Blumenzöglinge 2021

  • Sie steht drinnen unter Kunstlicht, Knofilinchen.
    edit - Prunkwinde habe ich schon öfter drinnen vorgezogen, das klappt ganz gut. Wobei ich noch nie die hellblaue Variante hatte, die Samen und (Keim-)Blätter sehen ein wenig anders aus.
     
  • Ich habe das mit den hellblauen Prunkwinden aufgegeben, obwohl ich sie soooo schön finde. Ich habe es drei Jahre probiert, mit Voranzucht,trotzdem haben sie immer erst Ende September/Oktober geblüht. Dann kam die erste Frostnacht und vorbei wars.

    Ausgesäht habe ich gestern Gewürztagetes im rot und Cosmeen in gelb,sowie Muskatellersalbei. Die Samen stehen im Gewächshaus, etwas riskant,aber zu Hause ist der Platz mit Tomaten und Paprikas besetzt.
     
  • Was steht denn noch auf deiner Liste @wilde Gärtnerin?

    Ich habe bereits ausgiebig geshoppt und auch bei mir ist es, wie immer, viel zuviel geworden. ;-)


    So, bin wieder da vom Samenkauf; schneller als gedacht, da war so ein Trubel, dass ich den Einkauf am Montag ganz in der Früh verschiebe....

    Gekeimt sind bereits verschiedene Wicken, Kapuzinerkresse, Mirabilis in gelb und weiß, Moschusmalve.
    Prunkwinde und Waldmalve zeigen Ansätze....

    Auf sich warten lassen noch Löwenmäulchen, Jungfer im Grünen, Breitsame, Dahlien.

    Cosmeen hab ich vergessen (danke Schreberin), die kommen dann sofort in die Erde
     
    Wow, ihr seid ja echt fleißig mit dem Säen von Blümchen. Zeigt ihr bitte öfter mal die Babys in den verschiedenen Wachstumsschritten?
    Wie ist das eigentlich mit den Stockrosen und Ringelblumen? Dürfen die auch erst im Mai ausgewildert werden? Meine Stockrosen sind schon richtig groß.
     
  • Danke, Taxus. Ich hatte sie erst einmal, auch drinnen gesät und die kamen in der Tat sehr schnell. Ich weiß nur nicht, ob das Saatgut noch taugt oder zu alt ist. Keine Ahnung, wie lange sich das hält. Nun, was wird sich zeigen.
     
    Ich habe das mit den hellblauen Prunkwinden aufgegeben, obwohl ich sie soooo schön finde. Ich habe es drei Jahre probiert, mit Voranzucht,trotzdem haben sie immer erst Ende September/Oktober geblüht. Dann kam die erste Frostnacht und vorbei wars.

    @schreberin , das gleiche Problem hatte ich auch all die Jahre. Die hellblauen Prunkwinden kamen erst so spät zur Blüte, dass die meisten Knospen der erste Frost geholt hat.

    Ich wollte es eigendlich aufgeben, aber nun habe ich von meinem Bruder zum Geburtstag neues Saatgut bekommen. Die Sorte hätte bei ihm auf dem Balkon letztes Jahr den ganzen Sommer über geblüht. Ich bin gespannt und will dieses Wochenende aussäen.

    Wow, ihr seid ja echt fleißig mit dem Säen von Blümchen. Zeigt ihr bitte öfter mal die Babys in den verschiedenen Wachstumsschritten?
    Wie ist das eigentlich mit den Stockrosen und Ringelblumen? Dürfen die auch erst im Mai ausgewildert werden? Meine Stockrosen sind schon richtig groß.

    Stockrosen sind als mehrjährige Pflanzen eigendlich unempfindlich. Bei meinem Vater im Garten stehen jedenfalls die Sämlinge vom Vorjahr, die haben allen Frost gut überstanden. Frisch gesäte Pflänzchen sind vielleicht etwas empfindlicher. Aber etwas geschützt sind sie auf deinem Balkon ja auch.

    Ringelblumen säe ich eher draußen an Ort und Stelle - das könnte eine Aktion für den Osterbesuch werden.
     
    Schreberin, das klingt nicht so gut. Dann bin ich gespannt was für eine Selektion ich erwischt habe.
    Bei Nachbarn von uns blühte eine hellblaue Prunkwinde auch den ganzen Sommer über, deswegen dachte ich, das wäre einen Versuch wert, denn die Farbe ist im wahrsten Sinne des Wortes himmlisch.
    Wuchsen deine vollsonnig?

    Ist jetzt schon der richtige Zeitpunkt für Cosmeen?
    Ich habe in den letzten Jahren keine vorgezogen, weil mir in den Jahren davor jedes Pflänzchen in jedem Größenstadium vom Keimling bis zur ausgewachsenen Pflanze durch Schnecken vernichtet wurde, will es in diesem Jahr aber wieder einmal versuchen.

    Lycell, Pyromella hat Recht, die Stockrosen sind winterhart, sogar hier in Oberbayern, kühle Nächte sind für die Pflanzen kein Problem.
    Ich würde sie auswildern wenn die Tage gerade mild sind, aber wie Pyromella sagt, auf deinem Balkon sind sie sicherlich ohnehin ausreichend geschützt.
     
  • Ja,bei mir standen sie vollständig,auch sonst war alles optimal. Ich habe auch verschiedene Sorten probiert, eine war die Heavenly Blue,an die zweite kann ich mich gerade nicht erinnern.

    Ich glaube, mit den Cosmeen bin ich sehr früh dran,ich wollte mal die frühe Aussaat im GWH probieren, ausserdem blühen sie sonst auch so spät. Ist aber für mich eine neue Sorte: Kiiro. Auf den Bildern sieht sie klasse aus
     
    Cosmeen säe ich sowohl unter Glas wie -später dann - im Freiland.
    So erreiche ich ein sehr lange Blütezeit.
    Und dann kommen noch die dazu, die sich selbst ausgesät haben:-)
     
    O.k. Cosmeen und Zinnien werde ich nächsten Monat aussäen. Ich brauche aber zuerst mal meine Minitreibhäuser zurück. Die sind noch mit den restlichen Tomatenpflanzen bei einer Bekannten .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zeige euch mal kurz einen Großteil meiner Blumenzöglinge. Noch winzig sind Mignon-Dahlien, Wucherblumen und Leinkraut. Die Stockrosen auf dem zweiten Bild hingegen sind prachtvoll gewachsen. Ich härte die jetzt ein paar Tage ab und wildere sie dann aus.

    c081.jpg.c082.jpg
     
    Laut Aufschrift ist es Ipomea purpurea/ Purple Morning Glory
    Pyromella, die ist sehr schön, doch sie ist nicht hellblaue/himmelblau, eher blauviolett. Wahrscheinlich deshalb früher.
    Ich müsste die Heavenly Blue haben, die auch Schreberin hatte. Bin gespannt ob es mir genauso ergehen wird und ich im Sommer keine Blüten sehen werde.
    Ganz gut, dass ich gewarnt bin, dann bekommt sie sicherheitshalber keinen zu prominenten Platz.
     
    Eine Frage, die zwar nicht hierher gehört, doch hier lesen sehr viele mit - haben wir hier eigentlich einen Thread zum Thema "was habt ihr heute gesät?"
    Es gibt ja diverse Tages-Threads zu den Themen "was habt ihr heute geerntet?" "Was blüht heute bei euch?" usw.
    Ein Tread zum Thema "was habt ihr heute gesät?" könnte um diese Jahreszeit viele Anregungen oder auch Erinnerungen bieten - gibt es ihn bereits, und ich habe ihn übersehen..?
     
  • Zurück
    Oben Unten