Versenkregner geht an, wenn man nur Wasser beim Gartenhahn nimmt

billy07

Neuling
Registriert
15. Aug. 2022
Beiträge
3
Hallo!

Ich hoffe, es einigermaßen beschreiben zu können.

Der Aufbau der Beregnungsanlage ist wie folgt:
1. Man kann an einer Stelle Wasser entnehmen - zB für einen Schlauch
2. 6 Beregnungskreise die man schalten kann
3. Brunnenpumpe ist ca. 12 Meter tief, somit braucht es auch immer ein bisschen Zeit, bis beim Wasserhahn der "richtige" Druck da ist - anscheinend ist kein Rückschlagventil verbaut und das Wasser geht in der Leitung immer hinunter

Jetzt ist es so, dass wenn man beim Wasserhahn Wasser nimmt, es kurz dauert bis der "richtige" Druck da ist und wenn der Druck "passt", dann fangen unterschiedlich 1 oder 2 Beregnungskreise an, dass die Düsen ausfahren und Wasser gesprüht wird. Im Ventilkasten ist zu dem Moment ein lautes Gluckern zu hören und die Rohre "vibrieren".

Folgende Arbeiten bisher durchgeführt:
Alle 6 Magnetventile ausgebaut, gereinigt und auf Beschädigung überprüft --> konnte nichts erkennen.

Habt ihr eine Ahnung, was das sein kann?
Zu hoher Druck, oder doch eines der Ventile?

Freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße

Michael
 
  • Servus Michael
    Da die Ventile min. 0,2 Bar Druck auf der Eingangsseite benötigen um dicht zu schließen, ist das normal.
    Abhilfe schafft ein Rückschlagventil vor den Ventilen.
    Ein Rückschlagventil nach dem Brunnenkopf würde, wie du richtig erkannt hast die Saugleitung nicht leer laufen lassen.
    LG Herbert
     
    Servus Michael
    Da die Ventile min. 0,2 Bar Druck auf der Eingangsseite benötigen um dicht zu schließen, ist das normal.
    Abhilfe schafft ein Rückschlagventil vor den Ventilen.
    Ein Rückschlagventil nach dem Brunnenkopf würde, wie du richtig erkannt hast die Saugleitung nicht leer laufen lassen.
    LG Herbert

    Hallo Herbert!

    Vielen Dank für deine Antwort :)

    Der Wasserlauf ist wie folgt:
    Wasser kommt von Pumpe --> geht durch ein Gerät durch und dann gibt es eine Zweigung --> eine Richtung Wasserhahn und eine Richtung Beregnungsanlage

    Ich denke, dass ich das Rückschlagventil vor dem Gerät montieren werde. Oder hast du eine bessere Idee Herbert?

    Liebe Grüße und Danke für deine Hilfe!

    Michael
     
  • Welches Gerät ist das?
    Ich würde das RV nach dem Abzweig in die Leitung vor dem Ventikasten setzen.
    LG Herbert
     
  • Hallo Herbert!
    Die Pumpe ist ca 10-12 Meter tief im Brunnen —> dann ist oben in der Wiese ein BRIO 2000-M und nach dem Gerät gibt es die Aufteilung der Leitungen —> einmal Wasserhahn für Gartenschlauch und dann Richtung Ventilkasten der ca 10 Meter weit weg ist. Zusätzlich verstehe ich nicht, warum nach der Abzweigung ein Magnetventil ist, obwohl die Magnetventile für die 6 Kreise im Ventilkasten 10 Meter weit weg sind? Was macht dieses eine Magnetventil im Brunnenschacht?

    Und jetzt schalten sich die Sprenger auch so ein, ohne das Wasser genommen wird :-(

    Bei dem Biro 2000-m ist derDruck auch immer unterschiedlich. Zu Beginn bei ca 1 Bar und nach einigen Sekunden über 8 bar. Also, es kommt beim Gartenschlauch nicht gleich der richtige Druck, obwohl laut Beschreibung ein Rückschlagventil eingebaut sein soll.

    Keine Ahnung mehr, warum die Anlage sich kurz selbst aktiviert und dann auch unterschiedliche Kreise aktiviert?

    Liebe Grüße Michael
     
    Mal zum Verständnis.
    Die Pumpe hängt im Wasser?
    Wenn ja, ist die Druckleitung 12m lang.
    Anschließend ist der Druckschalter.
    Danach sollte man RV Ventil verbauen.
    Oder steht die Pumpe in 12 m tiefe auf einem Sockel?
    Dann hat sie noch einen Saugschlauch ins Wasser.
    Daran würde dann ein sogenanntes Fußventil (RV) gehören.
    Der Druckschalter ändert seine Anzeige von 1-8 Bar so schnell, weil der Wasserdruck nicht erhalten bleibt.
    Da zusätzliche MV ist ein sogenanntes Masterventil.
    Deine Steuerung öffnet und schließt es vor und nach jeder Bewässerung.
    Es ist quasi ein zusätzlicher Schutz falls eines der Kreisventile einmal nicht schließt.
    (Defekt ist)
     
  • Similar threads

    Oben Unten