Hallo Collas,
da wir nicht wissen, wie Du die Pflanze gepflegt hast, kommen mehrere Ursachen in Frage:
- Wassermangel
- Bakterien- oder Pilzerkrankung (halte ich für eher unwahrscheinlich)
- Mäuse (kann man oft an etwa 5 cm großen Löchern im Wurzelbereich erkennen)
- natürlicher Laubfall
Auch im Ruhrgebiet haben in diesem Jahr viele Johannisbeeren kaum getragen und werfen jetzt schon das Laub ab.
Du kannst mal an den kahlen Ästen mit dem Fingernagel an der Borke kratzen. Ist es darunter grün, brauchst Du Dir erst mal keine Sorgen machen. Ist es unter der Borke braun, ist der Ast tot und kann im noch grünen Holz oder am Ansatz abgeschnitten werden.
Bei mehreren toten Ästen solltest Du im kommenden Jahr reagieren, sobald die Blätter erste Veränderungen zeigen.
Also dann direkt hier posten oder auch mit einem Ast mit Blättern im Gartencenter nachfragen.
Grüße,
Jörg