Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Apropos heile WElt, ich hab heute mit Schal und 5-fach Klamotten und nem heeeeißen Tee auf dem Balkon gesessen.....und mein kleiner, dicker Meisen-Kumpel kommt, und scharrt im Tempo meiner Klapperzähne....guckt aus'm Häusel raus und piept mich leise an.
Der war so tiefenentspannt, ne so hektisch wie seine Kumpanen.
Ich bin sehr glücklich. :cool:

Beste Grüße
Doro

des is so goldig Doro :pa:

du hattest sozusagen "Kontakt".......schöööööööön!!! :o
 
  • Das ist tatsächlich Liebe. :cool:
    Der zeigt Vertrauen, paßt sich dem Rhythmus des Menschen an, akzeptiert und schaut ganz ruhig. Der Blick war traumhaft schön.
    Eine Sekunde hat die Welt still gestanden.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Morgen ihr Lieben,

    es gibt noch nichts Frisches, :grins:!
    Gestern muss wohl wieder ein Kampf stattgefunden haben,
    als ich in den Piepmatzdschungel schaute, sah es wirklich
    sehr räuberisch aus.

    Ihr habt Recht, das ist schon total süß, wenn so ein Piepmatz
    dicht herankommt, ich wäre aber auch hin und weg, 8)!

    Über eure tollen Fotos habe ich mich wieder riesig gefreut, weiter so.
    Mal sehen wie es hier weitergeht, manchmal lässt sich einfach
    kein gefiederter Freund blicken, dann gibt es wieder Tage,
    wo doch richtig Betrieb ist, 8)!

    Bis später, und viel Spaß wünsche ich euch allen, 8)!
     
  • Der Kernbeisser hat die Futtersäule entdeckt.

    Grüßle

    IMG_9959.webp
     
  • Ich habe jetzt zwei Rotkehlchen, an jedem Häuschen findet sich eins ein.:)
    Sie sitzen sogar schon auf dem Zaun oder den Büschen und zwitschern.
    Offensichtlich geht es ihen gut, nur auf ein Foto wollen sie nicht. Sowie ich das Fenster öffne, sind sie weg.:d
     
  • Ich müßte dann durch die ungeputzten Fenster fotografieren, und das muß man wirklich keinem antun.
    Das Rotkehlchen saß eben fast eine Stunde auf der Pergola und hat so schön gezwitschert. Ob das nicht friert?
     
    Die Umstellung hat sich gelohnt. Wir kommen uns immer näher.
    Heute ist auch der Zaunkönig auf dem Tisch herum gehüpft - der war aber zu schnell.
    @leobibi, danke! GG hat endlich die gesamte Anleitung für die Kamera ausgedruckt, hab auch den entsprechenden Menüpunkt gefunden, alles nach Anleitung eingestellt, sie will aber nicht. Morgen pack ich das Ding und geh zum Händler, dann kann ich auch gleich nach dem Funkauslöser fragen. Einen, der direkt zu Kamara passt, gibt es nicht - aber vielleicht weiß der Rat.
    Lg maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN1434.webp
      DSCN1434.webp
      211 KB · Aufrufe: 115
    • DSCN1429.webp
      DSCN1429.webp
      319,1 KB · Aufrufe: 76
    Na da hat sich
    ja wieder eine Megne getan.
    Tina, den Spaß kenne ich, ratzfatz iss alles vorbei, wenn man nicht
    ganz schnell abdrückt.

    Die Amseln haben es geschafft, das Rotkehlchen hat sich bis jetzt
    nicht mehr sehenlassen. Der Hahn flog mal wieder auf das Vogelhaus,
    aber ich habe es leider nicht mehr geschafft, ihn aufzunehmen,
    zack, und weg war er wieder, :(!
    maryrose, Rotkehlchen sind wirklich ganz süße Piepmätze, 8)!

    Luise, wie schön, daß du auch herher gefunden hast, 8)!
     

    Anhänge

    • Bild 556.webp
      Bild 556.webp
      21,2 KB · Aufrufe: 87
    • Bild 538.webp
      Bild 538.webp
      26 KB · Aufrufe: 105
  • Was war heute nur los?
    Am Morgen alle Vogelmensas gefüllt, zusätzlich noch vier Blumenuntersetzer mit Fettfutter und Rosinen. Einen Teller mit Erdnüssen. Plus zwei Äpfel...
    Heut Abend als ich heimkam war alles leer!!! (Wir haben schon seit Tagen immer unter -10c).
    Das heisst, heute wurden 500gramm Sonnenblumenkerne, 1kg Fettfutter, 200gramm Rosinen, und zwei Stangen Erdnüsse verdrückt.
    Spüren die Pipmatze das Schnee angekündigt ist?
    Das ist normalerweise eine halbe Wochenration...
     
    Hallo Musa, hallo zusammen,

    klar; jetzt gilt's.
    Jetzt ist die Wintervogel-Fütterung absolut notwendig.
    Bei dieser sibirische Kälte brauchen die Wildvögel besonders viel und energiereiche Nahrung.
    In einer kalten Nacht verheizt ein Vogel ca. 10 % seines Gewichtes.
    Das geht nicht lange gut ohne kräftige Nahrung.
    Wenn der Ausgleich nicht gelingt, werden bald nicht nur die Beine blau.

    Aber ihr gebt ja euer Bestes. :)

    Ebenfalls wichtig jeder Nistkasten zur geschützten Übernachtung für Höhlenbrüter.

    VG
    Swift_w
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Swift.
    Das hab ich schon mal gelesen. (Ich füttere eh fast das ganze Jahr... ;) )
    Ich hab mich nur gewundert, weil wir ja schon seit Tagen diese Mega-Kälte haben, und nur heute diese riesen Menge verdrückt wurde.
    Hab jedenfalls die Blumentopfuntersetzer reingenommen, gewaschen und frisch aufgefüllt. Bleiben jetzt aber bis morgen früh in der Wärme. Nicht das es noch zugeschneit wird.
    Übrigens, hat sonst noch jemand Nusstangen im Plastiknetz? Hier werden die überhaupt nicht angenommen, ausser ich nehm sie aus dem Netz raus, und leg sie in eine Schale, dann werden sie verputzt.
    Bei euch auch?
    Liebe Grüsse musa
     
    Ich habe so ein Nußnetz in einem Tannenbaum hängen, da fressen die Vögel gern. Inzwischen ist es das dritte Netz.
    Allerdings mögen die Vögel hier keine Knödel und Meisenringe, es sei denn, sie hängen falsch.
     
    Allerdings mögen die Vögel hier keine Knödel und Meisenringe, es sei denn, sie hängen falsch.

    Hallo Tina.
    Wie meinst du das mit falsch hängen?
    Knödel mögen meine auch nicht. Liegt aber vielleicht an der grossen Kälte. Hier im Forum stand doch mal, dass die steinhart werden bei Minusgraden, und die Pipmatze dann keine Lust und Kraft haben, dort noch was rauszuhauen...
    Liebe Grüsse musa
     
    Hallo,
    bei uns gehn lose Nüsse auch besser weg
    als solche in Netzen,
    nur die Blaumeisen (manchmal auch Spatzen)
    picken an den Netzen.

    Hab jetzt bei der Nachfrage einen dritten Futterplatz angelegt,
    wird gut angenommen. :)

    Heute zum erstenmal ein Stiglitz zu Besuch
    garnicht schüchtern der Kleine.

    Gegen die Kälte schützen sich die Piepmatze mit aufgeplustertem Federkleid.
    Es ist schön, daß hier so viele User ihre Erfahrungen und Fotos austauschen. :D

    2012_0207winter0012 buchf..webp 2012_0207winter0138 rotk   v.webp

    2012_0207winter0130 blm ..webp 2012_0207winter0150  mmmh.webp

    2012_0207winter0080 rotk m.webp 2012_0207winter0077 amselweibch v.webp

    2012_0207winter0052 hbm 9.webp 2012_0207winter0022 km.webp

    2012_0207winter0027 ams.webp 2012_0207winter0013 bf ö.webp
    Entschuldigt bitte, die unordentliche Anordnung der Bilder,
    doch wie Musa schon schreibt,
    es ist echt die Hölle los z.Z.
    Grüße Guiseppe
     
  • Zurück
    Oben Unten