Platero
Foren-Urgestein
Hallo ihr Lieben,
seit nunmehr einem Jahr ist unser hinterer Garten mehr oder minder eine komplette Baustelle, da wir ja eine Trockenmauer aufsetzen.
Die Erdhügel mit dem Aushub haben wir soweit möglich mit Folie abgedeckt, um dem Unkraut Einhalt zu gebieten.
Allerdings hat sich auf den Laufwegen und im direkten Arbeitsumfeld Weissklee angesiedelt. Die Fläche wird, wenn alles fertig ist, mit Erde aufgefüllt. Stellenweise bis zu einem halben Meter, an manchen Stellen jedoch nur 10 cm.
Am einfachsten wäre es, den Klee zu zuschütten und gut ist. Ich fürchte mich jedoch davor, dass der in der Lage ist, durch die dünne Erdschicht durchzukommen.
Wie seht ihr das? Gibt es Erfahrungen?
seit nunmehr einem Jahr ist unser hinterer Garten mehr oder minder eine komplette Baustelle, da wir ja eine Trockenmauer aufsetzen.
Die Erdhügel mit dem Aushub haben wir soweit möglich mit Folie abgedeckt, um dem Unkraut Einhalt zu gebieten.
Allerdings hat sich auf den Laufwegen und im direkten Arbeitsumfeld Weissklee angesiedelt. Die Fläche wird, wenn alles fertig ist, mit Erde aufgefüllt. Stellenweise bis zu einem halben Meter, an manchen Stellen jedoch nur 10 cm.
Am einfachsten wäre es, den Klee zu zuschütten und gut ist. Ich fürchte mich jedoch davor, dass der in der Lage ist, durch die dünne Erdschicht durchzukommen.
Wie seht ihr das? Gibt es Erfahrungen?