Was kocht ihr heute?

  • Auch selber eingekauft?:grins:


    Vegetarischen Bohnensuppe gab's heute bei mir - und morgen noch einmal.


    Selbstverständlich selber eingekauft. Erstens muss es die richtige
    Sorte sein und zweitens weigert sich GG, Dosen-Essen zu kaufen. :grins:

    Bohnensuppe ? grüne Bohnen oder Bohnenkerne und in welcher Brühe ?
     
    @ Joe

    versuch das mal:

    gekaufte Ravioli abspülen und in Auflaufform geben.

    Passierte Tomaten würzen, evtl Schuss Sahne dazu, das über die Ravioli geben, Streukäse drüber und ab in den Ofen.

    gestern gabs auch : selbstgemachte Ravioli, gefüllt mit einer Pilzcreme und einer Pilzsosse ... genial... hätte ruhig der Hauptgang sein dürfen...
     
    Nie im Leben würde ich die feine Maggi-Ravioli-Soße abspülen.

    Da kommen als Höhepunkt noch ein paar (große) Tropfen Maggi-Würze darauf,
    und fertig ist das Festessen.
    Erinnert mich immer an Campingurlaub :grins:

    Das Auflaufzeugs überlasse ich GG. So mit Sahne und Streukäse hört
    sich auf jeden Fall gut an.
     
  • Joes;1613302B schrieb:
    Nie im Leben würde ich die feine Maggi-Ravioli-Soße abspülen.

    Hier schreibt ein echter Gourmet

    Da kommen als Höhepunkt noch ein paar (große) Tropfen Maggi-Würze darauf,
    und fertig ist das Festessen.

    und hier erobert er sich die passenden Michelin -Sterne
    [/B][/COLOR]

    :grins::grins::grins::grins:
     
  • Maggi magi ;)

    Hab mich auch gewundert, wie Mücke das gemeint hat. Die Dosen-Ravioli sind doch meistens sowieso in Tomatensauce eingelegt. Klar, gibts auch in Fleischsauce, aber diesem Fleisch trau ich nicht :rolleyes:
     
    genau so mach ich das auch.

    Weil ich muß ;) Für mich allein wär aber ab und zu mal so ne Dose keine schlechte Alternative. Und - du kommst einfach aus keiner Maggi-Gegend.

    Hach, früher am Bahnhof in Singen - dieser Duft :):):)
     
    Maggi magi ;)

    Hab mich auch gewundert, wie Mücke das gemeint hat. Die Dosen-Ravioli sind doch meistens sowieso in Tomatensauce eingelegt. Klar, gibts auch in Fleischsauce, aber diesem Fleisch trau ich nicht :rolleyes:


    Ich bevorzuge die "in pikanter Soße - Bolognese". Mit Fleisch :rolleyes:

    Maggi kommt bei mir in sehr viele Speisen rein. Ist halt
    meine Sucht. Bin dafür kein Süßer :grins:
     
    aber du nutzt dafür das frische, selbst-liebevoll-vorsichtig- aus dem eigenen Garten- gepflückte, Maggi-Kraut ????

    doch wohl nicht diese dunkel - braune Flasche ???

    (seit ich selber kochen darf, hab ich diese Pulle nur ganz am Anfang gekauft- selten genutzt, und dann drauf verzichtet. Aber die Pflanze, die tät mich reizen- ist nur leider son Ungewächs und kaum zu bändigen- also nix für mich)
     
    Joes, meine Mutter erzählte oft, wenn sie meinen großen Bruder ins Lädchen schickte, um Maggi zu kaufen, da war das Fläschen schon halb leer, bis der heimkam :d

    Ist doch eigentlich hauptsächlich aus Liebstöckel gemacht?
     
    aber du nutzt dafür das frische, selbst-liebevoll-vorsichtig- aus dem eigenen Garten- gepflückte, Maggi-Kraut ????

    doch wohl nicht diese dunkel - braune Flasche ???

    (seit ich selber kochen darf, hab ich diese Pulle nur ganz am Anfang gekauft- selten genutzt, und dann drauf verzichtet. Aber die Pflanze, die tät mich reizen- ist nur leider son Ungewächs und kaum zu bändigen- also nix für mich)


    GG nimmt das Maggikraut zum Kochen, aber um Speisen nachzuwürzen
    kommt die dunkelbraune Pulle zum Einsatz.

    Was nimmst Du dann, wenn Du die Flasche nicht magst und das
    Ungewächs auch nicht ?
     
    geht auch ohne Maggi

    viele Gewürze- oft orientalisch angehaucht- viele Kräuter, auch TK

    aber Maggi ??? never ever

    schmeckt nur nach Maggi und nach nix anderem
    (ebenso bei allen Maggi-Fix- Produkten)
    ist einfach nicht - auf Dauer - unser Fall .
     
    Joes, meine Mutter erzählte oft, wenn sie meinen großen Bruder ins Lädchen schickte, um Maggi zu kaufen, da war das Fläschen schon halb leer, bis der heimkam :d

    Ist doch eigentlich hauptsächlich aus Liebstöckel gemacht?


    Bei Maggi ist scheinbar kein Liebstöckel mit drin. Wird wohl alles chemisch
    hergestellt, auch der Liebstöckelgeschmack
    . :confused:

    ---> Wiki-Maggi
     
  • Zurück
    Oben Unten