auf 30cm Erde gemüsebeet möglich?

planatago

Neuling
Registriert
21. März 2011
Beiträge
3
Hallo.
Unter unserem "Gärtchen" ist die Tiefgarage und auf dieser ~30cm aufgeschüttete Erde + Rollrasen (sehr lehmig bis tonartig).
Glaubt ihr, dass es trotzdem möglich ist, hier ein kleines Gemüsebeet an zu legen?
Hochbeet wäre sicher besser, aber ich würde es gerne billiger und einfacher haben... ;)

Bitte um eure Meinung,
Andi
 
  • Zwiebelchen

    Mitglied
    Registriert
    21. Aug. 2008
    Beiträge
    755
    Ort
    Rheingau
    Welches Gemüse schwebt dir denn vor?

    Viele hier haben auch Gemüse in Balkonkästen, das ist ja noch weniger als deine 30 cm.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    30cm ist nicht viel da kannst Du nur was hinpflanzen was nicht tief wurzelt wié Erdbeeren , Salat etc...

    Erkundige dich aber vorher ob das Dach speziell abgedichtet wurde, nicht das durch Dein gießen das Wasser da durchgeht.
     
  • L

    Lauren_

    Guest
    30cm ist nicht viel da kannst Du nur was hinpflanzen was nicht tief wurzelt wié Erdbeeren , Salat etc...

    Erkundige dich aber vorher ob das Dach speziell abgedichtet wurde, nicht das durch Dein gießen das Wasser da durchgeht.

    Also, ich denke für Tomaten, Gurken, Radieschen müsste das locker auch reichen - hab das alles schon sehr erfolg- und ertragreich in kleineren Blumenkübeln & Balkonkästen gezüchtet. :)

    Dass das Dach nicht gut abgedichtet ist, würde ich mal ausschließen, wenn Rasen darüber verlegt wurde... Da regnet's ja auch drauf und das Wasser läuft ab.
    Es wäre doch etwas anderes, wenn das Dach freiliegen würde, und man dann selbst anfangen würde, Erde darüber aufzuschütten.
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Also, ich denke für Tomaten, Gurken, Radieschen müsste das locker auch reichen - hab das alles schon sehr erfolg- und ertragreich in kleineren Blumenkübeln & Balkonkästen gezüchtet.
    Meinte ich ja mit etc... :grins:

    Nur so Dinge wie Rhabarber, Meerettich also was große und tiefe Wurzeln bildet das geht nicht.
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Meinte ich ja mit etc... :grins:
    Ach so. :grins:


    Nur so Dinge wie Rhabarber, Meerettich also was große und tiefe Wurzeln bildet das geht nicht.
    Klar. :) Da merke ich doch richtig, dass ich bis zum letzen Jahr leider nur "Balkongärtnerin" und auf ganz kleine Anbaumöglichkeiten gepolt war, auf so tiefwurzelnde Gemüse wäre ich jetzt bei dieser Frage überhaupt nicht erst gekommen. ;)
     
  • planatago

    Neuling
    Registriert
    21. März 2011
    Beiträge
    3
    hallo.
    danke für die schnellen antworten!!!
    dann werd ichs sicher mal versuchen.

    da ich hier von erfahrenen Gärtnern umgeben bin:
    Wie muss ich die Erde aufarbeiten, damit mein Vorhaben "fruchtbar" wird?

    Rasenziegel austechen und verkehrt als unterste Schicht, dann Kompost, Sand und Lehm mischen und drauf?!?

    Anbauen würde ich gerne Tomaten/Paradeiser, Karotten(wenn ich nicht zu viel Kompost einmische), Erbsen, Bohnen, Salat und ein paar verschiedene Kräuter.

    Liebe Grüße,
    Andi
    p.s. Boden ist wasserdicht (/muss sein) :grins:
     

    petite_sucette

    Mitglied
    Registriert
    31. März 2010
    Beiträge
    754
    Ort
    Remscheid
    Hallo Andi,

    ob 30cm für Karotten reichen? Dann wachsen die bestimmt um die Ecke...
    Radieschen sollten aber klappen, die wachsen nicht so tief!

    LG
    Jessi
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Andi mach es Dir doch einfacher und hol Dir ein paar größere Blumenkübel für die Terasse/´Garagendach oder ein Hochbeet, da packst Du Blumenerde rein und kannst ALLES ausäen und pflanzen was Du möchtest.

    Ist viel weniger arbeit als jetzt den Rasen abzustechen und den ganzen Boden zu bearbeiten , damit er fruchtbar wird brauchst Du Kompost oder andere gute Erde.

    Wenn Du den Rasen abstichst muss das Stück weg denn sonst kommt die das "Grün" irgendwann wieder durch bei nur 30cm und Du musst ständig zupfen.
     

    planatago

    Neuling
    Registriert
    21. März 2011
    Beiträge
    3
    Hi.
    Hab mich dazu entschlossen die Mehrarbeit auf mich zu nehmen und ein Hochbeet anzulegen!
    Da bestimm dann ich welche Erde reinkommt :D
    LG
     
  • L

    Lauren_

    Guest
    Hi.
    Hab mich dazu entschlossen die Mehrarbeit auf mich zu nehmen und ein Hochbeet anzulegen!
    Ich denke über diese Entscheidung wirst du noch glücklich sein! :D

    Bei uns ist der Boden (oberflächlich hübscher Rasen zwar) so ein Dreck - nur knochenharter Lehm und Steine. Die drei Beete, die ich im letzten Jahr ausgehoben und angelegt habe, waren wirklich eine schweißtreibende und harte Plackerei!
    Für's Gemüse werde ich dieses Jahr auch ganz große Kübel nehmen und/oder ein Hochbeet anlegen. Mal schaun. Aber 2qm von diesem Boden ausstechen und umgraben... Allein bei der Vorstellung wird mir ganz anders. :d

    Viel Erfolg und berichte doch mal, wie sich dein Beet entwickelt. :eek:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Gelöst Zwei unbekannte Schöne hoffen auf Identifizierung - Mädchenauge Wie heißt diese Pflanze? 21
    K Was ist da auf meiner Weide los? Schädlinge 3
    B Weiße Punkte auf Blumenkohl-/Brokkoli-Blättern Obst und Gemüsegarten 2
    N Bäume auf einmal abgestorben! Hecken 21
    Salata 4 Topftomaten auf Westbalkon. Gesund? Tomaten 60
    F Blu-Lock auf 32mm Adapter Bewässerung 13
    K Neuen Rasen anlegen (auf Naturboden) Rasen 19
    S Hilfe bei Pflanzschnitt Zwetschge / Zwetsche Jojo auf Wavit Obstgehölze 10
    Wali48 Bananenstauden: Schwarze Spitzen auf Sprösslingen Tropische Pflanzen 9
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    D Pergola auf Terrassenplatten befestigen? Heimwerken 36
    Ulumulu Wildbiene auf dem Balkon Nützlinge 11
    heidi123 Schrankschublade geht nicht mehr auf Heimwerken 12
    Despina1302 Brauner Fleck auf aglaonema? Zimmerpflanzen 1
    Angela Wolff Anbau von Kirsch-Tomaten auf dem Balkon Tomaten 10
    G Kärcher K5.200 baut keinen Druck auf Gartengeräte & Werkzeug 4
    J Womit Unkrautvlies auf Randstreifen befestigen? Gartenpflege 5
    K Katze kackt auf Kies Tiere im Garten 81
    T Dracaena Fragrans- Braungelbe Flecken auf den Blättern Zimmerpflanzen 5
    0 Alles geht ein auf meiner Terrasse Pflanzen überwintern 6
    Ulumulu Gottesanbeterin auf dem Balkon - Was tun? Tiere im Garten 8
    H Gras und Unkraut auf Unkrautvlies Gartenpflege 4
    P Klee auf der Baustelle Gartenpflanzen 10
    L Rasen auf Betonrecycling Rasen 19
    D Probleme bei dem Obst- & Gemüseanbau - Lichtmangel auf Balkon? Obst und Gemüsegarten 11

    Similar threads

    Oben Unten