Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

L

Lauren_

Guest
Haltet mich nicht verrückt, aber nachdem mich meine Freiland-Saison dieses Jahr nicht so recht überzeugt (Pflanzen sind schön gewachsen, stagnieren aber irgendwie und sind tw. auch noch zu klein), mache ich bereits Pläne für das nächste Jahr. :d

Im nächsten Jahr will ich auf Nummer sicher gehen und (bis auf Ausnahmen) nur noch Sorten anbauen, die früh reifen (sowohl von Tomaten als auch Paprika & Pepperoni), und die Gurken, Zucchini & Melonen definitiv früher anzüchten... Mitte Mai war definitiv zu spät, die sind jetzt ganz schön hinterher, und man möchte am liebsten anschieben! :rolleyes:

Dafür hab ich etwas entdeckt: Ich finde die Tomaten aus Stecklingen SUPER!
Die werden bei mir kompakter, kräftiger und robuster als die Mutterpflanzen und blühen schon auf 15cm Höhe...
Ich möchte also nächstes Jahr definitiv mehr über Stecklinge machen, das spart auch viel Platz bei der Anzucht.

Hab mir gestern schon ein paar neue Sorten Tomaten + Paprika für's nächste Jahr bestellt... und stelle, wie gesagt, schon Pläne auf... :grins:

Bin gespannt ob der Sommer uns noch positiv überraschen wird (vielleicht in Form eines schöne Spätsommers + Herbstes?) aber egal wie der nächste wird - da will ich planungstechnisch "gewappnet" sein... Dann halt Sorten, die das Wetter besser ab können!

Macht ihr euch bereits auch solche oder ähnliche Gedanken, oder bin ich hier ein Exot..? :D

Liebe Grüße :)
Lauren
 
  • AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Hallo Lauren

    Ne bist du nicht. Nach diesem mistigem Frühjahr gibts bei mir keine Freilandtommis mehr. Habe mir fürs nächste Jahr schon nen GWH zugelegt. Kann ich aber erst im Herbst aufbauen da auf dem zukünftigem Platz noch nen Red Love (oder so ähnlich) steht. Schätze das sich bei diesem Wetter doch schon einige Gedancken übers nächste Jahr machen.
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    mache ich bereits Pläne für das nächste Jahr. :d

    Im nächsten Jahr will ich auf Nummer sicher gehen und (bis auf Ausnahmen) nur noch Sorten anbauen, die früh reifen (sowohl von Tomaten als auch Paprika & Pepperoni), und die Gurken, Zucchini & Melonen definitiv früher anzüchten... Mitte Mai war definitiv zu spät,Ok Anfang Mai ist doch noch gut die sind jetzt ganz schön hinterher, und man möchte am liebsten anschieben! :rolleyes:

    Dafür hab ich etwas entdeckt: Ich finde die Tomaten aus Stecklingen SUPER!
    Die werden bei mir kompakter, kräftiger und robuster als die Mutterpflanzen und blühen schon auf 15cm Höhe...Das kommt, weil die Mutterpflanze bei zu wenig licht aufgezogen wurde, und wahrscheinlich zu fr
    Ich möchte also nächstes Jahr definitiv mehr über Stecklinge machen, das spart auch viel Platz bei der Anzucht.

    Hab mir gestern schon ein paar neue Sorten Tomaten + Paprika für's nächste Jahr bestellt... und stelle, wie gesagt, schon Pläne auf... :grins:

    Macht ihr euch bereits auch solche oder ähnliche Gedanken, oder bin ich hier ein Exot..? :D

    Liebe Grüße :)
    Lauren
    Ich überlege bei manchen Sachen schon, was ich besser/anders machen Könnte 2013.
     
  • AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Gerd,

    da sprichst mir aus der Seele, ein GWH wäre klasse!
    Leider gibt mein kleiner Garten den Platz nicht her... Und so muss ich in anderer Richtung planen... Aber wird schon werden! ;)


    Obi,

    vergeilt sind meine Tomaten nicht, die sind alle schön kompakt gewachsen - aber es ist klar, dass sie trotzdem erst ab einer gewissen Größe Tomaten ansetzen, wenn's keine Stecklinge sind... und gerade dass die Stecklinge schon so "tief unten" blühen, gefällt mir ganz gut.
    Die anderen sind nämlich schon um die 1,60 bis 2m groß... Was irgendwann dann doch unpraktisch ist.
    Zudem ist halt der Vorteil, dass die Stecklinge "von unten weg" sooo schön saftgrün-gesund sind (klar, man nimmt ja nur gesunde große Geiztriebe von weit oben) und bei denen, die schon einige Wochen/Monate mehr auf dem Buckel haben, sieht's bei dem Mistwetter meistens anders aus.

    Mein ganzer Stolz ist gerade eine wunderschöne Stecklings-Balkonzauber... Find die Kleine einfach nur schön:
    DSC_6456.2.JPG
    (Sie blüht auch fleißig, was man auf dem Foto leider nicht sieht, weil die Blüten hinter den Blättern sind..)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Obi,

    vergeilt sind meine Tomaten nicht,Aber doch bei wenig licht in der Wohnung aufgezogen worden oder???
    Ich habe bei meinen Tomaten,die ich im Haus keimen lassen habe und dann im Gewächshaus weitergezogen habe festgestellt, das diese kompackter wuchsen und schon ehher weiter unten anfingen u blühen!!!
    die sind alle schön kompakt gewachsen - aber es ist klar, dass sie trotzdem erst ab einer gewissen Größe Tomaten ansetzen, wenn's keine Stecklinge sind... und gerade dass die Stecklinge schon so "tief unten" blühen, gefällt mir ganz gut.
    Die anderen sind nämlich schon um die 1,60 bis 2m groß... Was irgendwann dann doch unpraktisch ist.
    Zudem ist halt der Vorteil, dass die Stecklinge "von unten weg" sooo schön saftgrün-gesund sind Sind meine Tomaten auch aus Samen !!!!!!(klar, man nimmt ja nur gesunde große Geiztriebe von weit oben) und bei denen, die schon einige Wochen/Monate mehr auf dem Buckel haben, sieht's bei dem Mistwetter meistens anders aus.

    Naja, willl jetzt nichts mehr dazu sagen.
    Ging ja eigentlich um Pläne für Das nächste Jahr!;) (jeder so wie er will)
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ehm... Ich hatte meine mit Kunstlicht + Südwest-Fenster aufgezogen, und vergeilt war da wirklich nichts.
    Ich könnte jetzt Beweisfotos raussuchen...

    Aber egal, hier ging es tatsächlich um etwas ganz anderes. :p

    Mir gefällt doch an den Stecklingen im Moment nur, dass sie noch so klein sind und schon blühen, also quasi "Tomaten-Bonsais" sind.
    Das ändert sich auf Dauer aber auch - meine zwei Olivade-Stecklinge sind jetzt (draußen, nur auf der Süd-West-Seite gestanden, garantiert kein Lichtmangel!) schon fast genauso groß wie die anderen... Sehen prächtig aus, sind aber von den aus Samen gezogenen nicht mehr zu unterscheiden. ;)



    Zurück zum Thema - habt ihr für's kommende Jahr Sortenänderungen geplant?

    Ich habe mir zwei Paprika-Sorten bestellt, die eher kleinfrüchtige und sehr früh reifende Früchte machen sollen, eine Paprika "Paradiso" und eine "Paprika Mustafa".
    Auch die will ich im kommenden Jahr bissel früher anziehen... Da war ich bei den Paprika mit März tatsächlich schon recht spät dran...

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Da kann ich vom Reife und Ertrag bis jetzt Paprika Ochsenohr empfehlen. Anfang März gezogen und hängt voll. Mit der Endreife ist das dieses Jahr zu kalt. Kann man nichts zu sagen, wegen Geschmack melde ich mich noch mal.
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Wir sind auch schon wieder am planen und verbessern.
    Nachdem uns der Hagel das verstärkte Tomatendach trotzdem zerschlug , kommt nächstes Jahr etwas anderes in Planung.:grins:
    Dazu überlege ich mir die Himbeeren raus zu nehmen , da sie die letzten 3 Jahre ewigs gefault sind vor lauter Nässe.:rolleyes:
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Also ich habe ganz grob schon eine Million Pläne für nächstes Jahr *lach*

    Ganz vorne dran ein Dach für meine Tomaten, unter das auf alle Fälle mindestens 30 Pflanzen passen. Dazu plane ich auf alle Fälle noch 10 Pflanzen fürs Freiland. Nur die Sorten, da bin ich logisch noch nicht ganz durch mit der Planung, aber ich schaue schon fleißig und hab schon ein paar Samentütchen da.

    Das Tolle ist, wenn ich das Tomatendach habe, brauche ich das Tomatenzelt nicht mehr dafür und kann dann nächstes Jahr doppelt so viele Gurkenpflanzen unterbringen *freu*

    Jaaa, Samen für Paprika, Pepperoni und Chili habe ich auch schon bestellt und zudem bin ich mir sicher, das ich nächstes Jahr früher aussähe und keine Radieschen mehr sähen werde. Wir haben sie nämlich über.

    Also im Grunde habe ich noch tausend Pläne mehr und ich finde es befremdlich, dass das Gartenjahr noch nicht mal halbwegs durch ist und man schon so konkret im Kopf hat, was man besser machen will und wovon man mehr haben möchte und so weiter. Ein wenig freaky das Ganze, aber es freut mich, das ich nicht allein damit bin!!!
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ach so, vergessen: Das Geiztriebe eine ganz tolle Sache sind, habe ich auch schon festgestellt :) Ich habe extra von den Sorten Tomaten, die richtig super gewachsen sind und an denen mein Herz relativ hängt, noch ein paar abgenommen. Ein Teil ist schon bewurzelt, heute habe ich nochmal welche ins Wasser (die Letzten, ich habe es mir ganz ganz fest vorgenommen *lol*)
     
  • AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ein wenig freaky das Ganze, aber es freut mich, das ich nicht allein damit bin!!!
    Damit sprichst du mir absolut aus der Seele :pa:

    und ich freu mich sehr zu lesen, dass ich auch nicht die Einzige bin, und schon einige wieder kräftig am Planen sind. :d



    Petra, das mit deinen Himbeeren tut mir sehr leid :( - unsere wachsen trotz der Nässe prima und tragen wie blöd... auch die Beeren sind ansehnlich.
    Ich vertrage sie ja leider im Moment nicht, aber es freut mich sehr, dass meine bessere Hälfte ihnen so gut zuspricht. :)



    Gerd,
    das mit der Ochsenohr klingt sehr gut! :) Die werde ich mir mal ansehen!
    Ich hatte ganz vergessen, dass ich mir auch noch die Paprika "Sweet Chocolate" bestellt habe, wie früh die reift weiß ich allerdings gar nicht - ich glaube sie soll auch früh reifen, und auch unter ungünstigen Bedingungen... mich hat vor Allem die lila Farbe so fasziniert :D

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ahh.... dankeschön, Gerd! :pa:
    Die sieht ja super aus! :)
    Schätze, die kommt dann auch auf meine Liste für nächstes Jahr...

    Wobei ich sagen muss: Mit den Pepperonis/Jalapenos bin ich auch nicht unzufrieden - die hängen tatsächlich schon voller Schoten.
    Auch Paprikas habe ich schon geerntet... Aber trotzdem machen mir die Pflanzen nicht den besten Eindruck... Vielleicht liegt's am Hagel, der sie erwischt hat...
    Mistwetter, dieses Jahr! :rolleyes:
    (Aber ok, dafür ist eigentlich Michis Tomatenwetter-Thread da :grins:)


    Ah, noch eine Änderung: Zwar habe ich kein GWH, aber dafür ab dem nächsten Jahr ein Hochbeet mit Frühbeet-Aufsatz. :) (ist halt das Minigarten-Pendant zum GWH :D)
    Da kann ich dann manches hoffentlich auch bissel anders handhaben/ organisieren als in diesem Jahr...

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Bei mir gibt es nur einen Balkon und dieses Jahr ist das erste, in dem ich nur Futter anbaue, darunter jede Menge mir bisher unbekannte Dinge. Ich habe dazu bisher schon jede Menge Dinge im Internet nachgeschlagen und auch hier gefragt, aber dennoch bleibt natürlich vieles auch einfach Erfahrung. Und entsprechend bist du nicht alleine: ich mache mir natürlich bereits Gedanken, was von den Dingen ich das nächstes Jahr auch wieder machen möchte und wenn ja, was ich ggfs. ändern möchte. Früher aussäen/einpflanzen, größere Töpfe, mehr, weniger usw. Ich glaube, das ist auch völlig norma, zumindest bei allen Leuten, die noch nicht ihren auf ewig fertig definierten Gartenplan gefunden habe. (Sofern man den überhaupt finden möchte.)

    Viel Spaß allen weiterhin, auf dass es bald besseres Wetter gebe.
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Und noch jemand im Club! :pa:

    Ich finde es eigentlich auch ganz schön, keine "entgültige" Planung zu haben - es macht doch Spaß, sich immer etwas Neues auszudenken und zu überlegen.. :)

    Wobei es schon auch Dinge gibt wo man denkt: "Hätte ich das mal vorher gewusst..."
    - ist halt schade, dass es dann im Winter immer soooo lange bis zur nächsten Gartensaison dauert... Oft hat man da vieles schon wieder vergessen.

    Dieses Jahr führe ich zum ersten Mal Gartentagebuch - noch nicht so konsequent wie ich es gerne würde, aber die wichtigsten Dinge + Wetterverhältnisse der jeweiligen Tage etc. hab ich doch notiert.
    Ist zumindest mal ein Anfang, ich glaube da werde ich in der Frühjahrs-Planungsphase noch ganz froh drum sein! :)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    ich überlege ernsthaft die Buchse umzuhauen und dort Gemüsegarten zu machen
    (brauch einer Buchs? 1m 70cm 40cm Durchmesser)

    dann hätte ich wenigstens 3x2m Fläche...(jetzt nur 4 90L Kübel..:mad:)
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    ich überlege ernsthaft die Buchse umzuhauen und dort Gemüsegarten zu machen
    (brauch einer Buchs? 1m 70cm 40cm Durchmesser)

    dann hätte ich wenigstens 3x2m Fläche...(jetzt nur 4 90L Kübel..:mad:)
    Och menno, wenn du das letztes Jahr gefragt hättest... :d
    Da hätte ich die Buchse dankend genommen!
    Jetzt wächst unsere Hecke gsd auch so langsam zu...
    Aber bevor du sie "killst" kann ich mich sehr gerne nochmal umhören ob nicht jemand bedarf hätte (?) - es wäre doch sehr schade um so große Buchse! :(

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Lauren: Dient das Notieren des Wetters zur Erinnerung ("jaja, damals..." :)) oder hat das einen Einfluss auf die Herangehensweise nächstes Jahr?
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Auch ich bin schon fleissig am Pläne schmieden...
    Dieses Jahr hatte ich erstmalig Erbsen, die sind so schön gewachsen und schmecken so lecker, daß sie nächstes Jahr einfach wieder dabei sein müssen!
    Dann habe ich für mein Töchterchen (fast 3) Erdbeeren gepflanzt, sie ist so begeistert, daß wir nächstes Jahr definitiv mehr davon brauchen!
    Melonen stehen auch auf der Wunschliste, kleine Wassermelonen sollen es sein - dafür evtl. weniger Gurken, der Platz auf Balkonien ist leider begrenzt...
    Können Gurken und Melonen neben einander wachsen?
    Oder gibt's da Konkurrenz?

    Ach, ich könnte stundenlang so weiter schreiben ;)

    LG
    Jessi, deren Mann sich auch noch "rote Bohnen" für's Chilli con carne wünscht...
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Lauren: Dient das Notieren des Wetters zur Erinnerung ("jaja, damals..." :)) oder hat das einen Einfluss auf die Herangehensweise nächstes Jahr?

    Wohl kaum. Ich dachte auch, ich hätte genügend Tomaten, heute denk ich mir aufgrund des schlechten WEtters, ich hätte ruhig früher mit den Geiztrieben-Stecklingen anfangen können.

    Frühe Tomaten brauch ich net, aber ich werde nicht mehr nur die genaue Stückzahl Tomaten, die ich auch aufstellen kann, anziehen. Es sind welche kaputt gegangen.
    Die Vierländer DAttel fliegt aus dem Sortiment.

    Und das Kirschbäumchen wird umgestellt. :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    ich bin auch schon fleißig dabei.

    Nicht nur mit Plänen aber auch mit Samen sammeln. Bei Gurken will ich bestimmte Sorten weiniger andere mehr Samen anbauen. Daher lasse ich an einigen Pflanzen Früchte abreifen für den Samen.

    Dann kommt ein Folientunnel für meine Melonen und von meiner Mutter habe ich 2 GH geerbt 2x3m die kommen in den Garten. Platz ist schon festgelegt.

    Ich werde vielllll weiniger Kohl Pflanzen anbauen. Mehr kontrolliert mit der Ahnzuchttüte -methode.

    Samen habe ich auch schon bestellt. Da ich bei Samenbestellung mich nicht zurück halten kann wird mehr bestellt, und dann entschieden was 2013-2014-2015 in die Erde kommt.

    Mach Euch also keine Sorgen Ihr seid nicht verrückt mit Plänen für 2013 , mit meinen Plänen liege ich wohl an der Spitze.

    Da ich meinen Samen im Ausland bestelle z.B. USA ist der Versand s. teuer ca. 20€ da bestelle ich lieber mehr als später zu bedauern und nachzubestellen.
    Wenn ich auf Reisen bin kaufe ich auch Samen da ich die dann nicht nachbestellen kann. Also hoffe ich auf Euren Verständnis für meine Pläne.

    Auch die Gartenarbeit soll umorganisiert werden. Es kommen neue Breiten und Längen für die Beeten, mehr Unkrautfiles zum Einsatz. Schon jetzt habe ich eine Rolle für 2013 gekauft.

    Nun ja das ist fürs erste.

    HG
    Eva-Maria
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Jessi: Ich sprach gerade vor Kurzem mit jemandem, die ihre Bohnen alle problemlos in Balkonkästen (auf den Boden gestellt) anbaut und dieses Jahr darunter nun das erste Mal auch Kidneybohnen. Sie macht das schon seit Jahren so mit großem Erfolg. Wenn du vernünftig ein Rankgitter befestigen kannst auf dem Balkon, wäre es dir also ggfs. so gar möglich, deinen Mann das nächste Jahr zu beglücken. ;-)
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Pläne für nächstes Jahr: Die Rankgitter endlich richtig festmachen (wir habens heute morgen versucht, aber die Pflanzen lassen nicht mehr locker, so dass wir sie nicht die 4cm höcher auf den Sockel heben können :()

    Die doofen Hänge-Geranien raus (oder besser, nicht wieder rein!) Duften nicht, keineine Sumsel dran... optisch jetzt auch nicht sooo der Renner...

    Dafür schwarze Petunien (stehend oder hängend oder gleich beides :grins:)
    Mehr Bacopa -- auch Lila, die Fehlen dieses Jahr

    diese Mini-Tomaten-Paprika zum Füllen anbauen...
    Vernünftige Erdbeeren besorgen...
    Kissen nachfärben (sind trotz wenig Sonne schon arg ausgeblichen:mad:)
    Fadenwürmer und Marienkäfer frühzeitig "einnisten"
    Hängekästen evt. nochmehr zusammenrücken oder Hängeblumentöpfe dazwischen (nicht die Aufsatz-GeländerEimer, sondern die richtigen Blumenpötte mit Gestell)

    Soweit bis jetzt die spontanen Ideen...;)
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ne geile Kletterrose suchen, für Vorne und für Hinten......:d Wenn möglichst ohne Stacheln. :grins:

    Also eine in den Vorgarten und eine versuch ich noch an den Balkon zu etablieren. Das ruft dann wahrscheinlich immenses neurotisches Kopfschütteln bei der Nachbarschaft hervor, aber ehrlich: wer ergötzt sich an den Blüten und am Düftelchen, you or me? :cool:

    BEste Grüße
    Doro
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ich hab auch schon große Pläne für nächstes Jahr :grins:

    Mit den Chilis und Paprikas vorziehen beginne ich definitiv schon früher als heuer (Jänner statt März). Und ich möchte nächstes Jahr mehr Vielfalt ausprobieren. Heuer hab ich nur fünf verschiedene Paprikagewächse, wobei die große Masse sich auf genau zwei Sorten beschränkt. Leider habe ich es trotzdem geschafft so ein Chaos in die Pflanzen zu bringen, dass ich nur mehr die Habaneros sicher identifizieren kann und die Jalapenos und Yellow Peppers komplett durcheinander sind. Im jetzigen Fruchtstadium schauen die komplett gleich aus... Das muss ich nächstes Jahr viel besser beschriften.

    Und dann suche ich frühreife Tomatensorten. Heuer beginnen jetzt um diese Zeit meine Pflanzen gerade erst Früchte auszubilden. Das ist leider total ungünstig, da ich in den Sommermonaten oft auswärts arbeite oder verreise. Leider geht es den anderen Leuten im Haushalt gleich. Ich fürcht mich also schon wie es meinen Pflanzen ergehen wird... Das muss nächstes Jahr besser geplant werden
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Jessi: Ich sprach gerade vor Kurzem mit jemandem, die ihre Bohnen alle problemlos in Balkonkästen (auf den Boden gestellt) anbaut und dieses Jahr darunter nun das erste Mal auch Kidneybohnen. Sie macht das schon seit Jahren so mit großem Erfolg. Wenn du vernünftig ein Rankgitter befestigen kannst auf dem Balkon, wäre es dir also ggfs. so gar möglich, deinen Mann das nächste Jahr zu beglücken. ;-)

    Davon hatte ich auch schon mal gelesen und ich denke, daß ich es auch so versuchen werde. Vielleicht stelle ich die Kästen aber auch hinter mein Minibeet im Gemeinschaftsgarten...
    Kommt Zeit, kommt Rat :)
    LG
    Jessi
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Hallo.

    Anneliese reduziert!!!!!!!

    LG Anneliese:p
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Anneliese reduziert!!!!!!!

    Das hab ich schon mal gehört :grins:

    Ich plane auch bereits, was bleibt, was kommt dazu , was kommt wann wo hin?
    Einfach immer weiter überlegen. Hinzu kommt de beginnende Verhütung für sortenreine Saat. - ist ja dann auch für die kommende Saison

    Und Kati will...
    ... weniger Chili,
    ... mehr Paprika und
    ... auf keinen Fall noch mehr Tomaten (ob das klappt :d)

    auf jeden Fall eine Carnica...
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Hallo kati,
    lass die Verhüterei - meine Tomaten meckern schon wieder wegen der Vliesbeutelchen. Die mögen das gar nicht und sind regelrecht beleidigt. Ich mach grad nen Versuch mit Window-Color, wenn das hinhauen würde wäre das toll.
    Nimm die erste reife Tomate zum Samen machen - bei der ist 98%ig nix passiert.
    Ich hab grad 3 Carepflanzen im Garten stehn - verhütet - sollte die gelbe Dattelwein sein - rauskommt bei allen 3 Pflanzen ne Multiflora - ist sicher die Ildi...Díe Userin hatte die Dattelwein verhütet - müßte also in der vorhergehenden Saison passiert sein. Ist aber nicht weiter schlimm - die Ildi schmeckt oberlecker.
    LG Anneliese;)
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    gelbe Dattelwein ...Multiflora -...Ildi...Díe Userin hatte die Dattelwein verhütet - müßte also in der vorhergehenden Saison passiert sein. Ist aber nicht weiter schlimm - die Ildi schmeckt oberlecker.
    LG Anneliese;)

    Hallo Annelise was sind das für Sorten?
    HG
    Eva-Maria:cool:
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Hallo Tosca,
    wie meinste das - das sind Tomatensorten.
    gelbe Dattelwein, gibt es auch ne rote
    dann die Ildi
    LG Anneliese
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Hallo Anneliese,
    der erste Versuch bei der Bosque Blue scheint zu klappen - 3 kleine Kugeln sind zu sehen, verhüte aber auch erst den dritten Fruchtstand... bei weiteren 5 Sorten hängen noch die Tütchen.

    Ich fummel mit Teebeuteln, das klappt vielleicht. Das Fläschchen Window Color benutze ich für Chili und Paprika - muss nur warten, das es endlich mal trocken wird, dann will ich loslegen...
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ui, haben sich doch sooo viele hier eingefunden, die schon Pläne oder Änderungen fürs nächste Jahr im Hinterkopf haben... schön. :cool:
    Finde vor allem klasse, dass da eine Menge Anregungen dabei sind! :)

    MamyBlue,
    ich kann dir zwei Erdbeersorten empfehlen, die perfekt schmecken:
    1) Hummi Silva (--> PERFEKTES AROMA!)
    2) Mara des Bois (--> PERFEKTES AROMA + IMMERTRAGEND :cool:)
    Männe ist ganz hingerissen und selig - sagt, es sind die besten Erdbeeren überhaupt.


    Petite_sucette
    bei mir stehen jetzt auch eine Gurke (Cocktailgurke Delikatess) und eine Melone (Minesota Midget aus Michis Bestellung) nebeneinander... Ich hoffe, das sie miteinander auskommen... Jetzt bleibt ihnen nichts anderes mehr übrig. :grins:
    Sollte es nicht klappen, weiß ich aber für's nächste Jahr bescheid! :D


    Knofilinchen,
    das mit dem Wetter notiere ich zur Erinnerung - klar, dass es im nächsten Jahr ganz anders sein kann.
    Aber es ist doch interessant, ungefähr zu wissen, wie es dieses Jahr war, und was das für Besonderheiten und Erfordernisse mit sich gebracht hat - denn da ich notiere, was ich wann gemacht habe, kann ich mich dann an manches Detail besser erinnern als ich es ohne das schriftliche Festhalten könnte.
    Komischerweise merkt man sich nämlich schon recht gut WAS man gemacht hat - aber nicht wann. Und was für Witterungsbedingungen dabei waren.. Also, da ist mein Hirn irgendwie wie ein Sieb. :d

    Liebe Grüße an alle Planenden :)
    Lauren
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Hallo Tosca,
    wie meinste das - das sind Tomatensorten.
    gelbe Dattelwein, gibt es auch ne rote
    dann die Ildi
    LG Anneliese

    Sorre Annelise,
    habe mich nicht klar ausgedrückt,
    Ich kenne die Sorten nicht. Welche von den Sorten sind die Besten, weiche kannst Du empfehlen?

    LG
    Eva-Maria:eek::eek::eek:
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ich will im nächsten Jahr neue Sorten von Melonen und Wassermelonen ausprobieren. Um die 40 Sorten. Hoffe nur dass meine Beschrieftungen nicht durcheinander kommen.

    VG
    Eva-Maria
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Hier scheinen ja Viele Melonen anzubauen. Darf ich fragen, ob sich das überhaupt lohnt? Hatte vielmals gelesen, das einige Sorten gar nicht bis zur Reife kommen, wenn die Bedingungen nicht ideal sind. Würde mich aber auch gerne im nächsten Jahr dran versuchen. Hätte nur ganz gerne die ein oder andere Bestätigung, das es sich sehr wohl lohnen kann und welche Sorten zu empfehlen sind.

    Was ich fürs nächste Jahr brauche (und das dann schon recht zeitig) ist eine ordentliche und nicht zu preisintensive Beleuchtung für meine Saaten. Fensterbank ist leider zu klein für meine Pläne und im Januar oder Februar sicher auch nicht so optimal.

    Kann mir da vielleicht Jemand Tipps geben? Wer beleuchtet mit stinknormalen Leuchtstoffröhren und wie stark müssten die sein und ist das erfolgreich?
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ich bin auch dabei ...... allerdings nur ein paar Gedanken - noch keine konkreten Pläne.
    Ich warte erstmal noch ab, was der Sommer an Ernte bringt, um dann zu entscheiden, was ich wieder so mache und was vielleicht anders.
    Nachdem es mein erstes Gemüsejahr ist, muss ich auch erstmal schauen, wieviel Platz die Pflanzen letztendlich brauchen. Ob das so klappt oder eben umgeplant werden muss.

    Eins weiß ich schon .... es müssen Erdbeeren her. Die hab ich heuer irgendwie verschlafen.

    @Lauren - du empfiehlst "Hummi Silva" und "Mara des Bois" (immertragend). Ich hab irgendwo gelesen "Selva" sei immertragend. Sagt dir das auch was?
    Heißt immertragend, dass man nicht nur im Juni, sondern den ganzen Sommer ernten kann?
    Und noch eine Frage: Kriegt man diese Sorten in "normalen" Gartencentern oder bestellst du dir irgendwo Samen und ziehst die selber vor?
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ich bin auch dabei ...... allerdings nur ein paar Gedanken - noch keine konkreten Pläne.
    Ich warte erstmal noch ab, was der Sommer an Ernte bringt, um dann zu entscheiden, was ich wieder so mache und was vielleicht anders.
    Nachdem es mein erstes Gemüsejahr ist, muss ich auch erstmal schauen, wieviel Platz die Pflanzen letztendlich brauchen. Ob das so klappt oder eben umgeplant werden muss.

    Eins weiß ich schon .... es müssen Erdbeeren her. Die hab ich heuer irgendwie verschlafen.

    @Lauren - du empfiehlst "Hummi Silva" und "Mara des Bois" (immertragend). Ich hab irgendwo gelesen "Selva" sei immertragend. Sagt dir das auch was?
    Heißt immertragend, dass man nicht nur im Juni, sondern den ganzen Sommer ernten kann?
    Und noch eine Frage: Kriegt man diese Sorten in "normalen" Gartencentern oder bestellst du dir irgendwo Samen und ziehst die selber vor?

    Immertragend heißt, das sie mehrmals blühen und die über einen längeren Zeitraum ernten kannst. Die Früchte sind insgesamt dann (glaube ich) aber kleiner, was ja nicht unbedingt störend sein muss.

    @ Samen: Ich wollte, allen haben mir abgeraten. Ich kaufe mir im Juli oder spätestens August eine größere Menge an Pflanzen direkt im Baumarkt oder eben in der Gärtnerei (die haben eine schönere Auswahl). Unsere Erdbeeren fliegen zum Großteil raus, die waren vom Vorgänger und einfach zu alt.
    Falls du es tatsächlich versuchst und dir selber Erdbeeren aus Samen ziehst, halt mich mal auf dem Laufenden. Ich lasse es definitiv aber interessiert mich natürlich trotzdem, ob das stressfrei und einfach ist :)
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    @ Samen: Ich wollte, allen haben mir abgeraten. Ich kaufe mir im Juli oder spätestens August eine größere Menge an Pflanzen direkt im Baumarkt oder eben in der Gärtnerei (die haben eine schönere Auswahl). Unsere Erdbeeren fliegen zum Großteil raus, die waren vom Vorgänger und einfach zu alt.
    Falls du es tatsächlich versuchst und dir selber Erdbeeren aus Samen ziehst, halt mich mal auf dem Laufenden. Ich lasse es definitiv aber interessiert mich natürlich trotzdem, ob das stressfrei und einfach ist :)

    Na wenn dir alle abgeraten haben, muss ich auch nicht unbedingt Versuchskaninchen spielen. ;) Hab doch eh keine Ahnung davon.
    Ich dachte nur, weil es vielleicht schwierig ist, genau diese Sorten als Pflanzen zu kriegen. Oder sind das gängige Sorten?
    Und du willst dieses Jahr im Juli/August Erdbeeren kaufen? Pflanzt du die dann direkt in Garten und die kommen nächstes Jahr wieder?
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Wenn Du von der Selva hier im Forum gelesen hast, dann bestimmt von mir ;)
    Mit den Erdbeeren ist es wie mit den Tomaten es gibt sooooooo viele Sorten.

    Immertragend sind z.B. Selva, Mara de Bois, Hummi Gento, Rapella, Ostara, Calypso, Josee... Die Liste ist unendlich

    Leider gibt es nicht alle Sorten in allen Gartencentern oder Baumärkten, aber die Auswahl an Internetshops ist groß...

    LG
    Jessi
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    @petite_sucette
    Kann sein, dass ich Selva von dir gelesen hab. Das klang interessant, deswegen hab ich mir's gleich aufgeschrieben. :)
    Ich werd mir die jetzt von dir genannten auch aufschreiben - irgendwas wird dann schon zu kriegen sein.
    Kann ich die jetzt auch noch kaufen und dieses Jahr noch ernten oder ist das eher unwahrscheinlich?
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Nächstes Jahr wird mein 2. Balkongartenjahr... auf einem 12m Balkon is einiges los...

    -Gut die Hälfte der Balkonkästen werden durch Holzkisten ersetzt (=mehr Bodentiefe)
    -Die Tomaten kommen im Foliengewächshaus nach hinten nicht mehr nach vorne. Alles was hinter den Tomaten steht bekommt zu wenig Sonne.
    -Bei einigen Saqchhen will ich mehr Auswahl und Vielfalt, anderes wird weniger oder mehr.
    -Aus einem Stahleahmen wird ein Foliengewächshaus in der Vollsonne für Paprika.
    -Angezogen wird schon im Dezember / Januar statt erst im März
    -Ein langer Stelltisch wird zu einem Frühbeetkasten umgebaut.

    Und dann noch diese Sache mit der 1.Tracht, 2.Tracht und Fruchtvolge... Ich hab zwar einen Fruchtvolgeplan erstellt aber der wird noch gut umgestellt werden müssen....
    Aufg jeden Fall werden Radischen als Vorkultur verbannt und lediglich als Nachkultur angebaut.
    Evtl. werd ich auch ml was Veredeln.

    Wer denkt im Herbst und Winter gibts in einem Garten nichts zu tun, der is auf dem Holzweg....

    Hinzu kommt die etwas eingehendere Auseinandersetzung mit den Grundlagen:
    Was ist Erde?
    Aus was besteht Erde?
    Nährstoffe und Mineralstoffe, was aus was gewinnen, wie einsetzen?


    Viele Fragen werden wohl in 2-3 Wochen beantwortet werden, wenn ich bei der Landschaftsgärtnerei die Besichtigung habe.

    Einige Favoriten sind jedoch schon sicher:
    Zuckermais
    Kohlrabi
    Karotten
    Zucchini
    Tomaten
    Paprika
    Rote Bete
    Brokolie
    Blumekohl
    Bohnen
    Pflücksalat
    Kartoffel
    div. Kräuter

    Evtl. wird noch aus einem ungenutztem Beet im Erdgeschoss 2x2m ein Gemeinschaftsbeet entstehen.

    Als erstes aber viele Pläne im Kopf mit handwerklichem herumbasteln und zu wenig Zeit dazu....

    LG
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Hallo Tosca,
    die gelbe Dattelwein ist ein gelbes Birnchen und nicht mehlig. Den Samen den ich hierhabe, keimt nicht. Der ist auch nicht ganz leicht zu bekommen. Werde aber kommende Saison nochmal einen Keimversuch machen, dann im Keimbeutel, da hab ich fast alle zum Keimen gebracht.
    Die Ildi ist eine gelbe Datteltomate, Aroma ähnlich wie gelbe Dattelwein, von der hab ich Samen da und mach auch welchen.
    LG Anneliese
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Na wenn dir alle abgeraten haben, muss ich auch nicht unbedingt Versuchskaninchen spielen. ;) Hab doch eh keine Ahnung davon.
    Ich dachte nur, weil es vielleicht schwierig ist, genau diese Sorten als Pflanzen zu kriegen. Oder sind das gängige Sorten?
    Und du willst dieses Jahr im Juli/August Erdbeeren kaufen? Pflanzt du die dann direkt in Garten und die kommen nächstes Jahr wieder?

    Ja, die kommen direkt in den Garten und bleiben, wo sie sind :) 2 oder 3 Jahre lässt man Erdbeeren wohl drinnen. Im dritten Jahr sind aber wohl die Früchte nicht mehr so mega. Unsere Pflanzen müssen wohl noch ein paar Jährchen älter sein. Erstens haben sie sehr sehr wenig getragen und zweitens waren die Erdbeeren teilweise schon richtig krüppelig :-/
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ich würd meine in Töpfe pflanzen, aber da wird das mit dem überwintern wahrscheinlich nicht gehen.
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ui, hier ist ja ordentlich was los! :)

    Trixi,
    ich meinte schon die Hummi S_i_lva, die ist nicht immertragend, aber SEHR lecker - der Anbau lohnt!
    Schmeckt wie die Erdbeeren von den besten Erdbeerfeldern. :cool:


    Die Mara des Bois (immertragend) hat ebenfalls ein perfektes Aroma - und die Früchte sind mittelgroß, nicht klein! :)
    Die Ernte, die wir bis jetzt von den Maras hatten, war überwältigend - von sechs Pflanzen jetzt zwei Wochen lang täglich eine Handvoll Erdbeeren!
    Und die Ernte geht weiter, die nächsten Blüten blühen schon! :D


    Sie Silva hätte auch SUPER getragen, aber da haben uns die Amseln mindestens ein Kilo Erdbeeren vernichtet... :rolleyes:


    Ja, es gibt viele Erdbeersorten, und wir haben auch schon einige getestet... Diese beiden haben uns mit Abstand am meisten überzeugt.
    Schmeckt einfach so "wie eine Erdbeere schmecken soll". :)


    Mama-von-Anina,
    ich habe die Melonensamen von Michi (sein Minesota-Midget-Thread). Das ist eine amerikanische Sorte, die auch bei unseren klimatischen Verhältnissen gut wachsen und ausreifen soll. Sind kleine Zuckermelonen, wenn ich das recht verstanden habe.
    Es gibt aber auch noch eine französische Sorte, über die ich letztens gestolpert bin, die für unsere Breitengrade perfekt sein soll. :)

    Ich persönlich mag Melonen ja eh nicht besonders, aber Männe & Vater lieben sie - und da meine bessere Hälfte mich so tatkräftig mit dem Garten unterstützt (und auch toleranzmäßig, er macht einfach alles mit :grins:) wird dann auch was Feines für ihn angebaut. :pa:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ich finde Mann sollte im Garten nicht alles durchgeplant haben. Vielleicht das Tomatendach oder ein Gewächshaus, aber den Rest plane ich im Kopf.
    Früher haben die auch alles eingesät, und die setzlinge die über waren wurde irgendwo beigesetzt. Ich binn eher ein planungsamer Hobbygärtner.
    Spontan was machen, ist doch auch nicht schlecht.
    Natûrlich habe ich meine,, wünsche'' im Hinterkopf.
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ja, ich würd auch nicht alles exakt "durchplanen"... Das Spontane ist ja irgendwie auch das Schöne am Gärtnern. :)
    Exakte und super durchstrukturierte Pläne würde bei mir auch nicht funktionieren - mag der Plan im Kopf noch so gut aussehen, in natura kommt dann doch wieder etwas dazwischen (z.B. Schnecken, die auffressen was man mühsam angezüchtet hat - und schon ist das Arrangement dahin :rolleyes:), oder man will etwas doch lieber etwas anders haben...
    Aber schonmal Ideen (und vor Allem: Samen :grins:) sammeln finde ich gut... Vielleicht/hoffentlich setzt man dann doch das ein oder andere davon um! :)

    Liebe Grüße :eek:
    Lauren
     
    AW: Geht's noch jemandem so - schon Pläne für's nächste Jahr..?

    Ich finde Mann sollte im Garten nicht alles durchgeplant haben. .

    Hallo Obi1,
    von wegen nicht durchgeplannt haben. Das habe ich in diesem Jahr versucht. Bin mit dem Einpflanzen immer noch nicht durch.
    Langsam freue ich mich wenn was nicht so richtig wächst, dann kann ich nicht schnell genug was anderes neben an pflanzen, in der Hoffnung, dass der Kränkling mall aufgibt. Dann meistens Wachsen beide um die Wette und ich muß mir eine Lösung überlegen.
    Lieber plane ich jetzt. Panik kommt schnell genug.

    VG
    Eva-Maria :eek:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Rosen jetzt noch radikal schneiden - geht das gut? Rosen 9
    G Tomaten umpflanzen. Bis zu welcher Größe geht das noch? Tomaten 45
    FrauSchulze Die eine geht noch... Tomaten 4
    L Geht's eigentlich noch Small-Talk 49
    S Bambus macht schlapp... oder geht da noch was? Tropische Pflanzen 4
    Dill_Smith 5 Liter-Eimer genug für Balkonzauber? Oder geht jetzt noch umtopfen? Tomaten 11
    M Rasen gesät vor 3 wochen - geht der noch auf?? Rasen 10
    O Was geht noch Anfang Juni.... Obst und Gemüsegarten 3
    Sunfreak Rettich - Geht noch? Obst und Gemüsegarten 2
    K säen für den herbst winter? was geht noch? Obst und Gemüsegarten 5
    M Was geht noch ins Freiland? Obst und Gemüsegarten 7
    F Meinem kleinen Zitronenbaum geht es nicht gut Zitruspflanzen 49
    A Liguster Hecke geht ein Hecken 12
    heidi123 Schrankschublade geht nicht mehr auf Heimwerken 12
    P Japanischem Palmfarn geht es nicht gut? Tropische Pflanzen 3
    0 Alles geht ein auf meiner Terrasse Pflanzen überwintern 6
    P Ahorn geht langsam ein Laubgehölze 3
    D Bewässerung erste Planung / geht das so? Bewässerung 14
    P Melonenpflanze geht ein Gartenpflanzen 12
    T Avocadopflanze-wie geht es weiter? Tropische Pflanzen 5
    natalietill Strelitzia geht ein mit braunen Stellen am Stamm und eingerollten Blättern Tropische Pflanzen 9
    V Meiner Mini Monstera geht es nicht gut Zimmerpflanzen 4
    E Aloe Vera geht ein Zimmerpflanzen 4
    M Strauch in der 3-jährigen Wildholzhecke geht plötzlich kaputt Hecken 1
    B Versenkregner geht an, wenn man nur Wasser beim Gartenhahn nimmt Bewässerung 5

    Similar threads

    Oben Unten