Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei uns, schräg gegenüber ist ein kleines Häuschen, das von seinen Besitzern nur als Ferienwohnung benutzt wird. Da haben im Briefkasten Meisen gebrütet.
Heute war nun der große Tag, an dem, von den Eltern überwacht, die ersten Flugversuche gestartet wurden.
ne, in die Dachrinne nisten sie nicht. Auf den beiden Bildern in der vorletzten Reihe kann man sehen, daß in dem Brett unter der Dachrinne ein Astloch ist, und da kommen sie unter die Dachplatte.
Und hier konnte ich noch mal eine Vogelfamilie bei ihrem ersten Ausflug aus dem Nest beobachten
Es wird allgemein als Wetterkreuz bezeichnet und ist oft das Ziel von Bitt.-und Bußprozessionen. Es soll z.B. gegen Hagel und Unwetter schützen. Oft wird es auch als Flurmarkierung oder auch als Gipfelkreuz verwandt. Ist heute aber nicht mehr häufig zu finden. Am ehesten im alpenländischen Raum.
Auf diesen Bildern kann wirklich sehr schlecht erkennen was es sein soll. Auf jeden Fall scheint der Vogel eine rötlichen Schwanz zu haben, aber für einen Gartenrotschwanz ist er zu groß. Solche hab ich auch im Garten.