Balkonpflanzen vor dem Eingehen retten

Sandra_1

Neuling
Registriert
31. Aug. 2022
Beiträge
4
Hallo liebe Garten-Profis:)

ich bin leider ein kompletter Neuling im Thema Garten, Blumen und Co. und habe alles andere als einen grünen Daumen.
Ich habe mich in unserem neu renovierten Haus jetzt erst mal an Balkonpflanzen herangewagt und muss leider feststellen, dass die Astern bereits am Eingehen sind. Angehängt auch ein Bild davon. Ich weiß nicht ob man sowas überhaupt anhand von einem Bild erkennen kann, aber habt ihr Ideen was ich falsch mache? Astern sind ja winterharte Blumen, daher habe ich sie für die Einpflanzung im Herbst ausgewählt. Sie sind auch Sonnenpflanzen und daher auf unserem Balkon wo ständig die Sonne hinkommt eigentlich recht gut geeignet. Eingepflanzt habe ich sie ganz normal: Tongranulat unten rein in den Kübl, Erde bis zur Hälfte eingefüllt, dann Langzeitdünger rein, dann weiter Erde eingefüllt und die Blumen rein. Gegossen wird Morgens oder Abends 1x am Tag (natürlich nur wenn es nicht regnet). Die Grünpflanzen blühen wunderbar. Eingegangen muss ich sagen sind die Astern erst seit es ein paar Tage fast durchgehend bei uns geregnet hat. Aber der Kübl hat unten ein Loch, damit das Wasser abfliesen kann. Mir fällt sonst nichts mehr ein, wie ich sie noch retten könnte:confused:.

Gleicher Fall übrigens bei den lilanen Strohblumen. Die gelben Strohblumen blühen wunderschön, aber die Lilanen sind am Eingehen..

Weiß jemand Rat?

Vielen Dank.

Gruß
Sandra
 

Anhänge

  • 4716b132-11e6-4cd2-8dad-7543a0b6428e.jpg
    4716b132-11e6-4cd2-8dad-7543a0b6428e.jpg
    441,8 KB · Aufrufe: 185
  • 236a301c-f50e-4f67-b9dc-d6b1c673dbe1.jpg
    236a301c-f50e-4f67-b9dc-d6b1c673dbe1.jpg
    374,3 KB · Aufrufe: 130
  • Hallo Sandra, willkommen im Forum.

    Deine Astern sind verblüht, sonst sehen die Pflanzen doch ganz ordentlich aus. Ich würde die verblühten Blüten abschneiden, in der Hoffnung, dass sie noch neue Blüten nachtreiben.

    Was gefällt dir an den Strohblumen jetzt nicht? Da kann ich auf dem Bild jetzt nichts sehen, was ihnen fehlen sollte. :fragend:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Herzlich Willkommen im Forum!

    Nach eingehen sieht mir das bei dir aber nicht aus.
    Die Blätter der Pflanzen sind ja noch tiptop. Da sind im Moment einfach alle Blüten verblüht.
    Die kannst du vorsichtig raus knipsen und dann solltest du auch wieder kleine neue Knospen darunter finden, die sich bereit machen, schöne Blüten zu werden ;)
     
  • Vielen Dank euch beiden für die raschen Antworten:). Ich bin erstaunt, dass die Astern so schnell verblühen, damit hab ich gar nicht gerechnet:oops:. Habe jetzt die verblühten Blüten abgeschnitten (musste mich beeilen, es regnet ja schon wiedero_O) und hoffe, dass bald Neue nachkommen. Kann man eigentlich verhindern, dass Blüten schnell eingehen oder ist das einfach der natürliche Lauf der Blume? :)

    @Pyromella: ich glaube es ist schlecht zu erkennen auf dem Bild, aber die Lilanen Strohblumen hängen etwas nach unten und Eine musste ich schon abschneiden da sie scho ganz grau und traurig runterhing. Die gelben hingegen blühen immer mehr auf, obwohl sie direkt daneben sind:unsure:.

    Gruß
    Sandra
     
  • Wann hast du die denn gepflanzt - erst kürzlich ?
    Wenn du sie blühend gekauft hast, halten die Blüten nicht so lange. Blüten, die aus einer eingewachsenen Pflanze entstehen, halten länger.
    Du schreibst, du hast jetzt im Herbst bepflanzt, weil die Pflanzen winterhart sind? Das stimmt zwar grundsätzlich, gilt aber für im Garten ausgepflanzte Exemplare. Ob sie den Winter im Kisterl überleben, wenn der Boden komplett durchfriert, ist fraglich.....
     
    Habe auch Astern gekauft, muss jetzt 3 Wochen her sein, sie in einen etwas größeren Topf gesetzt, die paar Blüten dran verblühten und neue kamen nicht nach. Sieht jetzt also genau so aus. Ich gehe nicht davon aus, dass es mehrjährige Astern sind, sondern diese Art, die im Herbst eingeht. Allerdings hätte ich mir davor noch etwas Blütenschmuck erwartet, dafür kauft man so was ja auch.
    Langer Rede kurzer Sinn: Ich denke, Du hast nichts falsch gemacht. Es liegt vielmehr an den Gärtnern, die so was so heranziehen, dass es blühend verkauft werden kann, und was dann passiert, ist ihnen egal. Ich kaufe jedenfalls so was nicht mehr. Wenn man es im Topf lässt, der sowieso schon zu klein ist, ist es nicht gut, und wenn man sie umsetzt, sodass sie möglicherweise erst mal in neue Wurzeln investieren, hat man auch nichts davon.
    An den Strohblumen habe ich allerdings nichts auszusetzen. Wie lange hast Du die denn schon? Ich habe meine im Mai gekauft, und jetzt neigt sich ihr Leben halt dem Ende zu.
     
  • Nun, ich denke nicht, dass es den Gärtnern egal ist, wenn Pflanzen bald nach dem Kauf eingehen.
    Ich sehe es so: Pflanzen, die jetzt in Vollblüte verkauft werden, sind nicht für die Ewigkeit gedacht, sondern um schnell noch für kurze Zeit etwas Farbe auf den Balkon/in den Garten zu bekommen.
    Winterharte Pflanzen, die man jetzt kauft und im Garten auspflanzt, werden anwachsen und nächstes Jahr schön blühen - da würde ich die Blüten evtl. sogar abschneiden, damit die Pflanze Kraft zum einwurzeln hat!
    Ob sie das im Balkonkasten tun, bezweifle ich sowieso....

    Grundsätzlich ist der Herbst eben nicht die Zeit, in der Pflanzen ihre natürliche Wachstums- und Entwicklungsphase haben.

    Ob es sich um mehrjährige Astern handelt, sollte man erfragen können (oder durch die Bezeichnung am Etikett herausfinden).
     
    Sandra, muss gestehen dass mir nur die Strohblumrn bekannt sind.
    Die Pflanzen im zweiten Topf sind mir fremd.
    Zu Astern:
    Es gibt viele, viele verschiedene Astern.
    Sommerastern (einjährig), Herbstastern (mehrjährig), Winterastern (mehrjährig)...
    Die hochgezüchteten Winterastern überleben nicht immer den Winter.
     
    Meine Astern sind winterharte Herbstastern, das stand extra so mit dabei :). Hab sie vor ca. 1 Monat gekauft und eingepflanzt. Dass die Blüten schon nach 4 Wochen verblühen ist aber tatsächlich enttäuschend:cry:.

    Vielen Dank für eure Antworten. Mir war nur wichtig, ob ich etwas falsch gemacht habe, aber dass sie verblühen kann man wohl nicht verhindern:augenrollen:

    Die strohblumen hab ich ebenfalls zeitgleich vor ca. 1 Monat in den kübl gepflanzt. Mal schauen wie lange diese durchhalten:zwinkern:
     
  • Die Strohblumen werden nicht mehr ewig blühen. Und sie überstehen keinen Winter.
    Und ob die Herbstastern überleben? Wenn sie winterhart sind, dann blühen sie ja erst nächsten Herbst wieder. Könntest sie also in den Garten pflanzen und den Kasten neu bepflanzen.

    Hab mir jetzt die Herbstastern noch einmal angesehen und nun auch erkannt.
     
  • Dir Astern sind ziemlich sicher eine Sorte von Aster dumosus oder was ähnlichem. Wie die andern schon geschrieben haben: sie sind winterhart, wobei das in einfachen Balkonkistchen per se kritischer ist. Die Astern sind beim Verkauf schön verwöhnt und waren vermutlich schockiert als es plötzlich paar Tage nass war🤔
     
    Gräm dich nicht. Als ich angefangen habe zu gärtnern war es für mich auch vollkommen neu,dass Blumen/Stauden unterschiedliche Blühdauer haben. Ich dachte,ich pflanze die,und dann blühen die halt immer.
    Erst mit der Zeit habe ich gelernt, welche Pflanzen länger blühen oder auch kurze Blühdauer zu bestimmten Zeiten zu schätzen.
     
    Da hast du Recht :) Wenn sie nächstes Jahr im Frühjahr wieder blühen bin ich auch glücklich:grinsend:
     
  • Similar threads

    Oben Unten