wir alle hier, glaub ich, sehr gut, wann setzt man sich schon mal auf seine 4 Buchstaben und ruht sich aus? Trotzdem, schön anzuschauen ist es auf jeden Fall! ;)
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    So, da bin ich dann mal wieder. Die letzten Tage blieb einfach keine Zeit fürs Internet.

    2008 wollte ich irgendwas rund um den Mammutbaum ausstechen und ich entschied mich für ein rechteckiges Beet. Das Beet fasste ich mit Buchs ein und zwar nicht einfach nur rundherum, sondern ich teilte das Beet in 6 kleine ein und rund um den Mammutbaum ein etwas größeres.
    In die kleinen Felder sollten dann immer ärmliche kleine Pflänzchen, die sich dort erholen können. Außerdem fand ich es sinnvoll, dass klitzekleine Stauden dort in Ruhe wachsen können. In meinen normalen Beeten gehen die nämlich immer leider unter...
    Damit die abgeteilten Beete nicht so leer aussahen, kamen dort auch eine vernachlässigte Hortensie, Flieder und Co mittig rein.
    Wenn Stauden und Sträucher dann groß und stark genug fürs echte Leben sind, sollten sie dann halt umgepflanzt werden.
    Ja gut... so war mein Plan.
    Im ersten Jahr war das ja auch alles prima.
    Zarte Stauden konnte man beim Wachsen zusehen,
    verkümmerte Hortensien, Flieder und Hibiskus hatten dort jede Menge Platz.
    Im zweiten Jahr sah das schon ganz anders aus ... es wurde eng!
    Und weil ich in diesem Frühjahr keine Zeit hatte, die viel zu dick gewordenen Stauden und Sträucher dort rauszunehmen und in andere Beete umzupflanzen... wurde es extrem eng!
    Ich muss auf jeden Fall noch ne Menge tun :- )


    P1030902.jpg

    P1030901.jpg


    DSC09869(2).jpg

    Mittig ein Weg aus Holz, Glas und Kies

    DSC03840.jpg


    Die Fläche rund um den Mammutbaum

    DSC09873.jpg



    Der Typ... über 40 Jahre alt und das Lämpchen brennt noch

    DSC03984.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 9
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Garten Igelfreundlich gestalten Tiere im Garten 13

    Similar threads

    Oben Unten