Gelis Garten

rrruebenkraut

Mitglied
Registriert
14. Juli 2010
Beiträge
229
Ort
OWL
Endlich endlich endlich blüht die Clematis in voller Pracht.
Sie ist auf der Nordseite und sollte eigentlich ein bisschen am Briefkasten rumranken. Tut sie aber nicht. Sie liegt eher auf irgend einem Busch und verknotet sich dort.
Egal, sieht auch fein aus :- )

DSC00690(1).jpg
 
  • michisternchen

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    359
    Wow ... wunderschön die Clematis!!!

    Sieht echt traumhaft aus. Wächst die einfach auf den anderen Pflanzen rauf???

    lg
    Michisternchen
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Guten Abend Geli

    Da siehste mal, dass Blümchen auch so ihren Dickkopf haben, ranken überall hin, nur nicht dahin wo sie sollten:p
    Macht nix, sieht klasse aus!

    LKW Plane für ein Terrassendach:rolleyes:, wenn mir das einer zuvor gesagt hätte, ich weiß net wie ich reagiert hätte!
    Frau lernt halt nie aus;)
    Ich habe meine Terrasse mit Duschvorhängen beschattet:rolleyes: Not macht erfinderisch:p
    Hier ein älteres Foto, 2009 (10).JPG sie hingen den ganzen Winter auch dran und beide haben bis jetzt auch ihre Farbe behalten!
    Zum Waschen kommen sie in die WaMa;)

    Möchte dir noch viel Spaß beim Bau der Pergola wünschen, selbst gemacht schätzt man mehr, da viel Schweiß und Herzblut in diesen Dingen steckt!
     
  • rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Duschvorhänge... auch keine üble Idee :- )
    Also bisher haben wir das Holz. Und auch schon mal imprägniert. Und einmal gestrichen. Heut wird nochmal gestrichen. Und spätestens Donnerstag wird das Holz zur Pergola verarbeitet. Und aufgebaut bzw angebohrt.
    Das wird ein mächtig aufregender Feiertag !
    Sonnenschutz in welcher Form auch immer haben wir noch gar nicht bestellt.
    Aber Fotos von dem Vorher-Nachher-und Dazwischen gibts auf jeden Fall... gleich, später oder morgen :- )
     
  • rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Das Wetter ist wirklich bombastisch. Grillwetter würde ich sagen :- ) MEINE Küche muss heute einfach kalt und sauber bleiben. Ich kauf gleich noch ein bissi Fleisch, legs ein und mach einen Kartoffelsalat dazu. Das wird heute mal wirklich ein ohne - Küche- Nachmittag - plus Abend !
    Ich wünsch dir jetzt schon mal einen wundervollen erholsamen Urlaub und genieß die Zeit.
    Nach deinem Urlaub kannste ja immer noch Bilder gucken bei mir :- )
     
  • rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    DSC01731.jpg


    Also so sieht die Terrasse jetzt aus. Ohne Beschattung. Der Tisch ist 1,20 x 2,40 m groß und wenn man DEN plus Sitzplätze beschatten will, braucht man ca 4 Sonnenschirme.
    Deshalb das derzeitige Projekt: Pergola + LKW-Plane oder Duschvorhänge :- )
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hi Geli,
    nur ran... oder wie wir sagen, "je eher daran, je eher davon" :)
    Habe gesehen, daß Du aber GsD noch ein wenig Baumschatten hast... da sitzt es sich doch auch bestimmt herrlich, oder?
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Wow Geli, da lässt es sich aber gemütlich sitzen und wenn der nötige Schattenspender steht, noch viel besser;) gerade bei dieser Hitze, die wir heute haben.

    Sieht echt toll aus, bei dir! Hach und ich liebe Ziegelsteinmauern, der genialste Hintergrund für Rosen:cool::eek::cool:

    So nun muss ich aber wieder weiter, die Arbeit tut sich nicht von alleine und Urlaub, will verdient sein:rolleyes:
     
  • rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Während die "Kinder" (17 u. 20) natüüürlich am Vaddertag mit Bollerwagen losgezogen sind, war mein Mann (der VATER!!) fleißig und hat die Pergola aufgebaut :- )
    Es war ein total entspannter Donnerstag, die Frauen tranken Sekt und mussten nur mal so zwischendurch irgendwelche Balken und Bretter halten.
    Tja... und abends war das Grobe fertig! Ohne Stress und Hektik. Ein bisschen Feinschliff fehlt auf den Fotos noch.... aber das zeig ich dann, wenn wir es fertig haben :- )


    DSC01800.jpg


    DSC01802.jpg


    DSC01808.jpg
     
  • rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Und die LKW-Plane ist auch bestellt... mit Haken und Ösen.
    Ich glaub, die ganze Ecke wird so richtig nett :- )
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hallo Geli,
    GsD = Gott sei Dank :)

    Das schaut doch schon richtig klasse aus, die aufgebaute Pergola.
    In welcher Farbe hast Du denn die Plane bestellt?
    Bin schon ganz gespannt auf die "fertige Einheit"! :)
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Schade, die LKW-Plane ist noch nicht fertig ... aber vielleicht klappts ja doch noch diese Woche.
    Bei der Farbwahl war ich mir unsicher. Darum haben wir jetzt provisorisch weiße Folie aufgezogen, um zu sehen, wie man drunter sitzt. In meiner Vorstellung dachte ich, das würde blenden wenn die Sonne scheint und man müsste ewig die Augen zusammenkneifen. Aber das ist gar nicht so.
    Also gibts nun eine weiße LKW-Plane. So sitzt man hell im Schatten und es kommt auch noch genug Licht ins Wohnzimmer.
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    In einer aktuellen Gartenzeitschrift, die rein zufällig und unabsichtlich mit auf dem Foto ist, habe ich eine nette Tischdeko-Idee gesehen. Da musste ich doch gleich mal Möhrchen kaufen gehen :- )



    Meine Nachbastelei:



    DSC01872(1).jpg
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Hier hat es auch endlich endlich endlich geregnet. Ich musste teilweise schon mit dem Gartenschlauch die ganz schlappen Stauden gießen. Was zum Glück nix kostet, weil wir einen Brunnen haben. Aber es hat echt jeden Abend ganz schön Zeit gekostet.....
    Dir und allen anderen ein wunderschönes WE,
    Geli
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    So ihr Lieben... das erste wichtige Projekt in diesem Jahr ist endlich fertig!
    Regendichtes Dach, kreuzige Brüstung und ein Regal, damit es wohnlich draußen ist :- )


    DSC01892(1).jpg


    DSC01891(1).jpg


    DSC01890(1).jpg


    DSC01889(1).jpg


    DSC01888(1).jpg


    DSC01887(1).jpg


    Man könnte sich nun dem nächsten Projekt zuwenden.... wenn ich nur schon eine Idee hätte :- )
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hi Geli,
    auf den Bildern ist nicht ersichtlich, ob die Plane auf einer "Unterlage" liegt....
    Magst Du mir mal die Konstruktion erklären?
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Hallo Sigi,
    die Plane ist eine ganz handelsübliche LKW-Plane. Man hätte sie online bestellen können, aber wir haben in nicht allzu weiter Entfernung einen LKW-Planen-Hersteller... also konnten wir uns vor Ort informieren und bestellen. Für die Firmen ist es gar nicht so ungewöhnlich, dass Privatleute dort ihr "Dach" bestellen. Man gibt an, wie groß die Plane sein soll, welche Farbe und wo genau die Ösen hinsollen. So eine LKW-Plane hat meiner Meinung nach viele Vorteile. Wasserdicht, super sauber zu halten, keine Stockflecken .... eben pflegeleicht.


    Hallo Eva,
    die LKW-Plane liegt praktisch oben auf dem Holz. Seitlich und am Ende lappt sie über und genau dort befinden sich dann die Haken und Ösen zum befestigen.
    An der Hauswand (auf dem Holzbalken) verläuft eine runde Schiene (mit einem kleinen Schlitz) und die Seite der Plane wo das passende Reinschiebstück (oder wie man das nennt *g ) eingenäht ist, schiebt man halt komplett durch die Schiene, die an der Wand ist.
    Anschließend wirds anstrengend. Die Plane muss verdammt stramm über das (Holz-)Dach gezogen werden und an den jeweiligen Enden wird sie überlappend mit Haken und Ösen befestigt. Wir haben es überlappend gemacht, damit wirklich kein Regen auf die Terrassenmöbel kommt. Hätten wir die Enden oben auf dem Holz befestigt, wäre es wohl eher nicht ganz so dicht.
    Wir hatten schon heftigen Wind und saßen trotzdem draußen. Die Plane sitzt perfekt, da wackelt und hebt sich nix!
    Sollte der Winter mit viel Schnee kommen, dann können wir die Plane aufrollen bis zu der Schiene. Dann wäre sie immerhin noch durch den Dachüberstand des Hauses geschützt. Oder man könnte sie auch ganz abnehmen.... aber dann habe ich schon wieder ein Lagerproblem :- )

    Ich hoffe, ich konnte es halbwegs verständlich erklären... ansonsten einfach weiter fragen oder vorbeikommen :- )


    Liebe Grüße,
    Geli





    DSC01897(1).jpg


    DSC01896(1).jpg


    DSC01893(1).jpg


    DSC01894(1).jpg


    DSC01895(1).jpg
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Wow da setz ich mich doch gleich mal hin:grins:

    Schön ist alles geworden Geli, gefällt mirt echt gut, nur bis zum nächsten Projekt, machste mal ne kurze Pause und genieße das, was du geschaffen hast;)


    Hi Rosalinchen,
    ja, ich finde es auch richtig schön und alle, die schon druntergesessen haben, meinten, es wäre richtig wohnlich :- )
    Pause wäre wohl nicht vekehrt, aber das ist mir zu langweilig..... mich juckts schon, noch irgendwas anzufangen. Und natürlich auch zu Ende zu bringen *g
    Auf jeden Fall muss ich heute mal den Rasen in Angriff nehmen. Irre viel Unkraut ist drin. Es kommt zwar nicht zum Blühen, weil ich mir angewöhnt habe, zweimal die Woche zu mähen.... aber es sieht nicht grad hübsch aus. Ich werde heut mal ordentlich was rausstechen.
    Vielleicht fällt mir dabei ja noch ein neues Projekt ein :- )
    Liebe Grüße,
    Geli
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Geli schrieb
    Hallo Sigi,
    die Plane ist eine ganz handelsübliche LKW-Plane. Man hätte sie online bestellen können, aber wir haben in nicht allzu weiter Entfernung einen LKW-Planen-Hersteller... also konnten wir uns vor Ort informieren und bestellen. Für die Firmen ist es gar nicht so ungewöhnlich, dass Privatleute dort ihr "Dach" bestellen. Man gibt an, wie groß die Plane sein soll, welche Farbe und wo genau die Ösen hinsollen. So eine LKW-Plane hat meiner Meinung nach viele Vorteile. Wasserdicht, super sauber zu halten, keine Stockflecken .... eben pflegeleicht.


    Moin Geli,
    DAS oben angeführte kann ich natürlich nur vollumfänglich bestätigen.
    Wir haben ja auch eine Beschattung aus besagter Plane, unsere scheint aber wohl etwas dünner zu sein, schaue ich mir eure auf den Bildern an.
    Wir sind seit Jahren mega-zufrieden ob der Leichtigkeit des Säuberns, kein Farbverlust, etc.
    Unsere Beschattung läuft allerdings unter dem Glasdach, mit welchem wir die Terrasse versehen haben.
    Auf die Idee, die LKW-Plane quasi als Dach zu nutzen, wäre ich wohl nie gekommen.
    Ich denke, es wäre mir auch zu dunkel. Das dahinterliegende Wohnzimmer bei uns würde kein Licht mehr kriegen.
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Ich hatte auch erst Bedenken, dass mir eine dicke LKW-Plane das Licht im Wohnzimmer wegnimmt. Auch wenn sie weiß ist. Aber das ist zum Glück nicht so. Wahrscheinlich liegts daran, dass ich auf der Südseite so ca 5 m Fensterfront habe und nur auf 2 m Länge ist die Überdachung. Außerdem habe ich auf der Westseite im Wohnzimmer auch nochmal 2 m Fensterfront. Alle bodentief. Es kommt also wirklich noch genug Licht rein.
    Ich hätte auch gern ein Glasdach gehabt und dann Folie oder Stoff UNTER der Konstruktion gehabt. Aber von dem Traum habe ich mich schnell verabschiedet aus mehreren Gründen: Die Kosten wären viel viel viel höher gewesen. Wir hätten eine echte Statikberechnung gebraucht für das zusätzliche Gewicht des Glases und außerdem ist über dem Terrassendach unser Schlafzimmer und mal angenommen es gießt nachts in Strömen, dann macht das bestimmt ganz schön Krach. Vielleicht machts bei der LKW-Plane auch Krach, man wird sehen. Außerdem bin ich zu schissig beim Glasdach wenn der Winter wieder so viel Schnee bringt. Hält es das Glas aus oder sollte ich dann lieber jeden Morgen auf die Leiter klettern und den Schnee wegschieben? Die Schneelast vom Hausdach würde bei Schmelze dann ja auch noch direkt auf das Terrassendach rutschen... ne ne, bin ein Schisser :- )
    Wir haben nun letztendlich auf Glas verzichtet, damit wir es selbst bauen können. Von Anfang bis Ende. Es hat Spaß gemacht und es war günstig.
    Liebe Grüße,
    Geli
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Frische Fotos




    Olle Gummistiefel, bepflanzt mit Buxxis

    DSC01910(1).jpg

    Das halbrunde Beet mit den Purpurglöckchen... und nein, da liegt kein Fußball im Beet... das ist die Abendbeleuchtung

    DSC01908(1).jpg

    Die gemauerte Ruine von der Rückseite.... bepflanzt mit Funkien, die derzeit nett blühen. Die Vorderansicht gibts ein paar Seiten vorher.

    DSC01904(1).jpg

    Stockrose

    DSC01902(1).jpg

    Stockrose

    DSC01901(1).jpg

    Der Trompetenbaum.... er ist ja wirklich wunderschön wenn er blüht

    DSC01898(1).jpg
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Huhu,
    ja, den Trompetenbaum lieb ich auch wie verrückt... trau mich gar nicht, da mal so ein bisschen dran rum zu schnibbeln... aber mittlerweile überragen die unteren Äste ganz enorm den Rasen.
    Auch das Mäuerchen kommt bei vielen gut an... gab schon des öfteren mal Zaungäste (okay, wir haben keinen Zaun), die mich dann gefragt haben, ob sie mal kurz in den Garten kommen dürften, um das Mäuerchen aus der Nähe anzuschauen. Das freut mich dann doch schon so ein klitzekleines bisschen :- ) und ja klar dürfen sie dann in den Garten kommen.
    Lieben Gruß,
    Geli
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Ich habe bestimmt hier schon mal von meinem "Garten-Plastik-Sofa" erzählt oder ein Foto gezeigt... heute gibts ein aktuelles Foto.
    Seit gestern habe ich dazu nämlich eine wunderwunderwunderschöne Lampe!
    Jawoll, eine echte Außenlampe.



    DSC02629.jpg
     

    MyNokia

    Mitglied
    Registriert
    16. Juni 2007
    Beiträge
    58
    Nabend Geli,

    dachte, da schaust mal schnell vorbei und stattest nen Gegenbesuch aber. Aber aus dem "mal schnell" wurde nichts. Habe mir die ganzen Bilder des Threads reingezogen und bin... baff. So ein riesiger Garten. So viel wirklich toll umgesetzte Ideen. Was bin ich froh, dass unser Garten nicht so groß ist ansonsten käme da dank meiner besseren Hälfte mit Sicherheit auch noch einiges mehr auf mich zu als ein olles Gerätehäuschen im Eigenbau.

    Die Überdachung habt ihr sehr toll umgetzt. Hatten von ein paar Jahre auch ein derartiges "Projekt" - da weiss man was Arbeit drin steckt. Die Idee mir der Lkw-Plane ist einfach nur genial !

    So, nun aber genug des Lobes - werde Euren Garten mit Sicherheit weiter verfolgen. Wobei Garten ? Park passt wohl besser als Bezeichnung.

    Bis denn. :)
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Vielen lieben Dank für den Gegenbesuch und für das Lob! Aber ein Park ist es definitiv nicht... dafür müsste ich meinem Bruder noch ein bissi Ackerland abschwatzen... dann könnte ich erweitern :- ) Aber ich werde mich hüten ihn zu fragen... denn ehrlich gesagt, habe ich so schon genug Arbeit mit dem Grundstück.
    Ja, die Überdachung ist toll. Das wird mir in diesem Sommer erst richtig bewusst... nachdem wir viele Nachmittage und Abende im dicken Fleece-Pulli trotz Regen und Kälte mit Freunden draußen sitzen konnten.
     

    saniundso

    Mitglied
    Registriert
    18. Juni 2009
    Beiträge
    711
    Ort
    Niedersachsen
    Huhuu Geli,
    hab mich grad mal reingeschlichen und ein paar Bülders geguckt. Schöööön! :)

    Ich bewundere immer wieder die süße Mauer, bringt so viel Flair, ein Traum!

    Die Gummistiefel sind ja süß. Hast du sie irgendwie im Boden verankert? Ich denke sie würden sonst ständig umfallen, oder?

    Sag mal, die coole Lampe, wie breit und hoch ist sie denn? Kanns mir so gar nicht vorstellen...:d:

    Dir ein schönes langes WE!
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Huhuu Geli,
    hab mich grad mal reingeschlichen und ein paar Bülders geguckt. Schöööön! :)

    Ich bewundere immer wieder die süße Mauer, bringt so viel Flair, ein Traum!

    Die Gummistiefel sind ja süß. Hast du sie irgendwie im Boden verankert? Ich denke sie würden sonst ständig umfallen, oder?

    Sag mal, die coole Lampe, wie breit und hoch ist sie denn? Kanns mir so gar nicht vorstellen...:d:

    Dir ein schönes langes WE!

    Huhu,
    ich sag mal, die Lampe ist insgesamt so ca 2,20 m hoch, wovon man aber bis zu 40 cm in die Erde stecken kann. Der Lampenschirm hat sowas bei 50 cm Durchmesser würd ich mal sagen.
    Die Gummistiefel sind leider nicht verankert ... und ja, sie fallen schon des öfteren mal um. Nicht wegen Wind oder so... sondern weil ich oft mit dem Gartenschlauch alles umreiße :- )
    Püüüüh, langes WE? Ich arbeite jeden Samstag und Sonntag. Nix Wochenende ... aber passt schon :- ) und dito!
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Noch ein bisschen was, was im Herbst fein blüht:



    Phlox
    DSC02667(1).jpg


    Schafgabe
    DSC02666(1).jpg


    Dreimasterblume
    DSC02665(1).jpg


    Herbsaster
    DSC02664(1).jpg


    Flockenblume, weiß
    DSC02668(1).jpg
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Jetzt aber...



    Anemone
    DSC02687(1).jpg


    Vanilleblume, Kübelpflanze, einjährig
    DSC02683(1).jpg


    Beetrose Mariandel, blüht bis November
    DSC02682(1).jpg


    Lavendel
    DSC02681(1).jpg


    Goldrute
    DSC02680(1).jpg
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hi Geli,
    superschöne Fotos, die Du da gemacht hast!
    Einiges von Deinen Schönheiten finde ich auch noch bei mir, die meisten Sachen sind jedoch verblüht bzw. verregnet.
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Huhu,
    ja nun ist hier auch alles verregnet und so langsam wirds trist im Garten. Wird Zeit, die Kübelpflanzen reinzuholen und Bratäpfel zu machen :- )
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Huhu,
    ja nun ist hier auch alles verregnet und so langsam wirds trist im Garten. Wird Zeit, die Kübelpflanzen reinzuholen und Bratäpfel zu machen :- )


    Nicht nur die Kübelpflanzen Geli, nein, auch die Sofa's und Lampen, die im Garten stehen :p

    Guten Morgen Geli

    Bratäpfel - erinnern mich immer an den Duft in Oma's Stube, im Winter!

    Sie selber zubereiten? - da habe ich mich noch nicht drangewagt, wobei? - so ne Bratapfelmarmelade, doch sicher ein köstlich Ding sein könnte!

    Wünsche dir noch ein paar schöne Herbstwochen, bevor der große Schneefall überm Garten hereinbricht!
     

    rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Bratapfel selbst machen ist sowas von leicht! Und kommt immer gut an..... einfach das Gehäuse ausstechen und das entstandene "Loch" mit einem Stück Butter, Marzipan und gehackten Nüssen (nehm gern Walnuss) füllen. Ab in den Ofen und warten, warten, warten. Man sieht schon, wann er fertig ist. Dazu gibts Vanillesoße und schon wirds irre gemütlich im Haus, wenns draußen kalt ist.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 9
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Garten Igelfreundlich gestalten Tiere im Garten 13

    Similar threads

    Oben Unten