Kräuteraussaat

Außerdem probiere ich es mit Rosmarin Stecklingen vom Monster meiner Schwester. Wir lieben Rosmarin, ich koche viel mit ihm hole ihn mir aber nie frisch vom Balkonkräutergarten weil mir der Strauch noch zu klein ist... mal sehen wie es wird.

Hat einer von euch schonmal Thymian vermehrt?
 
  • Bin gerade heim gekommen und denke mich trifft der Schlag. Hat irgendsoeine Mistschnecke von fast allem Basilikum die Keimblätter abgefressen. :sauer:
    Und der kam so schön. Hatte es dieses Jahr mal direkt draußen probiert und mich gefreut, wie gut es klappt :cry:

    20190430_192234.jpg
     
  • Heute Morgen ist nichts mehr da :mad:

    Dann werde ich jetzt gleich mal wieder au der Fensterbank aussähen...
     
    Sind zwar nicht direkt Küchenkräuter,
    aber ....

    Der Hibiscus Sabdariffa ist der Hibiscustee der auch Heilwirkung hat , wirkt butdrucksenkend und ist bei Herz-Kreislauferkrankungen gut außerdem entwässert er auch, also sehr gesund und auch noch lecker,
    nur für Schwangere ist er nix denn er wirkt Östrogensenkend

    Da ich am Herz erkrankt bin trinke ich gerade anstatt Kaffee Hagebutte mit Hibiskus Tee(den einzigen den ich gerne mag), nun lese ich das gerade , super, passt gerade für mich und die Info ist Gold wert , danke :) !!!
     
    Heute Morgen ist nichts mehr da :mad:

    Dann werde ich jetzt gleich mal wieder au der Fensterbank aussähen...

    Hier gabs irgendwo die Info Tannenzapfen um die Pflanzen stecken, da geht wohl keine Schnecke drüber, versuchs mal.....aber schau vorher (umgraben) das keine Schneckeneier mehr im Boden sind sonst sperrst du sie da ja ein wo es lecker ist :)
    Ja kleine Pflanzen lieben diese Mistviecher besonders, oft gehen sie nicht mehr dran wen sie größer sind aber auch nicht immer.
     
    Dann mache ich hier mal weiter, mit Kräuteraussaat 2022
    Diese Basilikums und die Bergminze sind gerade angekommen, die werde ich vor ziehen und noch einen kleinblättrigen und meinen geliebten Pesto Basilikum
     

    Anhänge

    • IMG_20220311_101817.jpg
      IMG_20220311_101817.jpg
      487,2 KB · Aufrufe: 129
  • Ich habe schon Brunnenkresse und wilde Rauke gesät, die wachsen bereits; heute Grüne Minze (Mentha Spicata/Spearmint), und demnächst sind noch einjähriges Bohnenkraut und Basilikum dran.
     
  • Ich hatte schon Barbarakraut gesäht, zum ersten Male, ich kenne es auch gar nicht,nur aus der Beschreibung.
    Nun keimt es,unbeeindruckt von den Minusgraden- sollte man vielleicht bei einem Kühlkeimer auch erwarten- trotzdem Respekt!
    1647012010163826577436537492417.jpg
     
    Oh, Amerikanische Bergminze! Ich habe auch geliebäugelt, aber da ich schon so viel Minze habe und unbedingt noch Grüne Minze wollte, habe ich es hintenangestellt.
    Kannst du etwas zum Geschmack/Aroma sagen..?
     
    Oh, Amerikanische Bergminze! Ich habe auch geliebäugelt, aber da ich schon so viel Minze habe und unbedingt noch Grüne Minze wollte, habe ich es hintenangestellt.
    Kannst du etwas zum Geschmack/Aroma sagen..?
    @Taxus Baccata
    Allein der Duft von den Samen war der Hammer, ansonsten kenne ich sie noch nicht,
    aber ich denke , die lohnt sich allemal, mal sehen wie sie keimt, davon will ich viel, kann man bestimmt gut Tee mit machen
     
    Auf jeden Fall möchte ich das Bubikopfbasilikum, das Rote muss unbedingt
    in den Einkaufskorb springen, Zironenminze steht auch noch auf meinem Plan.
    Schau'n mer mal, was in meiner Kräuterkiste los ist, die Minze lässt sich schon sehen.

    Viel Spaß und Erfolg bei der Aussaat.
     
    Schnittlauch und Petersilie kriechen aktuell wieder aus dem Balkonkasten. Die Petersilie wird dieses Jahr blühen, also säe ich noch welche aus. Dazu Dill, Koriander, Bohnenkraut (Sommer und Winter), Maggikraut und auf jeden Fall jede Menge Basilikum. Einen Arp-Rosmarin und Salbei möchte ich noch kaufen.
     
  • Zurück
    Oben Unten