Hi, ich grüße
euch alle, 8)!
Miezenfee, ich könnte mich beherrschen, so einen Wahnsinn mitzumachen.
Wenn die Leute keine anderen Sorgen haben, sollte es ihnen eigentlich
blendend gehen,oder??
Es ist ja keiner gezwungen, die Vögel zu füttern, aber sich den Garten
mit Vogelhäusern dekorieren, das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig,:grins:!
Das ist ein Thema für den Small Talk.
Schade daß das nicht geht, einer legt vor und hat eine Amsel,
der nächste schafft sich dann gleich 3 Amseln an, iss das nicht toll?:grins:
Hi Guiseppe, ich finde deine Fotos total klasse, ein Vögelchen
ist süßer als das andere, und die Aufgeplusterten möchte man
am liebsten in den Arm nehmen, 8)!
Ich kann kein Durcheinander bei der Anordnung deiner Fotos finden,
einfach wunderschön im Schnee, diese Artenvielfalt, 8)!
Hier bleibt es so wie es ist, ein paar Unruhestifter, die Amseln,
eine quirlige Spatzenschar und viele Meisen futtern sich
so richtig satt und kugelrund. Schade daß die Grünfinken
nicht mehr kommen. Eine ganze Schar war vor einiger Zeit hier,
und nun ist es leider vorbei. Einen Dompfaff hatte ich
auf einem Baum gesichtet, und ab und zu huscht eine
klitzekleine Heckenbraunelle aus den Büschen.
Eine Elster kommt immer mal, um nach dem Rechten zu sehen.
Das Amselpärchen macht mir richtig Spaß, entweder hockt das Weibchen
auf dem Zaun dicht vor dem verzweigten Strauch, wo für
Meisen & Co ein Futtersilo und ein Säckchen mit Leckereien hängt,
es hat sich sogar schon mitten in das Gesträuch gesetzt,
der Hahn tut es ihr gleich. Ich weiß wie gern sie an das Futter wollen,
obwohl es nun wirklich überall reichlich vorhanden ist, keiner kommt
bei mir zu kurz, es ist für jeden das Passende da.
Aber die kleinen flinken Meisen stören sich nicht daran, sie holen sich
das was sie brauchen, und sollte es dort doch einmal zuviel werden,
haben sie die Möglichkeit, an die anderen Futtersilos und ins Vogelhaus
zu fliegen. Vielleicht taucht ja das Rotkehlchen doch noch einmal auf,
es hat einfach keine Chance, an den Revierkämpfern vorbeizukommen,
einer ist immer da, um gleich aus dem Dschungel zu schießen.
Als ich das kleine Häuschen für das Rotkehlchen aufgestellt hatte,
weiter entfernt, für meine Kamera etwas zu weit, hatte sich ständig
eine Spatzenschar eingefunden, und die Tauben marschierten
immer drumherum. Auf den Boden hatte ich auch Futter gestreut,
irgendwann ist es aber wirklich genug, findet ihr nicht auch? Soviel Zirkus
zu machen, ist auch alles andere als gut, oder?
Das war das Wort zum Dienstag, ich wünsche euch allen
eine schöne Woche und ganz viel Besuch, 8)!