Wo gefällte Bäume/Wurzeln günstig entsorgen?

Apropo

0
Registriert
30. Juli 2006
Beiträge
4
Hallo!

Ich habe ein Haus gekauft wozu auch ein "kleiner" Garten gehört. In diesem Garten stehen ungefähr 150 Tannenbäume, die bis ca. 3 Meter hoch sind.

Da die Bäume viel zu dicht gepflanzt sind will ich jetzt einen Großteil dieser Bäume weg machen. Mein Nachbar hilft mir dabei und zieht die Bäume mit seinem Traktor raus. Danach entaste ich die Bäume erst mal.

Nur, wo kann ich das Ganze am besten entsorgen, ohne arm dran zu werden?
Die Äste und Stämme sind das kleinere Übel. Aber ich weiß nicht was ich mit den Wurzeln machen soll. Mir hat jemand gesagt, wenn ich die Wurzeln auf die Mülldeponie bringen würde könnte es richtig richtig teuer werden.

Hat von euch jemand eine Idee was ich damit machen könnte?

Vielen Dank im Vorraus!

Mfg, Apropo
 
  • Hallo,
    wenn in deinem "kleinen" Garten 150 Fichten stehen, dann wird sich wohl ein Eckchen finden, wo du den Baumschnitt und die Wurzeln zwischenlagern kannst. Im Frühjahr bringst du das Zeug dann zum örtlichen Osterfeuer.

    Liebe Grüße
    Petra, die das für die günstigste Variante hält
     
    Wir haben eine Tanne einem Gärtner angeboten und sie vor dem Totensonntag weg gemacht, er hat alle Zweige genommen für die Kranzbinderei.
    Setz es dich mal in ein kostenloses Blatt. Manchmal kommt man gar nicht drauf was man damit machen kann, sind sie weg kommen plötzlich die Nachfragen.
     
  • Hallo, klingt vielleicht blöd, aber ruf´ doch mal bei der Gemeinde / beim Forstamt an. In der Regel gibt´s doch in jeder Gemeinde bzw. Region Sammelstellen auch für die Gärtner (oder sollte ich sagen Waldbesitzer) größeren Umfanges.
     
  • Wie groß sind die Bäume denn. Wenn das nur so kleine Bäume sind, dann dürften die Wurzeln ja auch nicht all zu groß sein. Die könntest du dann ja auf deinem Grundstück verbrennen. Dann musst du noch nichtmal bis Ostern warten. Das Feuer musst du glaub ich aber irgendwo bei der Stadt anmelden.

    Eberhart1
     
    Auf meinem eigenen Grundstück verbrennen geht leider nicht, da aussenrum nur Felder sind. Und wenn die Feuer fangen ....
     
  • frag doch mal die bauern drum rum - bei uns verbrennen die regelmäßig die abfälle, die sie beim "knick" schier machen bekommen .. also wenn es bei euch knicks gibt.. (feldeinfassungen - erdwall mit gesträuch drauf) und da kannst du deine wurzeln vielleicht mit verbrennen? jetzt demnächst im herbst müsste es wieder so weit sein..
     
    Hallo,
    Ich würde es beim Forstamt,bei einer Sägerei,oder bei der Gemeinde versuchen,die können das doch gebrauchen für Holzschnitzel zur Verbrennung und für Rindenmulch
    mfg Klaus
     
    Apropo schrieb:
    Hallo!

    Ich habe ein Haus gekauft wozu auch ein "kleiner" Garten gehört. In diesem Garten stehen ungefähr 150 Tannenbäume, die bis ca. 3 Meter hoch sind.

    Da die Bäume viel zu dicht gepflanzt sind will ich jetzt einen Großteil dieser Bäume weg machen. Mein Nachbar hilft mir dabei und zieht die Bäume mit seinem Traktor raus. Danach entaste ich die Bäume erst mal.

    Nur, wo kann ich das Ganze am besten entsorgen, ohne arm dran zu werden?
    Die Äste und Stämme sind das kleinere Übel. Aber ich weiß nicht was ich mit den Wurzeln machen soll. Mir hat jemand gesagt, wenn ich die Wurzeln auf die Mülldeponie bringen würde könnte es richtig richtig teuer werden.

    Hat von euch jemand eine Idee was ich damit machen könnte?

    Vielen Dank im Vorraus!

    Mfg, Apropo

    Hallo Apropo,

    wenn Du nicht weit von mir entfernt wohnst, dann würde ich just mal mit dem Anhänger bei Dir anfahren udn zumindest die Stämme mitnehmen, zum verbrennen :D

    Ansonsten, wenns zuweit weg ist, biete es als Brennholz an Selbstabholer an, die reißen Dir das Zeug aus den Fingern :D
     
    Danke schon mal für die ganzen Ideen.

    @genios
    Die Stämme sind mein kleinstes Problem. Die kann ich auch selbst verbrennen.
    Ich suche hauptsächlich eine Möglichkeit die Wurzeln loszuwerden.
    Die Äste wären aber natürlich auch nicht schlecht....
     
  • Die Äste kann man bei uns umsonst zur Kompostieranlage bringen. Dort werden die dann zu schönem Biokompost weiterverarbeitet. Erkundige dich doch mal, ob es so etwas in deiner nähe gibt.

    Eberhart1
     
  • Apropo schrieb:
    Auf meinem eigenen Grundstück verbrennen geht leider nicht, da aussenrum nur Felder sind. Und wenn die Feuer fangen ....

    Verbrenn im Oktober oder im Winter, da brennt kein Feld
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N Bäume auf einmal abgestorben! Hecken 21
    O Bäume in Beregnungsbereich von Getrieberegner Bewässerung 4
    M Sträucher und kleine Bäume für den Hang Gartengestaltung 21
    G Rotdorn Bäume (Crataegus laevigata "Paul's Scarlet") erkrankt, Braunfäule?! Wer weiß Rat? Gartenpflege 10
    B Gibt es solche Bäume? Stauden & Gehölze 4
    G Bäume aus Samen, Veredelung, beschneiden notwendig? Obstgehölze 5
    S Thuja Bäume entfernen - erlaubt? Gartenpflege 11
    M Pflanzenschutz-Spritzgerät für hohe Bäume Gartengeräte & Werkzeug 14
    F Regenwald - Meine Bäume Tropische Pflanzen 0
    G Wie pflanzt man Bäume ein - Tipps und Tricks Obstgehölze 127
    Taxus Baccata Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.) Gartenpflanzen 1643
    felix941 Suche kleine Bäume für Balkonkästen Gartenpflanzen 26
    EdVonSchleck Wildgewachsene Bäume bändigen Gartenpflege 15
    P Hilfe für meine Bäume Gartenpflege 5
    B Wie bewässert ihr eure Bäume? Bewässerung 6
    T Pflanztermine für Bäume und Beerensträucher Obst und Gemüsegarten 3
    V Bäume schneiden Gartenpflege 55
    M Hoch wachsende Bäume/Pflanzen in Töpfen Gartenpflanzen 4
    Rosabelverde Schwarm von Staren besiedelt Bäume Tiere im Garten 11
    margretli Beläge an Ästen und Zweigen der Bäume und Sträucher Gartenpflege 3
    H Haben große Bäume einen Wert? Gartenpflanzen 9
    L Rasensprenger auf Bäume Gartenpflege 5
    H Bäume im Hang Gartengestaltung 2
    S Bäume ersetzen oder stehe lassen ? Obstgehölze 11
    Cathy Bäume für Kübel gesucht Laubgehölze 40

    Similar threads

    Oben Unten