Wann dürfen die Dahlien endlich aus dem Keller?

scheinfeld

Foren-Urgestein
Registriert
02. Jan. 2009
Beiträge
8.446
Ort
Nähe Frankfurt/Main
Die Dahlien liegen dunkel ohne Erde im Keller.
Wann sollen sie ans Licht,wann in Erde eingebuddelt,wann gegossen werden?
Sigi
 

Anhänge

  • garten 021.webp
    garten 021.webp
    68,1 KB · Aufrufe: 351
  • garten 022.webp
    garten 022.webp
    57,1 KB · Aufrufe: 477
  • AW: Dahlien

    Ich setze sie nach den letzten frösten direkt in den Garten und wie Tina sagte , gut angiessen.
     

    Anhänge

    • 0403.webp
      0403.webp
      13,1 KB · Aufrufe: 225
    • dahlie osirium.webp
      dahlie osirium.webp
      19,9 KB · Aufrufe: 183
    • kaktusdahlie.webp
      kaktusdahlie.webp
      24,9 KB · Aufrufe: 243
    • dahlie mystery.webp
      dahlie mystery.webp
      17,6 KB · Aufrufe: 193
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Dahlien

    Hallo,

    ich lege die Knollen nur vorher einige Zeit in Wasser, wenn sie über den Winter sehr geschrumpft sind.
    Ich setze meine in einen Kübel und den stelle ich erst mal in den Carport( höchstens 14 Tage vor den Eisheiligen) und wenn es absolut frostfrei ist, stelle ich den auf meine Terrasse.

    LG tina1
     
  • AW: Dahlien

    Wann fangen denn Dahlien dann an zu blühen? Und wie lange blühen sie dann? Werden es pro Zwiebel nur 1 Blüte? UNd zum Schluss...ab wann bekommt man Dahlienzwiebeln zu kaufen im Gartenmarkt?
     
    AW: Dahlien

    Wann fangen denn Dahlien dann an zu blühen? Und wie lange blühen sie dann? Werden es pro Zwiebel nur 1 Blüte? UNd zum Schluss...ab wann bekommt man Dahlienzwiebeln zu kaufen im Gartenmarkt?

    Also, Dahlien sind keine Zwiebel- sondern Knollenpflanzen (richtigerweise Rhizome). Im Handel, ich weiß, werden sie oft als "Zwiebelpflanzen" angeboten.

    Dahlien blühen so ab Ende Juli/Anfang August bis Ende September/Oktober.

    Zu Kaufen gibt es sie, so weit ich weiß, ab Mitte April.

    Wie viele Blüten es pro Knolle werden? Tja, 1, 2, 3, 4 ... ?

    Ohne Quatsch, das kann man so nicht sagen.



    Gruß Anita
     
    AW: Dahlien

    Wenn die Dahlien vorgezogen sind blühen die um einiges früher wie sonst, die Anzahl der Blüten oha ich würde mal sagen je nach Sorte aber so ab 20 - ui ui viele eben
     
    AW: Dahlien

    hallo jeannett85,
    gehe mal auf die dahlienseite:
    Dahliengarten Hamburg - Willkommen.
    dort gibt es ein dahlienforum, indem alle deine fragen beantwortet werden. ich habe übrigends in hamburg bei Penny am montag dahlien gekauft.
    schau doch mal bei dir im baumarkt, es geht jetzt los mit blumenknollen und zwiebeln.
    viele grüsse monika
     
  • AW: Dahlien

    *thread nochmal hochzieh*

    Ich würde Dahlien gerne in Kübel pflanzen. Da sie ja doch einen großen Abstand zueinander brauchen, würde ja nur 1 Dahlienknolle in einen Kübel passen/kommen (so 25-30cm Durchmesser). Naja, ich finde das jetzt Kübelverschwendung *g* Kann ich da in den Kübel noch kleinere andere Sachen mit reintun, event. nen paar kleine Sommerblumen (aus Samen) oder sowas, dachte so an den Rand? Oder stört das dem Wachstum der Dahlie?
     
    AW: Dahlien

    Hallo,

    das stört das Wachstum der Dahlie nicht, eher umgekehrt.
    Das müßten aber Pflanzen sein, die sehr niedrig bleiben oder besser noch über den Topfrand herüberhängen.


    LG tina1
     
    AW: Dahlien

    Hallo,

    habe auch mal eine Frage zu den Dahlien. Habe mir letztens auch schon Knollen gekauft, die haben ja so eine längliche Form. Woher weiß ich jetzt eigentlich, wie rum sie in den Boden eingebuddelt werden müssen? Also welche Seite nach unten???
     
    AW: Dahlien

    Hallo,

    das sieht man. Irgendwo ist ein Stück des ehemaligen Stiels erkennbar und am anderen Ende sind Teile der Wurzel dran. Manchmal bildet sich schon im Winterquartier ein kleiner grüner Sproß.
    Sollte man gar nichts erkennen können, pack die längliche Knolle waagerecht in die Erde.

    LG tina1
     
    AW: Dahlien

    @Tina Ja an so niedrige, vielleicht auch hängende Pflanzen hab ich eben gedacht. Gut, dann lass ich meine Ideen mal weiter walten *g*

    Bekommt die Knolle eigentlich noch Wurzeln? Bzw. wächst noch weiter nach unten? Wenn nicht, könnte man sie doch auch in so lange Kästen pflanzen, oder ist das wieder weniger gut?
     
    AW: Dahlien

    Hallo,

    ich will Dir mal kurz meine Erfahrung schildern. Ich hab eine Dahlie, die angeblich für den Kübel( meiner hat inzwischen den Durchmesser ca.55cm, Höhe ca.45cm), gut geeignet sein soll. Der Kübel war ursprünglich ein kleinerer und jedes Jahr hab ich einen größeren nehmen müssen. Sie sollte lt.Pflanzschildchen etwa 50 cm hoch werden. Sie wird aber ungefähr 1m hoch und braucht sehr viel Wasser. Die Knollen werden größer und es bilden sich noch Tochterknollen. Ein flaches Pflanzgefäß ist nicht optimal.
    Siehe Foto

    LG tina1
     

    Anhänge

    • 273845454_99005827d6_o.webp
      273845454_99005827d6_o.webp
      31,8 KB · Aufrufe: 534
    AW: Dahlien

    Wow, das sind ja wahre Monster!!!
    Die Knollen ausm Baumarkt waren nicht ganz so groß.
    Je mehr Tochterknollen dran sind, desto mehr Blüten gibt es dann oder? Weil es müsste ja dann aus jeder Knolle was raustreiben, oder?
    Kann man die Tochterknollen auch abtrennen, damit das nicht ein sooo großer Ballen wird?
     
    AW: Dahlien

    hallo jeanett
    die knollen werden mit jedem jahr grösser. die gekauften muss man erst einmal einige jahre haben, um solche exemplare wie bei tina zu bekommen.
    für den kübel eignen sich nur die niedrigsten sorten. da muss man aufpassen.
    trotzdem, im kübel werden sie nicht so schön wie ausgepflanzt. das ist jedenfalls meine erfahrung.
    gruss barisana
     
    AW: Dahlien

    Naja, ich probiers einfach mal aus. Gibt nen 2erPack im Gartenmarkt für 3€, das passt dann schon, falls was schiefgeht.
    Danke für die vielen Tips hier!
     
  • Zurück
    Oben Unten