Vogelmensa und Co

Hi, Moin,

Ingisternchen, das ist doch ein Hamster, der Süße soll bloß aufpassen,
daß er nicht vom Brummbären gefressen wird, :grins::grins::grins:!

Du hast total Recht, es war ziemlich krass, das süße Rotkehlchen
hatte mich ziemlich viel Nerven gekostet, und jetzt habe ich Tinki Winki
doch im Kasten, hurra, :grins::cool:!
Pausenlos machte es Aqua klick, und das Vögelchen schaute
total interessiert zu, das ist einfach nicht zu toppen, 8)!
 
  • Maßnahmen gegen Vogelschlag an Fenstern

    zu den gimpeln hab ich eine frage. vor jahren kam ein gimpelpärchen zu meiner mensa und unglücklicherweise, ist das männchen an die scheibe geknallt. mir war urschlecht und der kleine leider tot. mir hat auch das weibchen so leid getan, weil es jetzt alleine war. manche vögel halten ja eine lebenslange ehe. ist das bei den gimpeln auch so? oder finden die eh wieder wen. ma war mir schlecht. hab ich bis heute nicht vergessen.:(
    lg blattläuschen

    Hallo zusammen,

    gegen Vogelschlag an Glasscheiben wird heutzutage der sogenannte "Birdpen" erfolgreich eingesetzt.
    Ergibt an Scheiben für uns fast unsichtbare Striche - für Vögel aber gut als Hindernis zu erkennen.

    Siehe hier:
    http://www.helpster.de/birdpen-zum-schutz-gegen-vogelschlag-an-glasflaechen-nutzen_86749

    Zum Glück haben unsere Mauersegler beim Einflug in die 3 Nistkammern über unseren Fenstern mit den Scheiben überhaupt kein Problem. (ohne Kennzeichnung der Scheiben)
    Sie interessieren sich nur für die Einflugöffnungen (Seglerlangloch) unter der Dachrinne; kennen diese Stellen "im Schlaf."
    Auch suchende Mauersegler-Trupps suchen traditionell hauptsächlich unter Dachvorsprüngen nach Einschlupfmöglichkeiten.

    Dieser Birdpen soll besser wirken als Greifvogel-Silhouetten.

    VG
    Swift_w
     
    der birdpen ist eine gute idee. danke dafür. greifvögel hab ich mir aus pappe selber ausgeschnitten und dann die scheiben beklebt damit. hat aber nix genützt.
    lg blattläuschen
     
  • Na, wo bleibt denn eure Fantasie?
    Da lugt der Fuchs doch um die Ecke (Hecke).

    :grins::grins::grins:

    Kuckuck-3.jpg

    Links der Kopf und rechts der Schweif

    Pass auf, daß er das Hamsterchen nicht schnappulier.;)
     
  • Hat aber ganz schön Zwergenwuchs, der Fuchs...:grins::grins:

    Ich find das Hamsterchen total süß und lieb. :cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Sag ich doch,
    entweder der Bär oder das Füchslein ergötzt sich an dem süßen Hamsterle,
    das wäre echt traurig!!

    Tinki Winki grüßt euch ganz herzlich, piep piep, 8)!
    Der Piepmatz ist wirklich herzig, 8)!!
     

    Anhänge

    • 002.JPG
      002.JPG
      63,3 KB · Aufrufe: 91
    Zuletzt bearbeitet:
    liebe Leute,

    der Hamster ist ne rotzfreche einfache (aber echt süße) Feld/Wald/Wiesenmaus..... und da kommt kein Fuchs hin..keine Sorge...sie darf da knabbern bis nix mehr gibt in der Mensa :grins::grins:

    UND

    Birdpen ist ein echt guter Tipp DANKE!!!!!!!Swift_w
     
    husch, war se da...........dippel, dippel,....schnell was geknabbert......pfffrrrrrrrrrrt weg war se wieda :grins:



    die Kleene.jpg



    die Kleene1.jpg
     
  • Herr und Frau Dompfaff geben sich die Ehre

    Gimpel069.JPG Gimpel055.JPG

    Gimpel086.JPG Gimpel045.JPG

    GimpeErlenzeisigl094.JPG GimpeGrünfinkl047.JPG

    Mit Erlenzeisigen und Grünfink

    GimpeErlenzeisigl109.JPG GimpeErlenzeisigl103.JPG

    Die Erlenzeisige haben eine so tolle Tarnfarbe daß man sie auf dem Boden kaum sieht,
    außerdem wuseln sie so flink umher daß sie meistens unscharf auf's Bild kommen.

    Wie viele Erlenzeisige sind mit auf dem letzten Bild?


    Hier noch zwei, nicht auf dem Boden

    Erlenzeisig027.JPG Erlenzeisig076.JPG
     
  • :grins: ja der Wahnsinn...ich hab heute morgen mal schnell so 10 gezählt...mit müden Augen ..und einen Grünfink als Aufpasser :grins:
     
    Moin in der Vogelmensa,

    die Grünfinken kommen täglich in Scharen, um sich an den Leckerbissen
    zu erfreuen, das hätte ich nicht gedacht, daß die nochmal wiederkommen.

     

    Anhänge

    • 025.JPG
      025.JPG
      76,2 KB · Aufrufe: 79
    Man könnte meinen es ist tiefster Winter. In Meinem Garten wimmelt es vor Vögeln. ca. 20 Stare und 40 Spatzen fallen regelrecht über mein Futterangebot her. Wenn es zuviel wird fegt Frau Elster hernieder und der Garten ist leer. Nun haben Meise, Grünfink und Anton die Chance zum Fressen ehe Spatz und Star wieder die Herrschaft übernehmen.

    IMG_8143.JPG IMG_8145.JPG

    An der Futtersäule sind Spatz und Star noch gemeinsam, aber dann wird die Futterschale entdeckt.

    IMG_8163.JPG IMG_8173.JPG

    Erdnüsse sind auf die Dauer langweilig. Auf der Suche nach etwas Besserem, aber am Knödel tun sich die Stare sehr schwer.

    IMG_8147.JPG IMG_8194.JPG

    Nachdem Frau Elster alle vertrieben hat gibt es auch für Papa Amsel

    IMG_8188.JPG IMG_8190.JPG

    Frau Türkentaube

    IMG_8176.JPG IMG_8177.JPG

    und für die Blaumeise die Möglichkeit sich den Bauch vollzuhauen.

    IMG_8208.JPG IMG_8209.JPG

    Grüßle
     
    Die Piepmätze waren heute soooooo gierig, daß ich mal die Kamera direkt neben die Futtersäule gestellt habe.

    Grüßle

    IMG_8224.JPG IMG_8222.JPG

    IMG_8220.JPG IMG_8215.JPG
     
    Nicht nur meinen Leobibi, :grins:
    gestern morgen lag hier tatsächlich Schnee
    2012_0308 elster c.JPG 2012_0308Frühling0013.jpg

    2012_0308sperling ..JPG

    Ein Elsternpaar war nur schwer zu vertreiben,
    dagegen waren das Rotkehlchen und ein dunkles Eichhörnchen
    leider zu schnell wieder verschwunden,:(
    da machen Eure schöne Fotos doppelt Spaß
    Grüße Guiseppe :eek:
     
    Hi zusammen,

    das kann ja wohl nicht wahr sein Guiseppe, bei euch liegt schon wieder Schnee,
    Frust baut sich auf, aber hallo!!

    Die Elsten sehen ja richtig süß und knuddelig aus, 8)!

    Leo hier iss auch buntes Treiben angesagt, Rotkehlchen Tinki
    ist glücklich und zufrieden, es feut sich sichtlich über das Leckerli!!
    Die Grünfinken liefern auch ein tolles Schauspiel, einen von ihnen
    erwische ich immer, 8)!
    Eine Taube marschierte auch umher, die habe ich mir gleich mal
    aufs Korn genommen, :grins::grins:!!
    Der Amselhahn schwirrt mal wieder wie bescheuert im Garten herum,
    ständig picken sie LÖcher in den Rasen und haben den Schnabel
    dermaßen voll davon, süß sieht das aus, vielleicht kann ich
    auch mal ein Foto machen, schaunmermal!!

    Die Vögel fressen jetzt wie die Wilden, als hätte es im Winter
    nichts gegeben, :grins:!
     

    Anhänge

    • 019.JPG
      019.JPG
      38,9 KB · Aufrufe: 75
    • 025.JPG
      025.JPG
      71,7 KB · Aufrufe: 50
    • 029.JPG
      029.JPG
      69,1 KB · Aufrufe: 78
    • 002.JPG
      002.JPG
      73,2 KB · Aufrufe: 68
    Sorry, hatte keine Zeit für Fotos. Der Garten ruft ENDLICH wieder! :D
    Aber gesehen hab ich jede Menge Spatzen, und auch eine Schar Stare hat sich auf die Mensas gestürzt. :)
     
    In der Vogelmensa
    ist buchstäblich die Hölle los, :grins:, und gestern kam doch tatsächlich
    der erste Star. Ahnungslos hatte ich auf das Vogelhaus geschaut,
    und siehe da, ein Star machte sich über das Futter her.
    Die Kamera hatte ich natürlich nicht griffbereit.
    Einige Amselhähne liefern sich edle Kämpfe, die kreischen flügelschlagend,
    als ginge es um ihr Leben, :grins:. Meisen, Grünfinken und viele Spatzen
    schwirren durcheinander und futtern was das Zeug hält.
    Mein Rotkehlchen Tinki ist nun wenigsten so schlau, daß von den Leckereien
    auch genug abbekommt, wenn nicht im Vogelhaus, dann eben an der
    nächsten Futterstelle, klasse, 8)!
    Gestern hatte ich eine ganze Menge umgetopft, und plötzlich sah ich Tinki
    dicht vor mir unter einem Strauch, es schaute mir bei der Arbeit zu,
    natürlich hatte ich es gleich liebevoll angequatscht, wie schön,
    interessiert lauschte das Rotkehlchen meinen etwas anderen Gesängen.

    Wie ich das jetzt so sehe, werde ich wohl doch das ganze Futter verbrauchen,
    schön wenn nichts mehr übrig bleibt. Die Meisenknödel und Ringe
    wurden allerdings nur sehr wenig angenommen, ein paar verpackte Knödel
    sind noch übrig.
    Soviel zum momentanen Geschehen in der Vogelmensa.
    Tauben und Elstern machen jetzt wieder ziemliches Spektakel,
    das kann ja heiter werden, :grins:!
     

    Anhänge

    • 069.JPG
      069.JPG
      70,2 KB · Aufrufe: 60
    Guten Morgen,ihr Lieben!
    Vermelde auch den ersten Star. Gestern glaubte ich schon, ihn gehört zu haben, gerade jetzt habe ich ihn am Vogelhaus gesehen. Endlich!!!!!

    Sonst wieder ein Riesen-Blaumeisen-Pulk. Und vereinzelte Haubenmeisen.

    LG maryrose
     
    Steigerung: jetzt waren schon drei Stare da!
    Nur dumm, dass ich dann einen Arzt-Termin habe - was ich da heute wohl alles versäume?
     
    Stellt euch mal vor,
    ich habe eine Meise erwischt, die war mal wieder kurz vor dem Abflug.
    Von unsagbarer Neugier war sie gepackt, und nur so konnt ich sie
    ganz schnell noch erwischen, :grins:!
    Hier ist reger Betrieb, und die Piepmätze nutzen aber auch
    jeden Futterplatz aus, :grins:!
     

    Anhänge

    • 022.JPG
      022.JPG
      52,7 KB · Aufrufe: 56
    • 016.JPG
      016.JPG
      58,6 KB · Aufrufe: 57
    Vor meiner Haustür und in Sichtweite des Küchenfensters steht in Nachbars Garten ein Blutpflaumenbaum.:schimpf:
    Darin ist ein Vogelnest. Nun beobachtete ich eine Amsel, die sich daran zu schaffen machte. Nehmen Vögel denn alte Nester so quasi als "Schnäppchenhaus" an?
     
    Hallo tina,

    viele Jahre hat ein Amselpärchen im gleichen Nest gebrütet,
    besser gesagt die Henne, :grins:. Das ging solange gut,
    bis eines Tages eine Elster kam und sich einen Jungvogel
    nach dem anderen geschnappt hat, von diesem Momant an
    haben sie sich eine andere Brutstätte gesucht.
     

    Anhänge

    • 059.JPG
      059.JPG
      34,1 KB · Aufrufe: 57
    • 058.JPG
      058.JPG
      52,7 KB · Aufrufe: 57
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist der Kleine süß!
    Wenn das Vögelchen wirklich dort brüten will, brauch ich in der Küche eine andere Gardine. Der gehäkelte schmale Streifen verdeckt das Fenster nicht und das Tierchen würde sich wohl durch mich gestört fühlen.
     
    Ich habe gestern morgen zugeschaut, wie ein Amsel-Mann sein Amsel-Weib ganz aufgeregt beim Nestbau (im Schutze Gottes gnädig bimmelner Hände, der Kirche) beschützt hat.

    Sie findet ein Ästchen? Schnell gucken, ob wer guckt.
    Sie geht bis zur Mitte des WEges? Schnell Türsteher-männisch posiert!
    Sie geht in die Nähe des Nestes? Den neue Fenster-einbauende Küster der Kirche böööööse angeschaut.

    Zu schön. :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi Doro,

    das kann ich mir richtig vorstellen was das für ein süßes Schauspiel war!
    Wenn ich mal ausgiebig Zeit habe, und die gefiederten Lieblinge beobachte,
    entdecke ich immer wieder interessante und schöne Eigenarten.

    tina, das iss natürlich blöd, wenn du da auf freier Flur hockst,
    den Vorhang solltest du schon zuziehen, :grins:!
     

    Anhänge

    • 064.JPG
      064.JPG
      61,1 KB · Aufrufe: 55
    Dazu noch ein wenig Info - WIE es zu dem Bild kam.

    Ich hatte die Kamera mal wieder vor der Futtersäule aufgebaut, den Fernauslöser aktiviert und auf die Lauer gelegt. Es tat sich längere Zeit NICHTS.
    Als die Blaumeise kam, hatte ich ein wenig gepennt, aufs Knöpfen gedrückt und fürchterlich geägert, weil ich dachte zu spät gedrückt zu haben und dann so ein schönes Bild. Wenn ich mal viel Zeit habe, könnte ich noch den Hintergrund mit Photoshop optimieren - muss aber nicht sein.

    Grüßle

    PS: Belichtung 1/2000 Sekunde
     
    Hallo Leobibi,

    der Fernauslöser isses halt ;) Nochmal herzlichen Glückwunsch zum tollen Foti !!


    und auch an alle User, die hier ihre klasse Vogelmensabilder einstellen:

    Ich finde es immerwieder toll was für wunderschöne Momentaufnahmen euch allen gelingen....

    DANKE EUCH :eek:
     
    Hi Swift_w

    habe gestern mit Birdpen die Terassenfenster bemalt....ist kaum was zu sehen!!! Ich hoffe es hilft wirklich so gut.

    Derweil laß ich tagsüber jetzt in der "heißen" Partnersuchzeit der Vögel trotzdem die Rollos auf halb.:eek:
     
    Ingi, ich schließe mich
    dir an, alle Fotos und die dazugehörigen Berichte gefallen mir auch total gut, sehr aufschussreich und ineressant, 8)!

    Die Vögel fressen wie die Blöden alles in sich hinein, das kann doch wohl nicht
    wahr sein, :grins:!!
    Was sagt ihr dazu, zwei Stare stürzten sich auf das Futter, hier sind sie, 8)!

    Leo, das hast du aber sauber hinbekommen, super!
    Das Rotkehlchen zeigte sich gestern in ähnlicher Position,
    aber ich wurde bei diesem Anbkick ziemlich nervös, :grins:,
    entweder es funzt oder es funzt nicht, das ging alles viel zu schnell!
     

    Anhänge

    • 018.JPG
      018.JPG
      52 KB · Aufrufe: 66
    Zuletzt bearbeitet:
    hihihi, ein zweiköpfiger Star.....sehr sehr selten..

    ist auch gelungen Lavi!!


    vielleicht stellen sich drei mal so hintereinander, das ein "Cerberus"-Star draus wird...*pruhuust*
     
    "Birdpen" - erfolgreich gegen Vogelschlag an Glasscheiben

    Hi Swift_w

    habe gestern mit Birdpen die Terassenfenster bemalt....ist kaum was zu sehen!!! Ich hoffe es hilft wirklich so gut.

    Hi Ingistern,

    prima; ich kenn diese Maßnahme gegen Vogelschlag an Fensterscheiben aus Foren.
    Wird allgemein als gut bewährt beschrieben.

    VG und viel Erfolg
    Swift_w
     
    Mein Lieblingsknutschekugelchen habe ich wieder erwischt, 8)!!
     

    Anhänge

    • 020.JPG
      020.JPG
      67,7 KB · Aufrufe: 78
    Hihi, klasse ist es hier
    und lustig dieser Michel aus Lönneberga :grins:

    Gimpelpärchen beim Ambandeln :)
    2012_0311Frühling0031 Gimpelpaar.JPG 2012_0311Frühling0032 gimpel.JPG

    2012_0312Frühling0010 sperling.jpg
    jemand zu Hause?

    2012_0314 klein erlenz.JPG 2012_0314erlenzeisig.jpg

    kurz mal wieder zu Besuch, der Stieglitz
    stieglitz.jpg
    Grüße Guiseppe :cool:
     
    Huhu Guiseppe,

    toll daß es von dir auch wieder so hübsche Bilder gibt, einfach genial, 8)!
    Die Grünlinge sind auch wieder hier, 8)!
     

    Anhänge

    • 010.JPG
      010.JPG
      62,1 KB · Aufrufe: 58
    Gier-Star - so weit strecken, wie der Hals reicht.
     

    Anhänge

    • DSCN1708.jpg
      DSCN1708.jpg
      617,3 KB · Aufrufe: 60
    • DSCN1709.jpg
      DSCN1709.jpg
      626,7 KB · Aufrufe: 78
    Im Moment
    sind die Stare mal wieder verschwunden, da hatte ich echt Schwein,
    zwei von denen vor die Linse zu kriegen, das sind auch so unruhige Biester,
    und gierig noch dazu, :grins:!

    c26c566cst3zfrt9h.jpg

     
    Hallo zusammen,

    keine Frage; ihr stellt sehr schöne Vogel-Aufnahmen hier rein.

    Ihr könnt aber bald "über Euch hinauswachsen", wenn es Euch gelingt nach der Fütterungszeit mal Trupps von rasanten "Selbstversorgern" zu fotografieren,
    die ab Ende April/Anfang Mai als Zugvögel hier ankommen.

    Siehe hier Foto im Beitrag Nr. 110

    VG
    Swift_w
     
    Hallo zusammen,
    hier sind die Stare immer noch nicht angekommen
    doch welche Überraschung...
    ein Turmfalke schaut sehnsüchtig auf die Mensa herab
    2012_0318Frühling0007 turmf....JPG 2012_0318Frühling0006 turmfalke.JPG

    2012_0318Frühling0004 Turmf..jpg 2012_0318Frühling0008 turmfalke  ##.JPG
    Gruß Guiseppe :eek:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Vogelmensa und Katzen Nützlinge 16
    Ing_Cent Selbstgemachtes für die Vogelmensa Nützlinge 9
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 20
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3

    Similar threads

    Oben Unten