AW: Dahlien
Hallo,
diese ganz großen Monsterballen blühen schlechter als kleinere Knollen.
Daher bei riesigen Klumpen ganz beherzt im Frühjahr teilen, dann erfolgt eine bessere Blütenbildung.
Ferner regt man die Pflanze zu mehr Seitentrieben (und damit mehr Blütenenden) an, wenn man nach dem 3. Blattpaar den Haupttrieb stutzt. Fortwährendes Abschneiden der Blüten befördert immer neue Büten nach, das ist schon das ganze Geheimnis.
Und bei den Pflanzen für die Kübel auch auf die richtigen Sorten achten.
Prima geeignte sind die Gallery-Sorten (meine Favoriten Gallery Bellini und Gallery Rembrand), auch sehr schön ist die Musette, Little Tiger. München ist zwar schön, ich mag leider nur nicht gelb besonders, auch die Park Princess in Pink trifft mehr den Geschmack meiner Frau.
Alles was über 50cm hoch wird, sieht im Kübel recht schnell sparrig aus und heiße Tage sieht man den Pflanzen dann sehr stark an.
Wer mal so richtig stöbern möchte: unter
Dahlienverzeichnis findet sich das Sortenverzeichnis der DDFGG, es finden sich neben Eckdaten der Sorten auch Links zu spezialisierten Dahlienanbietern. Auch wenn die oft nicht den Preis aus dem Baumarkt haben!