Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Herr und Frau Dompfaff geben sich die Ehre

Gimpel069.webp Gimpel055.webp

Gimpel086.webp Gimpel045.webp

GimpeErlenzeisigl094.webp GimpeGrünfinkl047.webp

Mit Erlenzeisigen und Grünfink

GimpeErlenzeisigl109.webp GimpeErlenzeisigl103.webp

Die Erlenzeisige haben eine so tolle Tarnfarbe daß man sie auf dem Boden kaum sieht,
außerdem wuseln sie so flink umher daß sie meistens unscharf auf's Bild kommen.

Wie viele Erlenzeisige sind mit auf dem letzten Bild?


Hier noch zwei, nicht auf dem Boden

Erlenzeisig027.webp Erlenzeisig076.webp
 
  • :grins: ja der Wahnsinn...ich hab heute morgen mal schnell so 10 gezählt...mit müden Augen ..und einen Grünfink als Aufpasser :grins:
     
    Moin in der Vogelmensa,

    die Grünfinken kommen täglich in Scharen, um sich an den Leckerbissen
    zu erfreuen, das hätte ich nicht gedacht, daß die nochmal wiederkommen.

     

    Anhänge

    • 025.webp
      025.webp
      52,8 KB · Aufrufe: 91
  • Man könnte meinen es ist tiefster Winter. In Meinem Garten wimmelt es vor Vögeln. ca. 20 Stare und 40 Spatzen fallen regelrecht über mein Futterangebot her. Wenn es zuviel wird fegt Frau Elster hernieder und der Garten ist leer. Nun haben Meise, Grünfink und Anton die Chance zum Fressen ehe Spatz und Star wieder die Herrschaft übernehmen.

    IMG_8143.webp IMG_8145.webp

    An der Futtersäule sind Spatz und Star noch gemeinsam, aber dann wird die Futterschale entdeckt.

    IMG_8163.webp IMG_8173.webp

    Erdnüsse sind auf die Dauer langweilig. Auf der Suche nach etwas Besserem, aber am Knödel tun sich die Stare sehr schwer.

    IMG_8147.webp IMG_8194.webp

    Nachdem Frau Elster alle vertrieben hat gibt es auch für Papa Amsel

    IMG_8188.webp IMG_8190.webp

    Frau Türkentaube

    IMG_8176.webp IMG_8177.webp

    und für die Blaumeise die Möglichkeit sich den Bauch vollzuhauen.

    IMG_8208.webp IMG_8209.webp

    Grüßle
     
  • Die Piepmätze waren heute soooooo gierig, daß ich mal die Kamera direkt neben die Futtersäule gestellt habe.

    Grüßle

    IMG_8224.webp IMG_8222.webp

    IMG_8220.webp IMG_8215.webp
     
    Nicht nur meinen Leobibi, :grins:
    gestern morgen lag hier tatsächlich Schnee
    2012_0308 elster c.webp 2012_0308Frühling0013.webp

    2012_0308sperling ..webp

    Ein Elsternpaar war nur schwer zu vertreiben,
    dagegen waren das Rotkehlchen und ein dunkles Eichhörnchen
    leider zu schnell wieder verschwunden,:(
    da machen Eure schöne Fotos doppelt Spaß
    Grüße Guiseppe :o
     
  • Hi zusammen,

    das kann ja wohl nicht wahr sein Guiseppe, bei euch liegt schon wieder Schnee,
    Frust baut sich auf, aber hallo!!

    Die Elsten sehen ja richtig süß und knuddelig aus, 8)!

    Leo hier iss auch buntes Treiben angesagt, Rotkehlchen Tinki
    ist glücklich und zufrieden, es feut sich sichtlich über das Leckerli!!
    Die Grünfinken liefern auch ein tolles Schauspiel, einen von ihnen
    erwische ich immer, 8)!
    Eine Taube marschierte auch umher, die habe ich mir gleich mal
    aufs Korn genommen, :grins::grins:!!
    Der Amselhahn schwirrt mal wieder wie bescheuert im Garten herum,
    ständig picken sie LÖcher in den Rasen und haben den Schnabel
    dermaßen voll davon, süß sieht das aus, vielleicht kann ich
    auch mal ein Foto machen, schaunmermal!!

    Die Vögel fressen jetzt wie die Wilden, als hätte es im Winter
    nichts gegeben, :grins:!
     

    Anhänge

    • 019.webp
      019.webp
      14,7 KB · Aufrufe: 88
    • 025.webp
      025.webp
      49,1 KB · Aufrufe: 63
    • 029.webp
      029.webp
      42,1 KB · Aufrufe: 91
    • 002.webp
      002.webp
      53 KB · Aufrufe: 78
    Sorry, hatte keine Zeit für Fotos. Der Garten ruft ENDLICH wieder! :D
    Aber gesehen hab ich jede Menge Spatzen, und auch eine Schar Stare hat sich auf die Mensas gestürzt. :)
     
  • In der Vogelmensa
    ist buchstäblich die Hölle los, :grins:, und gestern kam doch tatsächlich
    der erste Star. Ahnungslos hatte ich auf das Vogelhaus geschaut,
    und siehe da, ein Star machte sich über das Futter her.
    Die Kamera hatte ich natürlich nicht griffbereit.
    Einige Amselhähne liefern sich edle Kämpfe, die kreischen flügelschlagend,
    als ginge es um ihr Leben, :grins:. Meisen, Grünfinken und viele Spatzen
    schwirren durcheinander und futtern was das Zeug hält.
    Mein Rotkehlchen Tinki ist nun wenigsten so schlau, daß von den Leckereien
    auch genug abbekommt, wenn nicht im Vogelhaus, dann eben an der
    nächsten Futterstelle, klasse, 8)!
    Gestern hatte ich eine ganze Menge umgetopft, und plötzlich sah ich Tinki
    dicht vor mir unter einem Strauch, es schaute mir bei der Arbeit zu,
    natürlich hatte ich es gleich liebevoll angequatscht, wie schön,
    interessiert lauschte das Rotkehlchen meinen etwas anderen Gesängen.

    Wie ich das jetzt so sehe, werde ich wohl doch das ganze Futter verbrauchen,
    schön wenn nichts mehr übrig bleibt. Die Meisenknödel und Ringe
    wurden allerdings nur sehr wenig angenommen, ein paar verpackte Knödel
    sind noch übrig.
    Soviel zum momentanen Geschehen in der Vogelmensa.
    Tauben und Elstern machen jetzt wieder ziemliches Spektakel,
    das kann ja heiter werden, :grins:!
     

    Anhänge

    • 069.webp
      069.webp
      46,4 KB · Aufrufe: 70
  • Guten Morgen,ihr Lieben!
    Vermelde auch den ersten Star. Gestern glaubte ich schon, ihn gehört zu haben, gerade jetzt habe ich ihn am Vogelhaus gesehen. Endlich!!!!!

    Sonst wieder ein Riesen-Blaumeisen-Pulk. Und vereinzelte Haubenmeisen.

    LG maryrose
     
    Steigerung: jetzt waren schon drei Stare da!
    Nur dumm, dass ich dann einen Arzt-Termin habe - was ich da heute wohl alles versäume?
     
    Stellt euch mal vor,
    ich habe eine Meise erwischt, die war mal wieder kurz vor dem Abflug.
    Von unsagbarer Neugier war sie gepackt, und nur so konnt ich sie
    ganz schnell noch erwischen, :grins:!
    Hier ist reger Betrieb, und die Piepmätze nutzen aber auch
    jeden Futterplatz aus, :grins:!
     

    Anhänge

    • 022.webp
      022.webp
      28,6 KB · Aufrufe: 68
    • 016.webp
      016.webp
      31,3 KB · Aufrufe: 66
    Vor meiner Haustür und in Sichtweite des Küchenfensters steht in Nachbars Garten ein Blutpflaumenbaum.:schimpf:
    Darin ist ein Vogelnest. Nun beobachtete ich eine Amsel, die sich daran zu schaffen machte. Nehmen Vögel denn alte Nester so quasi als "Schnäppchenhaus" an?
     
    Hallo tina,

    viele Jahre hat ein Amselpärchen im gleichen Nest gebrütet,
    besser gesagt die Henne, :grins:. Das ging solange gut,
    bis eines Tages eine Elster kam und sich einen Jungvogel
    nach dem anderen geschnappt hat, von diesem Momant an
    haben sie sich eine andere Brutstätte gesucht.
     

    Anhänge

    • 059.webp
      059.webp
      11,6 KB · Aufrufe: 69
    • 058.webp
      058.webp
      24,4 KB · Aufrufe: 67
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist der Kleine süß!
    Wenn das Vögelchen wirklich dort brüten will, brauch ich in der Küche eine andere Gardine. Der gehäkelte schmale Streifen verdeckt das Fenster nicht und das Tierchen würde sich wohl durch mich gestört fühlen.
     
    Ich habe gestern morgen zugeschaut, wie ein Amsel-Mann sein Amsel-Weib ganz aufgeregt beim Nestbau (im Schutze Gottes gnädig bimmelner Hände, der Kirche) beschützt hat.

    Sie findet ein Ästchen? Schnell gucken, ob wer guckt.
    Sie geht bis zur Mitte des WEges? Schnell Türsteher-männisch posiert!
    Sie geht in die Nähe des Nestes? Den neue Fenster-einbauende Küster der Kirche böööööse angeschaut.

    Zu schön. :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi Doro,

    das kann ich mir richtig vorstellen was das für ein süßes Schauspiel war!
    Wenn ich mal ausgiebig Zeit habe, und die gefiederten Lieblinge beobachte,
    entdecke ich immer wieder interessante und schöne Eigenarten.

    tina, das iss natürlich blöd, wenn du da auf freier Flur hockst,
    den Vorhang solltest du schon zuziehen, :grins:!
     

    Anhänge

    • 064.webp
      064.webp
      34,7 KB · Aufrufe: 64
  • Zurück
    Oben Unten