Blumenpyramiede vor der Haustür

camper

Mitglied
Registriert
14. Juni 2007
Beiträge
56
Hallo Gartenfreunde,
in diesem Jahr bin ich ganz besonders stolz auf meine Blumenpyramide, die ich übrigens selbst gebaut habe :)
Die Tagetes hab ich selbst gezogen und sie wuchern wieder wunderbar. Ich denke in 4 Wochen wird man keinen Topf mehr sehen!:grins:

Wie gefällt es Euch denn?:eek:
 

Anhänge

  • IMG_4417.jpg
    IMG_4417.jpg
    665,7 KB · Aufrufe: 1.204
  • IMG_4418.jpg
    IMG_4418.jpg
    648,6 KB · Aufrufe: 612
  • EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hi Camper,
    schaut klasse aus.
    Wollte ich im letzten Jahr schon nachbauen, blieb auf der Strecke.
    Verrate doch bitte mal, wie Du das Ganze stabil gekriegt hast, DA hakst bei mir nämlich noch :)
     
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Camper

    Sieht sehr gut aus! Gefällt mir,deine Pyramide!
    Hoffentlich hast du die Metallstange gut verankert, wäre schade, wenn der nächste Sturm alles umschmeißt. Hast du sie einbetoniert oder nur so in den Boden gerammt?

    LG Katzenfee
     
  • camper

    Mitglied
    Registriert
    14. Juni 2007
    Beiträge
    56
    Halli Hallo !
    Freut mich das Euch die Blumenpyramide gefällt. Ich gebe zu das ich schon ein bischen stolz drauf bin :)
    Um auf Eure Fragen zurück zu kommen....................
    Der Fuß besteht aus einem Kreutz an dessen Ende jeweils eine 30cm lange Stange geschweißt is, die dann in den Boden gerammt werden.
    Dann noch eine Stange in der Mitte aufgeschraubt und schon können die Töpfe rübergesteckt und bepflanzt werden.

    Vor den Tagetes hatte ich in diesem Jahr Bellis drinnen. Meine Frau fand sie so schön................und da hab ich festgestellt das es auch sehr schön aussieht wenn Mann ;) stehende Blumen einpflanzt.

    Die Tür hab ich mal im Urlaub auf Fehmarn entdeckt und nachbauen lassen.
    Ich finde sie auch super gut. in den nächsten Wochen soll noch gepflastert werden und dann kommt vor das Haus ein Staudenbeet mit gräsern.
    Ich hoffe mal das ich bei den grünen Kleinanzeigen was für mein Beet ergattern kann :grins:

    LG CAMPER
     

    camper

    Mitglied
    Registriert
    14. Juni 2007
    Beiträge
    56
    So, liebe Gartenfreunde.................................:cool:
    Wie versprochen die nächsten Bilder von unserem Vorgarten. Mitlerweile ist auch gepflastert und das Staudenbeet angelegt.
    Seit letztem Wochenende ist auch die linke Seite fertig :grins: ein paar Pflanzen sollen auch noch drauf, vielleicht auch sowas wie nen Säulenobstbaum und Hochstammstachelbeeren, oder hat sonst noch wer eine gute Idee?

    ............ganz links...........um die Granitsäulen soll noch eine Pflegeleichte ungiftige Hecke................aber ich hab noch keine Ahnung was! :d

    Vielleicht eine Hecke aus Wildrosen ?!?!?!?!?!

    Wie gefällt Euch unser Vorgarten??:?

    LG camperAnhang anzeigen 278011
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Camper

    Der Anhang funzt nicht.
    Versuch es doch bitte nochmal ein Bild hochzuladen.

    LG Katzenfee
     

    camper

    Mitglied
    Registriert
    14. Juni 2007
    Beiträge
    56
    Hallo und vielen Dank für den Hinweis !
    Hab ich gar nicht gemerkt :d

    gruß camper
     
  • EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    moin camper,
    was macht die "Blumenpyramide" aus letztem Jahr, siehe Bild Juli 2011??
    Bist ja auch noch 'ne Antwort schuldig:) von wegen Stabilität...
    bin gespannt!
     
  • camper

    Mitglied
    Registriert
    14. Juni 2007
    Beiträge
    56
    Hallo EvaKa............die Antwort szeht doch schon oben :)

    So, anbei die Bilder...............hoffe es gefällt Euch............:)

    Und wer hat eine Idee (wie oben schon mal gefragt) was man als Hecke um die Granitsteelen pflanzen kann!?!
     

    Anhänge

    • Hausgarten_1.jpg
      Hausgarten_1.jpg
      655,9 KB · Aufrufe: 284
    • Hausgarten_2.jpg
      Hausgarten_2.jpg
      659,1 KB · Aufrufe: 241
    • Hausgarten_3.jpg
      Hausgarten_3.jpg
      659,1 KB · Aufrufe: 386
    • Hausgarten_4.jpg
      Hausgarten_4.jpg
      659,1 KB · Aufrufe: 337

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hi camper,
    Du schriebst:
    Der Fuß besteht aus einem Kreutz an dessen Ende jeweils eine 30cm lange Stange geschweißt is, die dann in den Boden gerammt werden.
    Dann noch eine Stange in der Mitte aufgeschraubt und schon können die Töpfe rübergesteckt und bepflanzt werden.

    Wie muß ich mir das genau vorstellen?
    A la Fuß für einen richtig großen Sonnenschirm, nur halt etwas kleiner??
    Und sorry, hatte ich glatt überlesen.. in Deiner Antwort :)
     

    camper

    Mitglied
    Registriert
    14. Juni 2007
    Beiträge
    56
    Ich werde mal in den nächsten Tagen ein Foto machen und sende es Dir dann zu !

    Gruß
    camper
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Shantay Zinkwanne Miniteich vor Frost schützen im zeitigen Frühjahr Teich & Wasser 17
    D Rasenmäher: Flüssigkeiten vor dem Service ablassen - wie? Gartenpflanzen 4
    F Kennt jemand diesen Bodenbelag (Angst vor Asbest ) Sanierung & Renovierung 12
    P Druckschalter vor Magnetventil (kein Ausdehnungsgefäß) Teich & Wasser 6
    B Bepflanzung Beet vor Zaun Gartengestaltung 3
    C SOS, Monstera vor dem Sterben retten Zimmerpflanzen 13
    D Ideen für Pflanzen vor Mauer Gartengestaltung 4
    G Auffällige (kranke) Tomatenpflanze mit gräulicher Verfärbung - liegt Handlungsbedarf vor? Schädlinge 4
    G Alter Buchsbaum mit Problemen - liegt ein Pilzbefall vor? Schädlinge 9
    R Erdbeeren "trocknen" vor Reifung aus Gartenpflege 0
    J Vor und nach dem Winter Zitruspflanzen 7
    Tubi Welche Blumen zieht ihr jetzt in Töpfen vor? Gartenpflanzen 64
    C Mähkante anlegen vor Rindenmulchbeet Gartengestaltung 29
    Okolyt Vorsicht vor PN's von Ilda1955 Support 55
    H Gardena Bewässerungsventile ausbauen vor dem Winter? Gartengeräte & Werkzeug 1
    S Balkonpflanzen vor dem Eingehen retten Gartenpflanzen 15
    O Ab wann liegt Geilwuchs vor? Tomaten 16
    S Schutz der Gartenpumpe vor Leerlauf Bewässerung 5
    N Oscorna Bodenaktivator wie weit im Voraus vor Rasensaat Gartenpflege 17
    G Rasen neu anlegen, wie gehe ich vor? Rasen 3
    D Hainbuche vor Thuja? Hecken 8
    V Hochbeet - vor dem Winter noch Kompost draufwerfen? Gartenpflege 7
    K Gestaltung von schmalem Beet vor Stützmauer Gartengestaltung 6
    NorsKitsune Ameisenbau direkt vor der Türe - altes Baumstammstück verantwortlich? Nützlinge 4
    M Entwässerungsventil vor der Box installieren Bewässerung 4

    Similar threads

    Oben Unten