Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

Registriert
24. Nov. 2007
Beiträge
52
Ich habe das Zitrobäumchen bei uns im Schlafzimmer mit Frostwächter überwintert, ideal war das sicher nicht, weil wir des Nächtens doch etwas geheizt hatten; inzwischen schaut es trocken und blattlos aus, treibt aber schon ganz schüchtern wieder minimässig aus.

Ab wann darf es wieder auf die Terrasse ?
Noch vor der "kalten Sophie" oder lieber die Eisheiligen Mitte Mai noch abwarten ?

Draussen ginge es dem Bäumchen doch sicher viel besser ?
 
  • AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    Hallo Rainer Mast,
    Zitronenbäume vertragen keinen Frost. Deshalb kannst Du ihn leider erst nach den Eisheiligen nach draußen stellen.
    Gruß brigitte123:)
     
    AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    hallo
    stimmt schon, zitronen vertragen keinen frost. vielleicht hast du die moeglichkeit das baeumchen zumindest tagsueber rauszustellen. und bei frostgefahr abends eben wieder schnell rein oder bisschen einpacken.
    ich hab meine jedenfalls draussen, etwas geschuetzt, und wenns noetig werden sollte, tja dann muss ich eben wieder schleppen. was tut man nicht alles fuers liebe gruenzeugs :eek:
     
  • AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    Ich habe das Zitrobäumchen bei uns im Schlafzimmer mit Frostwächter überwintert,


    äää.... Rainer,

    sorry aber mit Frostwächter schlafen gehen? Isses soooo kalt bei Euch?
    Die Pflanze soll kalt stehen, aber soooo kalt???:rolleyes:
    Temperaturschwankungen bekommen ihr überhaupt nicht!

    Mo, die ja immer kalte Füße hätte :( Und nachts heizen?? :confused:
     
    AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    Frostwächter ist das Sternchen auf dem Thermostatventil.
    Das dreht man rein, damit das Wasser in den Rohren der Heizung nicht gefriert (denke ich jedenfalls).

    tagsüber ist bei uns im Schlafzimmer keiner (wir sind schon länger verheiratet) und nachts kann es schon arg kalt werden bei uns, das Haus liegt in einer kleinen Talsenke und wir wohnen im Erdgeschoss; da genehmige ich uns durchaus auch mal eine "Stufe 2".

    Meine Tochter sagt "Zitterhahn" zu mir.

    Alle Unklarheiten beseitigt jetzt ?

    Tagsüber haben wir so um die 10° plus zur Zeit, nahe Nürnberg.
     
  • AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    Frostwächter
    tagsüber ist bei uns im Schlafzimmer keiner und nachts kann es schon arg kalt werden da genehmige ich uns durchaus auch mal eine "Stufe 2".




    Oh Rainer,:D

    vielen Dank für die rasche Aufklärung :D und gut geschrieben...

    aber mal im ernst, dieses kalt und warm, mag sie nicht so sonderlich,
    lieber eine Platz aussuchen, wo konstant die gleiche kühle Temperatur herrscht..
    sonst wird sie anfällig für Krankheiten...

    Mo ihre Pantöffelchen sucht! ;)
     
    AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    Einen solchen Raum haben wir halt leider nicht, vor allem keinen, der auch zugleich hell wäre.

    Mein Onkel hat eine Orangerie, aber der verdient auch geringfügig besser als ich.
     
    AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    Hallo Rainer,

    lass das Bäumchen einfach im Schlafzimmer stehen, die Gartensaison ist ja nicht mehr lang hin.

    Liebe Grüße
    Petra, die den Pflanzen nicht so viel Streß macht
     
    AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    Da es in diesem Winter keinen so starken Frost gab habe ich meine Zitruspflanzen auf der Terasse gelassen. Bei Frost habe ich von oben mit einem Flies abgedeckt. Den Wurzelballen schütze ich mit Noppenfolie. Denn die größte Gefahr ist der Frost am Wurzelballen. Genau so mache ich es auch mit meinen Olivenbäumen. Aber es kommt auch auf die Gegend an. Hier bei uns im Weinland ist natür ein anderes Klima als im Schwarzwald.
     
  • AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    Hallo,
    ich muß meine erste Antwort korrigieren.
    Ich habe meinen Zitronenbaum nach draußen gestellt und er hat nun schon einige Male -1° C er- und überlebt. Ich hoffe durch den Frost die Schildläuse und die Spinnmilben loszuwerden.
    Gruß Brigitte:)
     
  • AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir letztes Frühjahr einen Zitronenbaum zugelegt. Zu diesem Zeitpunkt trug er schon tierisch viele reife Früchte. Über den Sommer hat er sehr schön geblüht und weitere Früchte sind gewachsen. leider waren die Früchte im Herbst noch nicht reif und es tat mit mir leid in jetzt kalt zu stellen und diese Früchte zu verlieren. Also hab ich ihn ins Wohnzimmer gestellt, wo er hell und so um die 18° hatte. Die Frrüchte sind hervoragend nachgereift und er hat keine Blätter verloren. Nur geblüht hat er nicht mehr.

    Ich stelle ihn jetzt immer in die Sonne und holen ihn Abends wieder rein. Fängt er irgendwann wieder an zu blühen oder habe ich mit dieser Überwinterungsmethode doch einen Fehler gemacht?:(

    Lieben Gruß

    Michaela
     
    AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    Hallo Michaela,

    wir hatten unseren Zitronenbaum, als er noch ein Bäumchen war, auch im Wohnzimmer über Winter. Das hat ihm nicht geschadet.

    Du kannst dein Bäumchen nun rausstellen und draußen lassen, denn ich glaube kaum, dass wir noch Frost bekommen werden.

    Dann wirst auch bald neue Blütenknospen sehen!

    Liebe Grüße
    Petra, die dem Bäumchen keinen Streß mit dem rein und raus machen würde
     
    AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    Hallo Petra,

    danke für deine Antwort.
    ich hab nur noch ein wenig Angst bei dem vielen Regen, den wir noch zu erwarten haben und mein Baum leider keinen geschützten Platz hat wo er nur Sonne und keinen Regen abbekommt. Muss mal schauen was ich mir da überlege:confused: ich will ihn ja nicht ertränken.

    Lieben Gruß
    Michaela
     
    AW: Ab wann dürfen unsere Zitrobäumchen wieder ins Freie ?

    Hallo,

    ich hab heute auch rausgeräumt. :cool: Ab heute wohn ich auf dem Balkon, denn das Wohnzimmer ist jetzt ganz schön leer. :rolleyes: Hoffentlich wächst mein Zitronenbäumchen jetzt fleißig und fängt bald an zu blühen. :)

    LG Siri
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    die Feli Wann dürfen Petunien nach draußen? Gartenpflanzen 3
    I Wann dürfen Tomaten,Zucchini, Paprika usw ins Frühbeet? Obst und Gemüsegarten 11
    P Wann dürfen die Tomaten raus Tomaten 13
    Kräuterhexx Wann dürfen sie ins Freiland? Gartenpflanzen 6
    R wann dürfen Jungpflanzen in die freie Wildbahn? Tomaten 1
    scheinfeld Wann dürfen die Dahlien endlich aus dem Keller? Gartenpflanzen 26
    G Ab wann dürfen Geranien ins Freie? Gartenpflanzen 3
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 22
    Elkevogel Ast-Baumschnitt - ab wann kann man daraus was basteln? Small-Talk 24
    B Wann sollte man ein Tier gehen lassen Haustiere Forum 4
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    A Wann pikieren Tomaten 40
    bolban2 Main Coon - Fellwechsel abgeschlossen wann? Haustiere Forum 51
    G Kompost wann einbringen? Herbst oder Frühjahr? Obst und Gemüsegarten 3
    G Was wann und wieviel giessen? Obst und Gemüsegarten 28
    DerDirch Mückenplage, und wann Vogelnest erndfernen? Tiere im Garten 1
    G Braunfäule, wann Tomaten einspritzen? Tomaten 62
    B Wann setzt ihr raus? Eisheiligen'22 Obst und Gemüsegarten 22
    C Wann sollte man rasenmähen Rasen 7
    O Ab wann liegt Geilwuchs vor? Tomaten 16
    E Bäumchen kaputt/krank. Wann neues pflanzen? Obstgehölze 9
    Knofilinchen Möhre "Lange rote stumpfe ohne Herz 2" - Wann denn nun wirklich säen? Obst und Gemüsegarten 26
    Wanderer2 Rhabarber - Wann kann ich das erste Mal ernten? Obst und Gemüsegarten 16
    O Ölkürbis - wann ernten ? Obst und Gemüsegarten 1

    Similar threads

    Oben Unten